checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 217)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,2400
     
    EUR
    +2,46 %
    +0,1500 EUR
    Letzter Kurs 11:05:13 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    46,88+20,98
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 217
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 13:53:46
      Beitrag Nr. 2.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.619.975 von offshoremanager am 20.02.09 13:38:09@offshoremanager
      100% Zustimmung, nur ein Punkt sollte noch gesagt werden: die U-Kasse bei HLE soll so teuer sein, dass sie sich nach Steuern und Kosten weniger rechnet als jede beliebige Basisrente.:mad:
      Kann ja vielleicht mal jemand nachrechnen...
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 13:38:09
      Beitrag Nr. 2.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.613.952 von defcon03 am 19.02.09 18:50:32Hallo Defcon,

      ich bin nun auch seit mittlerweile 9 Jahren dabei und bin mit der Vorstellung und der Erwartung unternehmerisch tätig zu sein in das Unternehmen MLP eingetreten. Genauso wie Du wollte ich mir einen Unternehmenswert aufbauen. Zusätzlich wollte ich eine Geschäftsstelle führen. Meine Vorstellung hier eventuell eine Führungspositionen , also GL zu werden habe ich aber in den letzten Jahren wieder fallen lassen.

      Leider bin ich heute nicht mehr bei meiner alten MLP AG tätig sondern in einem Konzern der rigoros mit seinem Kapital (den Beratern) umgeht. Es wurden in der Vergangenheit seit USX an der Spitze zwar wesentliche Dinge verbessert. So war der Kauf von Berag und Feri eine strategische Weichenstellung und die Öffnung gegenüber vielen andereren Gesellschaften im , Sach, LV und KV Bereich ein notwendiger Schritt.

      Aber unheimlich Viel läuft schief.

      Zum Beispiel.

      Betreungsprovision:

      Die Betreungsprovision wurde für 2008 eingeführt gekoppelt an eine qualitative Komponenten. Abhängig vom Stand der Dokumentationsqualität soll die Betreungsprovision fließen. Am 31.10.2008 wurden dann per mail an alle Berater die Qualitätskriterien , geltend für 2008 verschickt. Mit dem Hinweis falls die Dokumentation nicht wie hier dargestellt erfolgt werde die Betreungsprovision gekürzt. Hierzu soll aus 10 willkürlich ausgewählten FimBeratungen eine Erfüllungsquote errechnet werden, die dann auf den ganzen Bestand des Beraters Anwendung findet.

      Defacto wurde alos am Ende des Beratungsjahres die Qualitätskriterien rückwirkend festgelegt. Wenn mann aber kontinuierlich das ganze Jahr gearbeitet hat und nicht wie eine Hammerkranker nur in den letzen drei Monaten, kommt erhebliche Mehrarbeit auf einen zu.
      Achja, SVP Dokumentationsstandards gibt es keine. Was zählt denn nun hier für die Auszahlung.

      Ein weiteres Beispiel:

      Alle Welt kann sich die Jahrespressekonferenz im Internet ansehen. Über den MLP Rechner ist das nicht möglich und zwar bei allen Beratern. Transparenz und Offenheit sehen anders aus.

      Noch ein Beispiel:

      In der Produktselektion sind noch keine Tarife hinterlegt (Stand18.02.09) Ja wie soll ich denn dann firmeneinheitlich dokumentieren?

      Noch ein Beispiel:
      Die angebotenen Unterstützungskassenlösung ist nicht provisionsfrei. Und dEn Beratern wird nicht angeboten, daß MLP hier einen Teil beiträgt wie es bei den GL`s der Fall ist.

      usw, usw.

      Ich kann Dich daher nur beglückwünschen und wünsche Dir alles Gute in Deinem neuen beruflichen Umfeld.
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 13:15:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 13:15:35
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.613.952 von defcon03 am 19.02.09 18:50:32to defcon03

      hi defcon. zu pma kann ich dir etwas sagen. ich arbeite zwar seit meinem mlp-weggang für einen ausschliesslichkeitsvertrieb. wir nutzen aber pma als ventillösung, wenn die eigenen produkte nicht 100% passen. pma arbeitet absolut tadellos. die bearbeitung der anträge funktioniert unglaublich schnell. die abrechnung ist übersichtlich und fehlerfrei. es gibt pma-rahmenverträge mit versicherungen, die zum teil billiger sind, als die preise, die der ausschliesslichkeitsvertreter der versicherung anbieten kann. du bekommst immer jemanden ans telefon und die aussagen sind richtig kompetent. was die gage angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da mir der vergleich fehlt. ich gehe aber stark davon aus, dass es mehr ist, als dir dein jetziger ag zahlt. das ist aber nicht wirklich schwer :D
      pma kann ich also nur empfehlen.
      lg
      hp
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 11:06:30
      Beitrag Nr. 2.425 ()
      Die Realität ist doch die:

      Aus einem schlagkräftigen Unternehmen, in dem echte Unternehmer waren ist ein Konzern geworden, in dem es um Pöstchen und persönliche Bereicherung geht. Ist kein Vorwurf, sondern eine Feststellung.

      Das funktioniert übrigens sehr gut, denn wir Berater verzichten auch gerne zugunsten der Vorstände und RDs und für Shareholder auf unser Geld.

      Fragt mal die Vorstände und Bvs, warum deren BAV nach ganz kurzer Zeit ausreicht um Schluss zu machen ! Das können die meisten von uns nicht.

      Wir sind gute Verwalter und Betreuer geworden, mit allen Risiken und ohne Chance, etwas für uns selbst dauerhauft und ausreichend aufzubauen. Wir schaffen es so gerade unser Einkommen zu erzielen und unsere Steuern zu bezahlen.

      Ich bin selbständig geworden, um mir etwas aufzubauen, aus dem ich SICHER leben kann. Nicht von Jahr zu Jahr. Das geht hier nicht mehr.

      Die Negativ Salden vieler Gls werden dieses Jahr explodieren, die Einkommen werden weiter sinken.

      ´\"Wer zu spät kommt den bestraft das Leben\".

      Handelt endlich und hört auf zu lamentieren.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 21:33:37
      Beitrag Nr. 2.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.613.952 von defcon03 am 19.02.09 18:50:32Hallo defcon3,

      danke für Deine Offenheit. Schicke mir bitte eine Boardmail. Es wird Dir und Deinen Kollegen auf jeden Fall geholfen.

      Viel Erfolg auf den nächsten Schritten in die Freiheit!

      interna
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 18:50:32
      Beitrag Nr. 2.423 ()
      Als nun mehr altgedienter MLP Berater lese ich in diesem Forum schon seit geraumer Zeit interessiert mit.:rolleyes:
      Dem entsprechend muss ich hier, wo ich mich jetzt endlich selber mal registriert habe, loswerden, dass ich die meisten
      Beiträge sehr sehr aufschlussreich finde.
      ICh habe vieles über meinen Stall gelernt, was ich vorher in der Form nicht wusste oder mich auch nicht sonderlich interessiert hat.
      Gleichzeitig muss ich jedoch auch klar eingestehen, dass mich und meinen beruflichen Alltag sowie das Verhältnis zu meinen
      Kunden (wenn ich überhaupt von "meinen" Kunden sprechen darf!), der nachhaltige Imagewandel bei MLP immer mehr beeinflusst.

      Ich werde eigentlich von Monat zu Monat unzufriedener. Mieses Managemenet in der AG und mein GL nervt auch seit geraumer Zeit. Der Druck wird halt weiter gegeben. Konsequenz-> ich höre mich halt um.

      Eigentlich bin ich mir mit einem anderen Beraterkollegen schon einig, dass wir den Ausstieg wagen wollen. Unsere Kunden wären, das zeigen ein paar Versuchsballons, nicht abgeneigt mit zu gehen.:D


      Da ich im nördlichen Ruhrgebiet beheimatet bin, suche ich nach einem Pool, zu dem ich vielleicht auch eine gewisse räumliche
      Nähe habe. Wer kann einem dass nach dieser ständigen Gurkerrei nach Wiesloch schon verübeln. :mad:

      Ich hab mich mal ein bischen umgehört und bin dann neben PMA auch auf Dr. Maasjost & Collegen in Münster gestoßen.

      Hat schon einer Erfahrungen mit denen gesammelt oder kennt die überhaupt jemand?

      Wäre für eine Hilfe in dem Bereich dankbar. Vielleicht kann jemand ja mal was schreiben.

      Grüße

      defcon
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:47:42
      Beitrag Nr. 2.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.537 von DonCaprisco am 18.02.09 18:58:23DonCaprisco,

      woher will MLP das Geld nehmen? 100 Mitarbeiter kosten doch nach MLP-Bewertung schon ca. 40 Mio.

      Im Ernst: 2009 wird für viele Vertriebe ein verdammt hartes Jahr werden. Immer mehr Kunden wollen für Ihr Geld auch eine saubere und kundenorientierte Beratung haben (und nicht eine LV für jeden Finger). Die Berater, die das erfüllen, haben nach meinem Wissen auch 2008 noch Ihren Umsatz und Gewinn solide gesteigert. Die Welt von uns Finanzdienstleistern besteht eben auch darin, seine Kunden langfristig zu beraten.

      Wer auch die Betreuung von Sachversicherungen und Beständen in den Bereichen LV, BU, KV und normale Fonds gesetzt hat, konnte vielleicht bisher keinen Porsche fahren. Dafür hat dieser Berater jetzt:

      a) einen guten und treuen Kundenstamm
      b) solide wachsende Erträge
      c) ein ordentliche Empfehlungsquote

      Nur muß man vom Gesamtkuchen diesen Beratern eben ca. 80-85% abgeben und nicht mit 30-40% abspeisen.


      Gute Nacht und den soliden Beratern ein gutes Jahr


      interna
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 22:43:42
      Beitrag Nr. 2.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.537 von DonCaprisco am 18.02.09 18:58:23Hi folks,

      mal was Nettes:http://www.bmelv.de
      "Anforderungen an Finanzvermittler – mehr Qualität, bessere Entscheidungen" :Düber den Link:
      http://www.bmelv.de/cln_044/nn_1280230/SharedDocs/downloads/…

      S. 11, die Einführung erwähnt:
      "Erfahrungsbericht Finanzkunde A. aus einem Internet-Forum:
      „Meistens wird man kurz vor Beendigung der Hochschule geworben. Anfangs
      findet man das Konzept, das vom Berater als so fast selbstlos und praktisch
      dargestellt wird, sehr gut. Bei mir war es so, dass viele meiner Bekannten mich vor
      XXX gewarnt haben, ich aber gemeint habe, ich wisse es besser und mich auf
      diese Firma eingelassen habe. Vor allem wollte ich mich wenig um
      Finanzangelegenheiten kümmern und XXX machte einen seriösen Eindruck.
      Man wird anfangs von XXX sehr intensiv betreut - der XXX-Berater drängelt
      dauernd nach Terminen wo er einen stundenlang bequatscht, besonders bis erst
      einmal die Lebensversicherung abgeschlossen wird. Danach lässt das Interesse
      schon deutlich nach. Nachdem bei mir ein paar Verträge abgeschlossen waren,
      hörte ich von meinem XXX Berater kaum mehr etwas. Die Finanzlage wird auch
      nicht weiter überwacht. Bei mir war es auch so, dass ich aufgrund einer schlechten
      Beratung Verluste machte. Das stellte ich natürlich erst später fest, als ich mich
      später etwas mehr mit Finanzen beschäftigte. An dem Punkt stellte sich bei mir die
      Ernüchterung ein. Einigen meiner ehemaligen Kommilitonen, die sich auch auf
      XXX einliessen, ging es übrigens genauso."


      3x könnt Ihr raten, welcher Finanzdienstleister wohl gemeint war?:D
      Murdo
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 18:58:23
      Beitrag Nr. 2.420 ()
      Finanzvertrieb MLP will kleinere Vermittler schlucken
      Mittwoch, 18. Februar 2009, 16:09 Uhr

      Frankfurt (Reuters) - Angesichts eines lahmenden Geschäfts in der Finanzkrise setzt MLP verstärkt auf Zukäufe.

      Zwei bis drei kleinere Versicherungs- und Finanzmakler mit 80 bis 200 Mitarbeitern könnte MLP im Jahr integrieren, sagte Vorstandschef Uwe Schroeder-Wildberg am Mittwoch in Frankfurt. "Wir führen aktiv Gespräche, die sich schnell konkretisieren können, aber nicht müssen." Vor allem in der Verwaltung will MLP nach einem Gewinneinbruch um 60 Prozent im vergangenen Jahr 22 Millionen Euro sparen, 12 Millionen davon 2009. Kündigungen seien nicht geplant, sagte Schroeder-Wildberg.

      "Vielen, vor allem kleineren Vermittlern, fehlt das notwendige Kapital", erklärte der MLP-Chef das verstärkte Werben um Konkurrenten. "Der Leidensdruck steigt." Die Zahl der Berater ging im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 2428 zurück, die Abwanderungsquote war mit 17 Prozent ungewöhnlich hoch. Mehrere neue Finanzvertriebe hatten den Großen Mitarbeiter abgeworben.
      • 1
      • 217
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,21
      +0,17
      +0,75
      +1,07
      -0,34
      +0,13
      +0,21
      +0,83
      +1,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?