checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16145)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 19.341.828
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16145
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:26:32
      Beitrag Nr. 186.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.378.737 von Cemby am 21.11.14 11:56:42
      Zitat von Cemby:
      Zitat von Mac2013: Die Idee zum gemeinsamen harmonischen Europa ist auf jeden Fall grandios aus dem Ruder gelaufen.


      Volle Zustimmung!!


      Drohender Flächenbrand statt Frieden und Harmonie. :mad::mad:


      „Die Währungsunion ist ein großer Irrtum, ein abenteuerliches, waghalsiges und verfehltes Ziel, das Europa nicht eint, sondern spaltet."
      (Ralf Dahrendorf, 1995)


      „Die Währungsunion als Schrittmacher der politischen Union einsetzen zu wollen, heißt das Pferd vom Schwanze aufzuzäumen. Das kann nicht funktionieren."
      (Otmar Issing, Ex-Chefökonom der EZB, 1996)


      „Der Euro ist eine kränkelnde Frühgeburt."
      (Gerhard Schröder, damaliger Bundeskanzler, 1998)


      „Es wird nicht so sein, dass der Süden bei den sogenannten reichen Ländern abkassiert. Dann nämlich würde Europa auseinanderfallen. Es gibt eine 'no bail out rule'. Das heißt, wenn sich ein Land durch eigenes Verhalten hohe Defizite zulegt, dann ist weder die Gemeinschaft noch ein Mitgliedstaat verpflichtet, diesem Land zu helfen."
      (Horst Köhler, späterer Bundespräsident, 1998)

      „Eine Währung, die man retten muss, ist keine mehr!“
      (Wilhelm Hankel, Wirtschaftswissenschaftler, 2011)
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:24:52
      Beitrag Nr. 186.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.378.680 von EuerGeldWirdMeinGeld am 21.11.14 11:54:12
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Das ist mit der Selbstbestimmung so eine Sache...

      Angenommen dein Nachbarort entschließt sich im Rahmen der Selbstbestimmung, dass er einen Bauplatz für ein AKW zur Verfügung stellt.
      Würdest du es dann akzeptieren, dass er dabei auf seine Selbstbestimmung pocht?
      Statt Nachbarort kannst du auch Nachbarstaat einsetzen.

      Sprich:
      Man muss auch die Interessen anderer berücksichtigen. Nicht nur seine eigenen Interessen.

      Dies ignoriert "der Westen" aber geflissentlich...
      Macht mich dies jetzt zu einem der pösen Putin-Trolle, welche Foren fluten, oder schreibe ich nicht eher etwas, auf was man auch mit "gesunden Menschenverstand" kommen könnte?


      Damals im Jugoslawien-Bürgerkrieg fand der Westen die "Selbstbestimmung" ganz toll. So toll, dass man sogar Zivilisten in Belgrad bombardiert hat.
      So ändern sich Sichtweisen. Es geht nur um eigene Interessen - Menschen- und Völkerrechte werden nur eingefordert, wenn es den Gegner betrifft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:21:30
      Beitrag Nr. 186.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.378.917 von TheSolid am 21.11.14 12:09:21
      Zitat von TheSolid:
      Zitat von Mac2013: Die Merkel regiert und reagiert sehr stark auf Umfragewerte, ist doch klar, wenn z.B. > 70% für einen Euro-Austritt stimmen, kann sie das nicht mehr ignorieren. Die Euro-Skepsis wäre dann zu hoch und gefährdet die Wiederwahl der Union.


      Das sehe ich momentan leider noch nicht ^^.

      Sie war Anfang des Jahres für die Einführung der Genmais-Sorte 1507 in die EU; nach einer Umfrage, in der sich fast 90% (!) aller Deutschen dagegen geäußert haben, hat Merkel sich bei der Abstimmung über die Einführung einfach enthalten, in dem Wissen, dass diese Maissorte dann zugelassen wird.
      Warum hat sie nicht einfach dagegen gestimmt?

      Unsere aktuelle Regierung (genauso wie die EU-Kommission) trifft fast keine Entscheidung mehr zugunsten der breiten Bevölkerung. Das ist ziemlich bezeichnend und meiner Meinung nach auf die völlig ramponierten Haushalte der EU-Staaten zurückzuführen.


      Stimmt, aber ich behaupte mal ohne irgendwelche Statistiken zu kennen, die Genmanipulation, besonders Genmais ist der breiten Bevölkerung sch...egal.

      Die Euro-Debatte wäre schon ein anders Kaliber, besonders da den Sparern der sichere Hafen „Guthabenzinsen“ durch die EZB-Politik wegbricht, wird sogar von der BILD angeprangert.

      Ansonsten agiert sie wie immer: abwartend bis garnicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:20:40
      Beitrag Nr. 186.787 ()
      Wann fällt Gold unter 1000 Dollar? :D

      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:19:10
      Beitrag Nr. 186.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.377.852 von greenanke am 21.11.14 10:48:57
      Zitat von greenanke: Dämpfer für den Schweizer Goldrausch

      Eine Volksinitiative will die Schweizer Nationalbank zum Großeinkauf von Gold zwingen. Doch nach umfassenden Aufklärungen zu den Risiken haben jetzt die Gegner plötzlich Oberwasser.
      ...

