checkAd

    ___MOLOGEN AG__Dabeisein ist Alles__Jetzt gehts richtig los_ (Seite 230)

    eröffnet am 01.12.05 19:44:38 von
    neuester Beitrag 24.04.24 20:35:51 von
    Beiträge: 73.216
    ID: 1.023.882
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 6.132.610
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2LQ900 · WKN: A2LQ90
    0,0600
     
    EUR
    -0,33 %
    -0,0002 EUR
    Letzter Kurs 27.11.20 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    4,9600+41,71
    5,3000+28,64
    1,3000+26,21
    9,1700+18,94
    5,2900+13,03
    WertpapierKursPerf. %
    9,6000-18,64
    1,9680-23,72
    1,4600-24,56
    1,7000-31,17
    4,0850-48,75

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 230
    • 7322

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 20:51:17
      Beitrag Nr. 70.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.699.069 von pokemon am 15.10.19 20:50:09wer wird die guten molos uebernehmen und klar schiff machen?
      🤔🤔
      📈
      Mologen | 0,952 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 20:50:09
      Beitrag Nr. 70.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.697.524 von indigoblau am 15.10.19 17:54:45eine alte molo aktie (WKN 663720) bedeutet mal 5 die neue molo aktie
      der AR2014 veranlasste beim kurs von ueber 10 € neue aktie eine zusammenlegung 5 zu 1.
      der AR2014 generierte dadurch eine großen vorteil fuer die GDT und erregte den zorn der BALATON
      der streit beider zerstoerte die boersenbewertung vollens in 2018/19

      wie jeder sehen kann, GDT setzte sich dank dem AR chef durch und BALATON setzte sich ab

      jetzt ist das narrativ vom AR chef, der professor ist schuld 🤣😤🤥
      super typ unser gescheiterter unternehmensberater :cool:
      Mologen | 0,952 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 19:01:20
      Beitrag Nr. 70.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.697.524 von indigoblau am 15.10.19 17:54:45Stimmt👍Aber eben ganz gut informiert🍀
      Mologen | 0,942 €
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 17:54:45
      Beitrag Nr. 70.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.696.372 von MadneMax am 15.10.19 16:17:18Hallo...das ist nicht dein Ernst oder? Mologen ist faktisch nur noch 20 Cent wert (nach Splitt)....Herz was begehrst du mehr?? Mologen müsste ungefähr 1000% steigen damit pokemon und ich (zum Beispiel) wieder auf pari sind----

      Aber offenbar bist du noch nicht lange dabei---

      Na ich habe mein Geld eigentlich schon abgeschrieben....drum kanns nur besser werden...aber leider gibt es halt auch, außer dem Ganzen Schöngeschwafel , keinerlei neuen positiven Fakten---es ist immer noch kein Geldgeber da-- DAS wäre eine positive Nachricht mit nachhaltigem Kurseffekt--- das andere mit "Big Pharma" wird weitere Studien finanzieren glaube ich erst, wenn es der Fall ist---

      aber in jedem Fall muss erst der Fortbestand als solcher (und leider weiterhin Personalien wie O.K. ) gesichert und finanziert werden---

      Good Luck
      Mologen | 0,942 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 16:17:18
      Beitrag Nr. 70.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.694.728 von pokemon am 15.10.19 13:26:09
      m
      Sieht doch mal nach einem ruhigen Fahrwasser aus😉Erste Ziel erreicht. Stetig steigende Kurse folgen. Was willst du mehr?
      Mologen | 0,960 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 13:26:09
      Beitrag Nr. 70.921 ()
      mologen ist weiter massiv unterbewertet, was kein wunder ist

      was tut sich bei dern HIV studien?
      wann kommt die post hoc auswertung der IMPALA studie
      wann kommt die zweite auswertung der IMPALA studie

      was machen die plaene mit kombinationsstudien lefi + chemotherapie und lefi + immuntherapeutische blocker ?
      Mologen | 0,908 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 09:40:34
      Beitrag Nr. 70.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.692.136 von EGEM am 15.10.19 09:30:58War da nicht die Rede von einem Vorstand?

      Das vermutlich zu üppige Gehalt könnte doch die herben Verluste zumindest ein Stück weit ausgleichen, die Herr Manth wohl derzeit auch in seinem Depot betrachten muss?
      Mologen | 0,978 €
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 09:30:58
      Beitrag Nr. 70.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.690.909 von Dragoran am 15.10.19 00:07:11... an der Quelle sitzt der Knabe...
      Selbstbestimmung des Gehaltes ist wie ein Sechser im Lotto. 🤫🤑
      Auch wenn er sich dabei enthalten hat🤣
      Baumann... sein Vertrag läuft doch aus, kaum anzunehmen, dass dieser verlängert wird... Es fehlt m. E. Die Leistung und Kompetenz......

      SERVUS😎
      Mologen | 0,978 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.19 00:07:11
      Beitrag Nr. 70.918 ()
      Wann wird Herr Dr. med. Matthias Baumann sein Ausscheiden aus dem Vorstand der Mologen AG bekannt geben? Am 17.2.2017 hat er in der Presseerklärung große Versprechungen gemacht, die nicht erfüllt wurden.

