checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 314)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,1700
     
    EUR
    +1,31 %
    +0,0800 EUR
    Letzter Kurs 10:34:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    46,93+21,11
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 314
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 17:56:32
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.681.078 von interna am 06.12.07 11:02:52Lieber Interna,

      ich danke Dir für die zur Verfügung gestellte Analyse!

      Ganz kurz: Interna hat mir einen Kunden berechnet und das Ergebnis zur Verfügung gestellt. Jetzt habe ich eine PKV in der Tasche. Denn endlich konnte ich den Konkurrenten ausschalten. DANKE, das Du Dir die Zeit genommen hast und unentgeltlich Deine Zeit geopfert hast und mir das übersendest.

      Übrigens, mit der Analyse hat er

      a) die Maklerbetreuer von diversen Gesellschaften geschlagen,
      b) die Vertriebsförderung (heute hatte ich Pech, der einzige Dussel in der Abteilung und genau den habe ich erwischt)
      c) die eigene Software

      bei weitem übertroffen. Respekt, 3 Minuten Aufwand und mir damit 3 Stunden Arbeit abgenommen. Das ist Effizienz und Effektivität!

      Mehr möchte ich gar nicht sagen!

      Liebe Grüße

      wertvoll

      P.S.: MLP, ich will die gleiche Software haben! Und, die PKV ist in der Tasche, das bedeutet für Euch ebenfalls Provision! Damit hat Interna euren Arbeitsplatz finanziert. 200,-€ pro Monat investiert er für seine Software und mir war geholfen! Danke!
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 17:47:13
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.679.652 von benkopf am 06.12.07 09:02:11Hallo benkopf,

      die Aussage ist sehr verhalten. Unter den aktuellen Gegebenheiten ist das Produkt einfach nur eines, teuer.
      ACHTUNG, Satire an:
      Das Ding ist wahrscheinlich vom Dr. Ullrich Stephan entwickelt worden. Um die Konkurrenz (jetzt bei Deutscher Bank) zu schwächen.
      Satire aus!

      Wenn ich mir vorstelle, das ich durch eine Geldanlage mit jeweils 2% in die Titanfonds eine höhere Rendite erziele und eine höhere Sicherheit besitze und geringere Kosten habe. Dann, schlechter Scherz!

      Hallo, ich bin Makler! Ich hafte dafür, oder? Selbst bei einer Abgeltungssteuer von 50% -fünzig Prozent- würde ich mit der Titan-Auswahl eine höhere Rendite nach Kosten erzielen. Ganz ohne Selektion der Titan-Fonds. Einfach nur 50 Fonds zu jeweils 2 Prozent.
      Womit ich nach Kosten im MVM bei "erwarteter" Prognose 20 Jahre brauche, baue ich in 10 Jahren das gleiche Kapital auf. Wenn ich 2 mal die Steuern bezahle! Zweimal!!!!!!

      An den nächsten Geldanlage-Vorstand!
      Bitte schmeisst schnellstens die Verantwortlichen raus! Bringt die Version 2.0 des MVM auf den Markt! Oder 3.0 oder 4.0!
      Für 1,5 Millionen Euro komme ich zu Euch und bastle Euch ein geiles Produkt. Das Flaggschiff umzubauen und jetzt in das MVM zu schichten? Wer hat hier die Verantwortung?
      Unsere Kunden sind doch in zwanzig Jahren froh, wenn Sie nur die Abgeltungssteuer zahlen müssen.

      Liebe Grüße

      wertvoll
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 11:02:52
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.679.652 von benkopf am 06.12.07 09:02:11Lieber benkopf,

      für MLP ist das ein Schnappen (Schnäppchen wäre zu klein!).

      Teuer, teuer!
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 09:02:11
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.678.221 von wertvoll am 05.12.07 22:30:22Guten Morgen allerseits.

      Die Kostenseite des MVM sieht so aus:

      Das MLP Modulare Vemiögensnianagement beinhaltet jeweils die Kombination aus Wertpapierdepot und einem zugehörigen Liquiditätskonto.

      DEPOT
      Euro
      DEPOTGEBÜHR
      Pro Depot in %‚ p. a. (vom durchschnittlichen Depotbestand) 0,125 %*
      • Mindestgebühr 30,00*

      AUSGABEAUFSCHLAG AB DEM 01.12.2008:
      • Vermögensmanagement Rendite OP 2,00 %
      • Vermögensmanagement Chance OP 5,00 %

      FONDSMANAGEMENTGEBÜHR

      • Vermögensmanagenient Rendite OP (p.a.)
      • Verwaltungsgebühr 1,05 %
      • Performancegebühr 10 % auf die Outperformance
      • Vermögensmanagement Chance OP (p.a.)
      + Verwaltungsgebühr 1,65%
      • Performancegebühr 5% auf die Outperformance

      Die genaue Berechnung der Performancegebühr kann dem Fondsprospekt entnommen werden.

