checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 346)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,1700
     
    EUR
    +1,31 %
    +0,0800 EUR
    Letzter Kurs 10:34:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    46,92+21,08
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 346
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 22:15:41
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      "1. Jeder MLP-Berater soll ähnlich (gleich geht nicht) gute Chancen (Potential) auf eine erfolgreiche Zukunft haben. (Anmerkung: Nach 35 Jahren wird m.E. immer noch willkürlich nach Augenmaß "verteilt", es gibt keine Statistiken dazu, wo es doch sonst ausreichend Statistiken gibt.)"

      Das heißt auch: Schwarze Listen und abgegraste Potentiale werden verboten. Kundenakten werden fair verteilt (und nicht die besten beim GL gelassen!).

      2. Geschäftsstellenleiter müssen nicht nur auf Basis des Umsatzes sondern auch auf Basis des anonymen (!) Zufriedenheitsgrades Ihrer Berater bewertet werden! Ihnen sollte es ein Bedürfnis
      sein die Mitarbeiter mit Anreizen und nicht nur mit Druck zu motivieren. Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Bekenntnis, denn schließlich wollen wir doch unsere Kunden langfristig
      betreuen.

      ruerup_rentner, das wird wirklich schwer. Nachhaltigkeit läßt sich erst nach Jahren messen.


      Ihr seid an der Reihe mit 3. und 4.!


      Ich ergänze um 12.:

      Die Gier der Führungsriege nach Annsehen und Geld muß strikt gezügelt werden (gezügelt, nicht verhindert!).
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 20:55:11
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.938.821 von Jetzt-red-I am 11.10.07 14:07:33@jetzt-red-i

      möchte mich noch entschuldigen dafür, dass ich zu Dir gesagt habe, dass Du weder nach rechts noch nach links schaust. Deine ersten Postings hatten diesen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich habe aber jetzt zumindest den Eindruck, dass Dir nicht alles egal ist! Sorry!

      Du sagtest, dass Du meine 10 (11) Regeln gut findest.

      Was hältst Du davon Sie in Deiner GS auszuhängen?

      Hier noch mal zur Erinnerung:

      1. Jeder MLP-Berater soll ähnlich (gleich geht nicht) gute Chancen (Potential) auf eine erfolgreiche Zukunft haben. (Anmerkung: Nach 35 Jahren wird m.E. immer noch willkürlich nach Augenmaß "verteilt", es gibt keine Statistiken dazu, wo es doch sonst ausreichend Statistiken gibt.)

      2. Geschäftsstellenleiter müssen nicht nur auf Basis des Umsatzes sondern auch auf Basis des anonymen (!) Zufriedenheitsgrades Ihrer Berater bewertet werden! Ihnen sollte es ein Bedürfnis
      sein die Mitarbeiter mit Anreizen und nicht nur mit Druck zu motivieren. Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Bekenntnis, denn schließlich wollen wir doch unsere Kunden langfristig
      betreuen.

      3. Bei der Einstellung muß jedem Bewerber das besondere Chancen-/Risikenverhältnis bewußt gemacht werden. Wir wollen Unternehmer (!) in unseren Reihen, keine 9to5ler!

      4. Jeder Geschäftsstellenleiter haftet für den persönlichen Erfolg eines neuen Mitarbeiters. Gleichzeitig ist er auch am Erfolg seiner Mitarbeiter im ausreichenden (!) Maße beteiligt.

      5. Es muß ein fließender Übergang vom A ins B-Potential stattfinden. "Übergänger" und "Starter" sollten dabei eng zusammenarbeiten (Geben und Nehmen). (Anmerkung: Hauptkriterium für langjährig erfolgreiche MLP-Berater war in meinen Augen fast IMMER die erfolgreiche A-Akquise, wer denn ein gutes Potential hatte!)

      6. Neueinstellungen im "B-Potential" ohne Berufserfahrung v.a. auf Basis der "Kummerkunden" haben zu unterbleiben bzw. sind auf die entsprechenden Risiken deutlich hinzuweisen.

      7. Abschaffung der "IS"-Logik - möglichst erstmal nur alles langfristig machen. Wirkliche Ganzheitlichkeit muß mehr gefördert werden.