      Seit 2015 ist mit fallenden Kursen auf die Qualität der eingestellten Vorstandmitglieder gefallen. Den Tiefstand stellt der ehemaligen Roche AG Angestellte Herr Dr. med Stefan Manth dar. Noch nie gab es so schnell eine so große Wertvernichtung bei der Mologen AG. Der aktuelle Vorstandsvorsitzende hat das höchste Monatsgehalt in 21 Jahren Mologen AG mit über 40.000€. Er verantwortet auch die Finanzen und wird dabei von einem hochpreisigen Externen unterstützt. Wieviel wir die der im Monat bezahlt bekommen? Vermutlich werden da auch schnell 20.000€ monatlich sein!
      Mologen | 0,940 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.19 17:12:29
      Beitrag Nr. 70.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.688.362 von Bankleitzahl am 14.10.19 16:20:41danke f den video link - bestaettigt meinen bericht

      von der ESMO 2019

      der professor findet am vortragsende auch die comibation lefitolimod und chemotherapie erfolgsversprechend
      warum das der CMO baumi anders sieht
      🤔

      Der Vortragssaal am Montag um 8:30 Uhr schien mir mit ca 1.000 - 2.000 Zuhörern gut gefüllt.
      Der Vortrag zu IMPALA wurde von Prof. Ramon Salazar (Barcelona) gehalten. Dr. Alfredo Falcone kommentierte den Vortrag später. manges zeitüberschreitungen kam es nicht mehr zu einer Aussprache mit Fragen von Zuhörern.

      Die wahrscheinlich vom CMO Dr. Matthias Baumann aufbereiteten Daten, waren stark selektierte Daten (wie auch im Vortrag erwähnt), die im wesentlichen die ad hoc publizierte negative Interpretation stützten.

      Für mich war interessant zu sehen, daß die Überlegenheit des „progression-free survival" (PFS) im Kontroll-Arm im Vergleich zum Lefitolimod-Arm allein aus dem PFS1 herrührt!


      PFS1 in Maintenance (Time to first progression)
      Median PFS Lefi 2,9 Monate
      Kontrollgruppe 5,6 Monate
      dh hier ist der Kontroll ARM um 93% besser

      PFS2 in Maintenance (Time to second progression from start of reindutiontreatment)
      LEIDER wurden hier keine PFS2 Daten gezeigt
      meine Vermutung ist, dass hier ein klarer Vorteil bei MGN 1703 vorliegen sollte

      PFS3 on Study (Time to second progression - PFS1 + PFS2)
      Median PFS Lefi 11,5 Monate
      Kontrollgruppe 14,6 Monate
      dh hier ist der Kontroll ARM nur noch um 27% besser

      Median OS Lefi 22,0 Monate
      Kontrollgruppe 21,9 Monate
      dh hier ist der Kontroll ARM leicht schlechter als der Behandlungsarm MGN1703 plus ReinduktionsCombi

      Wichtig ist zu erwähnen, dass alle Zeitdaten nach der vorgelagerten Chemotherapie gerechnet wurden. Bei allen anderen vergleichbaren Studien werden die 4-5 Monate Chemotherapie hinzugerechnet. Solche erweiterten Studiendaten wurden nicht präsentiert. Das fand ich sehr unglücklich und nachteilhaft.

      Ein Schwerpunkt des Vortrages bestand in den sehr gut herausgearbeiteten Daten zur biologischen Wirksamkeit von Lefitolimod anhand der Aktivierungsmarker für das innate und adaptive Immunsystem und den weiteren daten zum überragenden Sicherheitsprofil von Lefitolimod(MGN1703).

      Es wurde gesagt, dass Impala ein weiteres Beispiel für das Scheitern bisher aller Immuntherapienstudien beim mCRC sei. Auf jeden Fall aber sei Lefitolimod (MGN1703) die ideale Kombination für Chemotherapie und Immune Checkpoint Blocker.

      Big Pharma würde hier mit sehr viel Geld ein derart wirksames Immuntherapeutikum sicherlich in vielen Studien bei unterschiedlichen Tumoren prüfen.

      Zusammengefasst fand ich, dass im Vortrag und der Kommentierung deutlich rüber kam, dass für Lefitolimod(MGN1703) Mut gemacht wurde, wie auch deutlich auf die großen Erfolgschancen bei Kombinationen von lefitolimod mit Immune Checkpoint Blockern hingeweisen wurde.

      Es bleibt spannend bei einer aktuellen Börsenbewertung von nur noch 11.000.000€
      Mologen | 0,942 €
      • 1
      • 230
      • 7322
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,68
      +0,49
      +0,69
      +1,76
      -1,46
      -0,15
      -0,58
      +0,87
      -0,01
      -0,85
      ___MOLOGEN AG__Dabeisein ist Alles__Jetzt gehts richtig los_