checkAd

    Oramed Pharmaceuticals (Seite 1966)

    eröffnet am 28.03.07 10:26:47 von
    neuester Beitrag 12.06.24 15:05:28 von
    Beiträge: 19.671
    ID: 1.121.564
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 1.543.338
    Aktive User: 0

    ISIN: US68403P2039 · WKN: A1CTNU · Symbol: OJU1
    2,1400
     
    EUR
    +1,57 %
    +0,0330 EUR
    Letzter Kurs 14:02:38 Tradegate

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    323,60+17,59
    5,3700+15,98
    449,10+15,09
    10,000+14,94
    16,640+14,68
    WertpapierKursPerf. %
    2,1000-16,00
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    5,01-22,92
    80,22-23,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1966
    • 1968

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:08:55
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hier ein klasse Video von der Homepage von Oramed!


      http://www.oramedpharma.com/fpresentation/fullversion.html


      Einfach anklicken!
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:07:42
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.537.714 von marlin33 am 28.03.07 10:51:05Die Story ist auch jeden Fall interessant!
      Zur Zeit besteht mein Depot nur auch Uranaktien, da tut Abwechslung ganz gut ;)
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:06:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      WOH! Nicht schlecht!


      Wir gehen davon aus, dass eine wesentliche Kurssteigerung von heute 0,53 Euro auf 1,50 Euro bei stetiger weiterer Unternehmensentwicklung bereits in den nächsten Monaten erfolgen könnte. Kommt dann die FDA-Genehmigung wird es kein Halten mehr geben – bei einem von uns erwarteten Takeover rechnen wir mit Kurse von möglicherweise weit
      über 5 US-Dollar!


      :D
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:01:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.537.794 von xTRADERx am 28.03.07 10:54:11Panoro war und ist geil. Ich bin nämlich immer noch drin :D
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:00:19
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.537.917 von Zocker_Freak am 28.03.07 10:58:55Quelle: Wallstreet-Online Ticker

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 10:58:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      Oramed Pharma - Milliardenmarkt und Übernahmefantasie durch orale Insulinverabreichung


      Kennen Sie einen Diabetis-Patienten?

      Oder leiden Sie vielleicht selbst an dieser Krankheit? Dann lesen Sie unseren heutigen Report sicherlich mit ganz anderen Augen als der normale Investor, der nach aussergewöhnlichen Investmentchancen sucht. Beide Gruppen werden bei uns heute fündig! Denn unsere heutige Perle Oramed Pharmaceuticals Inc. bietet Ihnen als Diabetis-Patient die Chance auf eine fantastische Verbesserung Ihrer Lebensqualität, die nur noch von den enormen Kurschancen eines Investments in die Aktien der Gesellschaft übertroffen wird.

      Doch der Reihe nach:

      Der Name Diabetes mellitus kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie "honigsüsser Durchfluss". Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führt.


      Typ-1-Diabetes

      Typ-1-Diabetes entsteht durch einen Mangel am Hormon Insulin. Körpereigene Abwehrstoffe (Antikörper) zerstören die Insulin produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse. Dies ist der klassische Insulinmangeldiabetes, der meist schon im Kindes- oder Jugendalter beginnt.


      Typ-2-Diabetes

      Typ-2-Diabetes entsteht zum einen durch eine verminderte Empfindlichkeit der Körperzellen für Insulin (Insulinresistenz). Zum anderen führt eine jahrelange Überproduktion von Insulin zu einer "Erschöpfung" der Insulin produzierenden Zellen. Typ-2-Diabetes wird auch als Altersdiabetes bezeichnet, da er meist erst im Erwachsenenalter beginnt. Heute trifft der Altersdiabetes aber auch stark übergewichtige Jugendliche.

      Rund 95 Prozent der geschätzten sechs Millionen Diabetiker allein in Deutschland leiden unter Typ-2, nur fünf Prozent unter Typ-1. Beide Diabetesformen können familiär gehäuft vorkommen. Hören Sie sich einfach mal in Ihrem Bekanntenkreis um….


      Milliardenmarkt

      Die WHO schätzte in einem jüngeren Bericht alleine die Folgenkosten der Zuckerkrankheit auf 25 Milliarden Euro. Rund 177 - 200 Millionen Menschen sollen aktuell darunter leiden, wie man selbigen Bericht entnehmen kann.

      Mehrere etablierte Anbieter sind bezüglich Medikation auf dem Markt vertreten, so unter anderem auch der Branchenleader Pfizer mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden USD.

      Zur Zeit ist die Krankheit allerdings über alle bekannten medizinischen Ansätze nach wie vor nicht zu heilen. Es ist aber so, dass man mit den verschiedenen Präparaten die Krankheit zumindest sehr gut kontrollieren kann.

