checkAd

    Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft! (Seite 228)

    eröffnet am 12.09.06 19:51:19 von
    neuester Beitrag 20.06.24 12:25:15 von
    Beiträge: 2.836
    ID: 1.081.901
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 370.310
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 228
    • 284

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:38:30
      Beitrag Nr. 566 ()
      Situation von Explorern / Near-time Producern

      Wer ist nicht genervt von den derzeitigen Kursen, die bei den meisten Explorern in keinem nachvollziehbaren Verhältnis zum Firmenwert mehr stehen? Aber die meisten hoffen, dass es nach einer Durststrecke wieder nach oben geht und das lange Warten letztendlich mit angemessenen Kursen belohnt wird….

      Die niedrigen Kurse bei Explorern oder Fast-Produzenten stören mich derzeit nicht nur wegen der vorherrschenden Depotfarbe, sondern sie beunruhigen mich auch aus einem anderen Grund. Das Missverhältnis zwischen Kurs und Ressourcen und / oder Cash-Situation ist inzwischen so gravierend geworden, dass hier mit Sicherheit Begehrlichkeiten seitens der "Majors" entstanden sind. Die Übernahme von Aurelian durch Kinross bei diesen Kellerkursen sollte als deutliches Warnsignal an alle verstanden werden. Die derzeitige Ruhe an der offiziellen Übernahmefront halte ich für ausgesprochen trügerisch. Die Kassen der Majors sind gut gefüllt, und ihr Grundproblem ist der "Nachschub" an umfangreichen, abbaubaren Ressourcen. Im Hintergrund dürfte zu Zeit sehr viel mehr laufen, Barrick und Co. müssen sich wie Kinder in einem Candyshop fühlen.

      Wir sollten uns hier durchaus Sorgen machen, dass Übernahmen in Vorbereitung sind, gegen die sich einzelne Firmen und ihre Anleger kaum wehren können. Aber speziell das Management von erfolgreichen Explorern /Near-Producern muss jetzt hellwach sein: Einfach weiter arbeiten und darauf warten, dass die Kurse wieder anziehen, der innere Wert der Firma zum Tragen kommt und wieder vernünftige Finanzierungen ermöglicht, kann eine fatale Strategie sein.

      Natürlich spielen spezielle Faktoren bei den einzelnen Firmen eine Rolle: Einige haben enorme Ressourcen bzw. Ländereien, sind aber mit wenig Cash ausgestattet, andere haben eine gute Cash-Position, aber vergleichsweise weniger Ressourcen, andere haben Ressourcen und Cash. Aber keiner ist in der derzeitigen Situation immun gegen unerwünschte Übernahmeangebote, die trotz großen Widerstands von Aktionärsgruppen dann doch über die Bühne gehen (siehe Aurelian).

      Wer wäre denn bei Sabina, Fortuna, First Majestic, ECU, Orko, Genco, UC Resources, EXM (um nur einige zu nennen) wirklich froh, wenn jetzt ein Übernahmeangebot mit einem Kursaufschlag von vielleicht 50 oder auch 100 % kommt?

      Eine vernünftige Strategie seitens des Managements wäre es meines Erachtens, in dieser Situation sehr schnell über Joint Ventures oder Zusammenschlüsse nachzudenken, die die Gefahr feindlicher Übernahmen zu Ausverkaufspreisen, die dem wahren Potential der einzelnen Firmen überhaupt nicht gerecht werden, zumindest zu verringern. Faire Lösungen müssten sich doch aufgrund von vorhandenen Ressourcenschätzungen erarbeiten lassen, so dass für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation entsteht und insgesamt größere Einheiten mit aktuell guter Finanzierungsgrundlage entstehen, die dann auch in einer ganz anderen Liga spielen können.

      Eine interessante Strategie, die "unmoralische Angebote" erschwert, wird von einigen Explorern in Kanadas "hottest exploration area" für Basismetalle, auch "Ring of Fire" genannt, durchgezogen: Über ein Netz von Joint-Ventures und Earn-In-Optionen wird ein vorschneller Ausverkauf von Ressourcen verhindert, gleichzeitig die Explorationskosten auf viele Schultern verteilt und die Explorationsgeschwindigkeit erhöht. Beispiele sind vor allem Noront und MacDonald und ihre Netze. Unfreundliche Übernahmen werden da ausgesprochen schwierig. Für Zusammenschlüsse ist es derzeit wohl noch zu früh, da zunächst mal die Ressourcen gefunden, definiert und bewertet werden müssen – aber dort brennt die Luft. Und es wurde vorgesorgt.

