checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5587)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 17.06.24 10:19:47 von
    Beiträge: 145.360
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 85
    Gesamt: 7.874.936
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    6,5500+31,00
    4,7000+20,51
    4,5000+12,50
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    26.900,00-7,88
    13,190-8,97
    16.500,00-9,84
    19,080-11,80
    0,6511-15,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5587
    • 14536

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.05.16 00:20:19
      Beitrag Nr. 89.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.317.976 von Der Tscheche am 30.04.16 23:43:18
      Hummels
      Zitat von Der Tscheche: Aus einem Kommentar bei Sport1.de:

      "Der Rekordmeister schwächt damit einmal mehr einen wiedererstarkten und sehr ernst zu nehmenden Konkurrenten. Für mich ist das legitim, auch wenn man es nicht gutheißen muss."


      Ganz konkret hat Bayern 37 Mio für Götze investiert, dafür kamen Miki und aubameyang die jetzt das Dreifache wert sind. Statt Lewandowski spielt jetzt der 100 Mio Mann Aubameyang. Ohne die Götze Mio wäre eventuell die 140 Mio Kapitalerhöhung nicht möglich gewesen, ohne diese die reus Verlängerung nicht möglich gewesen.

      Vor 10 Jahren war Dortmund fast insolvent, jetzt bekommen sie extrem viel Geld von den Bayern, das hat ihnen eher genützt.

      Der Hummels Abgang wird die Innenverteidiger Position klar schwächen, dafür könnten aber andere Stärken hinzukommen. So wie man niemals Miki als würdigen Götze Nachfolger sehen wollte, eben weil Götze in vielen Dingen eben klar besser ist, übrigens immer noch. Es kamen damals aber andere Aspekte hinzu, die das Spiel verbessert hatten.

      Es geht bei Hummels um einen ganzen Pool von Gründen. Wenn man sich mit dem Geld keinen adäquaten Innenverteidiger holen kann, dann ist es aber gut möglich, daß man noch andere Spieler für andere Positionen holt, z.B. die LV Position.

      So wie man für Götze nicht einen Nachfolger geholt hatte, der ebenfalls 37 Mio kostete, sondern mit Miki und Aubameyang zwei Spieler. Das geht auch mal schief, siehe Immobile, in den meisten Fällen bisher aber nicht.

      Die Mannschaft ist absolut überhaupt nicht so abhängig von Hummels wie es Wolfsburg von de Bruyne war. Man wird in der nächsten Saison Favorit auf einen CL Platz sein.

      Zur Wichtigkeit von Hummels finde ich die Meinung von Sport1 nicht wirklich weiterhelfend. Spielverlagerung.de finde ich da deutlich fachkundiger, ich zitiere:

      "Von 2009 bis 2014 kamen in der Bundesliga 62,94 Prozent seiner langen Bälle bei Mitspielern an. In der Krisensaison 2014/15 lag die Genauigkeit bei 45,22 Prozent. In dieser Spielzeit verbesserte sich Hummels nur um zwei Prozentpunkte."

      In diesem Artikel werden sehr viele positive Aspekte genannt, aber eben auch die negativen. Und es werden die möglichen Alternativen besprochen:

      http://spielverlagerung.de/2016/04/30/mats-hummels-geht-ein-…
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 23:43:18
      Beitrag Nr. 89.499 ()
      Aus einem Kommentar bei Sport1.de:

      "Der Rekordmeister schwächt damit einmal mehr einen wiedererstarkten und sehr ernst zu nehmenden Konkurrenten. Für mich ist das legitim, auch wenn man es nicht gutheißen muss.

      Der FC Bayern verpflichtet mit Mats Hummels einen der besten Innenverteidiger der Welt. Mit Ablösesumme, Handgeld und Beraterhonoraren sprechen wir über ein Wechselvolumen von "nur" 40 Millionen Euro. Irgendwie ist das bayerische Angebot nur logisch und wenig überraschend."


      Dem kann ich mich nur anschließen. Kein Wunder, dass Halbgott erstmal Hummels schlecht reden muss, um sich anschließend über 35 Millionen (Brutto) freuen zu können. Und mehr werden es leider nicht werden. UND DAS IST VERDAMMT WENIG bei den derzeitigen Marktpreisen FÜR EINEN DER BESTEN INNENVERTEIDIGER DER WELT.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 23:19:33
      Beitrag Nr. 89.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.317.880 von halbgott am 30.04.16 23:04:52
      Zitat von halbgott: Dortmund sitzt ganz klar am längeren Hebel,


      Je länger die restliche Vertragslaufzeit, um so länger ist der Hebel, an dem der abgebende Verein sitzt.

      5 Jahre = sehr langer Hebel

      0 Jahre = gar kein Hebel

      Preisfrage: 1 Jahr = eher langer Hebel oder eher kurzer Hebel?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 23:04:52
      Beitrag Nr. 89.497 ()
      Hummels
      Bei keinem Topwechsel hat die BVB Aktie in der Vergangenheit mit Kursrückgängen reagiert, außer bei Götze und dieser Kursrückgang kam nur zustande, weil es extrem überraschend kam und Götze der Superstar schlechthin war. Damals hat die Aktie dennoch keine 2 Tage gebraucht und sie war wieder auf dem ursprünglichem Niveau. Hummels ist wichtig, andere Spieler sind wichtiger und extrem wertvoller. Ca. 35 Mio für Hummels, obwohl er nur 1 Jahr Vertragslaufzeit hat, ein Innenverteidiger ist und nicht mehr der Jüngste, ist ein super Preis. Damit kommt zum ersten Mal ein Toptransfer nicht unter Wert zustande. Wenn der BVB in der nächsten Saison wieder um die CL Plätze spielen würde, wird das Argument sportliches Risiko aufgrund des Hummels Transfers verflogen sein und der Rekordgewinn könnte für steigende Kurse sorgen. Auch das wäre völlig normal, so wie in der Vergangenheit:

      Von Juni 2012 bis Juli 2014 stieg der Aktienkurs ohne Titel aber mit Toptransfers um 150% plus Dividenden. Danach kam sportlicher Misserfolg, keine Toptransfers und Gewinnmitnahmen. Genau diese Konsolidierungsphase könnte demnächst beendet sein, aus obigen Gründen.

      Hummels hat in dieser Hinrunde schwerwiegende Patzer eingebaut, die zu Punktverlusten führten. Er war bei der 1:5 Niederlage gegen Bayern einer der schlechtesten und bei der 1:3 Niederlage gegen den HSV schlechtester Mann auf dem Platz mit Eigentor, Kicker Note 5,5

      Seine Leistung in der Vorsaison 2014/15 war die schlechteste überhaupt in der BVB Zeit. Dies war bedingt durch seine WM Teilnahme. Jetzt hat er die längste Pflichtspielsaison aller Zeiten hinter sich und nun kommt auch noch die EM. Es wäre das erste Mal in seiner Karriere, daß er in so einer Situation nicht auch mal Formschwankungen haben wird.

      Ich will ihn hier nicht schlecht reden, Hummels ist sehr wichtig, der BVB hat ihm sehr viel zu verdanken. Genau deswegen gibt es jetzt aber eine extrem hohe Ablöse, kein deutscher Innenverteidiger wechselte jemals für so viel Geld.

      Es gibt Spieler die wichtiger und wertvoller sind als Hummels. Diese zwei beiden wurden von den Götze Millionen gekauft und haben ihren Wert in kürzester Zeit verdreifacht:



      Ich denke mal, wenn sie in der CL auch nur ansatzweise zeigen, was sie in der laufenden Saison gebracht haben, dann dürften der Wert sogar noch weiter steigen.

      Die derzeitige Form der Dortmunder ist gut. Zwar geht es nicht mehr wirklich um etwas und Wolfsburg war sehr schlecht, aber nach dem Liverpool Drama in 4 Spielen 16 Tore schiessen, darunter das sehr wichtige Pokalauswärtsspiel bei Hertha ist schon richtig Klasse.

