checkAd

    Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX! (Seite 116)

    eröffnet am 14.05.07 13:41:06 von
    neuester Beitrag 06.06.24 15:42:02 von
    Beiträge: 2.668
    ID: 1.127.342
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 471.436
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000WCH8881 · WKN: WCH888 · Symbol: WCH
    96,14
     
    EUR
    +0,12 %
    +0,12 EUR
    Letzter Kurs 14:33:56 Tradegate

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    4,1800+38,41
    53,31+15,94
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47
    WertpapierKursPerf. %
    1,5500-10,92
    2,8200-14,55
    1,2000-15,49
    11,010-28,09
    101,20-33,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 116
    • 267

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 09:25:54
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.749.159 von infomi am 25.10.12 06:46:10CIGS ist eine von mehreren Dünnschichttechnologien, liegt beim Wirkungsgrad (noch?) soweit hinter der klassischen c-SI, dass jeglicher theoretisch denkbare Kostenvorteil je Wp dadurch aufgefressen wird, dass für die gleiche Leistung einer Anlage mehr Modulfläche, mehr Kabel, mehr Unterkonstruktion benötigt werden (so genannte balance-of-system=BoS Kosten).

      First Solar wird gerade von diesem Effekt platt gemacht.

      Theoretisch kann CIGS zwar deutlich höhere Wirkungsgrade als andere Dünnschichttechnologien erreichen (aber auch nicht mehr als c-SI), praktisch bisher aber nicht. Und die F&E Truppen, die daran arbeiten dürften bei c-Si mit einem Faktor >100 ggü. CIGs zu beziffern sein...

      PS:
      Haltbarkeit ist aufgrund des Prototypencharakters auch noch nicht wirklich geklärt, bei CdTe fangen gerade die Bauchschmerzen an; c-SI ist "proven"
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 06:46:10
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Übrigens: was er zu CIGS erzählt ist auch Stuss, aber das gehört in einen anderen Thread

      sorry, bin technischer Laie; was sind denn die Vor/Nachteile der Dünnschicht-Technologie im Vergleich zu Poly?

      In wieweit kann das Poly ersetzen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.12 01:03:57
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Nichts gegen Burghausen! Ist schön dort, und Wacker hat gute Leute.
      Geostrategische Überlegungen sind allerdings nicht den Politikern vorbehalten. US-Wahldebatten verfolgt? Siehst du?

      Hysterie ist m.E. im Fall Wacker ohnehin nicht angebracht.
      Meine einzige Sorge ist: wo ist der Boden für Nachkäufe?
      Staudigl hat sicher nicht mit allen Aussagen recht (wer hat das schon?), aber: dass Wacker ein Chemiekonzern ist und kein reines Solarunternehmen, das ist ebenso richtig, wie beruhigend.

      Im richtigen Moment gekauft (wann ist der?) wird uns Wacker noch viel Freude machen.
      :cool::D
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 21:59:44
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Poly wird auch mal in massen recycelt ,dann freut sich wacker überhaupt nicht mehr. und das werk in tenessee hätten sie mal lieber in burghausen bauen sollen ,da hätte man am billigsten produzieren können im verbund!
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 21:53:52
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Solar braucht Poly, Poly wird im Überschuss produziert, Preise fallen, Firmen gehen Pleite, Überkapazität nimmt ab, Preise steigen, Wacker lacht :)!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4400EUR +11,68 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 17:39:04
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.747.507 von goldtrader2010 am 24.10.12 17:27:25erstens:
      er ist bereits unter $20

      zweitens (und wichtiger):
      der eigentliche Grund fehlt


      der Spruch in der Form passt zu dem, was ich bisher so von ihm gehört habe und zeigt mir, wie wenig der Markt bisher verstanden wird,

      selbst wenn die 20$ sich am Ende als ungefähr richtig herausstellen sollten

      auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig...


      Übrigens: was er zu CIGS erzählt ist auch Stuss, aber das gehört in einen anderen Thread
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 17:27:25
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      Zitat von R-BgO: na ja, das sagt er so nicht, zumindest nicht in der Quelle...


      sagt er wohl.

      Der Siliziumpreis (20 Dollar) kann nicht noch weiter sinken



      danke für die Infos vom Call
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 17:01:07
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      Zitat von R-BgO: na ja, das sagt er so nicht, zumindest nicht in der Quelle...

      ...

      Fakt ist, dass

      -sie bisher scheinbar besser mit der Marktlage zurechtkommen als der Wettbewerb (siehe Zahlen von GCL, REC,...)

      ...


      Hm, vielleicht auch nicht:http://www.oci.co.kr/eng/invest/ir_presentation_view.asp?idx…

      OCI hat im 3.Quartal noch 31% EBITDA geschafft, sehr wahrscheinlich bei geringeren Preisen und damit wohl definitiv geringere cash-Kosten; net-operating-wise sieht's anders aus, da sieht man die vermutlich höheren Investitionsausgaben, aber die sind im Moment erstmal egal weil wech...
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 16:21:37
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.747.045 von goldtrader2010 am 24.10.12 15:55:16na ja, das sagt er so nicht, zumindest nicht in der Quelle...


      call ist vorbei, konnte leider nicht durchgehend zuhören, muss aber zugeben, dass Staudigl und Co in der Lage sind, einen beruhigenden Eindruck zu vermitteln; meine damit Aussagen wie:

      -wir haben schon früher downturns mitgemacht und wissen, wie wir damit umgehen müssen
      -mit der Kurzarbeit (übrigens angabegemäß bereits seit Juli) managen wir unser working capital nicht die GuV
      -keiner kann besser Kosten senken als wir
      -wir sind keine solar-company, sondern eine sehr erfolgreiche chemie-company
      usw., usw.


      Fakt ist, dass

      -sie bisher scheinbar besser mit der Marktlage zurechtkommen als der Wettbewerb (siehe Zahlen von GCL, REC,...)
      -China-Strafzölle ein Risiko darstellen
      -Preise vorläufig noch niedriger liegen werden als in Q3
      -sie insbesondere mit Charleston eine enorme Wette auf wachsendes Volumen eingegangen sind


      insgesamt sehe ich wenig Überraschungspotential für upside, aber immer noch einiges für downside

      => wait and see...
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 15:55:16
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      Zitat von R-BgO: Staudigl antwortet, dass spot-preise durch notverkäufe unter cash-kosten gedrückt werden und er nix zu wacker pricing sagt; erwartet aber, dass "bottom" bei spot erreicht oder nah ist



      http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/dieter-manz---…

      Sagt auch der Manz CEO.

      LONG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 116
      • 267
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      +0,22
      +0,06
      +0,03
      +0,39
      +0,13
      -1,62
      -1,67
      +0,49
      -0,57
      Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX!