checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 3661)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 17.06.24 17:51:55 von
    Beiträge: 110.502
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 330
    Gesamt: 7.626.945
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,40+68,55
    9,0000+28,57
    47,47+22,50
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0775-20,19
    57,37-24,63
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3661
    • 11051

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 21:49:09
      Beitrag Nr. 73.902 ()
      Zitat von oscarello: ist ein Indexzerti vor dem 01.01.09 erworben
      wirklich steuerfrei?
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 20:41:32
      Beitrag Nr. 73.901 ()
      Zitat von conny220: Blackrock einer der größten Vermögensverwalter der Welt ist im Oktober 09 mit 5% zu 58 rein,also was soll der Unsinn?
      Ich habe gesagt,nimm die 40,neh,warste wieder zu geil auf noch mehr geld und nun sitzte in der Scheiße.
      Setzt man den 90% Kursverlust von 07-09 in´s Verhältnis,fängt sich die DBK bei um die 3,na dann kannste aber nachkaufen,erholt sich sicher dann auf 6 !Wer´s nicht glaubt,die Coba kommt von fast 477 ohne BZR und 267 Mit BZR-heute unter 13.



      Richtig deshalb bin ich bei 37,8 raus und jetzt wieder rein, habe mit 37,8€ über 10% verdient und bin billiger wieder rein.

      Die Welt ist schön liebe Freunde!!!:)
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 20:17:54
      Beitrag Nr. 73.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.930.684 von conny220 am 06.05.14 18:28:39ist ein Indexzerti vor dem 01.01.09 erworben
      wirklich steuerfrei?
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 19:01:19
      Beitrag Nr. 73.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.930.684 von conny220 am 06.05.14 18:28:39Grundidee der Börse: einer verkauft, der andere kauft --in stagnierenden Märkten kann der Gewinn des einen nur zu Verlusten des anderen führen. Also wieso jammern? Das Risiko sollte jedem bekannt sein. Das bei deutschen Banken bilanzielle Risiken auf den Nachfolger übertragen werden können ist allg. bekannt. da sollte euer deutsche Staat eingreifen. Breuer , Ackermann, Fitschen.... diese in Deutschland zulässigen Verlustweiterreichungen sollten daher keinen Anleger überraschen --Risiko!!!!Wenn der Aufsichtsratsvorsitzender den Personenkreis diese Gestaltung zugesteht -- höchstes Risiko. Wer nun noch jammmert hat weder Risikotheorien noch Vorstandsverhalten verinnerlicht, oder wieviel haben Hr. Ackermann, Fitschen, Jain, Achleitner sich an den Schaden beteiligt, der durch ihr Handeln entstand. Dies scheint der Anleger, der Staat und die Angestellten zu tolerieren.
      Und wenn Anleger eine Bilanzsumme nichts sagt, wieso sollte er dann mit Profit belohnt werden----unermessliches Risiko
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 18:28:39
      Beitrag Nr. 73.898 ()
      Hier kann jeder auf der Seite die historischen Kurse der DBK bis zum 1.1.1989 zurückverfolgen.Nicht das noch einer sagt,die spinnt,die denkt sich das nur aus.Seit Anfang Januar 90,Deutschland war noch zweigeteilt,ist die DBK ein Underperformer im DAX.Selbst mit allen Dividenden,die Besteuerung nicht vergessen und allen BZR´s aus sämtlichen KE´s wird die Sache nicht besser.
      Ein Indexzertie DAX hätte damals 18,70 gekostet,heute 94,50!Eine Aktie der DBK 44,50 heute knapp 31.Mit allen Dividenden,BZR´s und Steuern wären das heute 59,85 Euro!
      Ein Indexzertie wäre heute steuerfrei,da vor dem 1.1.09 erworben.So und nun bitte sage mir einer,die DBK wäre kein Underperformer im DAX.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 18:10:02
      Beitrag Nr. 73.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.922.868 von Ines43 am 05.05.14 13:47:26Blackrock einer der größten Vermögensverwalter der Welt ist im Oktober 09 mit 5% zu 58 rein,also was soll der Unsinn?
      Ich habe gesagt,nimm die 40,neh,warste wieder zu geil auf noch mehr geld und nun sitzte in der Scheiße.
      Setzt man den 90% Kursverlust von 07-09 in´s Verhältnis,fängt sich die DBK bei um die 3,na dann kannste aber nachkaufen,erholt sich sicher dann auf 6 !Wer´s nicht glaubt,die Coba kommt von fast 477 ohne BZR und 267 Mit BZR-heute unter 13.
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 17:55:04
      Beitrag Nr. 73.896 ()
      Jahr des Übergangs