      Bei den Spielern die als Zugänge gehandelt werden, kann man auch richtig gespannt sein, Dembele ist der meist umworbene Spieler in seiner Altersklasse in Europa und Kagawa dreht jetzt richtig auf, seit die Götze Gerüchte im Raum stehen.

      Was die Bayern gegen Juventus, Atletico und heute gegen Gladbach in der Abwehr fabrizieren, ist nicht gut. Sie brauchen Hummels. Durch die Aussagen von Rummenigge und Hoeneß hat sich die Sachlage verschärft. Wenn sie jetzt anfangen zu feilschen, direkt vor der EM, obwohl Hummels gesagt hat, daß er die Entscheidung vor der EM will, dann würden die Bayern ein Fehler machen. Es deutet aber alles daraufhin, daß Bayern ordentlich zahlen wird.

      Dortmund sitzt ganz klar am längeren Hebel, ich vermute mal, daß es mindestens 35 Mio werden, es sei denn den Dortmundern wird Götze zum Sonderpreis angeboten. Zusammen mit dem Gündogan Millionen wird es damit zu dem besten Rekordergebnis in der Geschichte der Bundesliga kommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 20:51:37
      Beitrag Nr. 89.496 ()
      Der Thread versinkt mal wieder im Schlamm.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 20:48:47
      Beitrag Nr. 89.495 ()
      Uhrenschmuggler Kalle Pumpernickel alias Rotbäckchen hat nach dem Spiel Sky gesagt, dass Alcatraz-Uli wohl falsch lag mit seiner Aussage, "wenn einer wie Mats Hummels anklopft...".
      Karl Heinz sagte, die Bayern hätten bei Hummels angeklopft und nicht umgekehrt.

      25 Punkte Abstand auf Dortmund sind ja auch sicherer als nur 5. Oh Gott, was da passieren kann.
      Da kaufen die Bayern aber mal schnell den Dortmundern einen wichtigen Spieler weg.
      Sie können ihn zwar nicht so sehr brauchen, aber der Zweck ist, jemandem den Spieler zu nehmen, der ihn gebrauchen kann.

      Das nennt man Angst.
      Schließlich muss man etwas vermeiden, was mal spannend war:

      http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-historie-wie…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 18:05:11
      Beitrag Nr. 89.494 ()
      Hey, was für ein Zufall.
      Laut unserem geschätzten Halbgott hat die Forbes geschrieben, dass Manchester U eigentlich mit dem 6fachen Umsatz bewertet werden müsste.

      http://www.ariva.de/forum/Spieltaganalyse-und-Kaderdiskussio…
      Post 2686

      Die Quelle hab ich nicht zur Hand, aber das mit dem
      6fachen Umsatz...da war doch was...
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:47:50
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:43:35
      Beitrag Nr. 89.492 ()
      Zurück zum Wesentlichen:
      Milan hat letzte Saison einen Umsatz von 200 Mio, BVB 276 Mio Euro. Milan aktuell 100 Mio Euro Schulden, BVB schuldenfrei.
      Milans Marktwert aktuell bewegt sich laut aktuellen Angeboten der Chinesen auf 1-1,5 Mrd. Euro.
      Wäre ein Umsatzfaktor von ca. 6.
      Substanzwerte beider Vereine sind in etwa gleich.
      Machen wir den Dreisatz beim BVB müsste der BVB den Chinesen sogar mindestens 1,8 Mrd. wert sein. Die Umsätze im nächsten Jahr liegen im nächsten Jahr schon über 300 Mio. Euro.
      1,8 Mrd. Euro.
      Aktuell preist die Börse ca. 350 (!) Mio Euro ein.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:42:39
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Provokation
      • 1
      • 5587
      • 14536
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      +0,36
      +0,94
      +1,03
      +1,25
      +0,98
      +1,59
      +0,85
      +1,28
      +4,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      93
      52
      23
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!