checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5588)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 17.06.24 11:28:00 von
    Beiträge: 145.362
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 134
    Gesamt: 7.874.985
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4650
     
    EUR
    -0,43 %
    -0,0150 EUR
    Letzter Kurs 11:38:57 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    6,5500+31,00
    4,7000+20,51
    4,5000+12,50
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    26.900,00-7,88
    13,190-8,97
    16.500,00-9,84
    19,080-11,80
    0,6511-15,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5588
    • 14537

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:43:35
      Beitrag Nr. 89.492 ()
      Zurück zum Wesentlichen:
      Milan hat letzte Saison einen Umsatz von 200 Mio, BVB 276 Mio Euro. Milan aktuell 100 Mio Euro Schulden, BVB schuldenfrei.
      Milans Marktwert aktuell bewegt sich laut aktuellen Angeboten der Chinesen auf 1-1,5 Mrd. Euro.
      Wäre ein Umsatzfaktor von ca. 6.
      Substanzwerte beider Vereine sind in etwa gleich.
      Machen wir den Dreisatz beim BVB müsste der BVB den Chinesen sogar mindestens 1,8 Mrd. wert sein. Die Umsätze im nächsten Jahr liegen im nächsten Jahr schon über 300 Mio. Euro.
      1,8 Mrd. Euro.
      Aktuell preist die Börse ca. 350 (!) Mio Euro ein.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:42:39
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:41:32
      Beitrag Nr. 89.490 ()
      Da kam man ja aus dem gähnen nicht mehr raus. Spannung gleich Null. Wer will solche Spiele sehen? BVB heute mit gemütlichem Trainingsspiel mangels bundesligatauglichem Gegner (zumindest von der Einsatzbereitschaft her). Man merkt bei Wolfsburg fällt jetzt alles völlig auseinander seit man aus der CL ohne Kampfgeist schon gegen Real rausgeflogen ist und auch in der Bundesliga die internationalen Plätze in der Tabelle längst weg sind und den Trainer offenbar auch keiner mehr ernst nimmt. Da geht es um die goldene Ananas für Wolfsburg in den letzten beiden Spielen. Nach dem Abgang von KdB haben die Wolfsburger genauso ein K..kjahr hingelegt mit schlechten Ersatzkäufen wie der BVB damals nach dem Abgang von Lewa. Denke da wird bei Wolfsburg ausgemistet nach der Saison, um einen echten Neuaufbau zu machen. Würde nicht darauf wetten, daß der Trainer da ausgespart wird. Zeigt aber nur die allgemeine Tendenz wie belangslos und langweilig die Liga immer weiter wird unterhalb von König Bayern und dem ewigen Kronprinz BVB. Immerhin war der BVB so gnädig noch einen Ehrentreffer am Ende reinzulassen. Aber das die Bundesliga immer langweiliger wird juckt sicher Bayern am wenigsten, da die am liebsten je eher desto besser eine größere Liga darüber wollen mit der Superliga. Von daher finde ich es lustig, wenn wirklich die Fernsehrechte immer noch teurer werden für ein Produkt was immer langweiliger und uninteressanter wird.

      Der FC Bayern braucht Hummels nicht für die Bundesliga 29.04.2016 http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/der-fc-bayern-bra… ..Und sollte dank der Langeweile irgendwann das ganze Produkt Bundesliga leiden, tangiert das die Bayern am wenigsten: Dann kommen einfach wieder die Pläne für eine europäische Super-Liga aus der Schublade. Auch dafür wäre ein Mats Hummels ganz nützlich.

      Mats Hummels zum FC Bayern: Der Anfang vom Ende der Bundesliga - http://www.spiegel.de/sport/fussball/mats-hummels-zum-fc-bay… Die Bundesliga ist kein echter Wettbewerb mehr ...Die Zukunft der Bundesliga sieht aber so aus: Ein über allen thronender FC Bayern, der sicher die nationalen Titel holt und für den die Liga ein 34 Spieltage langes Trainingslager für die Champions League ist. Dazu Paarungen wie Hoffenheim gegen Ingolstadt, die praktisch keinen Menschen interessieren. Wenn irgendein Konkurrent den Münchnern doch zu nahe kommen sollte, kann der FC Bayern ja immer noch einfach deren beste Spieler wegkaufen, so wie im Fall Mats Hummels. Ein paar Jahre mag das noch gut gehen, solange sich irgendwie Geld damit verdienen lässt. Aber irgendwann will so einen Scheinwettbewerb niemand mehr sehen. Dann wird der FC Bayern aber nicht sagen: "Wir brauchen mehr Solidarität!" Er wird einfach die Pläne für eine europäische Super League aus der Schublade holen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:08:29
      Beitrag Nr. 89.489 ()
      Es läuft. BVB führt 5Null.
      Die Bayern scheinen auf den letzten Metern der Saison zu schwächeln.
      Ich freue mich auf das Pokalfinale.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 17:05:37
      Beitrag Nr. 89.488 ()
      eins1 in München.
      Heja, Heja...BVB. Die Bayern schwächeln.
      Ich erhöhe die Wahrscheinlichkeit auf einen Gladbach-Sieg auf jetzt auf 24%.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 15:48:26
      Beitrag Nr. 89.487 ()
      Übrigens 2Null. Spiel ist heute aber relativ uninteressant.
      Dortmunder Fans zeigen heute ihr saures Gesicht
      "Der Kapitän geht als Erster von Bord. Am Besten sofort."
      Find ich jetzt auch nicht so dolle. Hat sich der Mats mit seiner unüberlegten Aussage von damals aber selbst zuzuschreiben.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 15:44:03
      Beitrag Nr. 89.486 ()
      Hier ist sogar von 1-1,5 Mrd. Euro für 75 % die Rede.
      http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/italien/…

      Das muss man sich mal vor Augen halten.
      Wenn man von 1,5 Mrd. insgesamt ausgeht, wäre der BVB dies in etwa genauso viel wert.
      Forbes hat den Substanzwert des BVB 2015 nur unwesentlich geringer als den des AC Milan eingeschätzt.
      Entspräche aktuell in etwa einer Ver4fachung des akutellen Kurses.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 15:31:56
      Beitrag Nr. 89.485 ()
      Wow...die Chinesen bieten angeblich 700 Mio für 70 % vom AC Milan. Entspräche einem Marktwert von 1 Mrd.
      Forbes hatte letztes Jahr den Verein mal gerade auf 680 Mio Euro taxiert.
      Milan hat aktuell einen Schuldenstand von 100 Mio.

      Krass. Sollte die 50 Plus Regel fallen und sich ein Asiate für den schuldenfreien BVB mit blitzsauberer Bilanz interessieren, wären wohl über 1 Mrd. fällig für eine (theoretische) Übernahme.
      Die Börse bildet mal gerade ne MK von roundabout 350 Mio ab.
      Dies mal zum Vergleich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 15:24:35
      Beitrag Nr. 89.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.316.485 von hhaien am 30.04.16 15:21:26Quelle:
      http://www.kicker.de/news/video/2007306/video_hoeness-und-de…
      Avatar
      schrieb am 30.04.16 15:21:26
      Beitrag Nr. 89.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.315.456 von Der Tscheche am 30.04.16 11:10:02
      ... Reisende kann (und sollte) man nicht aufhalten.
      Hab auch mit Interesse die gestrige PK zum heutigen Spiel angeschaut. Fand dabei die (sinngemäße) Aussage von TT, dass man eine öffentliche Stellungnahme von MH zu seinen Beweggründen für den Wechsel erwartet, durchaus bemerkenswert, genauso wie das gestrige Statement von UH zum Vorgang:

      "Offensichtlich ist es im Falle von Mats so, dass es sein Wunsch ist, nach München zu kommen. Ich meine, wenn einer an die Tür klopft, dann wird der FC Bayern schlecht beraten sein, die Tür nicht aufzumachen"

      Quelle:

      Würde mir daher auch wünschen das aus dem MH-Umfeld zeitnah eine Mitteilung dazu kommt (ein Kapitän sollte nicht ohne Erklärung von Bord gehen), damit sich der Eindruck nicht verfestigt, dass der FCB sich mal wieder die Hände in Unschuld wäscht (und auf Zeit spielt).

      Die Uhr tickt, finde ich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5588
      • 14537
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      +0,63
      +0,25
      +0,33
      +0,80
      +0,75
      +0,90
      -0,44
      -0,87
      +2,53
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!