checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5252)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 21:53:06 von
    Beiträge: 145.359
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 7.874.881
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    4,7000+20,51
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5252
    • 14536

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 08:56:05
      Beitrag Nr. 92.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.205.975 von Astragalaxia am 05.09.16 08:27:35
      Zitat von Astragalaxia: Freibauer...mach doch mal Urlaub. So ohne Internet und so.
      So eine Auszeit bewirkt manchmal Wunder...


      Bei Dir gehe ich von keinen Wundern aus, Astragalaxia, aber ich vermute mal, dass ich nicht der einzige User wäre, der sich über eine längere Auszeit von Dir freuen würde.
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 08:27:35
      Beitrag Nr. 92.848 ()
      Freibauer...mach doch mal Urlaub. So ohne Internet und so.
      So eine Auszeit bewirkt manchmal Wunder...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 08:20:05
      Beitrag Nr. 92.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.205.603 von halbgott am 05.09.16 07:26:10Ich gehe davon aus, daß der BVB erheblich mehr als Wolfsburg, Leverkusen oder Gladbach verdient hätte (in meiner Schätzung nannte ich das Achtelfinale zudem als Bedingung für 70% höhere Einnahmen)

      Der Terminus "verdient" ist falsch.
      Fernsehgelder erhöhen den Umsatz - nicht den Gewinn.

      In der Wirtschaftswoche war ein Artikel über den Höhenflug von Adidas.

      Trotz turmhohem KGV sind das besonders Superreiche und Fonds zuletzt weiter eingestiegen - während Privatanleger netto eher verkauft haben...
      Beim BVB liegt das Problem bei den (Dumm) Grossanlegern bzw. daran das denen der BVB als Anlageobjekt zu klein ist.
      Es könnte also in Zukunft zu der Pradoxie kommen - das das Interesse an der Aktie erst dann sprunghaft steigt, wenn die Marktkapitalisierung über 1 Mrd. € liegt... UND die Bewertung viel höher liegt...
      Das dürfte aber noch dauern..
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 07:26:10
      Beitrag Nr. 92.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.205.582 von halbgott am 05.09.16 07:13:09
      Zitat von halbgott: Chelsea und Juventus sind beide im Achtelfinale ausgeschieden und hätten über 90 Mio verdient, während Wolfsburg im Viertelfinale ausgeschieden ist und nur 66 Mio verdient hätte. Der Teamkoeffizient spielt offensichtlich eine sehr große Rolle.


      Zudem muss man noch berücksichtigen, daß sich Juventus durch die neue CL Reform die Einnahmen im Marktpool mit drei italienischen Vereinen teilt, statt nur einem wie in der Saison 2015/16
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 07:13:09
      Beitrag Nr. 92.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.205.012 von halbgott am 04.09.16 22:08:30
      wie kommen die höheren Steigerungen zustande?
      Zitat von halbgott:
      Zitat von echec: Höhere Steigerungen gibt es vor allem für das Halbfinale und das Finale. Und diese hat der BVB in den letzten 10 jahren bekanntlich nur 1 Mal erreicht.

      Deine 70% sind nach wie vor "spekulativ".


      Aus der Quelle Kicker leitest Du ab, daß die fast Verdopplung der Einnahmen für die Topclubs nur durch aktuellem sportlichen Erfolg zustande käme. Erstens steht das so in der Quelle nicht drin, zweitens gäbe es bei diesen insgesamt noch sehr vagen Annahmen noch weitere Quellen zu berücksichtigen. Diese besagen, daß es bei der neuen Verteilung noch weitere Faktoren gäbe als den ganz aktuellen sportlichen Erfolg. Zum Beispiel den Teamkoeffizienten.

      Wie auch immer, in dieser neuen Quelle werden sehr konkrete Steigerungen genannt, der Analyst nennt auch sehr konkrete Zahlen bezogen auf den BVB und im Dezember werden wir dann wissen, was uns tatsächlich erwartet.