      In Bezug auf Ressourcenschätzungen sind z. B. die oben genannten Silber-Gold-Explorer schon wesentlich weiter. Momentan sehe ich hier leider die große Gefahr, dass langfristig orientierte Aktionäre durch viel zu niedrige Übernahmepreise um die Früchte ihres "Leidens" gebracht werden und werthaltige Firmen zum Schnäppchenpreis durch finanzkräftige Majors quasi eingesackt werden. Das gilt im Prinzip für alle der oben genannten, aber noch viele andere, die ich jetzt nicht benannt habe bzw. nicht kenne.

      Wer die Zeit, die Möglichkeiten oder die persönlichen Verbindungen hat, mit dem Management in Kontakt zu treten und solche Fragen zu diskutieren, sollte es unbedingt tun. Ich kann es leider nicht. Mein Ziel ist es, auf ein meiner Meinung nach extrem wichtiges Problem hinzuweisen und vielleicht eine Diskussion anzustossen, an der ich mich aber nur sporadisch beteiligen kann. Ruhig zurücklehnen kann ich mich in dieser Situation jedenfalls nicht…..

      In diesem Sinne viel Glück allen Investierten!

      mdv
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 11:43:22
      Beitrag Nr. 565 ()
      Re: News Release - Tuesday, September 23, 2008
      Title: Fortuna develops Soledad Vein, Caylloma Mine, Peru; Cuts high grades including 52,224 g/t Ag + 105 g/t Au over 0.55 meters

      --------------------------------------------------------------------------------
      September 23, 2008: Fortuna Silver Mines Inc. (TSX-V: FVI / Lima Exchange: FVI) is pleased to report that underground exploration and development on the Soledad and Silvia veins at its Caylloma Mine located in southern Peru has confirmed high-grade silver mineralization.


      Systematic channel sampling at 2m intervals along the strike of the Soledad vein returned grades averaging 2,259 g/t Ag, 3.76 g/t Au, 0.94% Pb, 1.47% Zn and 0.20% Cu over the initial 62m of the drift, with an average mineralized vein width of 0.70m.


      Locally, Bonanza style grades have been encountered during systematic channel sampling with grades ranging up to 52,224 g/t Ag and 104.76 g/t Au over a vein width of 0.55m.


      Vertical continuity of the mineralization is currently being evaluated through the development of a chimney extending upward along the vein structure. A plan showing the underground workings and the channel sample locations has been posted on Fortuna's website at www.fortunasilvermines.com.

      The high-grade silver mineralization is hosted by semi-transparent to milky quartz veins containing silver sulfosalts, minor rhodonite bands, and traces of sphalerite, galena and pyrite.

      The Silvia Vein, located subparallel to and approximately 50m to the south of the Soledad Vein, has now been intersected in an underground crosscut with rib channel samples averaging 292 g/t Ag, 0.26 g/t Au, 7.98% Pb, 5.05% Zn and 1.86% Cu over a vein width of 2.49m. Underground exploration and development of the Soledad and Silvia veins is continuing for delineation of potential resources and to prepare the veins for production. Mining in both veins will use selective narrow vein mining methods.

      The Soledad and Silvia veins are located in the northeastern portion of the Caylloma District in close proximity to the San Cristobal and Santa Cata veins which were extensively mined for high-grade silver ores from the 16th to 20th centuries.

      Fortuna announced drill results for the Soledad and Silvia veins in August 2008 (see Fortuna Silver news release dated August 19, 2008), including drill hole STCM000808 which returned 1,937 g/t Ag and 1.89 g/t Au over an estimated true thickness of 1.2m and drill hole STCM000507 which intersected 548 g/t Ag and 1.51 g/t Au over an estimated true thickness of 1.3m.


      Background

      The silver and base metal-rich Caylloma district is located in the Tertiary volcanic belt of southern Peru. Intermediate-sulfidation epithermal mineralization is present in vein systems hosted by andesitic volcanic and volcaniclastic rocks overlying a Jurassic-age sedimentary basement. The Caylloma Mine was purchased by Fortuna Silver in 2005 and returned to production in October of 2006. Fortuna currently operates the 100% owned Caylloma Pb-Zn-Ag Mine at a rate of over 1000 tpd with production sourced primarily from the Animas Vein.

      Fortuna holds exploration and mining rights to concessions covering approximately 13,800 hectares in the Caylloma area. Exploration activities include testing of high grade silver and base metal targets within the Caylloma District and evaluation of surrounding properties to identify opportunities warranting more advanced exploration and development.

      Quality Assurance & Quality Control

      Sample results reported for the Soledad and Silvia veins are based on channel samples systematically collected perpendicular to the orientation of the vein. Samples are dried, prepared and analyzed at company-owned laboratory facilities at the Caylloma property. Silver and base metals are assayed by atomic absorption methods utilizing an aqua regia digestion. Gold is assayed by standard fire assay methods with an atomic absorption finish. Certified reference standards are blindly inserted into the sample stream at a frequency of 1 per 20 normal samples. Assay blanks are blindly inserted at a frequency of 1 per 40 samples and field duplicates at a frequency of 1 per 60 normal samples. Check assay samples and preparation duplicate samples are routinely submitted to ALS Chemex facilities in Lima to verify sample preparation and assay quality.

      Qualified Person

      Mr. Gregory Smith, P.Geo., is the Company's Qualified Person as defined by National Instrument 43-101 and is responsible for the accuracy of the technical information in this news release.

      Fortuna Silver Mines Inc.

      Fortuna is a growth oriented, silver and base metal producer focused on mining opportunities in Latin America. Principal assets include the Caylloma Silver Mine in southern Peru and the San Jose Silver-Gold Project in Mexico. The Company is aggressively pursuing additional acquisition opportunities. For more information, please visit our website at www.fortunasilver.com.


      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not take responsibility for the adequacy or accuracy of this release.


      ON BEHALF OF THE BOARD

      Jorge Alberto Ganoza Durant
      President, CEO and Director
      Fortuna Silver Mines Inc.

      Symbol: TSX-V: FVI / Lima: FVI

      Investor Relations:
      Lima office: Carlos Baca - Tel: 511-616-6060
      Vancouver office: Erin Ostrom - Tel: 604-484-4085
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 07:39:32
      Beitrag Nr. 564 ()
      FVI


      Hello Subscriber,

      Fortuna Silver Mines would like to invite you to attend the 2008 Silver Summit between Sept 18-19th at the Coeur d'Alene Inn in the lakeside resort city of Coeur d'Alene, Idaho.

      Carlos Baca, Investor Relations Manager for Fortuna will present on behalf of the company:

      Thursday, September 18th at 8:35AM, Booth #28

      Keynote speakers include Jeffrey M. Christian, managing director of the CPM Group; "Trader Roger" Wiegand of Trade Tracks Stocks; David Morgan, of the Morgan Report (formerly Silver-Investor); James Turk, founder of GoldMoney; Bill Murphy, chairman of the Gold Anti-Trust Committee (GATA); author Norm Franz; Liberty Dollar founder Bernard von NotHaus; and Alexander Korelin, founder of A.B. Korelin & Associates and host of the popular radio program, the Korelin Economics Report.

      Some 50 silver companies representing the bulk of the world's primary silver production, along with their CEOs, will be on hand to visit with the estimated 800 investors and silver bugs who attend the Silver Summit.

      "This may be an off year for precious metals, but it certainly hasn't dampened enthusiasm for the Silver Summit," said Summit director Shauna Hillman. "Our booth space has been sold out for almost a year, and we anticipate attendance to equal or surpass last year's Summit, which was our largest event ever," Hillman added.

      Registration is free with a $25 yearly membership in the Silver Valley Mining Association, and may be accomplished at: thesilversummit.com, or by telephoning 208.556.1621 during Pacific Time business hours.

      Fortuna will also be attending the invite-only Denver Gold Forum this Sept 7-9th. Denver Gold Group (DGG) hosts the world's most prestigious precious metals investment forums. The private, by-invitation events give select mining and precious metals executives a unique opportunity to present their corporate stories to fund and portfolio managers, institutional investors and analysts. The Denver Gold Forum is the Group's headline annual event.
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 19:20:38
      Beitrag Nr. 563 ()
      ....und das auch noch dazu.




      Auszug von einem anderen Threads, dem ich voll zustimme.





      Massive Leerverkäufe der Rohstoffaktien durch Hedge-Fonds?