      Es ist offenbar nicht so richtig als Schnäppchen zu bezeichnen.

      ben
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 08:46:10
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.678.146 von Versicherungswesen am 05.12.07 22:22:55Ich denk mal im Vertrieb werden dann neue Verkaufsaktionen besprochen und wie die letzte Woche verlaufen ist?
      Ich denk in jedem Vertrieb, sei es Provi/Allianz/Gothaer wird dann auch mal auf die ZAhlen geschaut und wenn jemand nix hinbekommt wird er drauf hingewiesen und man (sollte) gemeinsam versuchen dies zu ändern! Ist halt Verkauf - und der trägt sich nunmal nicht durch schöne Worte sondern durch - Achtung: Verkauf!!


      Es ist durchaus legitim, wenn ein ARBEITGEBER seine ANGESTELLTEN zu wöchentlichen Sitzungen "verdonnert". Da kann dann meinetwegen alles besprochen werden (Zahlen, wie die Woche verlaufen ist, wie die Planungen sind...). Der Mitarbeiter steht ja auch in der Verpflichtung, da ihm sein Arbeitgeber an jedem Monatsende sein Gehalt bezahlt.

      Bei MLP sind die "Berater" ja laut eigener (MLP) Aussage SELBSTÄNDIG. Dies wird einem auch immer wieder schön vor Augen geführt, wenn es um Kosten- und Risikoübernahme geht.
      Mit welcher Legitimation kann man einen Selbständigen (= Unabhängigen) dazu bringen, wöchentlich an irgendwelchen stumpfsinnigen Sitzungen teilzunehmen und sich für seine "Geschäftszahlen" zu rechtfertigen???
      Es sei denn die "Berater" sind Angestellte... De facto werden sie ja auch so behandelt...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1540EUR +4,05 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 22:30:22
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.668.642 von wertvoll am 05.12.07 09:39:28Hallo,

      per Boardmail wurde ich von Goldener Handschuh gefragt, was am MVM so ungeschickt ist.
      Mal kurz aus den zur Verfügung stehenden Unterlagen:
      MVM:
      MLP Modulares Vermögensmanagement
      beinhaltet zwei zentrale Leistungsversprechen:

      Die Beherrschung der komplexen Kapitalmärkte mit dem systematischen, researchbasierten Multi Asset Management Ansatz von Feri führt zu höherer Stabilität.
      Chance und Sicherheit, erreiche ich auch mit einer klassichen und einer fondsgebunden Rentenversicherung, mit der Sparrate bestimme ich die Portfolioausrichtung.
      Dabei werden die individuellen Präferenzen durch eine individuell
      risikogesteuerte Anlageausrichtung sinnvoll und nachhaltig berücksichtigt.
      Individuell, darunter verstehe ich individuell. Auf den Kunden bezogen. Wie geht das bei einem "Standardprodukt"? Achja, morgen machen wir 30% auf Chance und übermorgen 70% auf Sicherheit.

      Alles was Fett gedruckt ist, ist Satire.

      Was versteht man unter ALM?
      Unter individuellem ALM versteht man ein Portfoliomanagement,

      * das nach der persönlichen Zielvorgabe des Geldanlegers auf ein bestimmtes individuelles Rendite/Risiko-Ziel hin orientiert ist,
      Scheint ja identisch zu sein.
      * das unter Berücksichtigung von historischen, aktuellen und insbesondere erwarteten ökonomischen Fundamentaldaten (BIP-Wachstum, Zinssätze, Inflation usw.) durchgeführt wird,
      Jetzt wird es spannend, ob das gewährleistet ist?
      * das die Personen- und Vertragsdaten des Geldanlegers (wie Anlagehorizont des Vertrages, Prämienhöhe, Zahlweise, Lebensalter des Anlegers,. . .) berücksichtigt, und
      Klar, wir bringen die statische, achne, individuelle Laufzeitanpassung rein. Mit allen vor- und NACHteilen.
      * das während der Laufzeit auf Grundlage der bisherigen Entwicklung des individuellen Portfolios und der verbleibenden Restlaufzeit regelmäßig angepasst wird.
      Hey, klar, das macht das MVM auch. Wird ja immer umgeschichtet. Nee, eben nicht. Es werden die Superfunds umgeschichtet. Völlig individuell, genauestens auf den Kunden ausgerichtet.

      Auf Basis des vom Anlegers vorgegebenen Rendite/Risiko-Ziels und anderer individueller Daten werden unter Zuhilfenahme der historischen und aktuellen Daten sowie von Erwartungswerten ökonomischer Fundamentaldaten und Kapitalmarktdaten unterschiedliche Entwicklungen der Kapitalmärkte simuliert. Die Summe der Simulationen ermöglicht Aussagen über zukünftig mögliche Anlagerenditen und damit die Darstellung von Bandreiten, innerhalb derer zukünftige Ergebnisse mit einer 80%igen Wahrscheinlichkeit über alle Szenarien zum Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer liegen. Rückschlüsse auf die Ergebnisse kürzerer Betrachtungszeiträume können auf dieser Grundlage nicht gezogen werden.

      Kurz und gut, das MVM ist in Version 1.0 am Start. Jetzt spreche ich noch nicht von Kosten und Performance. Das spürt der Kunde ja im "Geldbeutel".

      Liebe Grüße

      wertvoll
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 22:22:55
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.677.260 von wertvoll am 05.12.07 21:03:47Es war mal die Rede von ner Tabelle o.ä. in der die Provisionen "der Konkurrenz" von MLP aufgezeigt sind. An der war dann wohl klar zu sehen, dass MLP Ihre Berater chronisch unterbezahlt bzw. die Provi-Sätze viel zu niedrig/ "ungerecht" sind...

      Wobei, ich war erschrocken als ich hörte, was ein Kollege bei der Provinzial für eine hohe Prämie für ne läppische Hausrat bekam!
      ...ich find den blöden Thread nicht wieder in dem es stand, sorry...

      @ DonCapriso:
      Ich denk mal im Vertrieb werden dann neue Verkaufsaktionen besprochen und wie die letzte Woche verlaufen ist?
      Ich denk in jedem Vertrieb, sei es Provi/Allianz/Gothaer wird dann auch mal auf die ZAhlen geschaut und wenn jemand nix hinbekommt wird er drauf hingewiesen und man (sollte) gemeinsam versuchen dies zu ändern! Ist halt Verkauf - und der trägt sich nunmal nicht durch schöne Worte sondern durch - Achtung: Verkauf!!
      Genau wie bei den Beratern der verschiedenen Firmen am Markt gibts auch bei den GL's schwarze Schafe aber auch gute Leute!
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 21:18:57
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.668.642 von wertvoll am 05.12.07 09:39:28Du bist offensichtlich einer von diesen dauergefrusteten Ex oder bald EX-MLPler. Nur rumnölen und schlau daherreden.

      Schau halt mal über den Tellerrand und babbel nicht immer nur den Kram nach den Dir andere hier vorbabbeln.

      Was ist Modulares VM ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 21:13:54
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.669.108 von interna am 05.12.07 10:35:06Euer Niveau geht echt auf den Nerv. Wenn ihr offene Rechnungen mit MLP habt, ist das nicht mein Problem. Aber soviel Bockmist, der hier verbreitet wird, kann man sich nicht anhören.

      Ich bin hier gelandet, weil ich Infos zu MLP bekommen wollte. Stattdessen nölen hier nur frustrierte Ex-MLPler auf unterstem Niveau, über Leute die Sie kaum oder gar nicht kennen.

      Ich finde der Laden ist strategisch perfekt aufgestestellt, und daran haben mit ML und SW ihren Anteil dran, denke ich.

      Soviel zu (a)

      (b) aber nicht die Matadore
      (c) kann ich nicht sagen

      Ich hab jedenfalls kein Problem, wenn MLP gutes Geld verdienen - bin Investiert http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif. Die UBS und die DB und die Allianz und und und .... leben ja auch nicht von der Auflösung latenter Steuern.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 21:03:47
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.674.177 von Versicherungswesen am 05.12.07 17:03:50Liebes Versicherungs wesen,

      okay, Du scheinst bei der Münchner Rück zu sein. Aker mir hat sich nicht erschlossen, welche Provisionstabelle Du erhalten möchtest.

      Die von MLP (anscheind nicht), die von FORMAXX, die von FINET, Cortal Consors, comdirect,...?

      Liebe Grüße

      wertvoll
      • 1
      • 314
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,21
      +0,17
      +0,75
      +1,07
      -0,34
      +0,13
      +0,21
      +0,83
      +1,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?