checkAd

    Lufthansa AG: Wie geht`s weiter? (Seite 804)

    eröffnet am 31.05.06 08:19:44 von
    neuester Beitrag 02.06.24 22:11:56 von
    Beiträge: 22.112
    ID: 1.063.278
    Aufrufe heute: 61
    Gesamt: 1.954.711
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0008232125 · WKN: 823212 · Symbol: LHA
    6,4820
     
    EUR
    +0,87 %
    +0,0560 EUR
    Letzter Kurs 08:17:17 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    23,400+14,31
    8,7500+10,06
    10,600+6,00
    9.232,00+5,79
    1,1300+5,61
    WertpapierKursPerf. %
    38,70-4,21
    0,9174-5,63
    1,2000-6,98
    4,8900-7,56
    0,7900-12,22

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 804
    • 2212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.02.20 14:38:08
      Beitrag Nr. 14.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.549.834 von Ines43 am 31.01.20 22:20:07
      Zitat von Ines43: Ich schreibe es hier zum x. Male:
      Ich fordere nicht ARP plus Dividende sondern ARP ohne Dividende wie Ryan air es macht.
      Die Dividende wird auch vom Unternehmenswert abgezogen. Das Geld teilen sich zudem noch das Finanzamt und der Aktionär.
      Wenn die Dividende nicht gezahlt wird sondern zum Aktienrückkauf verwendet wird, ist das Geld in den Händen der Verkäufer, auch aus der AG raus.


      Deine Wiederholungen machen aus Unsinn nun einmal keinen Sinn.

      Bei Ryanair ergibt der Rückkauf aufgrund der Profitabilität Sinn. Nach Deinen Kriterien dürfte Ryanair ja gar nicht Aktien zurückkaufen und vernichtend derzeit Buchwert.

      Wenn der Aktienrückkauf das bewirken würde, was Du Dir erhoffst, würdest Du Gewinne mit Aktienverkauf erzielen und würdest auf den Kursgewinn exakt denselben Steuersatz zahlen wie auf die Dividendenausschüttung.
      Deutsche Lufthansa | 13,88 €
      Avatar
      schrieb am 03.02.20 13:13:19
      Beitrag Nr. 14.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.549.834 von Ines43 am 31.01.20 22:20:07Du hast ja Recht, ein A-R-P wäre zur Zeit eine gute Wahl für die LH !

      Unter 14€ ist die größte Airline Europas doch ein Schnäppchen !

      Auch wenn der Corona-Virus aktuell natürlich gar nicht gut für die Luftfahrt- u. Reise-Branche ist !

      Das Lufthansa-Management agiert ziemlich vorsichtig.

      Aber vielleicht kommen ja die Kapitäne u. die anderen Piloten auf die Idee, dass LH-Aktien gerade besonders günstig sind !?

      Manche Flugbegleiterinnen/Flugbegleiter vielleicht auch, wobei die meistens ihr Geld für's Reisen ausgeben.

      (nur meine bescheidene Meinung)
      Deutsche Lufthansa | 13,78 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.20 09:03:03
      Beitrag Nr. 14.080 ()
      Hallo Ines,

      genau so sehe ich das auch. Ich kann auch nicht verstehen, warum LH nicht Aktien zurückkauft. M.E. ist ein ARK zwingend notwendig, um endlich mal Ruhe in die Aktie zu bringen. Die Vorteile liegen doch auf der Hand, Du hast sie alle beschrieben.

      Ich würde auch sehr gerne auf die Div. verzichten, von der mir ja auch noch 1/4 vom Finanzamt abgezogen wird, und die ich auch nicht mit Verlustvorträgen verrechnen kann. Den Div.-Abschlag muss ich aber in voller Höhe akzeptieren.

      gruss parade
      Deutsche Lufthansa | 13,83 €
      Avatar
      schrieb am 31.01.20 22:20:07
      Beitrag Nr. 14.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.546.363 von DJHLS am 31.01.20 17:23:43Ich schreibe es hier zum x. Male:
      Ich fordere nicht ARP plus Dividende sondern ARP ohne Dividende wie Ryan air es macht.
      Die Dividende wird auch vom Unternehmenswert abgezogen. Das Geld teilen sich zudem noch das Finanzamt und der Aktionär.
      Wenn die Dividende nicht gezahlt wird sondern zum Aktienrückkauf verwendet wird, ist das Geld in den Händen der Verkäufer, auch aus der AG raus.
      Wenn unterhalb des Buchwertes zurückgekauft wird, erhöht sich der Buchwert der Aktie zusätzlich zu dem Vorteil, dass der Gewinn auf weniger Aktien verteilt wird.
      Wenn im richtigen Moment zurück gekauft wird, ist der innere Wertzuwachs der Aktie viel höher zu bewerten als die Dividende nach Steuern

      Wenn im richtigen Moment zurückgekauft wird, spuckt man den Leerverkäufern in die Suppe.
      Die Aktie wird letztlich für Angriffe der Börsenhyänen uninteressanter.
      Die Leerverkäufer wollen doch möglichst billig zurück kaufen.
      Wenn die AG in solchen Momenten zurück kauft, wird das sich Eindecken für die LV schwieriger und teurer. Der Gewinn für die LV schrumpft.

