checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 352)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,1700
     
    EUR
    +1,31 %
    +0,0800 EUR
    Letzter Kurs 10:47:00 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    46,88+20,98
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 352
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.07 11:47:11
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.933.193 von ruerup_rentner am 10.10.07 23:12:07Hallo RR,

      Deine 10 Unternehmensgrundsätze gefallen mir gut.

      Kannst Du mir aber trotzdem bitte mitteilen, warum ich Deiner Meinung nach keinen Blick nach rechts oder links habe?

      Es gibt sicher keinen Arbeitsplatz, der 100% perfekt ist.
      Du wirst doch nicht glauben, daß Du jemals in Deinem Leben einen Job ausübst, wo es nichts, aber auch rein gar nichts zu motzen gibt. Den gibt es nicht.
      Das heißt nicht, daß ich mich grundsätzlich bei MLP mit allem zufrieden gebe. Ich habe gerade in den Jahren 1999/2000/2001 die Zentrale fürchterlich mit Mails bombardiert, weil ich einige Dinge klarstellen wollte. Ich habe dabei meist sehr zufriedenstellende Antworten bekommen. Ich habe mich im Gegensatz zu Interna eben erstmal über die Modellrechnungen informiert, bevor ich diese dann Kunden anberaten habe.

      Das Problem einiger MLP´ler ist:
      die kommen direkt von der Uni und wissen nicht, wie es bei anderen Unternehmen zugeht.

      Ich habe nach meinem Studium erstmal im Handel als Bezirksleiter gearbeitet. Solltest Du das mal gemacht haben, dann wüßtest Du, daß die Arbeit als MLP´ler reines Zuckerschlecken ist.

      Zu Dir Interna:
      Kannst Du mir endlich mal mitteilen, wo ich gelogen habe?

      Gruß

      Jetzt-Red-I
      Avatar
      schrieb am 11.10.07 09:05:18
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.933.451 von ruerup_rentner am 10.10.07 23:51:05ruerup_rentner,

      schöne 10 (11) Gebote. Diese sind doch ein sehr guter Leitfaden zur Umstrukturierung von MLP. Doch die Köpfe, die dann rollen müßten, sitzen nun mal fast alle oben mit den Fäden der Macht in der Hand. Und die "drohen" jetzt schon mit einem "Hammer", wenn jemand der MLP-Familie etwas antut.

      Hier liegt das Problem. Entweder gibt es einen Aufstand von unten (also von Euch - evtl. in Verbindung mit den GLs) oder Ihr müßt mit den Füßen abstimmen (also gehen).

      Du hast die Problematik voll erkannt. Jetzt solltest Du diese nur noch den "verblauten" mitteilen - immer wieder - auch über 7.000 mal. Steter Tropfen höhlt den Stein, stets Posten öffnet manchmal die Sicht!

      Schön!
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 23:51:05
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.933.348 von De_profundis am 10.10.07 23:33:34Hallo De_profundis,

      verstehe Dein Posting nicht! Mein GL hatte noch nie einen Grund mir in den Hintern zu treten. Allerdings glaube ich schon, dass er beschissener dran ist, weil er geistig verarmt ist. Es geht ja auch nicht gegen die GL´s sondern FÜR eine solide Firmenpolitik, bei der den GLs eine wichtige Rolle zukommt.

      rr
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 23:33:34
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      Hallo rueruprentner,

      bist Du wiklich sicher, dass es Deinem GL nicht noch beschissener geht, als Dir?
      Bist Du Dir wirklich sicher, dass er sich auch gerade deshalb gerade um Dich Sorgen macht und Dich gerade deshalb massiv in den Hintern tritt?
      Jammere nicht. Halte Deinen Hintern hin und marschiere mit ihm gemeinsam zum Kunden. Alternativ kann das auch umgekehrt funktionieren. Also gegenseitige Motivation.

      De profundis
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 23:30:41
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.933.193 von ruerup_rentner am 10.10.07 23:12:07Ergänzung:

      Der vielleicht wichtigste Unternehmensgrundsatz sollte lauten

      11. Eine kurzfristige Sicht auf den Kapitalmarkt ist uns wesensfremd. Wir wollen langfristiges und nachhaltiges Wachstum!

