checkAd

    MONUMENT Mining Ltd. (WKN: A0MSJR) Goldproduzent aus Kanada!!!!!!!!!!!!!!!! (Seite 1201)

    eröffnet am 18.07.07 20:46:05 von
    neuester Beitrag 17.01.24 11:14:47 von
    Beiträge: 28.400
    ID: 1.130.522
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 2.912.861
    Aktive User: 0

    ISIN: CA61531Y1051 · WKN: A0MSJR · Symbol: MMY
    0,1450
     
    CAD
    -3,33 %
    -0,0050 CAD
    Letzter Kurs 21:59:21 TSX Venture

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+62,79
    1,0000+53,85
    0,9900+13,79
    9,1400+12,98
    794,35+12,21
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    8,7600-10,37
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1201
    • 2840

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.11 17:43:32
      Beitrag Nr. 16.400 ()
      Stirnerinzeln, GOLD ist angesagt ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/8928-die-letzten-t…

      Nur eine Frage der Zeit ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.11.11 16:29:18
      Beitrag Nr. 16.399 ()
      Das Länderrisiko scheint mir recht gering - obgleich CF diese Karte gerne spielt.

      Ich denke, es hängt mit dem Marktumfeld zusammen und das viele Banken nicht mehr vertrauen - aber lieber physisch was kaufen, als Minen. Dies wird sich aber ändern, wenn sich die Lage stabilisiert und man sieht, wie gut die Minen wirtschaften.

      Überdies spielt wohl immer noch die Ungewißheit über die Goldreserven eine Rolle. Da kommen hoffentlich bald neue Daten.

      Auch besteht wohl Unsicherheit über die neuen Projekte - aber, wie gesagt, da vertraue ich dem Management.
      Isi
      Avatar
      schrieb am 23.11.11 15:47:34
      Beitrag Nr. 16.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.386.442 von Isengrad am 22.11.11 22:44:37Wieso so tief bewertet ? Länderrisiko ?
      Bei 140 Mio Cashflow ist der aktuelle Kurs ein Witz.
      Da müssten Kurse von 1 Euro locker drinnen sein bis Ende 2012.
      Wo ist der Haken ?
      Wir werden es sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.11.11 15:38:36
      Beitrag Nr. 16.397 ()
      Wer weis wie lange das hier noch gut geht ...
      :look::look::look:

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_575985

      So langsam sollten Sachwerte, auch Gold, ins Spiel der "Wertsteigerungen" kommen ...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.11.11 22:44:37
      Beitrag Nr. 16.396 ()
      Nun, ich versuche mal, zu vereinfachen.

      Dieses Geschäftsjahr sollen 55k Unzen Gold produziert werden -
      Cash-Flow von etwa 70 Mio USD.

      Nächstes Jahr sollen rund 100k Unzen Gold produziert werden -
      Cash-Flow von etwa 140 Mio USD, bei dem jetzigen Goldpreis.

      Sind dies Zahlen, die falsch sind oder gibt es einen Grund, zu meckern?

      Das MM erwirbt weiter Projekte, die wir noch nicht abschätzen können.
      Mir zumindest fehlt da das spezielle Wissen.
      Aber zumindest das derzeitige Projekt ist doch Spitze - egal, was
      andere hier schreiben.

      Wenn ein MM so gut ist, ist es dies meist auch bei weiteren Projekten.
      Und umgekehrt, wenn ein MM schlecht ist, kommt meist auch kein gutes Projekt nachgeschoben.

      Für mich ein sehr interessantes Investment - wie ich inzwischen allerdings recht viele sehe.
      Viele Minen sind immer noch geprügelt und haben Potential für mehr als 100% bis Ende 2012 - oder vorher.
      Isi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.11 19:42:48
      Beitrag Nr. 16.395 ()
      ...0,597 % Cu-Äquivalent bei einem Cutoff-Gehalt von 0,336 % Cu...

      So richtig beeindruckt mich das nicht, aber das ist ja auch irrelevant.

      Was für den Investor jedoch relevant ist bezüglich der Aktienkursentwicklung, sind die Grossaktionäre. Es gibt ja
      Altgrossaktionäre und es wird gemunkelt, dass diese bei der
      jetzigen Kapitalerhöhung exklusiv zuschlagen (obwohl sie vor einiger Zeit ja die gegebene Kreditzusage zurückgezogen haben).
      Wieviel % besitzen diese Herren danach?
      Diesbezüglich könnte Bobby auch mal die Shareholder-Struktur oder
      die Top 20 Shareholder veröffentlichen. Aber das tut Bobby nicht, Transparenz ist nicht so sein Ding.

