checkAd

    Hamborner - Uebernahme zu 32,50 - jetzt noch kaufen ? (Seite 72)

    eröffnet am 15.12.06 01:41:26 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:57:00 von
    Beiträge: 1.539
    ID: 1.100.550
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 176.704
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3H2333 · WKN: A3H233 · Symbol: HABA
    6,6200
     
    EUR
    -0,30 %
    -0,0200 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Immobilien

    WertpapierKursPerf. %
    18,510-17,73
    2,4676-18,02
    2.855,87-25,34
    1.775,42-55,19
    1,0600-56,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 72
    • 154

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.14 09:33:56
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.572.639 von gate4share am 21.08.14 09:49:44"Man sagt ja immer, nicht alle Eier in einem Korb und ab einem gewissen Volumen sollte man auch mehrere Wertpapiere kaufen. Vielleicht sollte man auch noch Wohnungsbestandshalter wie Deutsche WOhnen, TAG oder Gagfah dazu mischen!"
      Ja, z.B. TAG für Wohnimmobilien, Hamborner für Einzelhandelsflächen sowie Fachmärkte und Büro- und Ärztehäuser, VIB für Logistikimmobilien, DIC Asset für Büroimmobilien...
      Und andere (Länder-)Mütter haben auch schöne Töchter: National Retail Properties, Inc., Realty Income Corp.... so hat man auch eine geografische Streuung.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 09:49:44
      Beitrag Nr. 828 ()
      Ach und Alstria ist auch zur Zeit bei 5 % Dividendenrendite!

      Ist und muss nicht besser sein als Hamborner, auch VIB muss nicht besser sein, kann durchaus sein, dass die Hamborner entweder bessere Kurssteigerungen hat, und / oder langfristig eine höhere Rendite durch Dividenden ausschüttet!

      Aber wer eine gute Ausschüttung jedes Jahr möchte, oder auch angewiesen ist, dann braucht nicht deshalb nur Hamborner kaufen.
      Man sagt ja immer, nicht alle Eier in einem Korb und ab einem gewissen Volumen sollte man auch mehrere Wertpapiere kaufen. Vielleicht sollte man auch noch Wohnungsbestandshalter wie Deutsche WOhnen, TAG oder Gagfah dazu mischen!

      Auch hier sind die Dividenden nicht schlecht, obwohl man 5 % wohl eher nicht erreichen wird, jedenfalls ist dsa jetzt nicht absehbar.

      Nur, es ist doch klar, dass beispielsweise ein Kursplus von 10 % und jährlich eine Dividende von 4 % besser ist als, dass man immer 5 % bekommt.
      Denn man könnte auch mal ein paar Stücke verkaufen, wenn man mehr cash braucht!

      Aber wir sind bei fast alle ImmobilienAGs die in Deutschland angeboten werden, und die ich kenne, schon nahe am NAV, also auf dem Wert der Immobilien abzüglich Verbindlichkeiten. Es könnten überall bestimmt noch 10 % kurserhöhung drin sein, vielleicht auch etwas mehr......aber es kann auch mal wieder runter gehen.

      Früher zahlte man ja für alle Immowerte weit über 130 % des Immobilienwertes, das fand ich immer schon zuviel....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 00:08:25
      Beitrag Nr. 827 ()
      Die Dividendenrendite mag hier bei Hamborner 5 % sein, die Auszahlung für 2014 wird wohl noch höher ausfallen, weil ja eben diese ca 5 Mio zusätzlichen Gewinn aus dem Verkauf zu höheren Preisen als Buchwert, auch ausgeschüttet werden muss - min zu 90 %!

      Aber das heisst nicht, dass auch Hamborner immer bei 5 % bleiben kann, das kann sicher der am besten beurteilen, der die Immobilien und die Verträge kennt. Wenn da keine Gefahr ist, kann das länger so sein.

      Aber wir liegen bei VIB Vermögen nicht viel niedriger!
      Man hat bisher jedes Jahr die Dividende erhöht, und zuletzt 45 cent gezahlt, bei Kurse innerhalb des massgeblichen Geschäftsjahres von 7,70 bis 9,20!
      Avatar
      schrieb am 19.08.14 15:33:43
      Beitrag Nr. 826 ()
      Sehe die VIB Vermögen Aktie derzeit auch als attraktiver an. Wer aber regelmäßig Einnahmen braucht, für den ist da eine doch recht sichere Möglichkeit jedes Jahr seine 5% zu machen.

      Hier noch eine Researchreport zu der Aktie: http://www.investresearch.net/hamborner-reit-aktie/
      Avatar
      schrieb am 12.08.14 14:47:50
      Beitrag Nr. 825 ()
      Die Empfehlung von VIB Vermögen kann ich nur unterstreichen!

      Allerdings muss man sagen, dass jetzt schon, genau wie bei Hamborner, die grösste Kurserhöhung bereits abgeschlossen ist.
      Aber VIB Vermögen wird sehr solide geführt, hat aber trotzdem die Fähigkeit stark zu wachsen, obwohl man ständig massiv tilgt und langfristig die sehr niedrigen Zinsen festgeschrieben hat.

      Hamborner ist ein Reit, und nun wurden ja knapp 6 MIo (Mehr)Ertrag durch die Verkäufe erzielt. Ein Reit muss min 90 % der Gewinne an die Aktionäre auszahlen.
      Dann müssten die Aktionäre auch demnach eine Dividende erhalten, die eben min 5 Mio aus dem Verkauf zu höheren Preisen, als Buchwert, beinhält!

      Andere wie Fair Value Reit müssen ständig Buchwerte abschreiben, und Hamborner schafft es nicht nur die Buchwerte zu erhöhen, sondern sogar auch noch mit Gewinn zu verkaufen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.14 18:35:41
      Beitrag Nr. 824 ()
      Das hat der Analyst Kai Klose ja seine Aussage, "die Mietpreisbremse sei nicht notwendig, weil der Mietmarkt schon sehr stark reguliert wäre . und, dass ein Gesetz, wohl nur ganz wenig TAG tangieren würde.....mal eben für alle Immobiliengesellschaften widerholt.

      Klar dürfte wohl sein, dass diese sogenannte "Mietbremse" oder "Mietpreisbremse" die gewerblichen Immobilienhalter die Büros und gewerbliche Räume betreiben, überhaupt nicht betreffen, noch nicht mal tangieren, auch nicht Peripher!


      Da meine ich , es ist schon peimlich so eine Aussage für Hamborner und Alstria zu schreiben.

      Und bei den Wohnungsbestandshaltern , spielt für die rote Bundesregierung ( ja auch die CDU ist immer "roter") es überhaupt keine Rolle, ob es notwendig ist, oder nicht. Allein der name "mietenbremse" zeigt an, für wen ein solches Gesetz gemacht ist und wessen Stimmen man damit erreichen will, und das gleichgültig, ob der einzelne davon profitiert, oder gar nciht direkt selber versteht, warum es selber keine hohe Mieterhöhungen bekommen hat.!

      min 40 % der Wohnungsbestände liegen in Regionen wo es keinen oder kaum grosse Nachfrage gibt, da sind Mieterhöhugnen überhaupt kein Thema.
      Aber da, wohl für min 30 % der Wohnungen, die in Lagen liegen die sehr begehrt sind, innerhalb von Grossstädten, da setzte schon immer Druck ein.
      Es ist schlicht und ergreifend unmöglich, und so war es schon immer, sich gegen einen vom Markt einsetzenden Preistrend zu stemmen.
      Letztlich spielt doch Angebot und Nachfrage eine Rolle.

      Und ist es denn wirklich so vermessen von einem Mieter zu verlangen, dass in den beliebtestens Gebieten, wo die Mieten schon sehr stark gestiegen sind, und wohl Neuvermietungen nicht unter 11 Eur erfolgen, die Miete von vielleicht 6 9 auf 7,80 innerhalb von 3 jahren zu erhöhen?

      Das wäre das maximale und nach weiteren 3 jahren wären dann ca 9,20 möglich, immer noch erheblich unter den Preisen, die schon vor 3 oder 5 Jahren gezahlt wurden! Meistens gilt sogar die 20 % Grenze.

      Also jetzt schon können Mieterhöhugenn nur auf die Höhe erfolgen, wo im Schnitt die Mieten laut Mietspiegel liegen. Und jede Erhöhung, alle zusammen gerechnet dürfen insgesamt maximal 20 % in 3 Jahren betragen.

      Das führt dann auch dazu, dass billiste Mieten, die einem Mieter gewährt wurden, egal aus welchen Gründen, auch in 10 Jahren nicht an die aktuelle Miete ran geführt werden können!

      Und was will man dann denn noch machen?

      Mehr geht doch eigentlich nicht!
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 17:01:42
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.154.564 von neuflostein am 15.06.14 07:25:03infomi schrieb am 18.06.14: "schau dir mal die VIB AG an"

      VIB ist nach meiner Meinung (und nachdem ich die HV 2014 besucht habe) wirklich eine Investition wert.
      Ich bin aber auch von Hamborner überzeugt und dort investiert.
      Avatar
      schrieb am 18.06.14 07:36:02
      Beitrag Nr. 822 ()
      Zitat von neuflostein: Hallo zusammen. Bin seit letzter Woche auch im Hamborner REIT investiert. Ich würde gerne noch weitere Investments dieser Art tätigen, kenne aber nur US-amerikanische Werte (Realty Income etc...). Habe schon zuviel im US$ Raum und sitze auf Währungsverlusten. Würde daher lieber in Europa investieren.

      Kennt Ihr noch weitere deutsche oder auch europäische REITs oder ähnliche Firmen?



      schau dir mal die VIB AG an; ähnliches Geschäftsmodell wie die Hamborner, nur viel besser (Lage der Immobilien, FFO, Solidität) aber kein REIT.
      Avatar
      schrieb am 15.06.14 07:25:03
      Beitrag Nr. 821 ()
      Hallo zusammen. Bin seit letzter Woche auch im Hamborner REIT investiert. Ich würde gerne noch weitere Investments dieser Art tätigen, kenne aber nur US-amerikanische Werte (Realty Income etc...). Habe schon zuviel im US$ Raum und sitze auf Währungsverlusten. Würde daher lieber in Europa investieren.

      Kennt Ihr noch weitere deutsche oder auch europäische REITs oder ähnliche Firmen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.05.14 10:42:15
      Beitrag Nr. 820 ()
      Ok - da ich derzeit nicht engagiet bin,war mir der Termin nicht gegenwärtig. Also ist jetzt die Frage: Kaufen bzw. nachkaufen oder nicht?
      • 1
      • 72
      • 154
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Hamborner - Uebernahme zu 32,50 - jetzt noch kaufen ?