checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 3627)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:57:13 von
    Beiträge: 145.181
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 7.870.588
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    3,0000-16,20
    4,5000-16,36
    3,2000-17,95
    12,760-21,86
    5,5000-24,14

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3627
    • 14519

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 18:22:42
      Beitrag Nr. 108.921 ()
      Ja was denn nun?

      Zahlte Puma bisher 9 oder 15 - 20 Mio? Und verdoppeln Sie die Zahlung oder zahlen sie in etwas dasselbe?

      Da scheinen sich die Angaben komplett zu widersprechen. Wie soll man den Deal denn bitteschön auf einer solchen (bzw. eben nicht vorhandenen) Grundlage beurteilen? Macht doch überhaupt keinen Sinn. Irgendwelche Journalisten-Spekulationen sind da wenig hilfreich.

      Wenn es tatsächlich keine oder nur eine minimale Aufstockung der Zahlungen gäbe, wäre das sicherlich eine Enttäuschung, gerade angesichts des aktuellen sportlichen Aufschwungs und des gestiegenen Interesses insbesondere auch im Ausland.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 17:44:07
      Beitrag Nr. 108.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.234.989 von Freibauer am 16.11.18 17:28:56
      Zitat von Freibauer: Es ist schon bekannt das Puma ne kleine Nummer ist -das musst du nicht wiederholen @Halbgott...

      Welche Sponsoren hat lazio eigentlich?

      Bayern bekommt soviel - weil sie Marktführer sind --und in München die Leute mehr für Leibchen ausgeben...

      Wissen wir alle und ist keinerlei Enttäuschung...oder auch BVB kommt nur vorbei - wenn Bayern viele Fehler macht - MACHEN sie aber aktuell auch....


      beschäftige Dich im Lazio Forum mit den Sponsoren und recherchiere es selber. Dort wird über eine Verdopplung spekuliert, aber das ist hier off-topic

      Puma zahlte 15-20 Mio und jetzt zahlen sie das Gleiche, obwohl man um weitere 5 Jahre verlängert, das ist kann kein guter Deal sein, wenn es stimmt. Es wurde ständig über einen richtig guten Deal spekuliert, auch Puma könnte selbstverständlich viel mehr zahlen und falls nicht, hätte man auch andere Möglichkeiten finden können, wenn man gewollt hätte:

      "Normalerweise befindet sich Nike, das früher auch Partner des BVB war und sich gerüchteweise demnächst erneut beim BVB einkaufen will" schrieb Röckenhaus am 27.8.2016
      hatte zumindest die Spekulation befördert, der neue Vertrag könne deutlich mehr bringen

      https://twitter.com/bvbaktie
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 17:28:56
      Beitrag Nr. 108.919 ()
      Es ist schon bekannt das Puma ne kleine Nummer ist -das musst du nicht wiederholen @Halbgott...

      Welche Sponsoren hat lazio eigentlich?

      Bayern bekommt soviel - weil sie Marktführer sind --und in München die Leute mehr für Leibchen ausgeben...

      Wissen wir alle und ist keinerlei Enttäuschung...oder auch BVB kommt nur vorbei - wenn Bayern viele Fehler macht - MACHEN sie aber aktuell auch....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 17:24:59
      Beitrag Nr. 108.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.234.806 von halbgott am 16.11.18 17:14:43
      Zitat von halbgott: soll angeblich bei Vertragsverlängerung bis 2025 lediglich 18 Mio zahlen. Sollte das stimmen, wäre es eine herbe Enttäuschung. Beim jetzigen Vertrag zahlten sie laut BILD im Jahr 2015 bereits 15 Mio, Express nannte 15-20 Mio am 27.10.2016

      Bayern bekommt angeblich 60 Mio, sie haben aber nicht den dreifachen Umsatz


      Quelle: https://twitter.com/turi2/status/1063234555337936899
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 17:14:43
      Beitrag Nr. 108.917 ()
      Puma
      soll angeblich bei Vertragsverlängerung bis 2025 lediglich 18 Mio zahlen. Sollte das stimmen, wäre es eine herbe Enttäuschung. Beim jetzigen Vertrag zahlten sie laut BILD im Jahr 2015 bereits 15 Mio, Express nannte 15-20 Mio am 27.10.2016

      Bayern bekommt angeblich 60 Mio, sie haben aber nicht den dreifachen Umsatz
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 16:46:15
      Beitrag Nr. 108.916 ()
      Laut Wiwo (print heute) verlängert Puma mit bvb bis 2025.....

      Es dürfte der Betrag einschließlich Erfolgsboni (Meisterschaft) auf mehr als das doppelte steigen-

      Bayernvertrag 60 Mio.€ p.a....

      Und es gäbe keine Pläne als Aktionär beim Bvb auszusteigen - warum auch bei dem lächerlichen Anteil von 5%...

      Leider gibts neben der Lokalgrösse Puma keinen anderen Interessenten...aber..gut...
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 08:57:49
      Beitrag Nr. 108.915 ()
      Axel Witsel mit dem 100. Länderspiel für Belgien.
      Jadon Sancho mit der Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:0 für England.

