checkAd

    DF Deutsche Forfait . Interessanter Nebenwert oder taube Nuss (Seite 285)

    eröffnet am 17.05.07 22:09:34 von
    neuester Beitrag 21.05.24 18:44:43 von
    Beiträge: 2.912
    ID: 1.127.528
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 308.619
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 285
    • 292

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:41:58
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.782 von joebo am 20.11.07 11:12:38DF Deutsche Forfait kaufen

      23.11.2007
      Bankhaus Lampe

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Sebastian Hein, bewertet die Aktie von DF Deutsche Forfait (ISIN DE0005488795 / WKN 548879) unverändert mit "kaufen".

      Die DF Deutsche Forfait AG habe vorläufige Neun-Monats-Zahlen vorgelegt und gleichzeitig die Guidance für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis habe bei 11,5 Mio. EUR und damit 40% über dem Wert des Vorjahres (8,2 Mio. EUR) gelegen. Das Forfaitierungsvolumen sei im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig (-5%) gewesen und habe 733,3 Mio. EUR betragen.

      Der Rückgang des Volumens gehe einher mit einer Zunahme von margenstarken Forfaitierungsgeschäften, so dass die Forfaitierungsmarge von 1,1% auf 1,6% habe gesteigert werden können. Das Management habe immer betont, dass Margenverbesserungen Vorrang vor reinem Wachstum hätten, so dass diese Entwicklung stringent sei. Der Konzerngewinn nach neun Monaten habe 3,8 Mio. EUR betragen, was einem Anstieg von 32% entsprochen habe. Das Ergebnis je Aktie habe nach den ersten drei Quartalen bei 0,64 EUR gelegen, womit eine Verbesserung um 12% i.Vgl. zum Vorjahr habe erzielt werden können.

      Am Rohergebnis des dritten Quartals würden sich die positiven Auswirkungen aus dem Börsengang ablesen lassen. Das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis habe 5,0 Mio. EUR (2.Quartal: 3,6 Mio. EUR) betragen und habe aus dem Mittelzufluss einen Schub erhalten, da die Refinanzierungsmöglichkeiten verbessert worden seien.

      Das Management der Deutschen Forfait habe bei der Vorlage der vorläufigen Zahlen die ausgegebene Guidance erneut bestätigt. Weiterhin erwarte die Gesellschaft einen Konzerngewinn von 4,8 Mio. EUR. Die Analysten würden die Guidance für konservativ halten und würden denken, dass die Deutsche Forfait diese Prognose übertreffen werde. Nach ihren Schätzungen ergebe sich ein Konzerngewinn für das Gesamtjahr von 5,0 Mio. EUR.

      Anhand ihrer Peer-Group-Analyse gelangen die Analysten vom Bankhaus Lampe für die Aktie von DF Deutsche Forfait unverändert zu einem Kursziel von 9,85 EUR (alt 9,85 EUR) und bestätigen ihre Anlageempfehlung "kaufen". (Analyse vom 23.11.2007) (23.11.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:12:38
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.478.390 von fernsehturm am 19.11.07 12:29:42nun, den ganzen Gewinn werden sie wohl nicht ausschütten,

      aber, wie schon ´mal gesagt, wenn die Ausschüttungspolitik sich nicht ändert, im letzten Jahr wurden von 0,95 € Nettogewinn je Aktie immerhin 0,89 € als Dividende ausgeschüttet (in 2005: 0,42 von 0,55 , in 2004: 0,18 von 0,20 jeweils Dividende vom Gewinn / Aktie in €),

      dann würde es - selbst bei nur gleichbleibendem Gewinn - dieses Jahr rund 0,65 € Dividende / Aktie geben,
      und das bei einem Kurs von derzeit ca. 7,50 € ( = 8,66 % Rendite)
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 12:29:42
      Beitrag Nr. 70 ()
      4.8 M € Gewinn nach Steuern zu 52 M € MK, das ergibt in der Tat 9%.

      Aber wollen die wirklich den gesamten Gewinn ausschütten? Div. dann 70 ct.

      Mir fehlt der Glaube....
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 10:07:43
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.884.811 von Eye2 am 07.10.07 14:09:32aus Gründen der Vollständigkeit die News der letzten Woche:


      News - 14.11.07 07:56

      DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG (deutsch)

      DF-Gruppe veröffentlicht vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2007

      DF Deutsche Forfait AG / Quartalsergebnis

      14.11.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      DF-Gruppe veröffentlicht vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2007

      - Höherer Anteil margenstarker Forfaitierungsgeschäfte im dritten Quartal - Ertragskraft deutlich gesteigert - Prognose bestätigt

      Köln, 14. November 2007 - Die DF Deutsche Forfait AG (ISIN: DE0005488795) hat ihre Ertragskraft in den ersten neun Monaten des Jahres 2007 deutlich gesteigert. Die wichtigste Kennzahl des Konzerns, das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis, lag nach den ersten drei Quartalen 2007 bei rund EUR 11,5 Mio. und damit 40 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert von EUR 8,2 Mio. Die Zunahme resultierte aus dem höheren Anteil margenstarker Forfaitierungsgeschäfte im Vergleich zur Vorjahresperiode. Trotz eines leichten Rückgangs des Forfaitierungsvolumens um 5 % auf EUR 733,3 Mio. verbesserte sich die Forfaitierungsmarge einschließlich Finanzergebnis deutlich auf 1,6 % nach 1,1 % in den ersten neun Monaten des Jahres 2006. Der Konzerngewinn nach den ersten drei Quartalen betrug EUR 3,8 Mio., ein Plus von 32 % gegenüber dem vergleichbaren Wert des Vorjahres.

      Die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2007 leistete einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Ertragskraft. Das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis erhöhte sich im Jahresverlauf kontinuierlich von EUR 2,9 Mio. in den ersten drei Monaten, über EUR 3,6 Mio. im zweiten Quartal, auf nunmehr EUR 5,0 Mio. Hier machte sich erstmals auch die aus dem Börsengang im Mai 2007 resultierende Zunahme der Refinanzierungskapazitäten bemerkbar. Das Konzernergebnis erhöhte sich ebenfalls im Jahresverlauf sukzessive und lag im dritten Quartal bei EUR 1,6 Mio.

      Angesichts der guten Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2007 bestätigt der Vorstand der DF Deutsche Forfait Gruppe seine Prognose eines Konzerngewinns von EUR 4,8 Mio. für das Gesamtjahr 2007.

      Der ausführliche Bericht zum dritten Quartal 2007 wird, wie angekündigt, am 30. November 2007 veröffentlicht.

      Über die DF-Gruppe

      Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe besteht hauptsächlich im regresslosen An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets. Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und einer fortschreitenden Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen. Aus einer Forderung ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr. So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine Bilanzstruktur. DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die Forderungen als Anlageform nachfragen.

      DF Deutsche Forfait AG Media & Investor Relations Kattenbug 18 - 24 50667 Cologne T +49 221 97376-37 F +49 221 97376-60 E investor.relations@dfag.de http://www.dfag.de

      14.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Emittent: DF Deutsche Forfait AG Kattenbug 18-24 50667 Köln Deutschland Telefon: +49 (0)221 - 973 76 0 Fax: +49 (0)221 - 973 76 76 E-mail: dfag@dfag.de Internet: www.dfag.de ISIN: DE0005488795 WKN: 548879 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 14:09:32
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.864.324 von geheimtipp55 am 06.10.07 11:10:38zur Info: Empfehlung heute in Euro am Sonntag, Zitat: "Das Management gilt als gut und seriös." Die Erfolge aber schwer abzuschätzen und dat Janze spekulativ.

      Gruss Auge.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.10.07 11:10:38
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.816.594 von arnonoe am 02.10.07 13:43:09Hallo arnonoe, hoffe du hast das desaster mit der e-mixx verkraftet. Habe den Lampe-Bericht auch gelesen und denke auch, dass dein (und mein) Geld hier wesentlich besser aufgehoben ist. BL schreibt u.a.:

      Das Unternehmen befindet sich auf einem Wachstumspfad, der durch den Börsengang neuen Schwung erhalten hat. Das Management hat gezeigt, dass es kräftiges Wachstum mit hoher Profitabilität vereinen kann. Unseres Erachtens spiegelt der derzeitige Aktienkurs nicht die Ertragskraft und die guten Wachstumsaussichten wider. Die Aktie ist mit einem KGV 2008 von 8,5 günstig bewertet.
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 13:43:09
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.812.613 von joebo am 02.10.07 08:40:05ich denke auch, dass die masslos unterbewertet sind. es gab gestern schon eine studie von bankhaus lampe. vielleicht werden langsam ein paar instis auf diesem wert aufmerksam?? die machen ihre arbeit gut, sind grund solide und zahlen eine ordentliche dividende!! warren Buffet was willst du mehr.....?
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 08:40:05
      Beitrag Nr. 65 ()
      also wenn sich die GF mal die Mühe machen würde, ihre Zahlen etwas besser zu verkaufen, und zudem dafür zu sorgen, dass die Zahlen bei den Banken auch korrekt dargestellt werden,

      dann wird der Wert schon laufen,

      das Ergebnis - wie prognostiziert - und eine gleichbleibende Ausschüttungspolitik unterstellt,
      bedeutet eine aktuelle Dividendenrendite von knapp über 9 %, wenn ich richtig rechne, (meine Bank gibt z.Bsp. 2,82 % an),

      damit wird sogar der Klassenprimus Lloyd Fond AG noch knapp übertroffen
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 11:14:10
      Beitrag Nr. 64 ()
      31.08.2007 08:38
      DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG (deutsch)
      DF-Gruppe veröffentlicht Halbjahreszahlen 2007 und bestätigt Jahresprognose

      DF Deutsche Forfait AG (Nachrichten/Aktienkurs) / Halbjahresergebnis/Prognose

      31.08.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      DF-Gruppe veröffentlicht Halbjahreszahlen 2007 und bestätigt Jahresprognose

      - Forfaitierungsvolumen auf EUR 460 Mio. erhöht - Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis plus 21 Prozent - Konzerngewinn auf EUR 2,2 Mio. gesteigert

      Köln, 31. August 2007 - Das erste Halbjahr 2007 ist für die DF Deutsche Forfait AG (ISIN: DE0005488795) sehr erfolgreich verlaufen. Wie bereits am 3. August 2007 in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, erzielte die DF Deutsche Forfait Gruppe im zweiten Quartal 2007 eine weitere Ergebnisverbesserung gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres. Das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis - die wichtigste Kenngröße für die operative Performance der Gruppe - lag bei EUR 3,6 Mio. nach EUR 2,9 Mio. im ersten Quartal 2007. Insgesamt erzielte der Konzern im ersten Halbjahr 2007 somit ein Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis von EUR 6,5 Mio., ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresergebnis von EUR 5,4 Mio.

      Das Forfaitierungsvolumen im ersten Halbjahr erhöhte sich leicht auf EUR 460 Mio. nach EUR 456 Mio. in den ersten sechs Monaten des Jahres 2006. Davon entfielen jeweils rund EUR 230 Mio. auf das erste und zweite Quartal. Die Forfaitierungsmarge einschließlich Finanzergebnis verzeichnete im zweiten Quartal ein deutliches Plus auf 1,6 Prozent nach 1,3 Prozent im ersten Quartal 2007. Für das Halbjahr ergibt sich eine Steigerung der Marge von 1,2 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 1,4 Prozent.

      Der Konzerngewinn in der ersten Jahreshälfte 2007 erhöhte sich um 17 Prozent auf EUR 2,2 Mio. Das korrespondierende Ergebnis je Aktie belief sich auf EUR 0,41 gegenüber EUR 0,37 im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

      'Wir sind sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2007. Mit dem Konzerngewinn nach sechs Monaten haben wir bereits 46 Prozent unserer Prognose eines Konzerngewinns von EUR 4,8 Mio. für das Gesamtjahr 2007 erreicht. Unter Berücksichtigung der positiven Effekte aus dem zusätzlichen Eigenkapital und des traditionell starken vierten Quartals sind wir sehr zuversichtlich, unsere Ergebnisziele zu erreichen', sagte Jochen Franke, Finanzvorstand der DF Deutsche Forfait AG. Die Entwicklung des Forfaitierungsmarktes ist in den für die Gesellschaft wichtigen Segmenten unverändert positiv. 'Die aktuelle Krise eines Teils der Finanzmärkte hat bisher keinerlei negative Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf der DF Deutsche Forfait Gruppe', so Jochen Franke weiter.

      Der Halbjahresbericht der DF Deutsche Forfait Gruppe ist seit heute auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.dfag.de abrufbar.

      Über die DF-Gruppe:

      Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe besteht hauptsächlich im regresslosen An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets. Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und einer fortschreitenden Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen. Aus einer Forderung ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr. So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine Bilanzstruktur. DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die Forderungen als Anlageform nachfragen.

      DF Deutsche Forfait AG Media & Investor Relations Kattenbug 18 - 24 50667 Cologne T +49 221 97376-46 F +49 221 97376-60 E communications@dfag.de http://www.dfag.de

      31.08.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 19:30:01
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.173.566 von reguau am 15.08.07 18:59:31Ich schaue auf das Tagestief und habe keinen Grund meine Meinung zu ändern.
      • 1
      • 285
      • 292
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DF Deutsche Forfait . Interessanter Nebenwert oder taube Nuss