checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 790)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 04.06.24 22:31:53 von
    Beiträge: 28.793
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 44
    Gesamt: 3.205.817
    Aktive User: 2

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,565
     
    EUR
    -0,75 %
    -0,095 EUR
    Letzter Kurs 17:20:28 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 790
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 20:01:28
      Beitrag Nr. 20.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.143.367 von hota am 30.07.13 16:22:35natürlich ist die Gesundheit das Wichtigste.

      Aber hat sich sagen wir mal von 2009 bis zu dem denkwürdigen Tag in Japan etwas verändert an der Situation ? Waren die Kraftwerke auf einmal gefährlicher als vorher ? gab es neue Erkentnisse ? (meiner Meinung nach NEIN. Nichts hat sich geändert. Ausser das das Thema auf einmal im Blickpunkt war und auf einmal viele, viele Wählerstimmen im Feuer waren).

      das ist es was mich ärgert. 180 Grad Kehrtwende durch politsche Stimmung. Es hat sich nichts geändert. ES WAR JAHRZEHNTE VORHER BEKANNT DAS AKW GEFÄHRLICH SEIN KÖNNTEN (sorry für grossschrift).

      Kurz vorher wurden die Laufzeiten zudem noch verlängert...

      über Nacht Verträge, Rechte, Pflichten und Vereinbarungen gebrochen und genau das geht nicht. Da fühle ich mich hintergangen, ich habe nicht Haus und Hof verloren aber doch einige tausend Euro, hier geht es um Prinzipien und ich kann nur hoffen, daß RWE und Co. Recht vor der Justiz bekommen. Sowas machen Gauner. So verhalten sich Betrüger. Man bricht nicht einfach Verträge, Vereinbarungen. An der Gefahrenlage hatte sich NICHTS geändert. Durch Japan ist NICHTS neues passiert was nicht vorher auch schon bekannt war ......

      Deutschland ist immer noch ein Rechtstaat..... oder ?

      (warum gab es in Frankreich und den USA keine Hauruck Aktion der Politik ... keine Energiepolitische Kehrtwende um 180 Grad ?? haben diese Regierungen Ihre Wähler nicht so lieb und die Gesundheit ist weniger wert ? oder war man dort einfach nüchterner in der Betrachtung ? haben Verträge und Vereinbarungen vielleicht in den USA und Frankreich eine höhere Bedeutung , und auch in anderen Ländern, als bei Deutschen Regierungen ? Fragen über Fragen )
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 16:22:35
      Beitrag Nr. 20.902 ()
      Zitat von Baikani:
      Zitat von reaaalist: Allein schon das sagt über den Autor und den Inhalt seiner Studie alles:



      Also ich bin froh, daß das Leben und die Gesundheit der Bürger im Vordergrund steht und nicht die Profitgier des Monopolisten.

      Gruß r :)


      Du findest es in Ordnung wenn Gesetze, Verträge und Rahmenbedingungen über NACHT gebrochen werden ? Es war JEDEM bekannt, daß Kernkraftwerke vor terroristischen Anschlägen (z.B. Flugzeug auf AKW in Deutschland) nicht geschützt sind. Kein Versicherer versichert ein AKW. Weiss man alles seit zig Jahren in Deutschland.

      Profitgier des Monopolisten ? auch Du kannst, Kleingeld vorausgesetzt, jederzeit in den Strommarkt einsteigen. Die Versorgerunternehmen tätigen sehr hohe Investitionen und diese Investitionen müssen sich nun einmal rechnen. Es ist nicht so, daß die Versorger die überragenden Renditen erzielt hatten..ganz im Gegenteil. Du tust so als hätten die Versorgern mit Null Risiko die Übererträge erzielt.. ist doch überhaupt nicht so....

      Die 180 Grad Kehrtwende war doch rein politisch, weil die regierende Partei keine Stimmen verlieren wollte.

      ---------------------------------------------------------------

      Auch ich hätte gerne einen massiv steigenden Kurs der EON Aktie.
      Aber, reaaalist hat es erkannt. Leben und Gesundheit der Bürger stehen im Vordergrund und die von dir kritisierte Kehrtwende der Politik um keine Stimmen zu verlieren ist doch ein gutes Zeichen. Der Wille des Volkes ist das was die Regierenden umzusetzen haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 11:30:19
      Beitrag Nr. 20.901 ()
      Zitat von reaaalist: Allein schon das sagt über den Autor und den Inhalt seiner Studie alles:

      Moin,

      was stört Dich am Inhalt dieser Studie?
      Ist doch absolut korrekt was der gute Mann aus Rostock da schreibt!

      Also ich bin froh, daß das Leben und die Gesundheit der Bürger im Vordergrund steht und nicht die Profitgier des Monopolisten.

