checkAd

    Porsche - jetzt kaufen bei 608 € (Seite 6341)

    eröffnet am 26.10.05 19:38:57 von
    neuester Beitrag 04.06.24 22:22:33 von
    Beiträge: 69.095
    ID: 1.015.805
    Aufrufe heute: 173
    Gesamt: 5.702.668
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1.130,00+47,23
    1,0800+35,00
    7,8056+34,58
    1,6500+22,22
    30,00+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    455,00-13,33
    5,6600-14,37
    0,5548-21,32
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6341
    • 6910

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.08 21:43:07
      Beitrag Nr. 5.695 ()
      Porsche hat sich also an VW schon seit vielen Jahren dumm und dämlich verdient:

      27. April 2008 | 08:53 Uhr

      Porsche und Volkswagen schon lange verbunden

      Aktuelle Nachrichten - Hamburg/Stuttgart (dpa) - Porsche und VW haben eine lange gemeinsame Geschichte. Sie fängt beim Konstrukteur des ersten Volkswagen an und hört mit der künftigen gemeinsamen Entwicklung eines Hybrid-Motors und einer gemeinsamen elektronischen Plattform noch lange nicht auf.Der erste Volkswagen, der Käfer, stammt von Prof. Ferdinand Porsche, der den Wagen in Stuttgart konstruierte.

      Damit war der Grundstein der Zusammenarbeit mit dem Namen Porsche gelegt. Aus VW- Teilen konstruierte nach dem Krieg sein Sohn Ferry Porsche in Österreich den ersten Sportwagen, der den Familiennamen Porsche trug. In Serie wurden die schnellen Flitzer aber dann in Stuttgart gebaut.Es folgten gemeinsame Projekte, nämlich die 914er, 924er, und 944er Modelle, von einigen auch «Hausfrauen-Porsche» genannt. Auch den Vertrieb legten Porsche und Volkswagen in der Zeit von 1969 und 1974 zusammen. Porsche hat zudem die Volkswagen-Technologie über Jahrzehnte mitgestaltet. Im Porsche-Zentrum Weissach wurde vieles für Volkswagen entwickelt, worüber öffentlich nicht geredet wird. 1993 wurde Porsche-Enkel Ferdinand Piëch VW-Chef. 2002 wechselte er an die Aufsichtsratsspitze. 2005 stieg Porsche bei VW ein und wurde größter Aktionär vor Niedersachsen.Auch die aktuellen Geländefahrzeuge Cayenne von Porsche und Tuareg von VW sind gemeinsame Entwicklungen. Festgeschrieben ist die Zusammenarbeit bei der Rohkarosserie des künftigen Porsche- Viersitzers Panamera. Gemeinsames Entwickeln spart Milliarden, war die Devise der Porsche- und VW-Manager.Die Erfindung des Käfers hat sich für die Familien Porsche und Piëch jahrelang gut ausbezahlt. Für jeden Käfer musste Wolfsburg eine Lizenzgebühr an Porsche abführen. Die Porsche-Holding in Österreich ist heute noch Generalimporteur für VW in Österreich und in einigen osteuropäischen Ländern.Porsche hatte den Einstieg bei VW und die geplante Übernahme neben dem wachsenden Konkurrenzdruck im globalen Autogeschäft ausdrücklich auch mit der engen Verbindung der beiden Autobauer begründet.
      Avatar
      schrieb am 27.04.08 18:35:14
      Beitrag Nr. 5.694 ()
      Sawasdee Khrap
      ja das war auch meine Überlegung
      auuserdem wird der VW Kauf aus Cash finanziert
      undsteht Porsche schon über
      10 Jahre auf meiner Wunschliste
      bin nun endlich zu 114 eingestiegen
      hat wehgetan aber nu gehts ja bergauf.

      Verregnete Grüsse aus Siam:yawn:
      Avatar
      schrieb am 27.04.08 12:55:49
      Beitrag Nr. 5.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.979.785 von Substanzfritze am 27.04.08 11:35:43Fein geschrieben !

      Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, weil es auch meine Meinung ist. Aus meiner Sicht sind jetzt schon viele Märkte wesentlich interessanter und aussichtsreicher zum Geld verdienen als der USA Markt. Man stelle sich nur mal vor, dass in einer Stadt wie Shanghai mehr als 100.000 Millionäre wohnen und Asien ist riesig !!! Luxusgüter sind immer gefragter !!!

      Der Porsche Konzern wird Geld ohne Ende verdienen...die Kurse sind Einstiegskurse...defintiv. :)

      Sonnige Grüße vom Thai ;)
      Avatar
      schrieb am 27.04.08 11:35:43
      Beitrag Nr. 5.692 ()
      ... mal keine Satire...

      Diese Woche war für Porsche-Aktionäre eine gute Woche. Nicht nur, weil der Kurs stieg, sondern weil einiges deutlich geworden ist:

      Porsche lässt sich auf keinen faulen Kompromiss mit der Politik ein. Das ist richtig und passt zum Unternehmen. Wiedekings "Nö" sagt mehr als 1000 Worte.

      Gut waren die MAN-Zahlen. Da brummt das Geschäft, die ca. 30% Beteiligung von VW steht und rechnet sich also weiterhin hervorragend. Ein absolutes Top-Investment, das mittelbar Porsche zugute kommt.

      Das VW-Kerngeschäft läuft ebenfalls, die gut 30% Beteiligung durch Porsche mit all den Perspektiven des VW-Konzerns ist mehr als ein Schatz.

      Wer viel reist, der weiß, dass insbesondere in den USA der Ölpreisschock so richtig angekommen ist. Die Gallone kostet über 3,20 $, in Kalifornien küsste die Gallone sogar die 4 $-Marke. Die tanken also jetzt für 80 Euro-Cent. Klingt wenig, das ist für US-Verhältnisse aber wahnsinnig viel.
      Fehlende Infrastruktur im öff. Nahverkehr und die sehr großflächige Bebauung vor den Städten machen es vielen unmöglich, auf das Auto zu verzichten. Überall wird in den USA über sparsame Autos gesprochen (im TV und auf der Straße). Wenn man einen guten Mittelklassewagen volltankt, kostet das jetzt ca. 100 $.
      Genau der Markt für VW (merkwürdigerweise fahren die gern den "Jetta"). GM und Ford haben die Entwicklung m.E. unterschätzt. Selbst Diesel-Fahrzeuge als PkW sind zum Thema geworden.

      China wird auch noch stärker kommen. Die Marktpräsenz von VW ist weit überdurchschnittlich. Die Fertigung vor Ort war ein kluger Schachzug.
      In Europa ist die Marktstellung hinlänglich bekannt. Kurzum: Was Porsche da zusammen baut, ist ein Weltkonzern der Zukunft. Für mich sind die 119 Euro vom Freitag viel zu preiswert. Index-Notierung hin oder her, irgendwann zieht dieser Wert m.E. einsame Bahnen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.08 10:47:25
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.979.143 von ZenoCyprus am 26.04.08 22:53:39121,11 10:46 L&S ASk
      120,35 10:46 L&s Bid

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.08 10:39:58
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      Porsche-Chef per Babyphone belauscht?
      **Satire**

      So geht das natürlich nicht. Wenn VW Wiedeking mit einem Babyphone abgehört haben sollte, dann ist das nicht in Ordnung.
      Warum nicht?
      Nun, ganz einfach verkehrte Welt: VW ist Wendelins Baby und nicht umgekehrt. :D

      Im Zweifel muss das Familienoberhaupt Onkel Ferdi entscheiden. Ferdi entscheidet, wer wessen Baby ist und gibt die Hardware aus.;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 22:53:39
      Beitrag Nr. 5.689 ()
      Porsche-Chef per Babyphone belauscht?
      26. April 2008 | 21:35 Uhr

      Porsche-Chef per Babyphone belauscht?
      Aktuelle Nachrichten - Wolfsburg/Stuttgart (dpa) - In den Machtkampf bei VW platzt jetzt auch eine mögliche Abhör-Affäre hinein. Möglicherweise sollte Porsche-Chef Wendelin Wiedeking in einem Wolfsburger Hotelzimmer mit einem Babyphone belauscht werden. Porsche und VW erstatteten Anzeige gegen unbekannt.

      Das eingeschaltete Babyphone sei in Wiedekings Hotelzimmer im vergangenen November entdeckt worden, sagte ein Porsche-Sprecher am Samstag und bestätigte damit Informationen der Nachrichtenmagazine «Der Spiegel» und «Focus». «Das Gerät ist von Sicherheitsleuten entfernt worden, bevor Herr Wiedeking ins Zimmer kam», betonte der Porsche-Sprecher. «Focus» hatte berichtete, das Babyphone sei erst am nächsten Morgen entdeckt worden. «Dies triftt nicht zu», sagte der Porsche-Sprecher.Bei VW spielt sich derzeit ein Machtkampf ab. Der Großaktionär Porsche, der die Mehrheit bei Volkswagen übernehmen will, ist im Streit mit dem Land Niedersachsen und dem VW-Betriebsrat um den künftigen Einfluss. Eine Abhör-Affäre könnte die Spannungen zusätzlich anheizen. Auch den Magazin-Berichten zufolge gibt es keine Hinweise darauf, wer das Babyphone in Wiedekings Zimmer platziert haben könnte - und ob es überhaupt zum Abhören bestimmt war. Ein VW- Sprecher betonte, der Konzern habe nichts mit einem eventuellen Lauschangriff zu tun. Volkswagen nennt auch Wiedekings Namen nicht, sondern spricht nur von einem «Gast von VW».Die schnurlosen Babyphone-Geräte bestehen aus einem Mikrofon- und einem Empfangsteil für die Eltern. Sie schalten sich normalerweise bei Geräuschen ein, damit Eltern zum Beispiel das Weinen der Babys nicht überhören. Ein Babyphone hat nur eine Reichweite von einigen Metern und die Tonqualität ist eher niedrig.Dem «Spiegel» zufolge ließ Wiedeking, der zu einer Aufsichtsratssitzung nach Wolfsburg kam, das Hotelzimmer von einer eigens beauftragten Sicherheitsfirma untersuchen. Die erste Vermutung sei gewesen, dass eine Familie mit Kind das Gerät liegengelassen haben könnte. Allerdings habe eine Überprüfung ergeben, dass in dem Zimmer über Wochen hinweg keine Familie übernachtet habe. Nach dpa- Informationen ist der Sicherheitsdienst von Porsche immer auf der Hut - «und zurzeit noch stärkerDen Magazinberichten zufolge gab es bei VW und Porsche bereits Abhör-Fälle. So sei eine Wanze in der Wohnung des damaligen VW- Markenchefs Wolfgang Bernhard gefunden worden, schreiben «Spiegel» und «Focus». Laut «Focus» sollen Festnetz-Telefonate des Porsche- Betriebsratschefs Uwe Hück aus seinem Büro laut Erkenntnissen des Werksschutzes abgehört worden sein. Nun würden die Arbeitsräume abhörsicher gemacht, heißt es. Ein Porsche-Sprecher in Stuttgart dementierte: «Uns ist das nicht bekannt.» Diesbezüglich gebe es auch keine Strafanzeige.

      Das Landeskriminalamt in Hannover bestätigte, dass es im Zusammenhang mit dem möglichen Lauschangriff auf Wiedeking Ermittlungen für die Staatsanwaltschaft Braunschweig gibt. Nähere Details wollte der Sprecher nicht nennen.

      -----------------

      Nun zu unserer Aktie, die uns im November am Tage der ao HV einen enormen Schrecken einjagte:

      Ich habe mir unseren Porsche-Thread einmal vorgeknöpft und bis zum 12.11.2007 zurückgeblättert, denn das war der Tag der ao HV (Seioten 440 - 450).

      Einige von euch erinnern sich sicherlich mit Grausen an den Absturz der Aktie von 1860 unter hohen Umsätzen. Grisaldi hatte damals eine Meldung gepostet, nach der es einen negativen Kurzbericht von Merrill Lynch gegeben hätte, der den Kursmaklern auf´s Parkett gereicht wurde. Das geschah exakt zu der Zeit als der Kurssturz begann. Dieser Bericht war später nicht mehr auffindbar.

