checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 19074)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 19.341.830
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19074
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 15:27:29
      Beitrag Nr. 157.500 ()
      Zitat von greenanke: Vielleicht sollte ich jetzt einsteigen?


      Gute Idee, das mit dem "jetzt".

      ML
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 15:23:09
      Beitrag Nr. 157.499 ()
      Zitat von Mietzi543: @greenanke
      Diese Verluste werden aber erfahrungsgemäß nach einem gewissen Zeitraum stets wieder ausgeglichen sein.


      ja, ich würde bei Nestle sehr gerne nochmal zu 25 Euro nachlegen....deswegen muss ich aber nicht jeden Tag alles negative aufsaugen und den Untergang herbeisehen.....;), sondern immer etwas Kasse halten, für solch wenige Gelegenheiten.

      Ich glaube übrigens, dass Aktienmarkt-Drückungen bzw. Korrekturen:D weniger auf´s Gemüt schlagen, als bei steigenden Kursen nicht dabei zu sein.

      Ich bleibe dabei....geht der Performance-DAX über 10000 Punkte (was logischerweise durch die Dividenden irgendwann passieren wird)....steht der "Kleinanleger" und "Eckrentner" am Schalter der Sparkasse und will "Aktien" kaufen:rolleyes::rolleyes:


      Apropos Nestlè ... Die gehören wie Google und Apple zu den Werten, die ich vor Jahren kaufen wollte, aber jedesmal wieder davon Abstand nahm, weil ich meinte: Jetzt sind sie endgültig zu teuer! Und sie stiegen und stiegen weiterhin ... Vielleicht sollte ich jetzt einsteigen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 15:09:07
      Beitrag Nr. 157.498 ()
      Zitat von waldheim: Womöglich zukünftiger Finanzminister Trittihn,

      Der war gut

      Wo und wie soll so etwas möglich sein ?


      Wo? In Deutschland.
      Wie? Bei einem erfolgreichen Wahlausgang für Rot/Grün werden die Grünen entweder das Außenministerium oder das Finanzministerium für sich beanspruchen. Beide zugleich dürften sie aber nicht bekommen.

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 15:06:09
      Beitrag Nr. 157.497 ()
      Protest gegen Notenbankschelte: Top-Ökonomen starten Aufruf zur Unterstützung der EZB

      Die Politik der Europäischen Zentralbank hat die Euro-Krise beruhigt - aber in Deutschland viel Kritik hervorgerufen. Sogar das Verfassungsgericht befasst sich mit der Rechtmäßigkeit des Anleihenkaufs. Führende Ökonomen wollen die EZB nun unterstützen und starten einen weltweiten Aufruf.
      ...
      In dem Aufruf, der SPIEGEL ONLINE vorliegt, zeigen sich die Wissenschaftler "tief besorgt über die Angriffe einiger Ökonomen, Politiker und Beobachter in Deutschland", die auf die EZB und deren Politik zielten. "Wir betrachten diese Angriffe als inhaltlich falsch, in ihrer Absicht fehlgeleitet und schädlich für Europa und die Weltwirtschaft." Sie seien weder in europäischem noch in deutschem Interesse.
      ...
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/oekonomen-starten-aufruf-zu…



      Ich vermag übrigens nicht zu beurteilen, was falsch oder richtig ist. Wie sollte ich auch, wenn 50% hochkarätiger Wirtschafts- und Finanzexperten (ob studierte oder nicht) dafür sind und 50% dagegen! Langsam arten die Diskussionen in einen Glaubenskrieg aus.
      Ich kümmere mich da lieber intensiver um meine eigenen Finanzen. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 15:00:59
      Beitrag Nr. 157.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.128.827 von MrLivermore am 28.07.13 14:14:53Womöglich zukünftiger Finanzminister Trittihn,

      Der war gut

      Wo und wie soll so etwas möglich sein ?
      Als Reaktion auf meine Anmerkung vom 'einfältigen Volk' ?
      Dazu wären zwei Voraussetzungen nötig, deren Eintrittswahrscheinlichkeit nicht messbar klein ist:

