checkAd

    Paul Hartmann AG (Seite 24)

    eröffnet am 13.11.05 11:57:45 von
    neuester Beitrag 10.05.24 17:33:04 von
    Beiträge: 2.541
    ID: 1.019.654
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 250.237
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6630+184,55
    0,6500+38,30
    1,0400+37,77
    26,88+24,04
    1,1510+21,86
    WertpapierKursPerf. %
    30,33-16,86
    0,5893-17,94
    1,1200-18,84
    4,5800-18,94
    1,3500-20,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24
    • 255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.03.22 09:17:25
      Beitrag Nr. 2.311 ()
      Habe gestern auch den Bericht bekommen.
      Warum sind die Umsätze im Inkontinentbereich so stark zurückgegangen?

      Ich denke das Wundmanagement wird jetzt wieder anziehen. In den letzten Jahren ist durch die stark eingeschränkte Mobilität, sowie fehlenden Sportveranstaltungen usw. schon viel weggefallen. Dazu kommen die ganzen aufgeschobenen Operationen.
      Bin froh nochmal aufgestockt zu haben und kassiere einfach die Dividenden in den kommenden Jahren.
      Paul Hartmann | 318,00 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 23:59:03
      Beitrag Nr. 2.310 ()
      Schau mal in den Anhang, die (im Wesentlichen betriebsnotwendigen) Grundstücke und Bauten zB haben einen Anschaffungswert von 525 M€, diese stehen aber nur noch mit 213 M€ Restbuchwert in der Bilanz. Ich kenne keine Grundstücke und Bauten, die heute weniger wert sind als vor Jahrzehnten, sodass vermutlich der Anschaffungswert realistischer den heutigen Substanzwert abbildet als der Buchwert.

      In heutigen Zeiten muss man sich auch die Pensionsverbindlichkeiten anschauen, die können auf Grund des niedrigen Zinsniveaus sehr hoch ausgewiesen werden, das Planvermögen muss dagegen konservativ bemessen werden - schon da findet man in der Regel eine stille Reserve, weil das Planvermögen viel besser zu Deckung der laufenden Pensionszahlungen beitragen kann als man es bilanziell ausweisen darf. Wenn die Zinsen nun auch noch 1% steigen sollten, verschwinden im Fall von Paul Hartmann ca. 50 M€ Pensionsverbindlichkeiten aus der Bilanz und der bilanzielle Buchwert steigt entsprechend.

      Auf den Buchwert verweise ich aber nur, weil er bei Paul Hartmann als plakatives Beispiel dient, wie absurd die Bewertung heute aus meiner Sicht ist. Eine alternative Bewertung nach Sum-of-the-Parts der Segmente habe ich unter dem Link unten mal als Diskussionsbasis versucht, wobei ich heute zB Kneipp höher ansetzen würde. Ich denke, dass Paul Hartmann mindestens doppelt so viel wert ist als der heutige Kurs - aber das ist nur meine persönliche Meinung.
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1019654-41-50/pa…
      Paul Hartmann | 317,50 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 19:28:48
      Beitrag Nr. 2.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.167.330 von Ari_Gold am 22.03.22 18:03:59Hi Ari_Gold, wollte dir erstmal Lob aussprechen für deine kompetetente Analyse der Zahlen. Eine Frage. Was ist deine Einschätzung bei PH bzgl stiller Reserven? Also rein hypothetisch ein Wettbewerber (bbraun, Fre, etc) würde Interesse an der Firma äußern, was wäre das ungefähre Volumen an stillen Reserven, die aufgedeckt würden könnten. Eine grobe Einschätzung reicht hier. Das kaeme ja noch zum aktuellen Buchwert hinzu, oder? VG
      Paul Hartmann | 316,00 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 18:03:59
      Beitrag Nr. 2.308 ()
      Hier noch die Zahlen
      Aufwand Forschung und Entwicklung vor Corona 2019: 71,6 M€
      Aufwand Forschung und Entwicklung nach Corona 2021: 94,9 M€
      +23,3 M€ (sofort aufwandswirksam)

      Investitionen vor Corona 2019: 85,7 M€
      Investitionen nach Corona 2021: 129,3 M€
      +43,6 M€

      Vorräte vor Corona 2019: 347,3 M€
      Vorräte nach Corona 2021: 432,5 M€
      +85,2 M€
      Paul Hartmann | 316,00 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 18:02:21
      Beitrag Nr. 2.307 ()
      Ich finde, man sollte die Zahlen immer gemessen an der Bewertung interpretieren und wie könnte man da enttäuscht sein? Wir sind im Konzern jetzt offiziell bei einem Kurs-/Buchwert-Verhältnis von 1,0x angekommen. Und das, obwohl IVF Hartmann bei ~2 fachem Buchwert notiert, das heißt bereinigt um IVF notiert der restliche Konzern heute schon unter Buchwert...

      Das ist doch komplett unlogisch, man hat Jahr für Jahr mehr als die Kapitalkosten erwirtschaftet, ist immer kontinuierlich gewachsen und investiert auch weiter stark in zukünftiges Wachstum. Das letzte Mal, dass Paul Hartmann auf Buchwert notierte war 2009 zum Höhepunkte der Finanzkrise und damals waren die Buchwerte noch nicht so negativ beeinflusst durch das Zinsniveau (Bilanzierung der Pensionsrückstellungen). Das Unternehmen steckt auch nicht in einer Krise, sondern 2021 war das zweitbeste Jahr der Unternehmensgeschichte!

      Hier meine ersten Eindrücke zum Geschäftsbericht: Das Segment Infektionsmanagement hat mich sehr negativ überrascht, warum nur 45 M€ EBITDA trotz starkem Umsatz? Hier MUSS doch ein Sondereffekt vorliegen, so schlecht waren die Margen in den letzten Jahren nie. Die Zahlen der anderen Segmente finde ich gut, selbst im Inkontinenzmanagement haben sich -für mich etwas überraschend- die Margen wieder erholt. Man hat hohe Bestände aufgebaut, evtl. eine Reaktion auf Lieferkettendisruptionen und Preisinflation?

      Ansonsten hat man Rekordinvestitionen getätigt und auch die Forschungs- und Entwicklungskosten stark gesteigert. Ich denke, für weiteres Wachstum ist damit gesorgt. Selbst wenn die Bewertung von nun an "nur" mit dem Buchwert mitwächst, werden wir hier noch sehr, sehr viel Spaß haben!
      Paul Hartmann | 316,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 17:14:58
      Beitrag Nr. 2.306 ()
      Ich hatte während des gesamten Covid-19-Hypes davor gewarnt, hier überzogene Erwartungen zu hegen. Wenn man die Beiträge aus der damaligen Zeit mit den heutigen vergleicht und mit dem jeweiligen Kursniveau abgleicht, würde ich heute auf jeden Fall sagen, dass sich das CRV mittlerweile deutlich verbessert hat. So megaschlecht sind die Zahlen ja nun auch wieder nicht und die Bewertung ist nicht zu teuer.
      Paul Hartmann | 316,00 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 14:37:32
      Beitrag Nr. 2.305 ()
      ein Gewin von 26,66 EURO/Aktie, ein Buchwert vo 305,95 EURO/Aktie, hohe Investitionen und neue Produkte.
      Ich kann auf den ersten Blick durchaus Positives entdecken. Der Vorstand unter Frau Fünfstück scheint einiges in Angriff zu nehmen oder auch in Angriff genommen zu haben. Pflege.de soll sich besser als erwartet entwickelt haben.
      Paul Hartmann | 314,00 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 12:30:05
      Beitrag Nr. 2.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.163.454 von Ylynch am 22.03.22 10:55:00Und auch der traurige Ausblick. Ja klar, die stapeln immer tief, aber der Ergebnisse scheinen sich dann doch so langsam der Tiefstapelei anzupassen.😕 Habe heute meine letzten Stücke mit Verlust zu 317 verkauft. Die Dividendenrendite ist mir zu mau...zum aussitzen. Da stocke ich lieber woanders auf, bzw. warte auf Schnäppchen, die es in unruhigen Zeiten immer gibt.

      Zitat von Ylynch: Mh das Ergebnis lässt zu wünschen übrig
      Paul Hartmann | 317,00 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.22 10:55:00
      Beitrag Nr. 2.303 ()
      Mh das Ergebnis lässt zu wünschen übrig
      Paul Hartmann | 320,00 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.22 11:37:03
      Beitrag Nr. 2.302 ()
      Ich lese gerade die kürzlich veröffentlichten Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 der web care LBJ GmbH, der Gesellschaft hinter der übernommenen pflege.de.

      Und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin: In 2020 hat man einen Jahresüberschuss von ~+3,3 M€ erzielt bei einer Cashposition in der Bilanz von ~7,2 M€. Klar, Corona gab bestimmt Rückenwind, aber durch das Abo-Modell muss das ja keine Eintagsfliege sein.

      Das rückt doch den kolportierten Kaufpreis mE in ein ziemlich gutes Licht, ich weiß auch hier im Forum gab es diesbezüglich einige Kritik...
      Paul Hartmann | 317,00 €
      • 1
      • 24
      • 255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,36
      -1,89
      +0,50
      -1,07
      -0,45
      -0,43
      +0,72
      -0,09
      -2,45
      Paul Hartmann AG