      Nichts für ungut
      JohnDisney
      Avatar
      schrieb am 21.11.11 15:27:19
      Beitrag Nr. 16.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.378.350 von Legnano am 21.11.11 14:19:08Hier mal als kleiner Vergleich... die ersten Zahlen stammen aus dem hier im Thread vor einiger Zeit geposteten Bild. Diese Zahlen wurden mehrfach für die Berechnung des Inground-Value von Mengapur genutzt.

      Mt - 224,409 - 224,409 - 215,409
      S % - 6,54 - 6,54 - 6,52
      Cu % - 0,25 - 0,25 - 0,25
      Au g/t - 0,46 - 0,16 - 0,14
      Ag g/t - 8,86 - 8,86 - 5,95

      Die zweiten Zahlen sind unter http://www.monumentmining.com/s/news.asp?ReportID=491524 zu finden. Die dritten Zahlen sind die von mir damals errechneten Werte(Beitrag Nr.15816).

      Ich persönlich sehe noch immer einen Rechenfehler bei den Silbergehalten... Die Differenz der Gesamtmenge liegt an den nun um 9Mt nach oben korrigierten Sulfide Indicated Resources. Aber das wird sich ja noch klären, welche Zahlen denn nun tatsächlich stimmen. Ich bitte nur darum, die Grundlage für Wertberechnungen zu prüfen. Denn sollten die neuen Gehalte für Gold stimmen, ist der entsprechende Wert des Goldes entsprechend zu reduzieren.
      Scheinbar werden die Zahlen aber nicht so sorgfältig geprüft, wie es passieren sollte (kein Vorwurf an die Schreiber hier im Thread, vielmehr bin ich von den Firmen überrascht, die solche Werte überprüfen und als Report veröffentlichen)

      Ich wünsche noch einen schönen Tag
      Avatar
      schrieb am 21.11.11 14:19:08
      Beitrag Nr. 16.393 ()
      Die neueste DGAp-Meldung nun auch offiziell in deutsch

      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-11/21994871…

      Zitat:

      "Monument Mining Ltd.: Monument Mining erwartet National Instrument 43-101 konformen Bericht über das Polymetallprojekt Meganpur im malaysischen Bundesstaat Pahang bis Ende November 2011 und schließt positive interne Due-Diligence-Studie ab
      Monument Mining Ltd.: Monument Mining erwartet National Instrument 43-101 konformen Bericht über das Polymetallprojekt Meganpur im malaysischen Bundesstaat Pahang bis Ende November 2011 und schließt positive interne Due-Diligence-Studie ab

      DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis Monument Mining Ltd.:
      Monument Mining erwartet National Instrument 43-101 konformen Bericht über das Polymetallprojekt Meganpur im malaysischen Bundesstaat Pahang bis Ende November 2011 und schließt positive interne Due-Diligence-Studie ab

      21.11.2011 / 09:49

      Monument Mining erwartet National Instrument 43-101 konformen Bericht über das Polymetallprojekt Meganpur im malaysischen Bundesstaat Pahang bis Ende November 2011 und schließt positive interne Due-Diligence-Studie ab

      Vancouver, British Columbia, Kanada. 18. November 2011. Monument Mining Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ('Monument' oder das 'Unternehmen') gibt bekannt, dass das Unternehmen ihre technische Due Diligence (Prüfung mit gebührender Sorgfalt) des Meganpur-Projekts abgeschlossen hat. Die Ablage eines mit National Instrument 43-101 ('NI 43-101') konformen technischen Berichts über das polymetallische Cu-S-Au-Ag-Projekt Mengapur (das 'Mengapur-Projekt') bei www.sedar.com wird Ende November 2011 erwartet. Das Mengapur-Projekt liegt in Malaysia im Bundesstaat Pahang und ist von der Stadt Sri Jaya und einer großen Verbindungsstraße 16 km entfernt. Zum malaysischen Hafen Kuantan sind es ca. 75 km und 130 km zu Monuments Selinsing-Goldmine (100 % Monument Mining). Das Unternehmen gab früher bekannt, dass es mit dem Besitzer des Mengapur-Projekts für den Erwerb eines 70-%-Anteils an dem Mengapur-Projekt eine verbindliche Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, 'MOU') unterzeichnet hat. Die Akquisition unterliegt einer Due Diligence, der Genehmigung durch den Board und aller anderen Genehmigungen der Aufsichtsbehörden.

