checkAd

    Airbusgroup Thread eines Überfliegers (ehemals EADS) (Seite 246)

    eröffnet am 17.10.05 14:04:15 von
    neuester Beitrag 05.07.23 18:42:53 von
    Beiträge: 3.849
    ID: 1.013.781
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 458.379
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0000235190 · WKN: 938914 · Symbol: AIR
    147,10
     
    EUR
    +2,32 %
    +3,34 EUR
    Letzter Kurs 17.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    349,00-5,42
    35.173,00-5,59
    0,6849-6,23
    1.769,50-9,21
    3,3400-15,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 246
    • 385

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 13:33:13
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Hallo zusammen
      Charttechnischer Ausblick vom 31.8.2007 von godmode-trader: Kurzfristig kann die EADS Aktie noch bis maximal 23,17 Euro anziehen. Dort sollte sie eigentlich wieder nach unten abdrehen und anschließend bis ca. 16,78-16,45 Euro abfallen. Eine deutliche Verbesserung des Chartbildes ergäbe sich erst mit einem Wochenschlusskurs über 24,60 Euro. Dann wäre ein Rallye bis ca. 26,49 oder sogar 28,30 Euro möglich.
      Seht euch den chart an.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-08/artikel-…
      Die Meldung von Heute sind auch alles andere als Hoffungsvoll.
      Airbus-Restrukturierung könnte sich verzögern und wieder Deutsch-Französische Auseinandersetzungen, wieder Probleme mit der A400M usw.

      Die Aussage von "sonnenpeter" über höre ich.
      Wenn es Airbus gut geht dann werden auch Arbeitsplätze gesichert bleiben, aber das geht nur wenn der Laden auch Gewinne macht.
      Das ist keine Charitas Veranstaltung dort, das ist Geschäft und leider ist viel zu viel Politik da drin, nichts das mit klarem Managementkonzept oder Unternehmensführung zutun hat.
      Hoffen Wir das der Chart nicht eintritt.
      Sonst reicht Power8 nicht.

      Guten Börsen Wochen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 08:59:07
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      genau genau und das Emirates die Stückzahl von 55 auf 110 A 380 verdoppelt hat, lässt doch auf weiterhin steigende Kurse hoffen
      Avatar
      schrieb am 10.09.07 00:02:07
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.451.188 von PizPalue am 07.09.07 22:27:19Hallo Piz,

      ich bin bedient worden, allerdings hätte ich sie ja noch billiger haben können.
      EADS ist ein riesiges Schlachtschiff, es dümpelt z.Z. noch im Hafenbecken, wenn es aber ersteinmal in Fahrt ist (A380), werden wir die 30 bald wieder sehen. Hier ist viel Psychologie drin, niemand kann dieses Monstrum richtig einschätzen aber derzeit kann man mit diesem Kurs um die 20 nicht viel verkehrt machen.
      Aber die 18 werden wir wohl nicht sehen, denn ich kaufe alles um die 19 :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 14:13:07
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.451.609 von PizPalue am 07.09.07 22:55:42Börsche kann doch sooooooooo einfach sein!!!!
      :D
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 13:15:44
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.451.609 von PizPalue am 07.09.07 22:55:42Hallo Piz,

      Gratulation zu deiner richtigen Einschätzung bzgl. deines Einstiegskurses. Ich hätte kaum geglaubt, dass es noch bis 20 runtergehen könnte, wozu ja im wesentlichen die gestrigen amerikanischen Arbeitsmarktdaten beigetragen haben.
      Ich freue mich aber, dass du vermutlich bald (wieder?) dabei bist !

      Zur Politik:

      Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Politik in Bezug auf unternehmerische Entscheidungen fehl am Platz ist. Vielleicht hat der diesbezügliche Hickhack auch entscheidend zu der Misere bei EADS beigetragen.
      Streiff hatte einen Riesenhaufen Arbeit vor sich, deswegen hat er sich einen bequemeren Job gesucht.