      Börse bewertet Zukunft!

      rr

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 23:16:13
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      Hallo Poptortfolio,

      Dein "Beitrag 1021" zum Thema Selbsmord eines Beraters, hatte mich bewegt. Es wird zwar fehement von MLP abgestritten, aber der Berater hatte ( - wie ich unter vorgehaltener Hand immer wieder über viele Personen persönlich und hatnäckig höre - ) meiner unbedarften Kenntnis nach evt. doch Selbstmord begangen? Der kundige Leser mag meine bewusst vorsichtige Ausdrucksweise bitte nachvollziehen!

      Er war ein erfahrener, vorsichtiger Bergwanderer.
      Gerade deshalb hat dieser Berater es aber nicht verdient einfach mit einem Fehltritt in seiner seinerzeitigen Bergwanderung nach offizieller für MLP symphatischer Lesart abgespeist zu werden?

      Nun... ich bin sicher, dass evt. Angehörige jegliche falsche Behauptungen gegen MLP aus dem Weg räumen könnten. Da bin ich absolut sicher. Seit Jahren bin ich mir da sicher, dass es so sein könnte. Falsch... nicht Konjunktiv... ich weiss einfach, dass es so ist!
      Zumindest will ich einfach daran glauben? Ansonsten müsste ich ja den GBI-Prokuristen erwürgen, oder ihn zumindest Ankotzen?

      De profundis
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 23:12:07
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.925.059 von Jetzt-red-I am 10.10.07 14:33:59Hallo jetzt-red-i,

      >ich würde schon meinen, daß ich repräsentativ bin.
      >Eigentlich allen Kollegen meines Jahrgangs geht es bestens.
      >Daß die ersten Jahre kein Zuckerschlecken waren, kann ich nicht >bestreiten. Was halt der ein oder andere nicht weiß: nach ca. 5 >Jahren dreht sich der Job zum Traumjob. Das ist aber fast immer >so, daß die ersten Jahre der Selbständigkeit sehr hart sein >können.

      Hallo!!! Es geht nicht um Deinen Jahrgang, sondern drum was die letzten Jahre passiert ist. Ich glaube die Beraterzahl war vor 5 Jahren schon genauso hoch, wenn nicht höher! Und wie viele sind seit dem eingestellt worden? Mir geht es auch gut, doch ich habe Augen im Kopf!

      >Kannst Du mir kurz erklären, warum ich keinen Blick nach rechts >oder links habe?

      Deine Statements waren nahezu 100% so, als ob es bei uns keine Probleme gäbe, mal von so ein paar Anfangsschwierigkeiten abgesehen.

      >Du kennst mich nicht, daher finde ich es ein wenig mutig, daß Du >meine Eigenschaften/berufliche Einstellung kennen möchtest.
      >Also, probiere es mal, woher möchtest Du wissen, daß ich keinen >Blick nach rechts oder links habe??

      War eine Einschätzung aus Deinen Postings, lies mal nach. Selbst Handschuh hat ja nach meinem Posting "gegen Euch" relativiert.

      Meine Vision, die für mich vor langer Zeit mal so unterschwellig das Ziel für meine Beratertätigkeit war: Jeder Akademiker sollte sich vor jeder finanziellen Transaktion mit seinem MLP-Berater kurzschliessen! Damals erschien mir das vorstellbar, heute sind wir
      doch recht weit davon entfernt (Hinweis an alle langjährigen MLP-Berater: Es gibt natürlich Ausnahmen, auf die dies bereits zutrifft!).

      Wir haben ja tolle (10) Unternehmensgrundsätze, wie wäre es denn mit diesen?

      1. Jeder MLP-Berater sollte ähnlich (gleich geht nicht) gute Chancen (Potential) auf eine erfolgreiche Zukunft haben. Nach 35 Jahren wird immer noch willkürlich nach Augenmaß "verteilt", es gibt keine Statistiken dazu, wo es doch sonst ausreichend Statistiken gibt.

      2. Geschäftsstellenleiter müssen nicht nur auf Basis des Umsatzes sondern auch auf Basis des anonymen (!) Zufriedenheitsgrades Ihrer Berater bewertet werden! Ihnen sollte es ein Bedürfnis
      sein die Mitarbeiter mit Anreizen und nicht nur mit Druck zu motivieren. Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Bekenntnis, denn schließlich wollen wir doch unsere Kunden langfristig
      betreuen.