      BVB Spieler sind in der europäischen Beletage angekommen.
      Und die europäischen Fussball Anhänger von Spanien bis Dänemark wären samstags
      am Liebsten auf der GELBEN WAND.
      Avatar
      schrieb am 16.11.18 08:09:34
      Beitrag Nr. 108.914 ()
      Also die Diskussionen hier sind auch langsam ein wenig ermüdend. Ich bin auch schon öfters mit HG aneinander geraten, was die Meinungen über bestimmte Dinge angeht. Aber er hat doch nun mal Recht, wenn er meint:
      - sportlich ist der BVB super aufgelegt und hat fast alles richtig gemacht
      - wirtschaftlich gab und gibt es ein paar Dinge die vor ein paar Jahren noch besser gemacht wurden

      Der BVB ist mittlerweile nun mal vom sportlichen Erfolg abhängig. Das war vor ein paar Jahren noch anders. Unabhängig davon ist man aber mittlerweile in der Lage, dass man nicht ständig seine besten Spieler abgeben muss bzw. schon recht ordentliche Erlöse bei einem entsprechenden Abgang generieren kann.

      Vor der Saison konnte jedoch niemand davon ausgehen, dass die Neuzugänge (fast) alle so bombig einschlagen. Der oft genannte M. Wolf ist hier eine Ausnahme, stand aber bei Favre die ersten Spiele auch in der Startelf. Eventuell Anlaufprobleme oder auch einfach zu starke Konkurrenz, wovon man aktuell wohl ausgehen muss. Dass er unter der aktuellen Situation eher als Flop läuft ist nachvollziehbar.

      Jeder sollte hier einfach mal auch die Argumente des anderen bissel mehr analysieren und vielleicht mal nicht alles nur schwarz und weiß sehen. Und dann kommen da noch die persönlichen Antipathien dazu.

      Der BVB wird seinen Weg gehen und auch die aktuell zu hohe Personalkostenquote wird sich wieder einpendeln. Meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 15.11.18 21:24:21
      Beitrag Nr. 108.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.227.177 von halbgott am 15.11.18 21:14:12
      Zitat von halbgott:
      Zitat von katjuscha-research: ist das bitter. Es sind nicht alle so klug wie Halbgott. Skandalös!


      Hat nichts mit Klugheit zu tun, wenn man 60 Mio Transfereinnahmen nicht mit 60 Mio Reingewinn gleichsetzt, spätestens seit dem letzten Jahr mit 223 Mio Transfereinnahmen ist es eh fast jedem klar. aber egal, Dir geht es ja wie immer um etwas anderes:

      wenn es mal eine Prügelei auf dem Schulhof gibt, egal ob wichtig oder unwichtig, es sind immer die gleichen Kinder beteiligt. Gestern gab es eine Streiterei mit tulmin und Katjuscha musste reingrätschen, heute ist es viel harmloser, aber es wäre ja verwegen, wenn Katjuscha mal bei so einem Geplänkel nicht dabei wäre. :look:


      Alles eine Frage der Betrachtungsweise, lieber halbgott. Ich ging von Einnahmen 60 Millionen gegenüber 0 Millionen Ausgaben aus. Wenn man ein verrücktes Huhn wäre, so wie du es ja ab und an bist, so könnte man sogar begründen, dass der Gewinn, den der BVB mit dem Spieler Pulisic gemacht hat, dann mehr als 60 Millionen beträgt. Denn die Leistung die der Junge auf und neben dem Platz erbracht hat, ist ein vielfaches von dem Wert was er verdient hat.

      Dies wäre aber eine halbgott-esque Betrachtungsweise nur in dem Fall eben zum Positiven. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.11.18 21:14:12
      Beitrag Nr. 108.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.226.958 von katjuscha-research am 15.11.18 20:51:42
      Zitat von katjuscha-research: ist das bitter. Es sind nicht alle so klug wie Halbgott. Skandalös!


      Hat nichts mit Klugheit zu tun, wenn man 60 Mio Transfereinnahmen nicht mit 60 Mio Reingewinn gleichsetzt, spätestens seit dem letzten Jahr mit 223 Mio Transfereinnahmen ist es eh fast jedem klar. aber egal, Dir geht es ja wie immer um etwas anderes:

      wenn es mal eine Prügelei auf dem Schulhof gibt, egal ob wichtig oder unwichtig, es sind immer die gleichen Kinder beteiligt. Gestern gab es eine Streiterei mit tulmin und Katjuscha musste reingrätschen, heute ist es viel harmloser, aber es wäre ja verwegen, wenn Katjuscha mal bei so einem Geplänkel nicht dabei wäre. :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3627
      • 14519
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +1,24
      +0,45
      -0,97
      -0,53
      -0,26
      +3,66
      -0,54
      +1,90
      -1,52

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      280
      231
      95
      68
      62
      59
      57
      55
      47
      39
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!