checkAd

    AMAZON - geht es wieder aufwärts? (Seite 14)

    eröffnet am 26.02.06 14:46:57 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:43:11 von
    Beiträge: 4.968
    ID: 1.043.247
    Aufrufe heute: 55
    Gesamt: 574.680
    Aktive User: 0

    ISIN: US0231351067 · WKN: 906866 · Symbol: AMZ
    170,36
     
    EUR
    -0,70 %
    -1,20 EUR
    Letzter Kurs 16:15:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    0,6800+16,24
    3,7090+15,83
    14,386+11,27
    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    2,5300-23,33
    1,6700-28,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 497

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.24 13:39:14
      Beitrag Nr. 4.838 ()
      Mit Spannung erwarten Anleger die Bilanz von Amazon.

      Amazon wird am 01.02.2024 das Zahlenwerk zum am 31.12.2023 abgelaufenen Jahresviertel vorstellen.

      Im Schnitt gehen 44 Analysten von einem Gewinn von 0,798 USD je Aktie aus. Im Vorjahresviertel waren 0,030 USD je Aktie erzielt worden.

      In Sachen Umsatz gehen 44 Analysten für das vergangene Quartal von durchschnittlich 165,96 Milliarden USD aus - eine Steigerung von .........https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/ausblick-amazon-s…


      hört sich alles gut + shcön an , doch warum grehts dann runter :mad:???????????????????:):cry:
      Amazon | 143,70 €
      Avatar
      schrieb am 30.01.24 16:20:10
      Beitrag Nr. 4.837 ()
      passt vieleicht auch hier her >>.......NASDAQ Composite-Aktien mit dem größten Börsenwert https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/nasdaq-composite-…

      Die Amazon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ Composite auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 1 244 393 Aktien gehandelt. ...
      Amazon | 160,82 $
      Avatar
      schrieb am 30.01.24 12:36:40
      Beitrag Nr. 4.836 ()
      Amazon hat sich in einem Jahr nahezu verdoppelt und dabei sind die ganzen Effizienzen noch nicht mal annähernd gehoben. Dieses Jahr werden wir sehen, was für eine Gewinnmaschiene Amazon eigentlich ist. Das sollte das eKGV 2024 richtig nach unten bringen und die Aktie nach oben.

      Es ist vor dem ganzen AI Hype recht ruhig geworden um Amazon, dabei könnte Amazon AI unheimlich gut einsetzen, AMAZON kennt Millionen von Menschen besser als sie sich selbst und das kann man wunderbar nutzen. Welche Musik hört die Person, was ließt sie und was sind die Hobbies? All das und noch viel mehr weiß Amazon über uns. Ein gigantisches Potential damit unheimlich viel Geld zu verdienen. KI pur.

      Ich rechne für das Q4/2023 mit nichts anderem als neuen Umsatzrekorden und auch einem satten Gewinn.

      Ein Wort zu iRobot: was soll Amazon mit einer Firma wie iRobot? Ein Saugroboter Hersteller von vielen, mehr oder weniger austauschbar. Klar iRobot hatte mal große Ziele wollte Robotor Humanoid bauen, diese sollten universell einsetzbar sein. Nun ja das ist wohl weiterhin sience fiction und wird so schnell nicht Realität. Und wenn das in ein paar Jahren real wird ist es sicher nicht iRobot die diese Roboter dann baut sondern wohl eher Boston Dynamics oder so. Also long story short, gut das Amazon den Deal abgeblasen hat. Da gibt es andere Übernahmeziele. Wie wäre es z.B. mit DHL? das wäre ein gutes Ziel.

      VG G
      Amazon | 148,54 €
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 15:49:39
      Beitrag Nr. 4.835 ()
      EU-Wettbewerbsbehörde will Milliarden-Deal zwischen Amazon und iRobot offenbar blockieren..
      Am Freitag bricht die iRobot-Aktie im NASDAQ-Handel zeitweise um 29,13 Prozent auf 16,74 US-Dollar ein.

      EU blockiert wohl Deal zwischen iRobot und Amazon
      Zuvor hatte das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, die Wettbewerbsaufsichtsbehörde der Europäischen Union plane, den Kauf von iRobot durch Amazon zu blockieren. In einem Treffen am Donnerstag habe die EU-Kommission Amazon mitgeteilt, dass der im Jahr 2022 angekündigte 1,4-Milliarden-Dollar-Deal wohl nicht zustande kommen werde.....https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/irobot-aktie-mit-…
      Amazon | 154,13 $
      Avatar
      schrieb am 18.01.24 09:02:45
      Beitrag Nr. 4.834 ()
      UBS belässt Amazon auf 'Buy' - Ziel 180 Dollar

      Donnerstag, 11.01.2024 20:16 von dpa-AFX - Aufrufe: 173
      Cloud-Computing macht die Übertragung von Daten zwischen Geräten möglich. Cloud-Computing macht die Übertragung von Daten zwischen Geräten möglich.

      ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Großbank UBS hat die Einstufung für Amazon vor der Berichtssaison zum vierten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 US-Dollar belassen. :::::https://www.ariva.de/news/ubs-belsst-amazon-auf-buy-ziel-180…



      RBC belässt Amazon auf 'Outperform' - Ziel 180 Dollar

      Donnerstag, 11.01.2024 17:27 von dpa-AFX - Aufrufe: 181

      NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Amazon in einem Ausblick auf die US-Internetbranche 2024 auf "Outperform" mit einem Kursziel von 180 US-Dollar belassen.>>>>https://www.ariva.de/news/rbc-belsst-amazon-auf-outperform-z…
      Amazon | 139,40 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.01.24 05:29:22
      Beitrag Nr. 4.833 ()
      Hallo

      AMZN liefert ein frisches Kaufsignal.


      Eine Analyse aus ID: Thread: Trader Stories 2024 by Chartier
      Amazon | 154,62 $
      Avatar
      schrieb am 11.01.24 16:05:28
      Beitrag Nr. 4.832 ()
      Amazon-Aktie 2023 im Aufwind

      Ein weiteres Unternehmen, welches aufgrund vergangener Aktiensplits für weitere Teilungen in Frage kommt, ist der US-Einzelhandelsriese Amazon. Nachdem Amazon in 2022 mit einigen Problemen angesichts des allgemein schwierigen Marktumfelds zu kämpfen hatte, zeugten die Quartale in 2023 von einer Erholung der Wirtschaft und einer Rückkehr zum Wachstum. Dabei profitiert Amazon schon längst nicht mehr nur von seinem E-Commerce-Geschäft, sondern hat sich mit seinem Cloud-Dienst Amazon Web Services (AWS) ein weiteres lukratives >>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/nvidia-aktie-und-…




      Amazon hat am Mittwoch eine Frist verstreichen lassen, innerhalb derer der Online-Händler der Europäischen Union Abhilfemaßnahmen für die 1,7 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme des Roomba-Herstellers iRobot anbieten konnte.

      Die EU-Kommission hatte im November nach einer vertieften Prüfung der geplanten Transaktion Bedenken geäußert, dass die Übernahme den Wettbewerb auf dem Markt für Staubsaugerroboter beeinträchtigen könnte.

      Die Kommission hatte Amazon ein sogenanntes Statement of Objections geschickt - ein formeller Schritt, um Unternehmen über die gegen sie erhobenen Einwände zu informieren. Die Transaktion war im August 2022>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/irobot-aktie-spri…
      Amazon | 156,37 $
      Avatar
      schrieb am 11.01.24 10:04:30
      Beitrag Nr. 4.831 ()
      Amazon will Stellenabbau fortsetzen - Hunderte Mitarbeiter bei Prime Video und MGM Studios betroffen

      Amazon bestätigt am Mittwoch einen entsprechenden Medienbericht, nannte aber keine genauen Zahlen. Das Unternehmen werde die betroffenen Mitarbeiter in Nord- und Südamerika am Mittwoch informieren und die in den meisten anderen Regionen bis zum Ende der Woche, hieß es. "Wir haben Möglichkeiten identifiziert, um Investitionen in bestimmten Bereichen zu reduzieren oder einzustellen", teilte der .....>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/amazon-aktie-stei…
      Amazon | 141,22 €
      Avatar
      schrieb am 09.01.24 09:41:26
      Beitrag Nr. 4.830 ()
      Der Widerspruch des weltgrößten Online-Händlers gegen die Strafe der Nationalen Kommission für den Datenschutz in Luxemburg (CNPD) wird am Dienstag (15 Uhr) vor dem Verwaltungsgericht verhandelt. Die Behörde CNPD hatte Amazon im Sommer 2021 das Bußgeld wegen Verstößen gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung auferlegt. Amazon hatte den Vorwurf zurückgewiesen.>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/nasdaq-titel-amaz…
      Amazon | 135,98 €
      Avatar
      schrieb am 04.01.24 09:46:40
      Beitrag Nr. 4.829 ()
      NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Amazon auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen. Nach einem sehr schwierigen Vorjahr hätten Wachstumstitel etwa aus der Internetbranche 2023 mit überdurchschnittlichen Gewinnen ein Comeback gefeiert, schrieb>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/analyse-flash-ber…
      Amazon | 136,10 €
      • 1
      • 14
      • 497
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,79
      +0,24
      -1,19
      -0,17
      +0,65
      +0,25
      +1,35
      -1,62
      +1,02
      -0,51

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      AMAZON - geht es wieder aufwärts?