      Aktueller Kurs: 0.72 USD bzw. 0.52 EUR
      Kursziel auf 6 Monate: 1.50 EUR
      Deutsche WKN: A0J3FG
      Deutsches Symbol: OJU
      US-Symbol: ORMP
      Handelsplätze: OTCBB, Frankfurt, Berlin


      Oramed steigert Lebensqualität

      Oramed ist eine in Israel domizilierte Unternehmung im Bereich der pharmazeutischen Forschung. Aktuelle Kernaufgabe ist die Erforschung und Weiterentwicklung der bestehenden Patente bezüglich der oralen Einnahme von Insulin, also in Form von Tabletten oder Kapseln.

      Denn obwohl es sehr gute Medikamente gibt, ist es aber nach wie vor so, dass das Insulin täglich mittels schmerzvollen Spritzen verabreicht werden muss. Dies bedeutet für die betroffenen Patienten eine sehr starke Einschränkung der Lebensqualität. In bestimmten Abständen oder bei bestimmten Ereignissen (immer dann, wenn der Insulinspiegel unter die kritische Marke abrutscht) müssen sich diese Patienten zurückziehen, Ihre Insulinspritze zücken und sich eine schmerzhafte Injektion verabreichen.
      Die Produkte von Oramed verheissen für diese Menschen eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität, da mit ihren Produkten das Insulin schmerzfrei, oral, d.h. in Form von Pillen, und damit an jedem Ort und zu jeder Zeit auch im Beisein anderer Menschen ohne grosses Aufsehen eingenommen werden kann.

      Ausser der Patientengruppe „zuckerkranke Masochisten“ ;) warten wohl Millionen von Patienten sehnsüchtig auf ein solches Produkt!

      Die vorklinischen Studien sind erfolgreich abgeschlossen worden und die Firma wartet aktuell auf die Erteilung der Genehmigung zum Eintritt in die ersten klinischen Studien der Phase I. Mit dieser Genehmigung wird von Unternehmensseite her noch im ersten halben Jahr 2007 gerechnet. Grundsätzlich stellt sich hierbei die Frage, wie positiv man diese Entwicklung beurteilen kann.

      Wenn Sie sich bereits mit Pharmaunternehmen und dem Zulassungsprozess der amerikanischen FDA (Food and Drug Administration – der amerikanischen Zulassungsbehörde) beschäftigt haben, werden Sie jetzt vielleicht abwinken, da ein Investment in diesem Stadium oft sehr risikoreich ist.


      Die Zukunft! Insulin oral und schmerzfrei einnehmen


      Der Clou

      Selbst die Branchenriesen der Pharmabranche sind bisher – trotz langjähriger und kostenträchtiger Forschungsarbeit – von der FDA noch nie für den Eintritt in Phase I zugelassen worden. Exorbitante Beträge an Forschungsgeldern wurden von den Majors dabei bereits „verbrannt“.

      Wie uns von unseren Korrespondenten in den USA und auch von Unternehmensseite her bestätigt wurde, ruhen aktuell alle Augen der Big Player auf Oramed und die Unternehmensentwicklung wird mit Argusaugen verfolgt. Sobald hier von der FDA auch nur die Genehmigung zum Eintritt in Phase 1 an Oramed erteilt wird, wird es unserer Einschätzung nach zu einem harten Bieterkampf um Oramed kommen. Jeder Pharmariese wird sich diese einzigartige Darreichungsform exklusiv sichern wollen um sich damit den Grossteil des gigantischen Marktvolumens einzuverleiben.

      Denn stellen Sie sich nur einmal vor, Sie wären Diabetis-Patient und hätten die Wahl, ein überlebensnotwendiges Medikament umständlich und schmerzhaft zu spritzen oder einfach ganz beiläufig und ohne weiteren Aufwand eine kleine Pille einzuwerfen. Natürlich war das eine rein rhetorische Frage…

      Die Erfahrung zeigt generell, dass bei neuen Medikamenten Ergebnisse aus Tierversuche nur teilweise 1:1 auf den Menschen übertragen werden können und in Tat und Wahrheit oftmals die Phase I grosse Risiken bezüglich des Erfolges aufweist. Doch unserer Einschätzung nach wird Oramed schon die Phase I nicht mehr selbständig „überleben“! Allein die Zulassung für die klinischen Studien der Phase 1 macht Oramed zum glasklaren Übernahmekandidaten – und damit sind die üblichen Probleme kleinerer Forschungsunternehmen z.B. bei der Finanzierung der klinischen Studien, nur noch Makulatur.
      Darüber hinaus können die Wissenschaftler von Oramed auf langjährige Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen und ausserdem geht es im Wesentlichen nicht darum ein neues Medikament zu erfinden, sondern deren Verabreichung zu revolutionieren.



      Der zu verabreichende Wirkstoff selbst ist fast identisch und in der Wirksamkeit bereits nachgewiesen und millionenfach praktisch erprobt.