      3. Bei der Einstellung muß jedem Bewerber das besondere Chancen-/Risikenverhältnis bewußt gemacht werden. Wir wollen Unternehmer (!) in unseren Reihen, keine 9to5ler!

      4. Jeder Geschäftsstellenleiter haftet für den persönlichen Erfolg eines neuen Mitarbeiters. Gleichzeitig ist er auch am Erfolg seiner Mitarbeiter im ausreichenden (!) Maße beteiligt.

      5. Es muß ein fließender Übergang vom A ins B-Potential stattfinden. "Übergänger" und "Starter" sollten dabei eng zusammenarbeiten (Geben und Nehmen). Anmerkung: Hauptkriterium für
      langjährig erfolgreiche MLP-Berater war in meinen Augen fast IMMER die erfolgreiche A-Akquise, wer denn ein gutes Potential hatte!

      6. Neueinstellungen im "B-Potential" ohne Berufserfahrung v.a. auf Basis der "Kummerkunden" haben zu unterbleiben bzw. sind auf die entsprechenden Risiken deutlich hinzuweisen.

      7. Abschaffung der "IS"-Logik - möglichst erstmal nur alles langfristig machen. Wirkliche Ganzheitlichkeit muß mehr gefördert werden.

      8. Kundenbetreuung in Form von Vertragsdichte sollte mehr belohnt werden, nicht nur die reine Wertungssumme.

      9. Die Kundenübertragung muß deutlich verbessert werden. Nachvollziehbarkeit, warum wer wen bekommen hat sowie einen entsprechenden Ausgleich (Abgabe = Anspruch auf Akte die in
      GS kommt). -> Transparenz innerhalb der Geschäftsstelle!

      10. Ausbildung, Ausbildung, Ausbildung - wir sind sicher besser als der Markt, aber noch weit von unseren eigenen Ansprüchen entfernt! Anmerkung: Manchmal wird mir echt schlecht, was langjährige Kollegen von sich geben bzw. für Fragen stellen.


      Beste Grüße

      rr
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 22:24:27
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      Hallo Quixote,

      ich danke Dir. Endlich Intelligenz .... ich werde Deine Beiträge so oder so mit Freude lesen !

      De profundis
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 21:56:21
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Nun..
      ... einen lieben Gruß an alle Positiv Kritiker von MLP

      und

      ... einen letztmaligen Gruß an alle Negativ Kritiker von MLP, also allen Pro-MLP-Postern....

      Mich tangieren diese stetigen unbedarften Postings von besserwisserischen Pro-MLP-lern, die ihrem Konzern mehr schaden als nutzen, schlicht nicht.
      OkOk - deren Wissen ist unbedingt deren Kapital und Armut schändet ja nicht!

      Ist Dummheit etwa der Glaube zuviel und gesichert nichts zu wissen, als eine Art natürliche Begabung für manche?
      Für mich ist Eines hier das Ärgerlichste, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. Glauben manche hier, dass ihre Dummheit verfassungsrechtlich geschützt sei und damit zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit gehört?

      Wie sagte Einstein: \" Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.\"
      [Für die Dummen: Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpr.]

      Diese Kopflosigkeit mit der so manche Pro-MLP-ler hier tippeln, mag vor Mundgeruch geschützen. Nur vor was und wem wollen sich diese eigentlich zusätzlich schützen? Ist Intelligenz nicht jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist? Gerade auch und insbesondere bei MLP?

      Ich fürchte und erkenne, dass bei MLP zwar mancher glaubt, sagen zu dürfen, was er denkt; auch wenn er nicht denken kann. Ist das etwa gewollt, oder gefördert?

      Wie auch immer... auf kleingeistigen Unsinn reagiere ich nicht.
      Ich liebe ebenbürdige Partner auf \"Mensa-Niveau\".

      De profundis
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 21:28:58
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      Entschuldigung:
      "OVB"
      • 1
      • 352
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,21
      +0,17
      +0,75
      +1,07
      -0,34
      +0,13
      +0,21
      +0,83
      +1,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?