checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 14702)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 15.06.24 20:37:51 von
    Beiträge: 177.733
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 199
    Gesamt: 17.606.130
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14702
    • 17774

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 14:43:07
      Beitrag Nr. 30.723 ()
      Wenn das so weitergeht erwarte ich gewaltige Demonstrationen der gebeutelten Aktionäre gegen den Commerzbankvorstand, sie werden zu tausenden gen Commerzbank Tower - Frankfurt marschieren. Der Tag des Zorns!!:D
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 14:41:21
      Beitrag Nr. 30.722 ()
      Zitat von Oldshatterhand44: ...ein Ausstieg wäre kurzfristig bei 5.86 drin Ecki...da liegt das Gap im 10-Tage Chart...ansonsten ist das Risiko nach Unten nicht so gross schätze ich..nach Oben wie Du richtig beschrieben hast 6 Euro...keiner will dem Staat was schenken...das ist der Knackpunkt...und hier wird der Kurs auf Biegen und Brechen gedrückt...sollte die Meldung von Versager-Blessings Abgang kommen...dann sind kurzfistig gute Aufschläge denkbar...darauf spekuliere ich auch...dann musst Du allerdings am Ticker bleiben...


      -------------------------------------

      Du nennst Blessing einen Versager; das kann ich so nicht nachvollziehen! Immerhin hat er die erfolgreiche Fusion der beiden Banken innerhalb kürzester Frist zustande gebracht und darüber hinaus noch profitabel gemacht! Wir sind uns in diesem Forum mehr oder weniger einig gewesen, dass die Fusion politisch erwünscht war, und jeder weiß warum. Nicht Blessing hat die Dresdner Bank gegen die Wand gefahren sondern die Allianz.

      Fest steht, dass der Übernahmepreis im Nachhinein zu hoch war, doch zum Zeitpunkt der Übernahme waren viele Fakten eben noch nicht bekannt ..... und, danach weiß man immer alles sehr viel besser. Ackermann hat für die Postbank auch viel zu viel bezahlt und wird dennoch nicht als Versager hingestellt.

      Ich meine, Blessing hat bei Antritt seines Amtes große Probleme von seinem Vorgänger übernommen, die ihm in keinster Weise anzulasten sind. Er versuchte dennoch aus der Vergangenheit zu lernen, und schließlich wird die Zukunft zeigen, dass er den Zusammenschluss beider Banken zu einem guten Ende geführt hat; das benötigt jedoch noch etwas Geduld; den zeitlichen Rahmen hat er aber bereits unterschritten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 14:14:34
      Beitrag Nr. 30.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.041.506 von eckbusch am 15.02.11 12:06:04...ein Ausstieg wäre kurzfristig bei 5.86 drin Ecki...da liegt das Gap im 10-Tage Chart...ansonsten ist das Risiko nach Unten nicht so gross schätze ich..nach Oben wie Du richtig beschrieben hast 6 Euro...keiner will dem Staat was schenken...das ist der Knackpunkt...und hier wird der Kurs auf Biegen und Brechen gedrückt...sollte die Meldung von Versager-Blessings Abgang kommen...dann sind kurzfistig gute Aufschläge denkbar...darauf spekuliere ich auch...dann musst Du allerdings am Ticker bleiben...
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 13:51:27
      Beitrag Nr. 30.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.039.827 von stauffenberg am 15.02.11 08:22:37...in keinem anderen Dax-Unternehmen gibt es eine solch hohe Diskrepanz zwischen Verweildauer und Leistung...der Totalversager Müller gehört schon sehr lange ausradiert...hat ja auch schon bei der letzten Hypothekenkrise seine Unfähigkeit eindrucksvoll zur Schau gestellt...und mit Blessing sogar noch jemanden gefunden...der seine negative Performance noch toppt...
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 13:35:08
      Beitrag Nr. 30.719 ()
      Jedem ist klar, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann, dass die Coba bei täglich neuen 3 Jahreshochs des Dax sogar unter dem 6 EUR Einstiegskurses des Bundes zu Hochzeiten der Krise notiert. Jeder Ausbruchsversuch über 6 EUR wird mit kräftigen Shorts verhindert. Wie man in Finanzkreisen hört, leiht dazu die Allianz gerne ihre Anteile her, damit die Drahtzieher das Leerverkaufsverbot umgehen können.