      Trotzdem deutet vieles daraufhin, dass 2014 ein weiteres Jahr des Übergangs mit zahlreichen Herausforderungen sein wird. Dazu gehört in erster Linie die von vielen Analysten kritisierte Kapitalausstattung der Bank. An dem Ziel, auf eine harte Kernkapitalquote von über 10,0 Prozent zu kommen, hält der Vorstand zwar fest. Im ersten Quartal ist die Quote aber wieder leicht zurückgegangen auf 9,5 Prozent, nach 9,7 Prozent Ende 2013. Nach den Berechnungs-Maßstäben beim Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) kommt der deutsche Branchenprimus indes auf eine deutlich höhere Quote von 13,2 Prozent und liegt somit deutlich über der Zielmarke von 8,0 Prozent.< von Philip Häßler aus dem Internet

      An anderer Stelle meinte Philip Häßler, die DBk benötige insgesamt fünf Milliarden weiteres hartes Eigenkapital.

      Was er nicht gesagt hat ist, wie hoch dann die Eigenkapitalquote wäre und wie wieweit über dem nach Basel III geforderten Minimum ab 01.01.2019 läge.
      (Habe es mal ausgerechnet, ich komme auf die Zahl rd. 10,8 %),
      die Eigenkapitalquote läge dann um (absolut) gut 0,3 % Punkte höher als am 01.01.2019 gefordert.
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 17:52:33
      Beitrag Nr. 73.895 ()
      Jahr des Übergangs

      Trotzdem deutet vieles daraufhin, dass 2014 ein weiteres Jahr des Übergangs mit zahlreichen Herausforderungen sein wird. Dazu gehört in erster Linie die von vielen Analysten kritisierte Kapitalausstattung der Bank. An dem Ziel, auf eine harte Kernkapitalquote von über 10,0 Prozent zu kommen, hält der Vorstand zwar fest. Im ersten Quartal ist die Quote aber wieder leicht zurückgegangen auf 9,5 Prozent, nach 9,7 Prozent Ende 2013. Nach den Berechnungs-Maßstäben beim Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB) kommt der deutsche Branchenprimus indes auf eine deutlich höhere Quote von 13,2 Prozent und liegt somit deutlich über der Zielmarke von 8,0 Prozent.< von Philip Häßler aus dem Internet

      An anderer Stelle meinte Philip Häßler, die DBk benötige insgesamt fünf Milliarden weiteres hartes Eigenkapital.

      Was er nicht gesagt hat ist, wie hoch dann die Eigenkapitalquote wäre und wie wieweit über dem nach Basel III geforderten Minimum ab 01.01.2019 läge.
      (Habe es mal ausgerechnet, ich komme auf die Zahl rd. 10,8 %)

      Das wäre doch mal eine interessante Information.
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 17:28:15
      Beitrag Nr. 73.894 ()
      Zitat von Ines43: Oh, bei Null Euro für die Aktie, wäre ich eine Menge Geld los.
      Panik.


      ist nur beschissenes Geld, vielleicht fühlt man sich freier ohne
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 17:25:33
      Beitrag Nr. 73.893 ()
      Werden jetzt alle Investmentbanken abgestuft, die ihre früheren Ergebnisse in Q1 deutlich unterboten, zum Teil noch stärker als die DBk?

      Zum anderen
      warte ich immer noch auf den Beweis, dass die DBk deutlich unterkapitalisiert ist und beim Eigenkapital in 2014, 2015, 2016 nachbessern muss.
      • 1
      • 3661
      • 11051
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,83
      +0,48
      -2,80
      +1,14
      +0,35
      +0,48
      +0,28
      +0,24
      +0,95
      +1,34

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High