      Also, wer glaubt hier noch an den Weihnachtsmann? Der o.a. Bericht steht bestimmt im Zusammenhang mit dem nicht wiederauffindbaren Kurzbericht von Merrill Lynch. ML stand ja zu der Zeit bereits wg. der Finanzkrise stark unter Beschuss und hat hier ordentlich Kasse gemacht. Was denkt ihr?

      Hier sind ein paar Auszüge aus meiner Recherche, die uns zu denken geben sollte:



      #1183 von Grisaldi 11.11.07 21:23:43 Nr.: 32.384.845
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.380.176 von fibo am 11.11.07 11:42:11

      Porsche hat sich im Gegensatz zu manch anderem Automobilhersteller über Hedging-Positionen bereits bis zum Jahre 2010 gegen Währungsschwankungen abgesichert.



      #1190 von Grisaldi 12.11.07 15:53:37 Nr.: 32.394.408

      Porsche Umsatz 5,09 Mrd. Euro.
      Kurs 1832 Euro um 15:45 h



      #1196 von Maverick22 12.11.07 16:09:19 Nr.: 32.394.695
      jetzt sind wir sogar im Minus???????? Ich versteh die Welt nimmer...


      #1200 von Lorino 12.11.07 16:15:49 Nr.: 32.394.803
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.394.701 von Grisaldi am 12.11.07 16:09:32

      Hallo Leute,der Markt scheint die Zahlen anders zu deuten (wohl zu sehr VW-abhängig). Kurs jetzt plötzlich nur noch 1690 (nach 1660 gerade eben).Man ist das Ding volatil!


      #1204 von Maverick22 12.11.07 16:22:08 Nr.: 32.394.910
      mittel- bis langfristig ist alles top - nur ich habe mich momentan so geschreckt - weil von + 7 % auf - 2,5 % ist einfach irre...


      #1205 von doktor291 12.11.07 16:29:03 Nr.: 32.395.030
      Kann mir einer verraten was hier los ist!!!Um 15:41 Uhr wird eine Adhoc Mitteilung gemacht,dass das Ergebnis von Porsche sensationell ist, dass die Dividende erhöht wird und dass ein Aktiensplitt 10 : 1 stattfinden soll.Statt weiter zu steigen, fällt der heutige Gewinn aber zusammen!!!Was soll das?



      #1218 von doktor291 12.11.07 16:43:18 Nr.: 32.395.256
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.395.188 von StockFactory am 12.11.07 16:38:55

      Warum schreiben die das aber um 15:18 Uhr, wenn die Adhoc - Meldung erst um 15:41 veröffentlicht wurde?


      #1214 von StockFactory 12.11.07 16:38:55 Nr.: 32.395.188
      DJ MARKT/Negative Stimme von Merrill Lynch belastet Porsche Porsche fallen nach anfänglicher Kursrakete nun um 1,9% auf 1.683 EUR. Das sind 157 EUR unter dem Tageshoch. "Merrill Lynch ist mit einem negativen Call an die Kunden unterwegs, wonach das operative Geschäft bei Porsche imvergangenen Quartal einige Schwachstellen aufweist", sagt ein Händler. Dies betreffe unter anderem die überraschend hohen Sonderaufwendungen für den neuen "Panamera". Dies belaste aktuell die Aktie, worunter auch VW etwas litten. Ohne die erwarteten positiven einmaligen Erträge sehe das Zahlenwerk nicht so gut aus, heiße es bei Merrill Lynch. "Aber die niedrigeren Kurse sind Einstiegskurse", kommentiert ein Broker.DJG/bek/raz November 12, 2007 10:18 ET (15:18 GMT)

      (Klar, der Kurs fiel danach ja noch einmal runter!)


      #1224 von selfmade666 12.11.07 17:12:31 Nr.: 32.395.788
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.395.471 von Maverick22 am 12.11.07 16:54:55

      Hallo,was meint ihr? Das sind doch nicht nur Gewinnmitnahmen, oder?Da wird doch der Kurs zusätzlich manipuliert, mit Leerverkäufen,umso günstig wie möglich reinzukommen !!!!!??


      #1250 von Grisaldi 12.11.07 19:24:02 Nr.: 32.397.502
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.397.220 von Maverick22 am 12.11.07 19:00:07

      Dies könnte dazu beigetragen haben, dass die Porsche-Aktie nach einem Plus von 5% stark verloren hat. "Wer darauf gesetzt hatte, dass Porsche den VW-Anteil in Kürze ausbaut, dürfte auf diese Nachricht enttäuscht reagieren", vermutet ein Händler. Ein weiterer Händler sagte, dass Merrill Lynch mit einem negativen Call an die Kunden unterwegs gewesen sei. Um 17.52 Uhr notierte die Porsche-Aktie 9,5% schwächer bei 1.553,99 EUR.Fällt das nicht unter "Kursmanipulation"?

      Eigentlich war doch jedem Hund bekannt, daß Porsche die VW erst im Laufe 2008 übernehmen will. Die Analysten, Rating-Agenturen, Investmentbanken usw. ärgern sich seit Jahren, daß Porsche keine Quartalsberichte abgibt. War das evtl eine Retourkutsche?


      #1248 von Maverick22 12.11.07 19:16:04 Nr.: 32.397.402

      ich bin mal die Analysen durchgegangen und habe keine einzige gefunden von Merrill Lynch...


      #1242 von Grisaldi 12.11.07 18:50:13 Nr.: 32.397.096
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.396.419 von Marak am 12.11.07 17:56:24

      Man müßte die Möglichkeit haben, ins Orderbuch zu gucken, dann hätte man wohl die Antwort. Denn wer hat den Kurs heute so hoch getrieben? Wie hoch war das Kaufvolumen, als der Kurs nach oben schoß? Fragen! Eine Kapitalerhöhung erwarte ich nicht, denn sonst könnte man doch keine erhöhte Dividende und zusätzliche Sonderdividende zahlen!Ich jedenfalls habe mich wieder erholt und bin ganz zuversichtlich. Bislang hat mich Porsche nicht enttäuscht.

      #1252 von Grisaldi 12.11.07 19:33:41 Nr.: 32.397.637
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.397.402 von Maverick22 am 12.11.07 19:16:04

      Wir sind doch nur kleine Anleger, die man verscheissern kann. Ich kann mich auch nicht an eine Analyse von ML erinnern. Mich interessiert, wer die Verkäufe zwischen 15:39 - 16:00 Uhr getätigt hat.Ich glaube, ich sollte einmal ein Mail an Porsche schreiben, denn das riecht irgendwie nach....ihr wisst schon was ich meine! Porsche selber kann´s ja nicht gewesen sein, denn die freuen sich doch höchstens über schöne Porsche-Kurse.


      #1282 von Grisaldi 13.11.07 08:44:48 Nr.: 32.402.092

      Habe einige Male versucht, den hier zitierten ML-Kurzbericht zu finden, aber erfolglos. Gibt es ihn denn überhaupt? Wer weiss mehr?Handelsblatt.com - Unternehmen / Industrie
      Aktionäre schicken Porsche auf Talfahrt Montag 12. November 2007, 19:17 Uhr …….Auch eine Kurzstudie von Merrill Lynch , wonach das operative Geschäft der Stuttgarter einige Schwächen aufweise, hatte die Investoren verschreckt……..

      Ich gehe davon aus, dass wir einem Wirtschaftskrimi beileben dürfen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 18:46:03
      Beitrag Nr. 5.688 ()
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 00:19:40
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.976.841 von Heavytrade am 26.04.08 00:14:22Kommt noch besser!
      Bis die Tage Zeno..


      Klar kommt das besser, wird m.E. nur etwas dauern. Und wie gesagt: Wenn unser Ferdi und sein Beifahrer Wendelin das Winterkorn abgeerntet haben, werden die auch irgendwann quartalsweise berichten (wollen).
      :D
      ich sag nur: Nö:D
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 00:14:22
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.976.709 von ZenoCyprus am 25.04.08 23:31:14Kommt noch besser!
      Bis die Tage Zeno..
      :cool:
      • 1
      • 6341
      • 6910
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,08
      -0,07
      -1,13
      -2,31
      -0,70
      +1,30
      -0,24
      +0,22
      -1,09
      -1,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      199
      113
      88
      88
      70
      56
      55
      53
      43
      32
      Porsche - jetzt kaufen bei 608 €