      8. Kundenbetreuung in Form von Vertragsdichte sollte mehr belohnt werden, nicht nur die reine Wertungssumme.

      9. Die Kundenübertragung muß deutlich verbessert werden. Nachvollziehbarkeit, warum wer wen bekommen hat sowie einen entsprechenden Ausgleich (Abgabe = Anspruch auf Akte die in
      GS kommt). -> Transparenz innerhalb der Geschäftsstelle!

      10. Ausbildung, Ausbildung, Ausbildung - wir sind sicher besser als der Markt, aber noch weit von unseren eigenen Ansprüchen entfernt! (Anmerkung: Manchmal wird mir echt schlecht, was langjährige Kollegen von sich geben bzw. für Fragen stellen.)

      11. Eine kurzfristige Sicht auf den Kapitalmarkt ist uns wesensfremd. Wir wollen langfristiges und nachhaltiges Wachstum!
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 16:52:01
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.958.288 von wertvoll am 12.10.07 16:37:59Hallo wertvoll,

      ich habe bei dem "Rürup-ISP" darauf aufmerksam gemacht, welchen Liquiditätsentzug das für den Kunden bedeutet. Wir sind doch alle Berater und die Kunden vertrauen uns. Dazu gehört auch eine gute Liquiditätsplanung. Diese scheitert oft daran, daß man anfänglich daran sehr wenig verdient.

      Wenn eine Kunde aber Frau, Kinder und Haus haben möchte bzw. als Frau auch mal paussieren will, dann ist es wichtig, daß

      a) nicht das ganze Geld in langfristigen Verträgen steckt und
      b) auch noch Reserven im Sinne eines Entsparens vorhanden sind


      Nun ist es "leider" so, daß viele Kunden nicht so viel verdienden, daß genügend Geld für:

      - Rürup +- BU
      - SBU
      - Riester
      - Direktversicherung
      - ISP 1 + 2
      - KVP 1, 2 ...
      - Finanzierungsrente
      - ...

      zzgl.

      - Geldmarktfonds
      - Eigenkapitalbildung

      von Beginn an übrig bleibt. Hier richtig und sauber zu beraten ist nicht immer leicht, da natürlich die Provision lockt. Doch das sollte doch unser gemeinsames Ziel sein, um uns vom Wildwuchs in dieser Branche zu distanzieren.

      Nun geht das aber auch nur, wenn ich als Berater

      a) genügend vom Provisionskuchen abbekomme (mehr als 50%, weit mehr, wenn ich schon die Kosten über die GS zu tragen habe)
      b) unnötige Kosten für EDV, Möbel ... möglichst reduziert werden (Delle war damals richtig teuer, die EDV auch)
      c) für Betreuung auch angemessen entlohnt werde

      MLP sollte die BP sofort auf 1,5% inkl. GS anheben, GSen auf mindestens 10 Leute pro GS zusammenfassen und damit die Kosten senken.

      Andernfalls: tipp, tapp, tipp, tapp ... die Berater werden knapp
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 16:37:59
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.950.348 von 83094 am 12.10.07 09:24:49Lieber 83094,

      ob interna einen heiligen Kreuzzug durchführt, möchte ich nicht beurteilen. Dazu kann ich nichts sagen, da ich interna noch nie im Vier-Augen-Gespräch erlebt habe. Wird in der Tendenz auch nie passieren.

      Freuen würde ich mich, wenn Du für Deine Person Position beziehst. Ich glaube, alle MLP'ler sind verschieden. Wenn Du keine Hilfestellung haben möchtest - Okay. Ich persönlich möchte auch keine Hilfestellung.
      Sollte es aber jemanden geben, dann sei doch so lieb und lasse den jeweiligen selbst antworten. Ich persönlich distanziere mich von Deiner Aussage. Du repräsentierst damit andere Personen, die Du warscheinlich nicht gefragt hast.

      Sei Dir klar, das die Einschätzung ob jemand ein "Fanatiker" ist fundiert sein muss. Ist das nicht der Fall, so sehe ich das mit gewissen Risiken.

      Wie gesagt, auch ich benötige keine Hilfestellung von intern. Aber Fanatiker ???

      Liebe Grüße
      wertvoll
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 16:27:33
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.944.080 von crude_facts am 11.10.07 18:53:58Lieber crude_facts,

      das ist in Deiner Darstellung nicht richtig. Sobald Du höhere Werbungskosten oder Sonderausgaben hast als in der Steuertabelle eingepreist, dann erhälst Du etwas zurück.
      Beiträge für die Basisrente -reglementiert- sind erhöhte Abzugskosten. Wenn Du diese nutzt, dann erhälst Du auch Steuern zurück.

      Zu finden neben MLP-Kaderschmiede in allen Prospekten zu Basisrenten, egal welche Gesellschaft.

      @interna: Du hast sofort einen Vergleich gezogen zu einer HS-Folie und dem ISP. Das ich dazu nicht Stellung nehme verstehst Du sicher. Aber, ich habe bewußt mit %-Angaben geschrieben. Mir ging es für Nichtfachleute, Investmentbänker, Kleinanleger darum die Systematik aufzuzeigen. Ob und wenn ja, welches Alternativprodukt -kurz-mittel-langfristig man nutzen sollte, darum ging es mir erstmal nicht.

      Liebe Grüße
      wertvoll

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1540EUR +4,05 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 16:08:41
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Hallo interna...

      ich werde mich übers WE zu Deiner Frage über die BAB setzen.
      Das muss ich ohnehin tun.

      Vermutlich werde ich in Wiesloch dann in ne Kneipe gehen wollen?
      :laugh:

      Ich müsste ja Entscheidungen bez. des Ergebnisses treffen. Entweder schmeisse ich Mitartbeiter raus, oder den MLP-Vorstand?

      Beim MLP-Vorstand bin ich mir sicher. Den kenne ich persönlich und die Entscheidung in manchem Einzelfall fällt mir daher schwer, bei anderen leicht.

      Manche Pro-MLP-Poster hier, kenne ich nicht persönlich. Mich aber von ihnen zu trenne, würde mir ungleich leichter fallen.

      de profundis
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 15:36:46
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Hallo interna...

      ich bitte Dich Deine Denkweise bez. Beratertechnik spasseshalber um 180 Grad zu drehen. Ganau dann wird ja der Witz bei MLP klarer.

      Was wäre, wenn MLP sich an seinem gepriesenem Erfolgsmodell auch in Kosten zur EDV-Technik hälftig beteiligt und dieses nicht etwa nur risikobehaftet auch in Kosten den Geschäftsstellen überläßt?
      Welche geballte Technik könnte MLP zusammen mit seinen Geschäftsstellen da einzigartig auf dem Markt aufstellen?

      Das auch MLP eine Nachfragemacht bei Einkäufen zu seiner EDV-Technik hat, ist völlig klar. Dich, interna, bewegt, ob diese Rabatte an den Aussendienst weitergereicht werden? Mich übrigens auch :laugh:

      Der Witz für mich ist...in Kenntnis branchenüblicher Kosten behaupte ich, dass alle EDV-Vertriebskosten auf den MLP-Vertrieb verschoben werden.

      Ich werde mal grob (aus einisichtigen Gründen) aus diversen BAB´s meiner Geschäftsstellen nur die EDV-Kosten im Durchschnitt posten.
      Schon daraus alleine müssten so manchem Berater klar sein, weshalb sein GL in Montagsrunden eine Art "KleinkindStrampelTanz" aufführt.
      MLP läßt den Strampeltänzer m.M.n. schlicht ersaufen.

      de profundis
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 15:25:10
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.956.528 von GoldenerHandschuh am 12.10.07 15:20:18De_profundis,

      wie hoch ist denn die GL-Belastung pro EDV-Platz pro Monat in etwa?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 15:20:18
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.953.300 von Jetzt-red-I am 12.10.07 12:25:39@ jetzt red i

      Die Antwort auf Deine Fragen wirst du nicht erhalten.

      Das ist das Prinzip. Mit Dreck werfen. "Wenn man nur lange genug mit Dreck wirft, wird schon irgendwas hängen bleiben".

      Hat mal jemand gesagt, der es wissen mußte.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 14:53:58
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.955.907 von De_profundis am 12.10.07 14:44:23oder ist die Emailgrößenbeschränkung und die Festplattenbeschränkung aus Überwachungsründen notwendig?
      • 1
      • 346
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,21
      +0,17
      +0,75
      +1,07
      -0,34
      +0,13
      +0,21
      +0,83
      +1,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?