      ...
      Zum Stimmungsumschwung dürfte beigetragen haben, dass die Bürger, alte wie junge, inzwischen besser informiert sind über die Risiken eines verordneten Goldrauschs.

      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/daempf…

      P.S. Bei einem Goldstandard sähen Eure Russen und Chinesen übrigens recht blaß aus! :D :D :laugh:


      Bitte mal schnell den Beleg bringen, dass diese Zahlen auch nur ansatzweise stimmen - also aktuell überprüft wurden und nicht nur Kopien uralter Angaben oder gar wirr zusammengelogen sind. Einfach auf eine alte Grafik "September 2014" draufzuschreiben reicht hier nicht.

      Ein Audit der Goldreserven von USA und BRD gibt es seit Jahrzehnten nicht, die Zahlen haben daher den gleichen Wert, wie wenn ich bei der Bank einen Kredit beantrage und als Sicherheit meinen kommenden Lottogewinn angebe.

      Russen und Chinesen haben schon massive Zukäufe gemeldet, da ist also schon bekannt, dass die Zahlen nicht stimmen. Alleine, dass die jeweils ca. 300 Tonnen jährliche Goldminenproduktion das jeweilige Land nicht verlassen.

      Die Schweiz ist nicht wirklich arm dran, da die Bürger 1999 selbst in einer Abstimmung die Goldbindung abgewählt haben. Klarer Fall von Eigenverschulden. Glaube nicht, dass die bis zum 30.11. schlauer geworden sind.
      Aber lassen wir uns mal überraschen.
      Allerdings: den "Gegenwind" gegen die Goldinitiative sehe ich nur in den Ergüssen der SNB und den presstituierten Massenmedien.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:14:55
      Beitrag Nr. 186.785 ()
      Sehen wir im DAX heute noch die 10000? :eek::laugh:

      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:09:21
      Beitrag Nr. 186.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.377.102 von Mac2013 am 21.11.14 09:52:33
      Zitat von Mac2013: Die Merkel regiert und reagiert sehr stark auf Umfragewerte, ist doch klar, wenn z.B. > 70% für einen Euro-Austritt stimmen, kann sie das nicht mehr ignorieren. Die Euro-Skepsis wäre dann zu hoch und gefährdet die Wiederwahl der Union.


      Das sehe ich momentan leider noch nicht ^^.

      Sie war Anfang des Jahres für die Einführung der Genmais-Sorte 1507 in die EU; nach einer Umfrage, in der sich fast 90% (!) aller Deutschen dagegen geäußert haben, hat Merkel sich bei der Abstimmung über die Einführung einfach enthalten, in dem Wissen, dass diese Maissorte dann zugelassen wird.
      Warum hat sie nicht einfach dagegen gestimmt?

      Unsere aktuelle Regierung (genauso wie die EU-Kommission) trifft fast keine Entscheidung mehr zugunsten der breiten Bevölkerung. Das ist ziemlich bezeichnend und meiner Meinung nach auf die völlig ramponierten Haushalte der EU-Staaten zurückzuführen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:06:10
      Beitrag Nr. 186.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.377.915 von Mietzi543 am 21.11.14 10:55:34
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von wuscheler: ...

      Nennt sich kalte Progression.
      Schon mal gehört?

      Du grantelst aber heute wieder - sind das keine "guten" Nachrichten :confused:


      Höhere Steuern als "gut" zu titulieren kann wohl nur jemand, der auf der Nehmer-Seite steht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:04:36
      Beitrag Nr. 186.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.377.726 von greenanke am 21.11.14 10:38:16
      Zitat von greenanke: Und auch hier ... Original Eichelburg!!! Und wer zwischen den Zeilen zu lesen versteht, erkentt, dass dieses Subjekt ein übler Psychopath ist!!!
      ...
      Wie kann man so einen Widerling ständig verteidigen ...???


      Du und dein felines Spiegelbild sind doch diejenigen, die Eichelburg hier mehrfach am Tag zitieren, so oft, dass der Eindruck entsteht, ihr triebet euch den ganzen Tag auf seinen Seiten herum.

      Also so widerlich kann es dann doch wohl nicht sein - oder führt ihr hier irgendeinen Kreuzzug?
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 12:03:07
      Beitrag Nr. 186.781 ()
      Ausdehnung der Einflußsphäre von EU und NATO nach Osten >> Sanktionitis >> Kalter Krieg >> Flächenbrand(Heißer Krieg?)

      Das ist die gefährliche Wirkungskette!


      Wirtschafts-Krieg
      Putin will sich gegen „bunte“ Revolution in Russland wappnen


      Russlands Präsident Wladimir Putin will sich gegen mögliche Aufstände wappnen. Er sagte, Extremismus werde als geopolitisches Mittel verwendet, um Staaten zu destabilisieren. Putin fürchtet, ohne das auszusprechen, dass ausländische Geheimdienste die kritische wirtschaftliche Lage der russischen Bevölkerung nutzen könnten, um die Regierung zu stürzen.
      ...
      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/11/20/putin-…
      • 1
      • 16145
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???