checkAd

    Canadian Solar - wo geht die Reise hin? (Seite 38)

    eröffnet am 16.04.07 19:42:54 von
    neuester Beitrag 29.04.24 22:19:41 von
    Beiträge: 1.967
    ID: 1.124.883
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 257.635
    Aktive User: 0

    ISIN: CA1366351098 · WKN: A0LCUY · Symbol: CSIQ
    19,650
     
    USD
    +0,61 %
    +0,120 USD
    Letzter Kurs 02:00:00 Nasdaq

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,5600+42,14
    38,71+23,52
    5,9400+14,67
    2,0000+14,29
    5,0800+12,64
    WertpapierKursPerf. %
    3,1700-5,37
    2,4600-5,75
    0,7500-6,25
    0,5680-9,84
    20,000-12,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 38
    • 197

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 15:26:14
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 13:27:11
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.327.004 von Wertefinder1 am 04.08.15 11:46:24Also, wenn das in China keine ausgewachsene Krise ist, dann haleluja. 3 Billionen Dollar weg (wenn auch nur in andere Taschen umverteilt), zusätzlich 27 Millionen Arbeitsplätze weg und Spielschulden ohne Ende...
      Den Zusammenbruch konnten die Maßnahmen der Regierung nicht aufhalten, heute war mal ne Gegenbewegung zu sehen. Das könnte aber von kurzer Dauer sein. Sackt China, macht der Rest der Welt etwas später hinterher.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 11:46:24
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.326.836 von Sympathikus am 04.08.15 11:28:42Sehe ich nicht so. Es fehlen die Alternativen. Selbst wenn in den USA im Herbst die Zinsen um 0,x % erhöht werden, dann macht das real nicht viel. Gold, Öl - im Fall.

      Und im Westen wird nicht verstanden, das das was in China passiert so von der Regierung gewollt ist.

      Es ist gewollt, das extrem dreckige Industriebetriebe schließen. Es sind hunderte (tausende?) Fabriken geschlossen worden. Das wirkt sich natürlich auch dann auf die Industrieproduktion aus.

      Es ist gewollt, das der Konsum in China selbst stärker steigt. Es ist gewollt, das dafür die Löhne steigen. Weil man sowieso beim Status quo nicht mit neuen Billiglohnländern in Asien oder Afrika konkurrieren kann. Das führt auch zu einem Rückgang der Exporte. Aber gleichzeitig entstehen neue Marken wie Xiaomi oder bestehende Marken wie Huawei oder Great Wall erleben einen Umsatzschub.

      Es ist gewollt, das mehr Menschen in Städte ziehen. Keiner geht davon aus, das alle leerstehenden Städte in China dauerhaft leerstehen. Das Problem ist die mangelnde Verzahnung von privaten und öffentlichen Investitionen. China wird Peking mit der umliegenden Region verbinden - es entsteht ein städtischer Raum für 100 Million Menschen.

      In China gibt es kein Sozialsystem. Die Menschen sparen daher für Unvorhergesehenes und sind lt. Medienberichten im Gegensatz zu amerikanischen Konsumenten nicht verschuldet. Auch die Privatwirtschaft ist nicht verschuldet. Verschuldet sind Staatsunternehmen und regionale Provinzen. Das ist einfach zu lösen - siehe USA und Europa.

      Die beiden New Silk Road Projekte - siehe zuletzt die Gründung der neuen Investitionsbank - wird im Westen gänzlich mißachtet.

      Von einer Chinakrise zu reden, nur weil die Aktienmärkte nach mehreren hundert Prozent Gewinnsteigerung 50 % zurückkommen oder weil nicht jedes Jahr in China zweistellig mehr deutsche Autos verkauft werden, entspricht nicht der Realität.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 11:28:42
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Und generell mehren sich so langsam aber sicher die Stimmen …
      … dass der gesamte Aktienmarkt inzwischen zu heiß gelaufen ist …
      … habe auch irgendwo gelesen (kann aber nicht einschätzen, wie ernst dies zu nehmen ist, weil Namensnennungen dabei meist unterlassen werden) … dass immer mehr »Große« schon massiv ihre Gewinne am Markt einsammeln … weil der derzeitigen Rallye die Luft ausginge …

      … derlei Bewegungen würden natürlich dann immer mehr zunehmen …

      … weil das Wichtigste ist schließlich: Cash für schwache Zeiten zum Nachschieben zu haben.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 11:23:03
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.323.614 von Wertefinder1 am 03.08.15 21:35:52
      Tja, spekuliert wird immer …
      … und ja, aus dem Sog der chinesischen Aktien kommt keiner raus …
      Ölpreis mag auch noch eine untergeordnete Rolle spielen …
      … aber Schwankungen im Absatz/Umsatz gibt es in jeder Firma …

      … ist halt gerade auf dem Gesamtmarkt die Euphorie raus … und viele nehmen halt ihre Gewinne mit … solange es diese im Depot noch anzeigt …

      … da muss jetzt die globale Entwicklung zeigen, wie 2015 wer und in welchem Unfang positioniert ist … und was der Markt tatsächlich an Modulen und Solarparks aufnimmt …

      … und welche Parameter die Yield-Co's in der Praxis abwerfen und wie hoch dann das tatsächliche Interesse an diesen ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 09:25:31
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Ölpreis hin Ölpreis her. Da verabreden sich regelmäßig Typen um den Heini, der ehemals bei Axiom Capitel war und shorten alles in Solar, was chinesisch riecht.:keks:
      Avatar
      schrieb am 03.08.15 21:35:52
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.323.455 von Sympathikus am 03.08.15 21:13:33
      Zitat von Sympathikus: ... für den Absturz heute?


      Es wird einfach spekuliert.

      0,5 GW Produktionskapazität in Kanada, 2,5 GW in China?

      Können die anstehenden Projekte in den USA und Kanada mit der Modulproduktion in Kanada bewältigt werden? Wenn nicht was dann?

      Sind die guten Altaufträge schon alle abgearbeitet? - Wie weit fällt die Marge?

      Bestimmend dürfte aber derzeit wohl die übergeordnete globale Spekulation gegen die chinesischen Aktien in Amerika sein, die ja selbst Aktien mit Übernahmeangeboten auf Kurse 20, 30, 40 % und mehr unter den Übernahmepreis treibt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.08.15 21:23:39
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.323.455 von Sympathikus am 03.08.15 21:13:33Ölpreis! -4,39 % auf 49,575 USD (Brent)
      Avatar
      schrieb am 03.08.15 21:13:33
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      Gab es ein ausschlaggebendes Ereignis ...
      ... für den Absturz heute?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.08.15 21:11:30
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.323.416 von Sympathikus am 03.08.15 21:10:19
      ... kann allerdings nicht mit einem Link dienen ...
      ... wo ich das damals gelesen habe.
      • 1
      • 38
      • 197
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,53
      0,00
      0,00
      -0,51
      +0,23
      0,00
      +0,57
      +3,13
      +3,95
      +1,57
      Canadian Solar - wo geht die Reise hin?