checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 791)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 04.06.24 22:31:53 von
    Beiträge: 28.793
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 39
    Gesamt: 3.205.812
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,520
     
    EUR
    -1,11 %
    -0,140 EUR
    Letzter Kurs 16:01:49 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 791
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.13 11:36:28
      Beitrag Nr. 20.893 ()
      Handelsstreit: China und EU einigen sich auf Mindestpreise für Solarprodukte
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-und-eu-ei…

      Vielleicht bremst dies den Ausbau weiterer Überkapazitäten bei der Salarstromerzeugung etwas. Verbraucher und E.on-Aktionäre werden es danken.
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 21:25:53
      Beitrag Nr. 20.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.120.095 von happygolucky am 26.07.13 11:12:49...du meinst höchstwahrscheinlich "Solarworld"-habe mit Puts gut daran verdient-Ein EON SE-Long-Investor.:)
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 15:34:09
      Beitrag Nr. 20.891 ()
      Zitat von cathunter: Nicht mal einen einzigen Tag schafft es das "Dreckseonteil" mal gegen den Trend im + zu bleiben.

      Dagegen ist RWE ja ne richtige Rakete.


      E.On ist in den letzten 4 Tagen um 5% gestiegen wobei der Dax auf Wochensicht sogar im Minus ist , was bedeutet den bitte bei dir gegen den Trend?

      Auch heute ist E.ON wieder unter den TOP 5.

      Btw :RWE ist auf Wochensicht schwächer als E.ON.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 14:59:59
      Beitrag Nr. 20.890 ()
      Nicht mal einen einzigen Tag schafft es das "Dreckseonteil" mal gegen den Trend im + zu bleiben.

      Dagegen ist RWE ja ne richtige Rakete.
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 12:11:03
      Beitrag Nr. 20.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.120.427 von laach_doch_ens am 26.07.13 11:46:26Mit "asoziales Management" meine ich natürlich nicht etwa eine oder mehrere Personen aus der Eon-Unternehmensführung, sondern die Art und Weise der Unternehmensführung: In der Vergangenheit ist man bei eon m.E. oft so vorgegangen, wie sich aus öffentlichen Äußerungen ableiten lässt.

      "Asozial" bedeutet ein nicht am Gemeinwohl ausgerichtetes Verhalten, dasselbe wie "unsozial".

      Damit lässt sich treffend bezeichnen z.B. die Sozialisierung von Kosten, wie sie im Rahmen der sog. "friedlichen Nutzung der Kernenergie" betrieben wird.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 11:46:26
      Beitrag Nr. 20.888 ()
      Aus deinen Stellungnahmen und Statements (asoziales Management, Subventionsbettler, ...) entnehme ich, dass das mit dem Feindbild schon irgendwie zutrifft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 11:15:42
      Beitrag Nr. 20.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.120.003 von laach_doch_ens am 26.07.13 11:00:44Hier geht es gar nicht um ein "Feindbild eon", sondern um dummes und asoziales Management.

      Wenn man seine Glaubwürdigkeit auf dämliche Weise verspielt, dann hat seine Stimmme in wichtigen Belangen wie dem CO2-Emissionshandel leider auch geringeres Gewicht.
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 11:12:49
      Beitrag Nr. 20.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.119.975 von HAZARD05 am 26.07.13 10:58:02Die Solarbranche wäre sogar ganz ohne Subventionen überlebensfähig, wenn die asozialen Subventionen an eon, die auch im Erlass der Betriebshaftpflicht für Atomkraftwerke bestehen, eingestellt würden. ABer lassen wir ruhig auch mal ein gutes Haar an eon: Es gibt da eine Firma in Deutschland, die in dieser Hinsicht noch übler dasteht als eon.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 11:00:44
      Beitrag Nr. 20.885 ()
      Abwarten ... "Totgesagte leben länger".

      Und e.on hatte ich nicht als Subventionsbettler im Erinnerung, im Gegenteil hatte man e.on doch ausgelacht, nicht über die Politik die Fusion mit Endesa ausgehandelt zu haben, sondern mit dem Endesa Management. Aber das ist vergossene Milch.
      Und die Einführung des CO2-Emissionshandels wurde von der Politik mit großem TamTam eingeführt und in den letzten Jahren mehr oder weniger stillschweigend einkassiert. Sprich: weil e.on nach Vorgaben der Politik investiert hat, sind sie nun gelackmeiert.
      Aber lassen wir das, das Feindbild "e.on" steht und was danach kommt ist erst einmal völlig egal, dann wird man schon eine andere Sau finden ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.13 10:58:02
      Beitrag Nr. 20.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.119.807 von happygolucky am 26.07.13 10:37:07Am allerwenigsten "gewollt" sind quengelnde Subventionsbettler!

      Komme mit der Aussage nicht klar. Sprechen wir hier von E.On oder der Solarbranche? Meines Erachtens ist doch nur einer von beiden mit Subeventionen überlebensfähig.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 791
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,27
      -0,79
      -1,64
      +1,67
      +0,05
      +0,62
      -0,93
      +2,55
      +3,38
      -1,78

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      215
      118
      93
      92
      59
      59
      59
      59
      47
      35
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger