checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 211)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,2300
     
    EUR
    +2,30 %
    +0,1400 EUR
    Letzter Kurs 10:31:01 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    46,90+21,03
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 211
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 17:12:05
      Beitrag Nr. 2.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.704.873 von interna am 05.03.09 12:01:33Es gibt doch ein MLP-GL-Handbuch - oder? Was steht denn da alles drin? Ist das ein Geheimnis? Ich glaube, mancher Berater würde sich über Informationen freuen.

      Mich auch, aber bitte ohne Personendaten natürlich!
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 12:01:33
      Beitrag Nr. 2.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.704.468 von weisserkoenig am 05.03.09 11:12:45Hallo weisserkoenig,

      zu

      "Und was eine \"strategische Insolvenz\" angeht, also den Versuch, zumindest die fernere Zukunft des eigenen wirtschaftlichen Lebens noch zu retten: wer von den alten Problemfällen jetzt noch bei MLP ist, kann soweit nicht denken. Vergiss die."

      hast Du wahrscheinlich zu 90% recht. Es geht um die ca. 10%, die durch solche Postings evtl. noch aufgeweckt werden können. Wie hoch ist denn der Saldo in Trier I?

      :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 11:12:45
      Beitrag Nr. 2.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.703.817 von interna am 05.03.09 09:38:22Hallo interna,
      ich fürchte, dass diejenigen, die überhaupt noch eine Chance hatten (was Alter, Höhe der Schulden, Fähigkeit zu Neuanfang etc. angeht) schon alle bei Mayflower sind. Was m.E. leider nicht unbedingt heisst, dass sie da eine echte neue Chance hätten, aber jedem das seine.
      In die von Dir gemeinte echte Freiheit (und damit hast Du sicher Recht) kriegst Du auch die sowieso nicht, weil viele glauben, dass sie - in welcher Form auch immer - als \"Führungskräfte\" noch mehr selber wert sind als in der Beratung. Bei einigen wenigen mag das sogar auch ausserhalb des MLP-Kontextes zutreffen, bei der Masse zwar nicht, ist aber deren Problem.
      Und was eine \"strategische Insolvenz\" angeht, also den Versuch, zumindest die fernere Zukunft des eigenen wirtschaftlichen Lebens noch zu retten: wer von den alten Problemfällen jetzt noch bei MLP ist, kann soweit nicht denken. Vergiss die.
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 10:24:53
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Die Mayflower Capital AG Eschborn hat die Loyas Private Finance AG übernommen.

      Beide "Marken" werden unter dem Dach der Mayflower Capital AG vereint. Diese News wurde gestern (angeblich - kann jemand bestätigen?) auf einem Loyas Hauptseminar in Berlin verkündet und positiv von den Loyas Beratern aufgenommen. Kann sein, dass diese Nachricht auf dem MLP Hauptseminar für Unruhe sorgt .... der Aderlass geht bei MLP wohl weiter.

      Viele Grüße aus Regensburg
      Serioes_bundesweit
      Avatar
      schrieb am 05.03.09 09:38:22
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.697.307 von weisserkoenig am 04.03.09 13:03:36weisserkoenig,

      ganz Deiner Meinung. Aber müßte die betroffenen GLs nicht dann umgehend das Thema angehen? Lieber mit 40/45 insolvent und dann bis 60/65 wieder etwas aufbauen (das geht!!!) oder warten bis 55/60, dann abserviert werden und insolvent werden.

      Ne, ne, ein RU aus B hat das damals richtig gemacht!

      Details gerne über Boardmail - interna

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 13:03:36
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.696.720 von interna am 04.03.09 11:56:01Wer einen solchen Saldo hat, ist mehr als nur unter Wasser, egal was passiert. Da ist höchstwahrscheinlich entweder über Jahre viel Missmanagement oder einmalig extrem viel Dummheit/Naivität der Hintergrund. Entweder hat der eine mittelmässige GS in den Abgrund gewirtschaftet oder zu völlig falschen Konditionen einen grossen Laden übernommen.

      Abgesehen davon (mal so laienhaft aus dem Gedächtnis): beim Beratervorschuß kann man wählen, ob in den ersten Jahren der Liquiditätszufluß (also inkl. Vorschuß) versteuert wird oder in dem Moment nur die erwirtschafteten Provisionen. Entsprechend ist dann der Vorschuß halt schon versteuert, damit wirkt sich die Rückzahlung steuermindernd aus, oder eben nicht.
      Variante 1 ruiniert die Leute, die nichts auf der hohen Kante hatten, weil sie \"fremdes Geld\" auch noch versteuern müssen, also nicht genug Liqui reinkommt. :cry:
      Variante 2 bricht dann denen das Genick, die auf einmal von folgender Formel leben sollen:
      (((Provisionseinnahmen/2)- MLP-Kosten) nach Steuern). Beispiel: 5000 Euro ProvAnspruch, davon die Hälfte= 2500, davon mind. 300 Euro abziehen=2200, dann noch versteuern und alle laufenden Kosten.:cry:

      Darum sind doch nach 3 Jahren immer über 50% der Berater weg, solche Ersparnisse hat doch keiner. Viele leben im 2./3. Jahr am Existenzminimum, selbst wenn es einigermassen läuft.

      Für GLs wird´s dann in den aktuellen Zeiten noch schöner: wenn sie einen hohen Saldo haben und zu den Glücklichen gehören, die mal Gewinn machen, wird der in wesentlichen Teilen zur Tilgung verwendet und nicht ausgezahlt. Ist halt nur ein Darlehen, die AG will das Geld wiederhaben. Wer dann mit falschen Einnahmen geplant bzw. nicht genug Rücklagen hat, hat ein Problem.
      Für die Liquidität ist das NICHT GUT, auch bei MLP gibt es genug Liquiditätssteuerungsexperten :laugh:, die da dann nur mit Tricks wieder (für den Moment) rauskommen.
      Auch nicht angenehm ist es, wenn der jeweilige GL für 2009 und 2010 so realistisch ist und mit wenig oder keinem Gewinn kalkuliert. Da ist dann ein Saldo, der bestenfalls nicht weniger wird, die Kosten und die Arbeit fallen aber trotzdem an.

      Dann gibt es noch die Experten, die die Perspektivlosigkeit erkennen, aussteigen und mindestens die Hälfte ihres Saldos begleichen müssen. Das können die dann als Berater über die Jahre abstottern oder, wenn sie etwas klüger sind, gehen sie ganz und lassen das mit ihrer Abfindung verrechnen. Dann sind die GS-Schulden wenigstens weg.

      GL bei MLP: der schönste Beruf der Welt :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 12:57:42
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.696.720 von interna am 04.03.09 11:56:01und nun ausführlich:

      Liebe MLP-GLs,

      Überprüft bitte folgendes:

      Annahmen:

      Euer jährliches Einkommen: 100.000 €
      Verlust der GS p.a.: 50.000 € (soll ja vorkommen)

      Ihr verrechnet dann Euer Einkommen mit dem Verlust und müßt nur noch 50.000 € vor Kosten versteuern. Nach Kosten fallen dann keine Steuern an.

      Nach 10 Jahren dann habt Ihr ein Minus von 500.000 €. Jetzt plötzlich macht die GS 50.000 € pro Jahr Gewinn.

      Dann habt Ihr steuerlich 150.000 € aber vom Einkommen nur 100.000 €

      Hm, dann seid Ihr liquiditätsmäßig unter Wasser. Falls Ihr BU werdet etc., seid Ihr evtl. pleite, denn dann fielen auf 500.000 € plötzlich Steuern an.

      Wohl dem, der seine Beratereinkünfte nicht mit den Negativsalden verrechnet hat. Ich rate jedem, seinen Steuerberater sofort darüber zu informieren und nach Lösungen zu suchen.


      Beste Grüße - interna
      Avatar
      schrieb am 04.03.09 11:56:01
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.684.795 von interna am 02.03.09 20:49:21Bzgl. möglicher "Flüchtlinge" eine steuerliche Frage:

      Was wäre mit einem Saldo der Geschäftsstelle eines GLs (oder dem Vorschuß eines Beraters), welcher diese Salden vorher steuerlich mit anderen einnahmen verrechnet hat?

      Wäre z.B. ein GL mit einem GS-Saldo von 250.000 € nicht massiv unter Wasser, wenn er BU würde?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 20:49:21
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.683.158 von friedrichsfeld am 02.03.09 17:49:01Hallo friedrichsfeld,

      manchmal ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende. Das gilt für:

      LVs
      Jobs
      Beziehungen
      etc.

      -------------------------------------------------------------------

      Die Flucht der vielen Berater in den letzten Jahren zeigt immer mehr seine Wirkung. Natürlich verstärkt die Finanzkrise das derzeit alles noch. Die MLPler werden genau nachdenken, was sie machen werden!


      Beste Grüße - interna
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 17:49:01
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.682.994 von walter37 am 02.03.09 17:32:19wenns einfacher wäre eine Lebensversicherung zu kündigen, dann würden auch viel mehr Kunden flüchten! Man hängt leider drin wenn man so ein Ding hat - und ich denke deshalb bleiben sicher viele bei MLP und hoffen auf ein gutes Ende...
      • 1
      • 211
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      +0,26
      +1,03
      +1,02
      +1,59
      +0,82
      +0,31
      +0,31
      +0,91
      +1,62

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      93
      52
      23
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      14
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?