      Einfalt müsste Verzweiflung und Wille zur Selbstzerstörung weichen.
      Der Steuerungsmechanismus müsste versagen, sozusagen Politiker ausser Rand und Band. Das aber sind die nur, wenn es um Diät bei den Diäten geht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 14:40:17
      Beitrag Nr. 157.495 ()
      Zitat von AngryBears:
      Zitat von wuscheler: Sorry, aber irgendwie kann ich deiner "Logik" nicht folgen.
      Ich glaube mal schon, dass Du meiner Lokig folgen kannst. Denn einfach als in meinem Posting kann man es nicht erklären. :D


      Stimmt, einfacher kann man es nicht erklären...

      ...er kann Dir trotzdem nicht folgen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 14:17:11
      Beitrag Nr. 157.494 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von AngryBears: Naja, was sagt er denn, in diesem Fall ... nur mal den Ausschnitt von Sauron genommen, den Rest hab ich mir nicht durchgelesen. Er sagt, dass die Neuverschuldung zurückgeht und sogar teilweise um die Hälfte niedriger ist als vor 3 Jahren.

      Das bedeutet doch nur, dass die Staaten ihre Haushalte konsolidieren. Sie also entweder ihre Defizite herunterfahren, oder aber eben die Einnahmen vermehren.

      Sorry, aber irgendwie kann ich deiner "Logik" nicht folgen.
      Ich glaube mal schon, dass Du meiner Lokig folgen kannst. Denn einfach als in meinem Posting kann man es nicht erklären. :D

      Wenn die Neuverschuldung zurückgeht, heißt das doch nur, dass nicht ganz so viele neue zusätzliche Schulden aufgenommen wurden, wie die Jahre zuvor.
      Richtig.

      Nichts wurde gespart, geschweige denn zurückgezahlt, nur die Geschwindigkeit, mit der man weiter in die Überschuldung rast, wurde etwas gedrosselt.
      Dafür müssten wir die Staatshaushalte untersuchen, um herauszufinden, wie es denn zu diesem Wunder gekommen ist. :D

      Für Griechenland können wir glaube ich festhalten, dass gespart wurde. So also die Neuverschuldung gesenkt wurde. Nebenbei, 2010 war das Defizit in Griechenland noch bei 10,7% in 2013 soll es bei 3,8% sein.

      In Deutschland zum Beispiel sind die Einnahmen gestiegen, sodass das Defizit niedriger ist bzw. gar nicht mehr vorhanden ist. Außer, dass man wegen der Flut neue Schulden i.H. von 8 Mrd. aufnehmen will.


      Also ein Alkoholiker säuft im ersten Jahr 5 Flaschen Bier pro Tag. Im zweiten Jahr säuft er 10 Flaschen am Tag (= +100%) und im dritten Jahr säuft er 15 Flaschen - nur noch sensationell niedrige +50%, was nun großartig als Erfolg gefeiert wird.
      der Säufer säuft im ersten Jahr 5 Flaschen pro Tag - muss sich dafür aber 2 Flaschen pro Tag bei seinem Kumpels leihen. Macht ein Saldo von 730 Flaschen. Im zweiten Jahr säuft er 10 Flaschen am Tag - muss sich dafür aber 5 Flaschen pro Tag von seinem Kumpels leihen. Macht einen Saldo von 1.825 Flaschen. Im dritten Jahr säuft er 15 Flaschen pro Tag - muss sich aber nur noch 3 Flaschen pro Tag von seinem Kumpels leihen. Macht einen Saldo von 1.095 Flaschen. Er schuldet also seinem Kumpels 3.650 Flaschen. Er hat aber seinen Bedarf an geliehen Flaschen vom zweiten auf das dritte Jahr um sage und schreibe 40% gesenkt!

      So wird ein Schuh aus Deinem Beispiel ... wobei man das noch in irgendeine Relation setzen müsste ... zum Beispiel zu der Anzahl an Pfandflaschen, welche er im Jahr sammelt, um seine Bonität zu bewerten. :D

      Und deiner Ansicht nach ist er nun geheilt :laugh:
      Nö, geheilt ist er sich nicht. Er müsste aufhören zu trinken. Um das auf den Staat anzuwenden, müsste man also den Staat abschaffen! :D

      Also hast Du das Problem doch endlich erkannt!
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 14:14:53
      Beitrag Nr. 157.493 ()
      Zitat von waldheim: Jaja Merkel, für viele das kleinere Übel. Manchmal ist mangelnde Reaktionsgeschwindigkeit sogar von Vorteil, wie jeder Autofahrer weiss, der auf Glatteis versuchte gegenzulenken. Das muss man schon oft trainiert haben und trainierte Politiker kenne ich keine.


      In der Politik hat man immer nur die Wahl des kleineren Übels. Wenn man bedenkt, daß ein womöglicher zukünftiger Finanzminister Trittin die Vergesellschaftung der Schulden via Eurobonds für nötig und richtig hält...

      ML
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 14:12:43
      Beitrag Nr. 157.492 ()
      Zitat von Mietzi543: Letztendlich ist das ganze für mich nur eine riesige, überdimensionierte Werbebroschüre, die mit der Angst der Menschen Geld verdienen will...ähnlich wir Mr. DAX und seinen Cash- und Goldkurs-Börsenbriefen.....nur meine Meinung:)

      ;):):)


      Jau, so ist es.

      ML
      Avatar
      schrieb am 28.07.13 14:05:12
      Beitrag Nr. 157.491 ()
      Zitat von toi-toi-toi: @daxhasser

      aus dem "Klappentext", der doch in x ähnlichen Bestsellern austauschbar ist, würde ja insbesondere folgende Passage interessieren:

      "...Aber in jeder Krise steckt auch eine Chance. Jetzt haben wir eine Riesenkrise, also auch eine Riesenchance. Vielleicht schaffen wir es endlich aus der Vergangenheit zu lernen und nach dem Ende des jetzigen Wirtschaftssystems ein neues, faires System zu implementieren, das zur Abwechslung allen Menschen dient und nicht nur fünf Prozent."

      Kannst Du da mal Näheres berichten? Hast Du es gelesen?:look:


      Hallo toi-toi-toi,
      falls Du mit dem Gedanken spielst, dass Buch "Der größte Raubzug der Geschichte" zu kaufen....ich habe nach dem 1/3 nur noch geblättert, weil es schlichtweg langweilig ist.

      Wer hier eifrig mitliest, garniert noch mit einer ordentlichen Prise Mr. DAX und einem Hauch HG, Reschke und Klarblick....kann sich das Geld sparen und dafür besser eine Silberunze kaufen.

      Zu Deiner Frage:
      Die Herren Friedrich & Weik möchten zum Goldstandard zurück und empfehlen physisches Gold und Silber.....super....das hat sich ja gelohnt:rolleyes:

      Ansonsten die übliche Manager, Politiker, Eliten und Bankster-Schelte und eine chronologische Aufzählung der Finanzkrise.


      Das Beste ist aber der Schluss des Buches......falls ich nicht weiß, wie ich mein Vermögen in Sicherheit bringe vor der Krise, bzw. mich nicht an meine Lebensversicherungen, Bankeinlagen, Anleihen (Bondaffe) traue, hilft mir die "Friedrich & Weik Vermögenssicherung" (zufällig der Name der Autoren) bei der Verwaltung meines Vermögens, gegen Honorar.

      Letztendlich ist das ganze für mich nur eine riesige, überdimensionierte Werbebroschüre, die mit der Angst der Menschen Geld verdienen will...ähnlich wir Mr. DAX und seinen Cash- und Goldkurs-Börsenbriefen.....nur meine Meinung:)

      ;):):)
      • 1
      • 19074
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???