      Ist es nun denkbar, dass große Hedge-Fonds nach den Banken nun die Rohstoffaktien für ihre
      „Spielchen“ entdeckt haben? Ich kann es wirklich nicht sagen, aber eins weiß ich zumindest: Sollte
      dies der Fall sein, müssen die auch irgendwann wieder eindecken – und dann ist die
      Aufwärtsbewegung genau so steil wie die augenblickliche Abwärtsbewegung. Doch noch ist es für eine genauere Analyse zu früh, bzw. verschiebe ich diese auf die in wenigen Wochen erscheinende
      Sonderausgabe. Sie wird sich ganz mit der angesichts dieser massiven Kursverluste bei zahlreichen
      erstklassigen Rohstoffwerten notwendigen Strategie und den entsprechenden Szenarien
      beschäftigen. Aus meiner Sicht stellt das augenblickliche Kursniveau bei vielen dieser Werte denn
      auch die größte Einstiegschance seit vielen Jahren dar.

      Mein Rat: Überlassen Sie den Markt sich selbst

      In den vergangenen Wochen haben Sie mit Ihren Abstauberlimits einen Teil der Liquidität wieder in
      neue Positionen geführt – belassen Sie es dabei. Falls Sie entsprechend gehandelt haben, sollten Sie
      jetzt nicht weiter kaufen, sondern nur noch beobachten. Wir sind in der Nähe der Tiefpunkte in diesem
      Sell-Off und stehen mindestens vor einer Korrekturbewegung. Wer noch nicht seine Einstände
      verbilligt hat, sollte dies jetzt tun. Gerade die Goldminen wie Kinross Gold und Yamana Gold sind
      prädestiniert dafür, ebenfalls die Silberförderer Pan American Silver oder Fortuna Silver, ferner
      Uranproduzent Denison Mines oder Kohleproduzent Grande Cache Coal. Derzeit bekommen Sie
      Junior- und Großproduzenten fast zu Preisen eines Explorers. Keine Frage: Hier sind die Realitäten
      abhanden gekommen, doch noch tobt sich der Wahnsinn ungehemmt weiter aus. Weitere
      Telegramme erfolgen zeitnah, wann immer sich neue Entwicklungen ankündigen. Dann auch wieder
      mit neuen Details zu Ihren Einzelaktien.

      Mit den besten Wünschen verbleibe ich als Ihr

      Martin Stephan, Chefredakteur Wahrer Wohlstand
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 19:11:44
      Beitrag Nr. 562 ()
      Allmählich sollte nun der Kursverfall zu Ende gehen
      Deshalb konnte ich mich heute nicht bremsen und musste noch etwas nachlegen.:D

      Die Übertreibung nach unten ist bei vielen Produzenten nicht mehr nachvollziehbar.


      Der S&P/TSX Venture Composite Index ist auf Kurs von 2003:(




      Augen zu und durch;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.09.08 17:49:59
      Beitrag Nr. 561 ()
      Avatar
      schrieb am 06.09.08 11:57:05
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.992.849 von olli_2008 am 05.09.08 10:37:48So weit ich das verstanden habe, sind sie gegenüber nicht richtig voran gekommen. Die vorgenommene Produktionsteigerung ist bisher immer noch nicht erreicht worden. During the second quarter of 2008 the Company generated $7.85 million of sales compared to $8.80 million in the same period of 2007. With respect to the first semester of 2008 the Company generated $14.68 million compared to $14.54 million in the same period of 2007.

      Dies trägt sicherlich zum Kursverfall bei.
      Jetzt soll nun alles besser laufen. Wir werden es sehen:)

      Langfristig sehe ich Fortuna aber als guten Investition.
      Mit einem Nachkauf würde ich zu diesen Zeiten noch warten.

      Meine Meinung dazu :)
      Avatar
      schrieb am 05.09.08 10:37:48
      Beitrag Nr. 559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.767.986 von andale1 am 19.08.08 18:40:20Hallo,
      sind die daten vom 19.8. nun positiv oder negativ.Hat die Kursentwicklung etwas damit zu tun?Über eine Antwort würde ich mich freuen.
      öelli
      Avatar
      schrieb am 26.08.08 17:51:49
      Beitrag Nr. 558 ()
      Kann es sein, daß man als Seiteneinsteiger über Continuum jetzt günstig an FVI-Anteile kommt oder habe ich mich da komplett verrechnet :confused:

      (0,0564 FVI für eine Continuum oder 17,74 Continuum für eine FVI)
      Avatar
      schrieb am 26.08.08 17:32:08
      Beitrag Nr. 557 ()
      FVI ist für mich weiter einer der aussichtsreichen Werte! Position letzten tage verdoppelt!

      Gruss Rain
      • 1
      • 228
      • 284
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft!