checkAd

    XING - Open BC will erster IPO der Web-2.0-Ära werden (Seite 30)

    eröffnet am 25.11.06 14:15:41 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:02:06 von
    Beiträge: 978
    ID: 1.096.601
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 100.457
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000NWRK013 · WKN: NWRK01 · Symbol: NWO
    65,70
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    3,0500+24,49
    1,5200+21,12
    2,0500+10,81
    0,5694+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,13
    0,5225-9,52
    3,8400-12,73
    0,5420-15,18
    1,4200-15,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 30
    • 98

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.12 18:47:56
      Beitrag Nr. 688 ()
      wie ich aus Kreisen vernommen habe kommt linkedin in Deutschland einfach nicht voran.
      Die Mitglieder sind es einfach seit Jahren gewohnt Xing und FB zu kombinieren. Die Wechselbereitschaft geht gegen null. LinkedIn wird sich das noch eine Weile anschauen und dann zugreifen bei Xing,..wenn Burda nicht die Option zieht !
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 21:19:50
      Beitrag Nr. 687 ()
      Zitat von DerKosmokrat: Also ich habe mich auch lange gegen einen LinkedIn Account gewehrt, aber durch immer mehr Anfragen von meinen internationalen Business-Kontakten hab ich mich dann doch angemeldet. Und ich finde es gut. Und unglaublich, wie schnell man ein großes Netzwerk auf LinkedIn zusammen hat.

      Andererseits wäre es ein hoffnungsloses Unterfangen, einen Ami für Xing zu begeistern...


      Uns Amerikaner vlt. nicht aber ganz Europa wäre schon mal ein Anfang!
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 20:58:11
      Beitrag Nr. 686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.454.492 von Taxadvisor am 03.08.12 15:18:52Also ich habe mich auch lange gegen einen LinkedIn Account gewehrt, aber durch immer mehr Anfragen von meinen internationalen Business-Kontakten hab ich mich dann doch angemeldet. Und ich finde es gut. Und unglaublich, wie schnell man ein großes Netzwerk auf LinkedIn zusammen hat.

      Andererseits wäre es ein hoffnungsloses Unterfangen, einen Ami für Xing zu begeistern...
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 15:22:28
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.454.126 von FredClever2 am 03.08.12 14:09:19Stimmt FredClever2 (ist der Name Programm, was bedeutet die "2"?)

      2 Anmerkungen:

      1. D-A-CH (sprich der Raum, der deutschen Sprache) ist wirtschaftlich gesehen nicht so unbedeutend.

      2. Ich hoffe wie Du, dass XING an einer englischen Variante arbeitet, um weitere Skaleneffekte nutzen zu können.

      ...wir sehen uns bei Xing (so oder so)
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 15:18:52
      Beitrag Nr. 684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.454.126 von FredClever2 am 03.08.12 14:09:19Das mit der regionalen Begrenzung ist sicherlich ein Problem. Allerdings ist die Durchdringung im deutschen Middle-Management was Xing angeht relativ hoch (ist zwar ein schlechtes Beispiel aberselbst unser Bundesaußenminister ist aktiv dabei...). Und warum soll ich wechseln, wenn ich mit etwas zufrieden bin? Der typische Nutzer bei Xing muss nicht jeden Hype mitmachen..

      Ein Vergleich mit Facebook hinkt aber in jedem Fall. Wer bei Xing bezahlt, wird seine Aktivitäten sicherlich nicht in ein elektronisches Poesiealbum verlagern. Zudem haben viele Nutzer sowohl bei XING als auch bei facebook Accounts, und trennen so berufliches von privatem. Linked-In könnte sicherlich ein ernsthafter Konkurrent werden, krankt aber daran, dass es kaum deutschsprachige Nutzer gibt.

      Ich denke, mittelfristig wird Xing sich halten können und ich sehe eher eine Übernahme durch Linked-In als eine Verdrängung.

      Gruß
      Taxadvisor
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 14:09:19
      Beitrag Nr. 683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.445.357 von DerKosmokrat am 01.08.12 13:38:14das mit der DACH-Region ist genau das Problem.
      Im Internet kann man mit einem virtuellen Netzwerk nicht in einer lokal begrenzten nische "viele blumentöpfe" gewinnen. Schaut doch einfach mal auf die Weltkarte, wie winzig die region ist, die XING bedient ! :keks:
      Bei XING hat man ja nicht einmal die möglichkeit, die sprache auf englisch einzustellen (oder habe ich etwas übersehen??). Das ist doch das minimum heutzutage - und technisch nicht die riesen herausforderung, sofern man es zumindestens vorbereitet hat. vielleicht wird ja sogar schon heimlich dran gebastelt - aber auch dann, wird es zu spät sein.
      Vielleicht ist es auch ein mentalitäts-problem: die amis z.B. gehen erst einmal in die breite, sammeln geld ein, kaufen die konkurrenz auf und machen dann profit. das vorgehen von XING erscheint mir dagegen ziemlich deutsch, leider für ein internet-startup völlig unpassend.

      Gruß, Fred C2.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 11:18:02
      Beitrag Nr. 682 ()
      Zitat von drrerpol: (...)mit Burda nach unten abgesichert (...)


      Wieso nach unten abgesichert? Ich glaube nicht, dass Burda einfach Aktien kauft, wenn der Kurs unter x fällt? Dazu kenne ich die internen Approval-Prozesse bei deutschen Verlagen zu gut, das wird nicht passieren.

      Nochmal: meine Sorge ist, dass sich aufgrund der Globalisierung nur globale Social Media Player halten werden, Xing gehört nicht dazu. Das ist der Unterschied zu Facebook und LinkedIn! Und ja, den muss man begreifen. Ich warte ab.
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 10:45:10
      Beitrag Nr. 681 ()
      super zahlen bei linkedin ! Man muss einfach den Unterschied zu Facebook und Co begreifen !
      Xing ist super aufgestellt und mit Burda nach unten abgesichert ..klarer Kauf !
      Avatar
      schrieb am 02.08.12 01:14:27
      Beitrag Nr. 680 ()
      Xing wurde zum absoluten Shortkandidaten!!! Was anderes macht hier doch keinen Sinn mehr! Dann kann man wenigstens noch was verdienen solange die Aktie weiterhin weniger und weniger Wert wird.
      Avatar
      schrieb am 01.08.12 13:38:14
      Beitrag Nr. 679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.437.959 von mitleser am 30.07.12 16:30:20Ich bin selber langjähriger XING user (aber kein zahlender), ich finde die Site ganz nett, benutze aber auch Facebook und seit neuestem Linked In. Ich glaube, die große Gefahr ist die regionale Begrenzung von XING auf die DACH Region.

      Früher gab es auch viele Suchmaschinen, Infoseek, Altavista, Lycos, AOL, und wahrscheinlich noch Dutzende andere, an die ich mich nicht mehr erinnere. Irgendwann kam Google und hat alles andere plattgemacht.

      Das gleiche mit den ganzen Online-Shops. Wieviele börsennotierte Online-Buchhändler, CD-Händler, Elektronik- und Gadget-Versender gab es nicht, und außer Amazon ist kaum irgendwas übriggeblieben.

      Wenn sich Geschichte wiederholt, prophezeihe ich XING ein bitteres Ende. Jedenfalls würde ich derzeit nicht ein KGV von knapp 20 und ein KUV von über 3 bezahlen. Eine Übernahme ist eher unwahrscheinlich, als ein langfristiges Überleben. Auch von den oben genannten Suchmaschinen und Online-Händlern sind nicht viele von den großen geschluckt worden. Aber auch wenige haben überlebt.

      Aber ich beobachte ab jetzt die Firma mal. Immerhin sind sie schon profitabel, da muss Facebook erstmal hinkommen. Wachsen tun sie auch (noch). Die Facebook-Blase hat gerade erst angefangen zu platzen, jetzt bei XING einsteigen werde ich nicht. Lieber abwarten.
      4 Antworten
      • 1
      • 30
      • 98
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,93
      -0,37
      -2,04
      0,00
      0,00
      -1,86
      -1,52
      -1,75
      -3,58

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      XING - Open BC will erster IPO der Web-2.0-Ära werden