      Die durchgeführten Tierversuche dienten deshalb dazu, um auszutesten ob mit den neuen gelartigen Kapseln, welche über ein neu geschmiedetes Agreement mit der Swiss Caps AG entwickelt wurden (einer der weltweit führenden Produzenten von Gelkapseln!), letztlich gleiche Resultate lieferten wie bei der injizierten Prozedur.

      Die bisherigen Resultate bezeichnete die Firma als extrem ermutigend, so dass die Oramed, welche die Patente bezüglich der Technologie zur oralen Einnahme von Insulin von der Hadasit Medical Services im Februar 2006 erwarb, die Phase I beim israelischen Gesundheitsministerium bereits beantragen konnte.

      Das Gesundheitsministerium und das Hadassah Medical Center Insitutional Review Board haben nach eingehender Überprüfung der vorliegenden Daten, sowie der Überprüfung der geplanten Phase I, der Oramed grünes Licht gegeben.

      Wie erwähnt beginnt nun also die Testreihe am Menschen, welche im Hadassah Universitiy Spital in Jerusalem an einer ausgewählten Patientengruppe durchgeführt wird.

      Und wie sie vielleicht bereits wissen: Die israelische Pharmaindustrie hat weltweit einen exzellenten Ruf und geniesst höchste Anerkennung, insbesondere bei Innovationen. Dies gilt sowohl für israelische Forschungsinstitute als auch für israelische Pharma- und Forschungsunternehmen.


      Weiteres gigantisches Potential: Auch die Grippenimpfung bald oral einnehmbar?

      In Anlehnung an die obige Studie, wird, so kommuniziert die Firma, bald aufgrund der gleichen Technologie die orale Grippenimpfung möglich sein.

      Auch hierbei reden wir von einem absoluten Massenmarkt!




      Positive Resultate und Oramed wird geschluckt!

      Wir gehen aufgrund unserer Hintergrundinformationen davon aus, dass die FDA Genehmigung bereits sehr kurzfristig erfolgen könnte. Mit ersten Resultaten der Phase I ist dann schon ziemlich bald zu rechnen. Diese Resultate werden dann allerdings eventuell bereits von einem der Branchenriesen kommuniziert werden, da wir glauben, dass Oramed bei einem weiteren positiven Newsflow, sehr bald ein ganz heisser Übernahmekandidat von einem der ganz Grossen im Geschäft werden dürfte. In Frage kommen unseres Erachtens Pfizer, Eli Lilli, Mannkind Novo usw…

      Die Zeit drängt also! Sollten Sie sich ein Stück von diesem Riesenpotential sichern wollen und damit fast vorprogrammierte Kurschancen von mehreren hundert Prozent in Ihr Depot legen wollen, dann handeln Sie schnell! Von einem auf den anderen Tag können hier bald sehr grosse Kursschübe erwartet werden!


      Aktueller Chart zu Oramed Pharmaceuticals Inc.




      Fazit: Oramed Pharmaceuticals Inc.

      Oramed entwickelt momentan ein äusserst interessantes Produkt und hat in den vorklinischen Studien sehr gute Resultate erreicht.

      Wir glauben definitiv nicht, dass Oramed den ganzen Weg alleine gehen wird, sondern sind felsenfest davon überzeugt, dass eine Übernahme bereits kurz nach der Genehmigung für die Phase I erfolgen könnte. Einen veritablen Bieterkampf erachten wir sogar als sehr wahrscheinlich.

      Der Markt ist mit den Millionen Patienten, sowie den milliardenschweren Umsätzen extrem interessant und darum ist kristallklar, dass ein möglicher Käufer sehr tief in die Tasche greifen müsste.

      Wir gehen davon aus, dass eine wesentliche Kurssteigerung von heute 0,53 Euro auf 1,50 Euro bei stetiger weiterer Unternehmensentwicklung bereits in den nächsten Monaten erfolgen könnte. Kommt dann die FDA-Genehmigung wird es kein Halten mehr geben – bei einem von uns erwarteten Takeover rechnen wir mit Kurse von möglicherweise weit über 5 US-Dollar!
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 10:57:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.537.794 von xTRADERx am 28.03.07 10:54:11
      Panoro - türlich türlich ... :D
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 10:54:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wow, Realtime in Frankfurt bei 0,63 EUR bzw. +11 Cents bei schon 41.900 Stücken - nicht schlecht für den Anfang.

      War einer gestern bei Panoro dabei? War ein geiler Trade!!!!

      Greetz

      xTRADERx
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 10:53:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      Konnte mich nicht einloggen - deshalb gings so lang.:mad:

      o.k geb's zu - faule Ausrede!
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 10:52:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.537.714 von marlin33 am 28.03.07 10:51:05ERSTER :D
      • 1
      • 1966
      • 1968
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,36
      +0,51
      -8,93
      -0,44
      +2,58
      -5,16
      +0,10
      +0,70
      -3,85
      -1,63
      Oramed Pharmaceuticals