checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 2815)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 31.05.24 16:48:41 von
    Beiträge: 177.699
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 17.600.992
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    9,1234-7,28
    6,4500-7,86
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2815
    • 17770

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.16 08:00:14
      Beitrag Nr. 149.559 ()
      Einfach nur noch "ohne Worte".
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 14:54:07
      Beitrag Nr. 149.558 ()
      fcharon hat die Frage im Grunde beantwortet.

      Wenn etwas abgeschrieben wird,
      mindert das auch die Steuer.
      Ich kenne es nicht anders.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 12:40:05
      Beitrag Nr. 149.557 ()
      http://www.gevestor.de/details/abschreibung-des-firmenwert-u…

      Vielleicht hilft das auch noch weiter.
      Ein Verbot, good will Abschreibung steuerlich geltend zu machen,
      habe ich bislang nicht gefunden.

      Vielleicht gibt es das ja.
      Wenn hier jemand steuerlich gut bewandert ist,
      ist es ein leichtes für ihn,
      eine kurze Passage zu finden und hier einzustellen.

      Dann sind wir alle bis auf den Einstellenden etwas schlauer.
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 12:33:25
      Beitrag Nr. 149.556 ()
      Auszug aus Wikpedia

      "Eine EU-weite Branchenumfrage des EU-Rechnungslegungsgremiums Efrag ergab, dass zwei Drittel der Befragten eine stetige Abschreibung des Goodwills wünschen. Diese Methode erlaubt den Unternehmen, den Goodwill über mehrere Jahre aus der Bilanz zu tilgen, oder wie im Titel der entsprechenden Publikation ausgedrückt die in der Bilanz tickende Zeitbombe Goodwill zu entschärfen.[9]"

      Ich kenne es nur so: "Abschreibung mindert die Steuer".
      Wenige Steuerzahlung, mehr Geld in der Kasse.
      Das ist bei meinen Eigentumswohnungen auch so.
      Avatar
      schrieb am 08.11.16 08:54:31
      Beitrag Nr. 149.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.640.000 von Heinzer99 am 07.11.16 22:18:53Die Goodwill-Abschreibung bezeichnet die Abschreibung von Firmenwerten nach Übernahmen, wenn für die erworbene Firma eine Summe bezahlt wurde, die den aktuellen Zeitwert übersteigt. Dieser Aufschlag, auch Goodwill genannt, ist abschreibungsfähig und wird in der Bilanz als Vermögensposten aufgeführt. Der englische Begriff "Amortisation" ist mit der Goodwill-Abschreibung gleichzusetzen.

      Quelle: http://www.broker-test.de/boersenlexikon/goodwill-abschreibu…

      :keks:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 22:18:53
      Beitrag Nr. 149.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.635.611 von Ines43 am 07.11.16 12:36:42
      Zitat von Ines43: Abschreibung auf Goodwill sind eine gute Sache.
      Sie sparen erst mal Steuern.
      Den Geldbestand vermindern sie damit nicht, sondern sie vergrößern ihn.


      Steuerrechtlich hast du sicher noch Nachholbedarf. Ich empfehle dir mal §7 (1) 3 EStG zu lesen und dann deine Aussage zu korrigieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 14:28:42
      Beitrag Nr. 149.553 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.16 12:36:42
      Beitrag Nr. 149.552 ()
      Abschreibung auf Goodwill sind eine gute Sache.
      Sie sparen erst mal Steuern.
      Den Geldbestand vermindern sie damit nicht, sondern sie vergrößern ihn.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.16 11:32:42
      Beitrag Nr. 149.551 ()
      Manchmal sagen Bilder mehr als Worte..!
      Die Abwärtstrendlinie (seit April 2015) ist überwunden. Der Pullback an die Trendlinie vollzogen. Sieht gut aus, trotz der Unkenrufe weit und breit. Ist natürlich keine Garantie auf steigende Kurse, vor allem wenn man an den nächsten Dienstag denkt, aber davon abgesehen sehe ich mehr positive als negative Kursbildungsaspekte...

      Avatar
      schrieb am 04.11.16 20:55:27
      Beitrag Nr. 149.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.621.691 von Ines43 am 04.11.16 15:18:00"Wenn da nicht dauernd abgeschrieben wird,
      wird es wohl wieder besser mit dem Gewinn."

      So ist es. Wenn man weniger Aufwendungen hat, hat man vielleicht mehr Gewinn.
      Aber Abschreibungen, Wertberichtigungen, Risikovorsorge sind Aufwendungen, weil sie konkret drohende
      Verluste antizipieren. Und da ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Die Bewertungen der Assets in der Reedereibranche erreichen immer neue alltime-lows.
      Vor Jahrzehnten haben wir Wertberichtigungen sehr pessimistisch eingestellt, um den zu versteuernden Gewinn zu reduzieren.
      Heute werden zwingende Risikovorsorgen zweckoptimistisch unterlassen, um den Aktionären eine intakte Welt vorzugaukeln.
      Der Druck im Kessel steigt, und die Spezialisten verknebeln die Sicherheitsventile, damit niemand das Pfeifen hört.
      • 1
      • 2815
      • 17770
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      +0,12
      +0,73
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!