      Im Oktober 2011 beauftragte das Unternehmen Snowden Mining Industry Consultants ('Snowden') einen NI 43-101 konformen technischen Bericht mit dem Titel 'NI 43-101 Technical Report, Monument Mining Ltd., Mengapur Property, Pahang State, Malaysia' und datiert November 2011 (der 'Snowden-Bericht') zu erstellen. Während der Anfertigung des Snowden-Berichts hat Snowden die 10 Bände umfassende Studie von Normet Engineering Pty. Ltd., Australien, aus dem Jahr 1990 (die 'historische Studie') überprüft und das Unternehmen hat die Ergebnisse dieser Prüfung erhalten. Die Informationen in der historischen Studie waren das Ergebnis eines 10jährigen Arbeitsprogramms, das ungefähr 40 Mio. USD kostete und über 58.000 m an Kernbohrungen einschloss. Das Explorationsprogramm wurde in den 1980er-Jahren von Malaysian Mining Corporation, ein malaysischer Staatsbetrieb, durchgeführt.

      Die historische Studie gibt für das Mengapur-Projekt eine historische Ressource für das Oxid- und Sulfidmaterial von 224,409 Mio. Tonnen an mit einem Durchschnittsgehalt von 6,54 % Schwefel, 0,25 % Kupfer, 0,16 g/t Au und 8,86 g/t Ag oder 0,597 % Cu-Äquivalent bei einem Cutoff-Gehalt von 0,336 % Cu (siehe Tabelle 1 unten). Die historischen nachgewiesenen und vermuteten Sulfidvorräte innerhalb der optimierten Tagebaugrube Lerchs Grossman (SP6 Grubenentwurf) in Zone A umfassen bei einem Cu-Äquivalent Cutoff-Gehalt von 0,336 % insgesamt 64,8 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 8,63 % Schwefel, 0,27 % Cu, 0,21 g/t Au und 2,59 g/t Ag bei einem Abraum/Erz-Verhältnis von 1,5 (siehe Tabelle 2 unten). Sowohl die Ressourcen- als auch die Vorratskalkulation wurde von James Askew and Associates aus Perth, Australien, als Teil der historischen Studie durchgeführt. Die historische Studie macht keine deutlichen Angaben, ob der angegebene Vorrat in der Ressourcenkalkulation eingeschlossen ist. Auch werden die Einzelheiten der Klassifizierung der angezeigten Ressourcen und vermuteten Vorräte der Mengapur-Lagerstätte nicht besprochen. Die historische Studie gibt an, dass für die Kategorie nachgewiesen oder erkundet mindestens 13 Proben einem Block zugrunde liegen, macht aber keine genaueren Angaben über einen maximalen Suchabstand oder Anzahl der Bohrungen zur Unterstützung der Klassifizierung. Der Ressourcenbericht von James Askew Associates verwendete Blöcke, mit den Abmessungen 50 m Ost-West x 40 m Nord-Süd x 10 m vertikal, die unterteilt wurden in Blöcke von 25 m Ost-west x 20 m Nord-Süd x 10 m vertikal. Die Berechnung erfolgte nach individuellem Gesteinstyp durch die Inverse-Distanz-Methode und keine eindeutig identifizierte Strategie zur Festlegung der Obergrenze des Metallgehalts.

      Die in der historischen Studie angegebenen historischen Ressourcen- und Vorratskalkulationen sind von Bedeutung, da sie ein Anzeichen für das Erzpotenzial des Mengapur-Projekts sind. Die in der historischen Studie angegebenen historischen Ressourcen- und Vorratskalkulationen verwenden andere Kategorien als jene, die im NI 43-101 aufgeführt werden. Aus diesem Grund sollten sie nicht gemäß der CIM-Richtlinien als Mineralressourcen und Mineralvorräte betrachtet werden. Eine qualifizierte Person (wie definiert in NI 43-101) ('qualifizierte Person') hat nicht hinreichend daran gearbeitet, die in dieser Pressemitteilung erwähnten historischen Kalkulationen als aktuelle Mineralressourcen und Mineralvorräte zu klassifizieren und Monument betrachtet die historischen Kalkulationen nicht als aktuelle Mineralressourcen und Mineralvorräte. Demzufolge sollte man sich nicht auf die in der historischen Studie erwähnten historischen Ressourcen- und Vorratskalkulationen verlassen. Um jetzt die historischen Mengapur Ressourcen und Vorräte der historischen Studie auf den aktuellen Stand der CIM-Richtlinien zu bringen und sie somit mit NI 43-101 konform sind, müssen folgende Punkte in Angriff genommen werden: die Verwendung aktuellerer Abbaukosten, die Verwendung eines durchschnittlichen Metallpreises über drei Monate hinweg mit Stand November 2011, die Bestätigung der Metallausbringung für die Oxid- und Sulfiderze durch Verwendung modernerer und verfügbarer Reagenzien, die Bestätigung der Klassifizierung der Mineralressourcen und Mineralvorräte auf der Liegenschaft und die Durchführung weiterer Bohrungen und Analysen (einschließlich Zwillingsbohrungen früherer Bohrungen zur Bestätigung der historischen Bohrarbeiten. Dies schließt gegenwärtig zulässige Programme zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle, zertifizierte unabhängige Ananalysenlabors und eine angemessene geologische Leitung durch eine qualifizierte Person ein).

      Der Betriebsplan in der historischen Studie schlug eine Lebensdauer der Mine von 23 Jahren vor (348 Betriebstage pro Jahr) und eines Betriebs zur Kupferaufbereitung mit einer Kapazität von 8.500 Tonnen pro Tag. Laut diesem Plan erfolgte eine Röstung des Magnetkieskonzentrats zur Produktion von 590.000 Tonnen Schwefelsäure pro Jahr, die umgewandelt wird zu 203.000 Tonnen pro Jahr P2O5 in Form von Phosphorsäure. Dies basiert auf einer Abbaurate von 7.534 Tonnen pro Tag (2,75 Mio. tonnen pro Jahr), um ca. 30.500 Tonnen Cu-konzentrat und ca. 620.000 Tonnen Magnetkieskonzentrat pro Jahr über der 23jährige Lebensdauer der Mine zu produzieren. Die historische Studie sah insgesamt 489 Arbeiter auf der Mine vor.

      Tabelle 1. Historische Sulfidvorratskalkulation für das Mengapur-Projekt, Stand Oktober 1990. Verwendung eines Cu-Äquivalent Cutoff-gehalts von 0,336 % erhalten Sie über nachfolgenden Link: http://www.monumentmining.com/s/news.asp?ReportID=491524

      Tabelle 2. Historische Ressourcenkalkulation für das Mengapur-Projekt, Stand Oktober 1990. Verwendung eines Cu-Äquivalent Cutoff-Gehalts von 0,336 % erhalten Sie über nachfolgenden Link: http://www.monumentmining.com/s/news.asp?ReportID=491524

      Die Entscheidung, die Akquisition des Mengapur-Projekts voranzutreiben, basiert auf dem positiven Ergebnis der Due-Diligence-Arbeiten, die während der vergangenen drei Monate von Vertretern des technischen Teams durchgeführt wurden. Diese Gruppe setzte sich zusammen aus einer unabhängigen Person und nicht unabhängigen Bergbauexperten, die direkt für das Unternehmen arbeiten. Die Due-Diligence-Studie umfasste eine Überprüfung des Geländes, der Umweltrisiken, der historischen Bohrlochdaten (198 Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von über 58.000 m, die zwischen 1983 und 1988 niedergebracht wurden) und eine kritische Prüfung der historischen Ressourcen und Vorräte sowie des Abbauplans, der in der historischen Studie enthalten ist. Ferner wurden bis dato fünf Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.161 m in der Zone A des historischen Vorratsgebietes niedergebracht, um die Bestätigung der früheren Arbeiten zu unterstützen. Erste Bohr- und Analysenergebnisse bestätigen das Vorkommen der in der Vergangenheit abgegrenzten polymetallischen Vererzung. Diese Ergebnisse basieren auf zwei Zwillings- und drei Infill-Bohrungen. Die laufenden Bohrungen auf dem Projekt werden unter der Leitung von Todd Johnson, P.E., und mit Hilfe eines sich vor Ort befindlichen Geologenteams niedergebracht. Es sind 3 Kernbohrgeräte im Einsatz. Die Bohrungen dienen zur Unterstützung der laufenden Metallurgiestudien.