      Gruß r :)


      Du findest es in Ordnung wenn Gesetze, Verträge und Rahmenbedingungen über NACHT gebrochen werden ? Es war JEDEM bekannt, daß Kernkraftwerke vor terroristischen Anschlägen (z.B. Flugzeug auf AKW in Deutschland) nicht geschützt sind. Kein Versicherer versichert ein AKW. Weiss man alles seit zig Jahren in Deutschland.

      Profitgier des Monopolisten ? auch Du kannst, Kleingeld vorausgesetzt, jederzeit in den Strommarkt einsteigen. Die Versorgerunternehmen tätigen sehr hohe Investitionen und diese Investitionen müssen sich nun einmal rechnen. Es ist nicht so, daß die Versorger die überragenden Renditen erzielt hatten..ganz im Gegenteil. Du tust so als hätten die Versorgern mit Null Risiko die Übererträge erzielt.. ist doch überhaupt nicht so....

      Die 180 Grad Kehrtwende war doch rein politisch, weil die regierende Partei keine Stimmen verlieren wollte.
      Avatar
      schrieb am 30.07.13 11:26:00
      Beitrag Nr. 20.900 ()
      Weiss eigentlich jemand Bescheid über Klagen, Sammelklagen von Aktionären (ich meine nicht die Verfassungs und sonstigen Klagen der Versorger selber) bzgl. der über Nacht veränderten Energiepolitischen Rahmenbedingungen ?

      Meine Verluste mit RWE & E.ON habe ich realisiert und ich wäre bereit das auch juristisch durchzuziehen.

      Grüße.
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 17:45:13
      Beitrag Nr. 20.899 ()
      Da war ja nochmal richtig Umsatz in der Schlussauktion...

      Nur der Preis stimmt gar nicht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 11:41:31
      Beitrag Nr. 20.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.132.167 von kaefer711 am 29.07.13 11:07:28Beim Presseclub war deutlich erkennbar, wie die Solarlobby und Unwissen der Journalisten wunderbar Hand in Hand gehen. Nur der Mann vom Spiegel versuchte, etwas dagegen zu halten, wurde wohl auch langsam wütend über den Lobbyisten von der TAZ.

      Auf der Basis solcher Diskussionen sehe ich für die GRÜNEN wenig Probleme, die EEG-Umlage auf über 10 Cent/kwh zu pushen. So kann sich deren Clientel noch Zusatzanlagen in den Garten stellen und Akkus auch noch subventionieren lassen.

      E.ON hat gegen diese Lobby wenig Chancen, bleibt nur, hier weiter die Assets an die Stadtwerke zu verkaufen und Kraftwerke stillzulegen. Das wird in der nächsten Zeit den Kurs weiter belasten, v.a. ausländische Anleger nehmen das Elend genau wahr.
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 11:16:20
      Beitrag Nr. 20.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.132.167 von kaefer711 am 29.07.13 11:07:28Hier der Link dazu

      http://www.ardmediathek.de/das-erste/presseclub?documentId=1…
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 11:07:28
      Beitrag Nr. 20.896 ()
      Hat einer von euch "Presseclub" sonntag vormittag auf ARD gesehen?
      Es ging um Energiewende. Es war eine gesittete Diskussion mit mir unbekannten Fakten. Ganz interessant fand ich die Bemerkung, daß laut Bundesnetzagentur sind wir ganz knapp am Blackout vorbeigeschrammt. In einem Fall - gabs nicht genug Strom aus dem Ausland zu kaufen und man bat die Österreicher(?) ihr uraltes Ölkraftwerk anzuschmeissen , was die auch getan haben.
      Noch ein Beispiel wie die Netzagentur das Netz stabilisiert: Energieintensive Unternehmen ( in erwähntem Beispiel ging es um Aluminiumhersteller ) werden gebeten ihre Produktion zu Drosseln- stellenweise wird nur halbe Schicht gefahren, weil es nicht genug Strom gibt. Dafür bekommen die Entschädigung. Und das Geld kommt nicht von "grünen Stromerzeugern".
      Ich hab nicht alles gesehen, aber wer will kann den Beitrag sicherlich irgendwo auf Mediathek finden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.13 10:46:59
      Beitrag Nr. 20.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.122.029 von Carsten82 am 26.07.13 15:34:09Daran sieht man, dass fast alle "EONäre" auf "Drogen" sind, wenn das Teil mal versehenlich ein paar Cent steigt. Unglaublich !




      Blau Dax

      Avatar
      schrieb am 29.07.13 10:10:19
      Beitrag Nr. 20.894 ()


      Jetzt zurück auf 12,50 € und dann flott über die 13 € . Das wäre mein präferiertes Szenario.
      Oder es kommt ganz anders...
      • 1
      • 790
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,38
      -1,14
      -1,38
      +1,48
      +0,02
      +0,40
      -1,33
      +2,62
      +3,38
      -2,01

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      215
      115
      90
      88
      57
      57
      56
      54
      47
      41
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger