checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 10327)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 05.06.24 21:11:36 von
    Beiträge: 145.172
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 110
    Gesamt: 7.870.038
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10327
    • 14518

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 12:04:48
      !
      Dieser Beitrag wurde von m.klemm moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 11:29:44
      Beitrag Nr. 41.911 ()
      Zitat von Szenario: Hitzfeld: Bayern und Barça eine Stufe über Real und Dortmund


      Ob er die Aussage vor oder nach dem gestrigen Spiel getroffen hat? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 11:26:31
      Beitrag Nr. 41.910 ()
      Hitzfeld: Bayern und Barça eine Stufe über Real und Dortmund
      Der ehemalige Coach des FC Bayern München und von Borussia Dortmund, Ottmar Hitzfeld, sieht den FC Barcelona und den FC Bayern als Topfavoriten auf den Champions-League-Titel an.
      http://www.fussballeuropa.com/news/hitzfeld-bayern-barca-stu…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 10:27:07
      Beitrag Nr. 41.909 ()
      "14.03.2013 08:20:00

      Der Brasilianer wird in den nächsten Wochen den verletzten Innenverteidiger Mats Hummels ersetzen müssen. An den Spekulationen um einen Vereinswechsel beteiligt er sich nicht.

      Dortmund. Felipe Santana von Borussia Dortmund ist auf dem Transfermarkt ein begehrter Spieler. Vor einigen Wochen drangen Spekulationen um einen Vereinswechsel in die Öffentlichkeit. Der Abwehrspieler verschwendet daran aber keine Gedanken.

      Chance auf einen Stammplatz?

      Der 26-Jährige wird in den kommenden Wochen Abwehrchef Mats Hummels beim BVB vertreten, da dieser verletzungsbedingt pausieren muss. Der Brasilianer tat dies bereits in der Bundesliga und offenbarte einige Schwächen. In der Champions League gegen Shakhtar Donezk wurde er mit einer tollen Leistung zu einem der Matchwinner.

      Im Interview mit dem Kicker nannte Santana die Gründe. Auf die Frage, was ihm noch fehle, antworte der Abwehrspieler: „Die Spielpraxis. Und vielleicht das Selbstvertrauen. Auch in der Woche vor Donezk. Das war angesichts der Kritik, die vorher an mir geübt wurde, deshalb ein besonderes Spiel. Da habe ich gezeigt, dass ich meine Leistung bringe, wenn ich gesund und fit bin.“

      Ziel: Wembley

      Der im brasilianischen Rio Claro geborene Defensivmann hat mit dem BVB in der Champions League noch viel vor. „Egal, wer uns zugelost wird: Wir sind bereit. Unser Ziel ist Wembley, das muss in dieser Phase des Wettbewerbs das Ziel jeder Mannschaft sein“, so Santana weiter.

      Keine Gedanken an Vereinswechsel

      Mit beinahe sämtlichen Vereinen aus der Bundesliga wurde Felipe Santana in Verbindung gebracht. Für eine Millionen Euro soll er den deutschen Meister verlassen können. „Ganz ehrlich, darüber mache ich mir im Moment überhaupt noch keine Gedanken. Davon habe ich nur gelesen. Das sind alles Spekulationen. Mein Kopf und mein Herz sind bei Borussia Dortmund", stellte der Innenverteidiger klar.

      Am kommenden Samstag trifft Borussia Dortmund im Heimspiel auf den SC Freiburg. Dort hat man die große Gelegenheit den zweiten Tabellenplatz zu festigen."

      http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2013/03/14/382366…
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 10:18:23
      Beitrag Nr. 41.908 ()
      Ich wünsche mir Galataray im Viertelfinale. Dann könnten wir die Schlümpfe rächen. :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 10:08:18
      Beitrag Nr. 41.907 ()
      Paris Saint Germain --> noch eine Rechnung offen seit der Euroleague 10/11
      Galatasaray Istanbul --> dem Reviernachbarn zeigen wie es geht
      FC Barcelona --> das Prestige-Traumlos, "man kann nur gewinnen" hat bisher
      nicht geschadet
      Real Madrid --> dann eben nochmal platt machen, so oft hat die wohl in den
      letzten Jahren nur Barcelona in einer Saison gedemütigt
      Juventus Turin --> glaube die wollen sich immer noch fürs CL-Finale rächen,
      wird halt nix
      FC Bayern München --> kein kommentar, sonst flippen hier gleich alle aus ;)
      Malaga CF --> das vermeintliche "Traumlos", einer der Gegner dem evtl. die
      Stimmung des Westfalenstadions kaputt machen könnte

      Also man sieht: alles ist ok und erklärbar :) Soll kommen wer will...
      Avatar
      schrieb am 14.03.13 09:26:31
      Beitrag Nr. 41.906 ()
      Also, dann gab es ja gestern (in meinen Augen) nochmal zwei deutliche Überraschungen. Arsenal mit ner sehr ordentlichen Leistung gegen erschreckend schwache Bayern - hat aber gereicht. Habe mich gestern (wiedereinmal) so über den Neuer geärgert... wie der sich da nach dem 2:0 auf den Ball schmeißt und diese Show abzieht ist einfach nur peinlich für Fußballdeutschland. Zeitspiel gehört sicher in irgend einer Art und Weise dazu, aber das war mal wieder unterste Schublade.

      Und dann ist da noch Malaga, die sich in meinen Augen sehr überraschend gegen Porto durchgesetzt haben. Habe Porto im Vorfeld schon noch ne ganze Ecke stärker eingeschätzt.

      Morgen steht dann die Viertelfinalauslosung statt, ab 12 Uhr in Nyon.

      1. Borussia Dortmund
      2. Paris Saint Germain
      3. Galatasaray Istanbul
      4. FC Barcelona
      5. Real Madrid
      6. Juventus Turin
      7. FC Bayern München
      8. Malaga CF

      Wünschenswerte Lose wären wohl Galatasaray oder Malaga, in meinen Augen auch noch Juventus Turin.

      Ich hoffe nicht auf Paris, in das Drecksloch will ich nie wieder - un das CL Viertelfinale nehme ich dann doch gerne wieder Live mit ;-).
      Avatar
      schrieb am 13.03.13 23:46:45
      Beitrag Nr. 41.905 ()
      Zitat von Meister2012: Es ist das erste Jahr seit 2002/03, wo der BVB beim UEFA-Koeffizienten vor Schalke landet.
      Schalke 22,0142 Punkte, BVB 26,0142 Punkte.


      Vereinsranking nach Abschluß der Achtelfinals 13.3.23:00 Uhr

      Borussia Dortmund 26.0428
      Juventus Turin 25.6832
      Paris Saint-German 25.2832
      FC Barcelona 24.2856
      Real Madrid 24.2856
      Malaga CF 24.2856
      Bayern München 24.0428
      Galatasaray 21.6400
      Avatar
      schrieb am 13.03.13 19:13:57
      Beitrag Nr. 41.904 ()
      Zitat von Meister2012: Das Hauen und Stechen um die 8 whitecards könnte ich mir so richtig vorstellen !
      Avatar
      schrieb am 13.03.13 18:35:56
      Beitrag Nr. 41.903 ()
      Das Hauen und Stechen um die 8 withecards könnte ich mir so richtig vorstellen !
      • 1
      • 10327
      • 14518
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,11
      +0,03
      +0,48
      +0,08
      +1,22
      +0,44
      -1,21
      -0,53
      -0,07
      -1,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      180
      129
      93
      88
      61
      53
      51
      44
      43
      38
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!