      Kicker Print bringt die komplette Liste, was hätten die Vereine 2015/16 verdient, wenn die CL Reform schon in dieser Saison gegolten hätte:


      Chelsea und Juventus sind beide im Achtelfinale ausgeschieden und hätten über 90 Mio verdient, während Wolfsburg im Viertelfinale ausgeschieden ist und nur 66 Mio verdient hätte. Der Teamkoeffizient spielt offensichtlich eine sehr große Rolle.

      Ich gehe davon aus, daß der BVB erheblich mehr als Wolfsburg, Leverkusen oder Gladbach verdient hätte (in meiner Schätzung nannte ich das Achtelfinale zudem als Bedingung für 70% höhere Einnahmen)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 00:42:15
      Beitrag Nr. 92.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.205.432 von halbgott am 05.09.16 00:29:23HG da gebe ich dir recht!
      MG ist kein 9er - ob falsch oder echt.
      Wenn er beim BVB Fuß fassen sollte wird es klar die 10er Position sein. Dort konkurriert er mit Kagawa, Castro, Mor und vielleicht noch Pulisic.
      Und Lebkuchen gibts jetzt schon :)
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 00:34:07
      Beitrag Nr. 92.843 ()
      Als BVB-Fan war und bin ich auch dagegen, dass man ihn zurück geholt hat (im Gegensatz zu Schürrle, der m.M. nach nur zu teuer war). Jetzt ist Watzkes Liebling da, und TT soll ihn auf Vordermann bringen - wenns klappt, freut es uns alle - wenn nicht, geht die Welt nicht unter und die Hoffnung bleibt bestehen, dass Watzke dann endlich einsieht - nie mehr Heimkehrer! Auch das wäre die Ausgaben wert gewesen!
      Ergo für uns Fans und den BVB-Verantwortlichen eine schöne win-win-Situation
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 00:29:23
      Beitrag Nr. 92.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.205.414 von ave am 05.09.16 00:21:19
      ave
      Zitat von ave: - dort sind die Defizite deutlich zu sehen


      So ein Unsinn. Wenn Du schon fanboymäßig diskutierst, dann mache es doch richtig. Götze wird vom Bundesschal ständig auf der falschen Position eingesetzt, nämlich als falsche 9. Da er klein und langsam ist, einfach die zweitdümmste Position, die dümmste wäre Torwart. Daß es nicht funktioniert, hat NICHTS mit Götze selbst zu tun.

      Wer nun denkt, Götze wäre für den BVB ungeeignet, müsste also annehmen, Tuchel setzt Aubameyang auf die Bank, weil er Götze gerne im Sturm hätte. Das wird sowieso nicht passieren, ob stattdessen was tolles passiert oder nicht, werden wir sehen und ist spekulativ.

      Aber ein Götze Spiel in der Nationalmannschaft als Beweis für irgendwas nehmen, bringt nichts. Wir sollten uns lieber darüber unterhalten, daß jetzt schon wieder Lebkuchen im Supermarkt verkauft werden, weil bald Weihnachten ist. :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.16 00:21:19
      Beitrag Nr. 92.841 ()
      Nickel es ist doch alles in Butter:
      - uns Watzke wollte seinen Liebling unbedingt
      - Geld war vorhanden
      - Trainer TT analysiert Trainingspotential
      - MG bekommt beim DFB Einsatzzeiten, um dieses zu steigern
      - dort sind die Defizite deutlich zu sehen
      - ergo wird TT entsprechende Maßnahmen einleiten
      - MG (oder besser GG) wird demütiger
      - und zu guter Letzt speziell für dich - mit Gold macht man auch Gewinne
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.16 23:59:41
      Beitrag Nr. 92.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.205.012 von halbgott am 04.09.16 22:08:30Die Ausschreibungen in den einzelnen Ländern für die TV Rechte-Periode der CL von 2018 - 2021
      beginnen diesen Herbst. Es ist von deutlichen Steigerungen auszugehen.
      Die im KICKER genannten Zahlen dürften sowohl als Gesamtsumme,
      als auch für einzelne Teams, übertroffen werden.
      • 1
      • 5252
      • 14536
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      -0,82
      +0,17
      +0,22
      +0,21
      +0,20
      +0,37
      0,00
      +0,38
      +0,16

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!