      Ganz so einfach wird es aber nicht mit einer KE die ausgewählte Finanzinvestoren begünstigt auf Kosten der Minderheitenaktionäre, gibt es doch den Schutz des Minderheitsaktionärs durch Art. 14 GG und den Gleichbehandlungsgrundsatz und den gebotenen Verwässerungsschutz (vgl. § 255 Abs. 2 AktG). Selbst wenn man es schaffen würde hier auf der HV in benachteiligenderen Weise in die mitgliedschaftlichen Vermögens- und Herrschaftsrechte der Minderheitenaktionäre einzugreifen, öffnet das doch Tür und Tor für Nichtigkeitsfeststellungsklagen der Aktionäre.

      Gelingt der Nachweis, das eine derartige KE auf Grund der Übernahme der Dresdner Bank nötig geworden ist, kann das zu einer Flut von Schadensersatz klagen für die Coba führen, nachdem die Entlastung der Führung nachträglich vom Landgericht Frankfurt am Main für nichtig erklärt wurde.

      Gericht kippt Entlastung der Führung
      http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/commerzbank-geric…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 13:02:02
      Beitrag Nr. 30.718 ()
      @Eckbusch.........Ich schwanke hin und her, ob ich die HV noch abwarte oder mit 50% minus aussteige.
      -------------------------------------------------------------

      Warten wir erstmal ab, was auf der Bilanzpressekonferenz am 23. Februar zum Besten gegeben wird.

      Sicher wie das Amen in der Kirche ist eine langatmige Erklärung,warum und weshalb denn nun keine Zinsen gezahlt werden können.

      Spannend wäre sicherlich,ob man den Spruch "wir segeln in 2011 mit Rückenwind" mit guten Zahlen (das Quartal ist bereits 2/3-tel rum) untermauern kann. - Letztes Jahr wurde sehr zeitig gesagt,daß das Quartal sehr gut angelaufen wäre.

      Ob es am 23. Feb. einen konkreten "Fahrplan" für den Beginn der Rückzahlung in 2011 gibt ,wage ich zu bezweifeln.
      Entscheidend ist nach meiner Meinung der Verlauf/das Ergebnis des ersten Quartals speziell bzgl. der Eurohypo.
      Solange würde ich an Deiner Stelle noch abwarten,es sei denn die Aussagen am 23. Feb. geben wenig Anlaß zur Hoffnung. - O.K., muß letztendlich jeder für sich entscheiden.;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 12:24:21
      Beitrag Nr. 30.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.041.506 von eckbusch am 15.02.11 12:06:04Hallo,:rolleyes:

      jetzt aussteigen?:confused:

      Ich werde es jedenfalls nicht tun. Der Zeitpunkt einer Entscheidung rückt näher, den längste Teil der Durststrecke dürften wir wohl hinter uns gebracht haben und in einem Punkt bin ich mir sicher, die Commerzbank ist mehr wert als der jetzige manipulierte Tiefkurs.
      Der von Dir herphantasierte Großinvestor kann keine Phantasie bleiben, er wird real gebraucht, nur dem Staat (Herrn Sch..) muss er genehm sein. Das sehe ich noch als kleines Problen, ansonst dürfte es einige Investoren geben welche sich auf dem deutschen Markt positionieren möchten.
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 12:06:04
      Beitrag Nr. 30.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.040.321 von Deichgrafsgoldesel am 15.02.11 09:46:02"a) nicht mehr vorhandene "schlechtere" Assets können dann logischerweise auch nicht mehr zu einem Problem für den Käufer werden,falls es erneut kriseln würde."

      Bliebe zu hoffen, dass noch ausreichend sauberes Geschäftsvolumen übrig bleibt, denn ganz ohne Volumen ist eine Banmk auch nichts wert. Will sagen: die Reduzierung der Aktiva kann kein Ziel an sich sein.

      "d)falls die Wertberichtigungen teilweise nur "ergebnistechnischer Natur" sind,um die Zinszahlung zu verhindern,dann bestehen sicherlich für die Zukunft auch Chancen für Wertaufholungen."

      Hier meinst Du aber jetzt die WB'n der CoBa und nicht der Eurohyp, oder beide?
      Ist aber auch egal:

      Das Argument war gestern, denn wir warten nunmehr auf den zweiten Teil Deines Satzes.
      Geduld hatten wir ja wohl genug.

      Meine, zugegebenermaßen etwas abenteuerliche Meinung:
      Hier wird gezielt "negatives window-dressing" betrieben.
      Der chart der Commerzbank ist doch seit Monaten zum Kotzen, insbesondere, wenn man die Dax-Kurve daneben hält.
      Der Staat will raus und will seine 6 Euro zurückhaben. Alles andere goutiert der Wähler nicht. Geht aber nicht so einfach wie die Kündigung eines Abos. Der von mir herbeifantasierte Großinvestor will wenig zahlen, bzw. für die KE im Gegenwert der Stillen Einlage möglichst viele Aktien erhalten. Aber einen Paketzuschlag wird er zahlen müssen, schon damit unser rechnerisches Bezugsrecht negativ wird. Der Paketzuschlag sei 5%, das ist normal.
      6 Euro sind akzeptiert.... minus 5% = 5,70.
      Da wird der Kurs vorläufig manipulativ festgehalten. Wenn sich alle einig sind, auch die übrigen Schachtelhalter, ist die Potenz dafür vorhanden.
      "Kein Kommentar" sagt so oder sinngemäß Herr Blessing?
      Logisch, was sollte er sonst sagen. Wenn er von seinem Abgang reden würde, würde der Kurs ja den Drahtziehern in die Suppe spucken. Den Maulkorb, den er trägt, versüßt man ihm mit der in Aussicht gestellten Abfindung. Und umgekehrt als Drohung.
      Die nächsten drei Monate passiert hier gar nichts.
      Ich schwanke hin und her, ob ich die HV noch abwarte oder mit 50% minus aussteige.
      Meinungen, auch heftig kontroverse, sind mir willkommen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 12:05:47
      Beitrag Nr. 30.715 ()
      @Eckbusch.........Rund 18, mindestens 16 Mrd will der Staat bekommen, dann verscheuert er seine (rechnerisch) > 75% an dem Laden; sollte nur besser kein ausländischer Investor sein, das sähe nicht so gut aus ...
      --------------------------------------------------------

      Die "Mega-KE" unter Ausschluß von Bezugsrechten ist meiner Meinung nach keine realistische Option. - Da Annahme,man müsse nur die Anzahl der neuen Aktien auf über 3 Milliarden Stücke? erhöhen,um die nötigen 16 Mrd. zu generieren ist imho völlig abwegig.
      Höhere Stückzahlen bedingen automatisch einen kleineren Ausgabepreis...da beißt sich die Katze in den Schwanz.

      Ausserdem wäre es rechtlich nicht durchsetzbar.- Die Mehrheit der derzeitigen Aktionäre....



      ...kann man sicherlich nicht teilenteignen durch eine "Mega-Verwässerung".

      Der Staat kann sicherlich eine Bank komplett verstaatlichen ,aber zu Gunsten eines privaten Investors kann er sicherlich nicht andere private Investoren teilenteignen.Diese Option ist in meinen Augen rechtlich nicht durchsetzbar.

      Es besteht ja auch keinen Anlaß dazu! - Die stille Einlage wurde unter Auflagen genehmigt in Brüssel. Eine Auflage war ein Restrukturierungsplan ,die mit der "Roadmap" geliefert wurde. - Was diesen Plan angeht ist die Coba eher dem Plan voraus,es besteht also überhaupt kein dringender Handlungsbedarf für neue Optionen.

      Das trotzdem darüber spekuliert wird ist wohl nicht abwendbar,die Medien wollen schließlich auch gefüllt werden.
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 09:46:02
      Beitrag Nr. 30.714 ()
      @Eckbusch............Natürlich kippt da trotzdem jemand Wasser in den Wein: ein "Verkauf" der Eurohyp wird dadurch natürlich nicht einfacher, und auf Erträge aus WB-Auflösungen muss man, zumindest bei der Hyp-Tochter, wohl noch etwas warten.
      ----------------------------------------------------------------------------

      Das sehe ich anders.- Wenn man den Rückzug aus 20 Ländern durch Verkäufe und Personalabbau nochmal forciert hat,dann hat man sicherlich die Eurohypo in mehrfacher Form "aufgehübscht".

      a) nicht mehr vorhandene "schlechtere" Assets können dann logischerweise auch nicht mehr zu einem Problem für den Käufer werden,falls es erneut kriseln würde.

      b) durch Verkäufe wird das Gesamtvolumen/Risiko heruntergefahren.-Je kleiner das Volumen/Risiko, desto eher findet sich ein Käufer.

      c)Schließung von Standorten und Abbau von Personal bessern natürlich zukünftig das Ergebnis.

      d)falls die Wertberichtigungen teilweise nur "ergebnistechnischer Natur" sind,um die Zinszahlung zu verhindern,dann bestehen sicherlich für die Zukunft auch Chancen für Wertaufholungen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14702
      • 17774
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      39
      18
      18
      18
      17
      14
      14
      12
      11
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!