checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 8572)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 21:53:06 von
    Beiträge: 145.359
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 332
    Gesamt: 7.874.836
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    8,1000-7,95
    13,190-8,97
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8572
    • 14536

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 20:11:28
      Beitrag Nr. 59.649 ()
      Zitat von echec: Das Ergebnis lag damit unter den Erwartungen, da gibt es nicht zu deuteln.


      So ganz steige ich da nicht durch, unter den Erwartung, was heißt das, unter welchen Erwartungen? Deinen Erwartungen, die Erwartungen des Forums oder die Erwartungen der Analysten?

      Ich denke mal die Halbjahreszahlen haben vor allen Dingen eines gezeigt, sämtliche Erwartungen der Analysten werden deutlich geschlagen. Halbjahreszahlen haben sie nicht geschätzt, macht keiner. Aber die Halbjahreszahlen geben einen ganz guten Eindruck, wie sich die Sache vermutlich weiter entwickeln wird. Bei den Jahreszahlen werden alle Erwartungen der Analysten klar getoppt, ob nun Jahresüberschuss oder Umsatz oder siehst Du das anders.

      Du selbst bist am 26.12.2013 von einem Jahresergebnis 12,0 Ergebnis je Aktie 0,20 ausgegangen bei einem Umsatz von 262 Mio Euro.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/beliebteste-beitr…

      Das Ergebnis wird vermutlich besser ausfallen, wenn ich mir die Halbjahreszahlen so anschaue. Einerseits hat man mit dem Koray Günter Deal unvorgesehene Einnahmen, andererseits gibt es im Pokal durch das Halbfinale Mehreinnahmen. Das vierte Quartal ist zudem das stärkste, da hier erst die Einnahmen aus dem variablen Markt Pool anfallen, während die Erfolgsprämien jeweils direkt ausgezahlt werden.

      Korrigiere mich bitte, wenn ich hier irgendwas falsch verstanden habe, meine wichtigste Kennziffer ist mittlerweile der Umsatz, da werden alle Erwartungen klar übertroffen. Aber auch beim Jahresüberschuss gehe ich von mindestens 16 Mio aus.
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 19:39:11
      Beitrag Nr. 59.648 ()
      l&s dürfte allerdings umsatzlos sein.

      da gibts halt nen Marketmaker, der sich sonntags nach den Dax Futures richtet. ich glaub nicht, dass wir Montag im Minus beim BVB schließen. morgens beginnt es vielleicht im Minus, da sich manch Kleinanleger nach L&S richtet, aber das dürfte schnell ausgeglichen werden.
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 18:52:26
      Beitrag Nr. 59.647 ()
      Zitat von Hot_Rot: Wer Aktien haben will, auf L&S gibts gerade welche für 3,90 unfassbar.


      Bei L&S schaut man in die Ukraine...
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 18:39:23
      Beitrag Nr. 59.646 ()
      ;) Bei der BVB-Aktie kann man bald ein Jubiläum feiern: Die 100. überbotene Umsatzschätzung ;)

      Meines Wissens gibt es in den letzten 5 Jahren keine Umsatz-Schätzung von Analysten,
      die annähernd eingetroffen wäre. Durchweg wurde ein zu niedriger Wert eingesetzt.

      Das ist ja auch ok, wer den Wert schon länger beobachtet kann weiß Bescheid ;)




      Die Einnahmen des BVB sind sehr gut prognostizierbar. Leider scheinen viele Analysten ihre Hausaufgaben nicht zu machen. Sie könnten ja ab und zu mal hier bei wo vorbeischauen:

      Prognose der Gesamteinnahmen im 1. Halbjahr 2013/14 (Posting vom 26.02.2014) 139,433 Mio. EUR
      Tatsächliche Gesamteinnahmen laut Halbjahresbericht: 139,207 Mio. EUR

      Beim Personalaufwand war meine Schätzung wie befürchtet um etwas mehr als eine Mio. EUR zu optimistisch. Die größte Abweichung verzeichneten die sonstigen betrieblichen Aufwendungen (Prognose 45,292 Mio., Ergebnis 48,044 Mio. EUR). Diese Summenposition ist ein Sammelsurium aus 7 verschiedenen Ausgabebereichen und weist meist eine hohe Schwankungsbreite auf. Leider gibt es hierfür im GB meist nur kurze Begründungen.