      Wünsche ein schönes Wochenende !
      Gruß liftboi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1640EUR +10,81 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 22:55:42
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Hi Leute!
      Eure Statements sind o.k. für mich. Wenn ich aber heute wieder lese, dass die Vereinigten Emirates 100 Maschinen bestellen wollen, wobei die Wahl zwischen Eads und Boeing noch nicht gefallen ist, kriege ich ein flaues Gefühl im Magen, sollte die Wahl auf Eads fallen.
      Eigentlich ist das grotesk. Ein solcher Auftrag dürfte einem Lottogewinn in neuen Dimensionen gleichen, .....wenn die Kapazitäten vorhanden sind, die Flieger in der vereinbarten Frist zu bauen.
      Ich höre auf mit meinen "Wenns". Es fliegen mir zuviele herum und nur noch einmal am Rande erwähnt: Streiff hat gewußt, wofür er das Schiff verlassen hat.
      Ich lobe mir die vorsichtig zurückhaltende Stellungnahme Liftbois, die ich genau so teile.
      Es dürfte jedem klar sein: Sollte der Markt noch zwei Tage fallen, sind wir bei meinem Einstiegskurs. Und ich werde in die Aktie und in langlaufende Calls gehen aber sie nicht als Rentenpapiere, bei Calls sowieso ausgeschlossen, sehen und das ist z.Zt. eads- aber mehr noch marktbedingt.
      Und noch eines zu der Politiklastigkeit:
      Ohne Politik, Russen, Araber oder egal welchen Geldgebern, wird Eads nicht in der Lage sein, die finanziellen Herausforderungen, ziemlich zurückhaltend ausgedrückt, zu stemmen. Power 8, wenn wirklich realisiert, ist doch nur der Tropfen auf dem heißen Stein. Mit diesen lächerlichen Beträgen wird noch nicht einmal der Eurokurs ausgeglichen.
      Ich gönne euch euer "Rentenpapier" und hoffe, dass eure Vorstellungen realisiert werden.
      Es bleibt spannend; und das geht gleich am Montag weiter.
      Liebe Grüße und eine angenehme Nacht.
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 22:27:19
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      Hi Klavicius; hattest du deine Order heute noch drin?
      Dann hast du gut eingekauft. Bei weiter fallendem Markt komme ich natürlich auch zu meinen Kaufkursen.
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 13:19:56
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      das wird noch später :D:D:D

      "Boeing: Der erste Testflug des neuen Langstreckenfliegers 787 „Dreamliner“ wird erst zwischen Mitte November und Mitte Dezember stattfinden, sagte der Chef von Boeing."
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 10:12:28
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      unter Bezugnahme auf den Auftragseingang im 1. Hj. 2007, der mit 70 Mrd. bereits mehr betrug als im Gesamtjahr 2006 ! und den bisher höchsten Auftragsbestand von weit über 300 Mrd. EUR stehe ich nach wie vor sehr positiv zu EADS. Wenn jetzt der erste auszuliefernde A 380 auch noch fliegt, wird es weitere enorme Auftragsschübe geben.

      Das Hauptproblem bleibt, diesen enormen Auftragsbestand zu Umsatz bzw. Gewinn zu verarbeiten. Hier ist das Management gefordert wie nie zuvor.

      Wenn die Politik sich nicht zu viel reinmischt, müsste das jedoch auch mit Power 8 zu bewältigen sein. Ich gehe allerdings weiter davon aus, dass das Ganze auf Dauer nicht mit Personalreduzierungen zu machen sein wird, es sei denn, man verlagert tatsächlich viel auf dollarunabhängige Zulieferer.

      Für mich ist die Aktie momentan sehr billig. Keine Aktie zum Traden, aber mit enormen Chancen für die nächsten Jahre.
      Ich werde kein Stück aus der Hand geben.
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 09:00:45
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.417.486 von PizPalue am 06.09.07 16:38:52Du bist ja extrem vorsichtig. Vorsichtig bin ich auch, aber nicht extrem. Deine Wenns sind ja nicht völlig von der Hand zu weisen, aber es ist doch recht unwahrscheinlich, dass alles in Zukunft schiefgeht.

      In 2005 hat EADS einen Gewinn von 2.11 € pro Aktie erzielt.
      http://www.eads.com/1024/de/investor/Financials_and_Guidance…

      Durch die zu kurzen Kabel beim A380 ist in 2006 unterm Strich nichts geblieben. 2007 wird auch nicht viel bleiben, aber etwas schon. Gegen Ende des Jahres werden endlich regelmäßig Rechnungen auch für den A380 geschrieben.

      Ob die 2.11€ Gewinn schon in 2008 erreicht werden, wage ich zu bezweifeln, aber ich spekuliere darauf, dass der Gewinn von 2005 in 2009 übertroffen wird. Damit ergäbe sich ein 2009er KGV von < 10.

      Durch die Aktivitäten des Managements, die in der Presse nachzulesen sind, wie Power-8, Werksverkäufe usw. wurden die Kabel auch nicht länger. Die Manager machen halt auch nur das, was sie glauben zu können. Allerdings dürfte das doch zu etwas besseren Strukturen führen, falls das Management nicht nur aus Volldeppen besteht.

      Das mit den Kabeln war eigentlich der entwicklungstechnische Supergau. Erstaunlich, dass das nicht zu reoten Zahlen geführt hat. Das wiederum zeigt doch, wie stark Airbus/EADS im Grunde ist.
      • 1
      • 246
      • 385
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,98
      +1,97
      -3,05
      +0,74
      +0,40
      +0,22
      -0,44
      +0,85
      +0,97
      +1,74

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      209
      104
      92
      50
      44
      35
      34
      31
      31
      28
      Airbusgroup Thread eines Überfliegers (ehemals EADS)