      Ist das denn alles so schwierig zu verstehen?
      Woran liegt es? Im Moment haben wir ein KGV von 5. Trotzdem tummeln sich die LV bei LH.
      Einen Tritt in den Arsch hätten sie verdient und zwar mit Aktien Rückkäufen durch LH.
      Deutsche Lufthansa | 13,78 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.20 20:20:55
      Beitrag Nr. 14.078 ()
      Zur Abwendung einer Strafe wegen Bestechung zahlt Airbus 3,6 Milliarden. Nun kommt nicht in die Öffentlichkeit, wer da alles bestochen wurde. Man darf die Frage stellen : Warum stellte Lufthansa von Boeing B737, dem weitaus kostengünstigstem Flugzeug für Flüge unter einer Stunde Flugzeit, auf Airbus A319/A320 um?
      Dazu als Lektüre empfohlen das Buch "Die Lockheed Papiere" von David Boulton von 1978, aber immer noch aktuell.

      https://www.derstandard.at/story/2000114040235/airbus-kauft-…
      Deutsche Lufthansa | 13,85 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR -6,47 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.20 19:15:47
      Beitrag Nr. 14.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.545.769 von Ines43 am 31.01.20 16:31:34Liebe Ines,

      sei mal nicht so eine Zicke und lass dir vom lieben Onkel Nickel mal was sagen.
      Ein Börsengang der Wartungssparte deutet auf finanzielle Engpässe für zukünftige Investitionen hin.
      Du willst doch nicht Ryan Air fliegen wo die ihre Flieger nicht mal so Betanken, dass man Luft für Unwetter etc. hat.
      Eigenkapital braucht man um günstig Fremdkapital zu bekommen.
      Deutsche Lufthansa | 13,79 €
      Avatar
      schrieb am 31.01.20 17:23:43
      Beitrag Nr. 14.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.543.999 von Ines43 am 31.01.20 13:49:16
      Zitat von Ines43: Jeder kann, der es kann, dich selbst ausrechnen, dass Aktienrückkauf unter Buchwert den Buchwert pro Aktie erhöht.
      Man sollte allerdings eine gewisse Inzelligenz dafür mitbringen.
      Mindestens 50 % der Bevölkerung schaffen das nicht, schätze ich mal.


      Ab einem gewissen Intelligenzlevel schafft man es dann auch zu begreifen, dass das Geld, welches für einen Aktienrückkauf eingesetzt werden muss, vom Unternehmenswert abzogen werden muss. Hinterher verteilt sich dann ein niedrigerer Unternehmenswert auf weniger Aktien. Das scheint Dir verborgen geblieben zu sein.

      Ab dem nächsten Intelligenzlevel versteht man dann, dass selbst eine Erhöhung des Buchwerts pro Aktie für den Kurs nicht zwingend bedeutet, dass dieser steigt. Das KBV ist eben nicedrig, wenn die Profitablilität niedrig ist und an der niedrigen Profitabilität ändert ein Aktienrückkauf nichts.

      Das nächste Intelligenzlevel ist dann erreicht, wenn man versteht, welche Neben- und Folgewirkungen der Aktienrückkauf noch haben kann. Welches das für Lufthansa sein können, ist bereits dargelegt worden.

      Dieser Intelligenzlevel ist bei den Aktionären, die die Mehrheit auf der HV stellen vorhanden und deswegen, hätte Dein Antrag 0,0 Chance die erforderliche Mehrheit zu erreichen.

      Die Behauptung, dass alle Lufthansa-Aktionäre etwas davon hätten, wenn bei niedrigem KBV und KCV Aktien zurückgekauft würden, ist aus den genannten Gründen unsinnig. Die wahren Gewinner eines solchen Kamikaze-Manövers wären die Leerverkäufer.

      Der Vorstand hat begriffen, dass er die Profitabilität erhöhen muss und die dementsprechenden Maßnahmen sind eben der Verkauf des Caterings und der Umbau der Holdingstruktur sowie ggf. der Spin Off der Wartungssparte. Auch das wird aber nicht reichen. Der Vorstand muss mit einem integrierten Mobilitätskonzept aufwarten, d. h. einem Ökosystem, in das die Personenbeförderung per Flugzeug zu einem kompetitiven Preis eingebunden ist.
      Deutsche Lufthansa | 13,85 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.20 16:31:34
      Beitrag Nr. 14.075 ()
      Sagt doch mal dem DJHLS, dass er nicht mehr schreiben soll, dass ich Blödsinn schreibe.
      Das tue ich nicht und den Blödsinn überlasse ich gerne ihm.
      Deutsche Lufthansa | 13,82 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.20 16:22:45
      Beitrag Nr. 14.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.537.828 von vonHS am 30.01.20 21:24:25Nicht nur die Zubringerflüge zur Condor-Langstrecke führte die Lufthansa durch. An Wochenende bediente Lufthansa mit eigenen Flugzeugen und Personal auch einzelne Condor-Mittelstreckenziele.
      Deutsche Lufthansa | 13,85 €
      Avatar
      schrieb am 31.01.20 16:05:26
      Beitrag Nr. 14.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.544.068 von Ines43 am 31.01.20 13:54:33@ines43

      Auch ich als nur mäßig intelligenter Mitleser, habe es mittlerweile ausreichend verstanden.

      Sie sind fest davon überzeugt, dass ein Aktienrückkaufprogramm für ein Unternehmen wie die Lufthansa zwingend erforderlich ist.

      Sie müssen das also nicht mehr täglich wiederholen, zumal keiner der anderen User ihre Forderung umsetzen kann.

      Wenn Sie jedoch irgendetwas informatives zum Thema Lufthansa beitragen können, das nichts mit "Aktienrückkauf" zu tun hat, dann lese ich gerne wieder mit.
      Deutsche Lufthansa | 13,88 €
      • 1
      • 804
      • 2212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,22
      +0,64
      +0,05
      -0,10
      +0,86
      +0,18
      +0,80
      -1,77
      +0,34
      +1,20
      Lufthansa AG: Wie geht`s weiter?