      Das Ergebnis lag damit unter den Erwartungen, da gibt es nicht zu deuteln. Allerdings ist das nicht die einzig wichtige Größe, da neben dem Umsatz vor allem auch der Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit beachtet werden sollte. Dieser ist nach wie vor positiv, vor allem aufgrund der hohen Abschreibungen, die im Gesamtjahr bei rund 30 Mio. EUR liegen dürften.

      Demnach produziert der BVB selbst bei einem Ergebnis von 0 EUR einen operativen CF von 30 Mio. EUR (sofern vor allem die Forderungen und Verpflichtungen weitgehend unverändert bleiben)!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 18:20:27
      Beitrag Nr. 59.645 ()
      Wer Aktien haben will, auf L&S gibts gerade welche für 3,90 unfassbar.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 17:47:06
      Beitrag Nr. 59.644 ()
      Zitat von wiener9:
      Zitat von wiener9: Leverkusen, 5. Pleite in folge!
      BVB nun wieder 2. in der Tabelle!
      auch Schalke verloren!
      auch Gladbach nur Unentschieden gegen Braunschweig!
      perfekter BVB Spieltag!



      wenn es noch eine "Kursbremse" gab dann müsste diese nun gelöst sein,
      Leverkusen ist völlig von der Rolle, die werden für den BVB keine echte Konkurrenz mehr sein um die direkten CL Plätze, man kann nun klar davon ausgehen das der BVB auf Platz 2-3 durch das Ziel geht,



      nun auch noch Wolfsburg verloren! somit haben alle Konkurrenten die um die CL PLätze spielen dieses Wochenende verloren! :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 16:51:38
      Beitrag Nr. 59.643 ()
      Hoffenheim sehr stark, nächster Gegner für Schalke
      Wolfburg nächste Woche gegen Bayern
      Leverkusen auswärts gegen Hannover
      Gladbach zuhause gegen Augsburg

      Dortmund auswärts gegen Freiburg

      Das beste Torverhältnis hat man eh, von daher könnten es im Idealfall nächste Woche (inkl. ein Punkt wg. Torverhältnis)

      5 Punkte auf Leverkusen
      7 Punkte auf Schalke (direkte CL QUali)
      9 Punkte auf Wolfburg (CL Quali)

      Die Aussichten könnten schlechter sein.
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 16:44:21
      Beitrag Nr. 59.642 ()
      Zitat von DerStrohmann: 4:1 in Sinsheim.


      Genial!

      Damit schwächelt die komplette CL-Plätze-Konkurrenz.


      BVB:
      HSV-Scharte wieder ausgewetzt,
      2. Tabellenplatz
      Tordifferenz, mit Abstand Beste n.B.
      6 Pkt Abstand zu Platz 5

      Personell siehts auch wieder besser aus,

      Lukas Piszczek wieder ganz der Alte...
      Mats Hummels mit gutem Comeback...
      Manuel Friedrich wird zur echten Verstärkung...
      Milos Jojic wird ans Team rangeführt....
      ...
      ...
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 16:16:26
      Beitrag Nr. 59.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.549.647 von Prof.Dr.B.Scheuert am 02.03.14 11:34:074:1 in Sinsheim.
      Avatar
      schrieb am 02.03.14 15:35:17
      Beitrag Nr. 59.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.550.251 von zdf09 am 02.03.14 15:21:06Frage mich heute schon, welcher Trainer sich das jemals als Guardiola-Nachfolger antut,
      wenn sie heuer schon 98 Punkte o.ä. in der Liga holen.

      :D Szenario, warum segelst du immer noch unter der "Zenit-Flagge",
      nachdem hoffihoff sie qualitativ auf den Abstiegsrängen der 2. Bundesliga sieht? :D
      • 1
      • 8572
      • 14536
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      40
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      12
      11
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!