      Auf dem Gelände befindet sich eine Kupferaufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 500.000 Tonnen pro Jahr in ihrer gegenwärtigen Auslegung. Das Unternehmen betrachtet die Machbarkeit der Konstruktion einer neuen Kupferaufbereitungsanlage und einer neuen Röstanlage auf dem Gelände des Mengapur-Projekts.

      Weitere Möglichkeiten für das Projekt, die überprüft werden, schließen ein: einen Oxidlaugungsbetrieb zur Extraktion von Au, Ag und möglicherweise Cu aus den Böden, die den Sulfiderzkörper überlagern; und Fe-Produktion (Magnetitkonzentrat) aus den Böden und den Sulfidgesteinen.

      Todd Johnson, P.E., MAusIMM, M.Sc. Ingenieurgeologie und M.Sc. Geologie, ist die qualifizierte Person laut National Instrument 43-101, die die in dieser Pressemitteilung zusammengefasste technische Information geprüft und genehmigt hat. Herr Johnson gilt als eine unabhängige qualifizierte Person von Monument. Er hat die Liegenschaft besucht und er überwachte und prüfte als Teil des technischen Teams die Projektdaten während der Due Diligence und arbeitete für den Snowden-Bericht im November 2011 eng mit Snowden zusammen. Ende November 2011 erwartet Monument den Snowden-Bericht bei www.sedar.com einzureichen. Er wird die hier besprochenen und in der historischen Studie eingeschlossenen historischen Mineralressourcen und Mineralvorräte beschreiben. (...)"

      Gruß, Legnano
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.11 06:01:05
      Beitrag Nr. 16.392 ()
      Was da in der news bei notes noch steht könnte am Ende noch ganz interessant werden, und wie bei Selinsing zu einem mehrstufigen Projekt führen ( mur meine Meinung)

      An existing copper processing plant is at the site that has a capacity of 500,000 tpa in its current configuration. The Company is looking at the feasibility of constructing a new Cu processing plant and a new roaster at the Mengapur project site.

      Other opportunities for the project that are being examined include: an oxide leach operation to extract Au, Ag, and potential Cu in the soils that overlie the sulfide ore body; and Fe production (magnetite concentration) from both the soils and the sulfide rock

      Quelle http://www.monumentmining.com/s/news.asp?ReportID=491524
      Avatar
      schrieb am 20.11.11 22:11:01
      Beitrag Nr. 16.391 ()
      Tim, es ist wohl die Frage, was man dem MM zutraut.

      Ich kenne keinen von denen und sage hier immer wieder, daß
      ich Vertrauen zu denen habe.

      Bisher ist mir kein Fehler bekannt.

      In dem laufenden Geschäftsjahr - bis 30.6.12 - erwarten die etwa 55k Unzen Gold. 44k Unzen waren es wohl im letzten Geschäftsjahr.

      Die Steigerung kommer wohl hauptsächlich aus der Erweiterung der Anlage.
      Diese Erweiterung wird wohl erst im April oder Mai 2012 abgeschlossen sein. Also nur noch ins Ende des Geschäftsjahres fallen.

      Ich denke, danach werden mit der dann erweiterten Anlage 100k Unzen pro Jahr produziert, Kosten unter 400USD/Unze, also deutlich über 100 Mio Überschuß pro Jahr.

      Mit dem vorhandenem Cash, dem Cash, daß dieses Geschäftsjahr durch 55k Unzen generiert wird und durch Ausübung der Optionen und Warrants kann dann wohl die weitere Expansion finanziert werden.

      Ich kann die neuen Projekte nicht einschätzen, der Kauf scheint aber aus dem SSV zu kommen. Und im Einkauf liegt ja zumindest ein großer Teil des Gewinns.

      Ich habe nur ein paar Monument, werde aber kräftig aufstocken, wenn meine Hauptspekulation durch ist.
      Isi
      • 1
      • 1201
      • 2840
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      MONUMENT Mining Ltd. (WKN: A0MSJR) Goldproduzent aus Kanada!!!!!!!!!!!!!!!!