checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 19093)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 17:08:08 von
    Beiträge: 348.188
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 178
    Gesamt: 19.339.384
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19093
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.07.13 07:08:14
      Beitrag Nr. 157.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.109.809 von Geneta am 24.07.13 23:27:41Richtig erkannt, Börsencrash und Hyperinflation geschehen nicht parallel sondern nacheinander.
      Momentan ist Detroit in den Schlagzeilen, was war mit ein Auslöser der Insolvenz ?
      Die Pensionen der Bediensteten. Sie stellen eine gewichtige finanzielle Dauerlast dar, die in der Vergangenheit eingegangen wurde.
      In den USA gehen jeden Tag 10.000 Angestellte in Pension und müssen durch einen Pensionsfonds bezahlt werden. In Spanien ist man dabei den Pensionsfonds bis auf den letzten cent auszuräumen. Das BRD-System verläßt sich auf Steuereinnahmen die dann die Pensionisten bezahlen.
      Alles Lasten die wir jetzt noch nicht arg spüren aber sie werden noch schmerzhaft werden. Es wird keine Vorsorge dafür getroffen , stattdessen wird in krimineller Weise immer mehr Last in die Zukunft verlegt.
      Der leichteste Weg das abzumildern ist eine hohe Inflationsrate, dann Hyperinflation, dann Zusammenbruch der Wirtschaft und Börsencrash, dann Not und Elend und schließlich eine Währungsreform. Dann geht alles wieder von vorne los.
      Avatar
      schrieb am 25.07.13 02:15:38
      Beitrag Nr. 157.267 ()
      Zitat von toi-toi-toi: zitat Wuscheler

      Nein. Selbst wenn ich denen direkt auf ihre Postings antworte - ich schreibe nicht für eine grüne Anke, ein weißes Hühnchen oder den polnischen Hooligan. Ob die sich für meine Antworten interessieren oder nicht ist mir sowas von wurscht.
      Ich schreibe nur für die anderen (Mit-)Leser, gerade für die, die Gefahr laufen, auf die Demagogik der Systemlinge reinzufallen.
      Und da ich das Gefühl habe, dass immer mehr Leute aufwachen, die für mich relevanten Themen in Blogs und inzwischen sogar im Mainstream (speziell in den Leserkommentaren) immer mehr Raum bekommen, glaube ich, dass es sich lohnt.


      Sowas nennt man dann wohl die Hybris derer, die den ganzen Tag nichts zu tun haben. Hatten wir ja auch schonmal früher.

      Immerhin akzeptierst Du ja jetzt schon den "Mainstream (speziell in den Leserkommentaren)".

      Das macht mich optimistisch.:cool:



      Mich erinnert das an :

      "Leon Festinger, der gemeinsam mit Stanley Schachter zum Schein Sektenmitglied war, entwickelte auf Basis dieses Geschehens die Theorie der kognitiven Dissonanz: Nach der persönlichen Überzeugung der Sektenanhänger hätte die Welt in der Flut versinken müssen. Da dies nicht eintrat, sei es zu einer kognitiven Dissonanz zwischen der Erwartung und der Erfahrung der Wirklichkeit gekommen. Um diesen Konflikt aufzulösen, habe es nur zwei Möglichkeiten gegeben: Die eigene Meinung ändern oder die Meinung aller anderen. Für die Anhänger der UFO-Sekte sei nur die zweite Möglichkeit in Betracht gekommen, ergo hätten sie ab da versucht, alle anderen von ihrem Glauben zu überzeugen.[17]"
      http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz

      Da kannst du nichts machen, die können nicht anders. Sonst müssten sie ihre ganze Weltsicht revidieren. Dazu wäre alles, an was sie glauben mit all den Konsequenzen (all in EM) + ich der Tolle hinfällig. Das geht nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.13 01:31:28
      Beitrag Nr. 157.266 ()
      Zitat von MrLivermore: Also los, Untergangssekte!!
      Bejammert jene Untergangssekte nicht letztendlich auch nur, dass es ihrer Minderheit nicht besser geht als der Mehrheit der Bevölkerung und dass dazu ihr Vorteil zu Lasten der Mehrheit der Bevölkerung gehen soll?

      Argumentieren damit jene Leute nicht genauso wie jene "Oligarchen", welche sie kritisieren? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.07.13 01:15:39
      Beitrag Nr. 157.265 ()
      Zitat von max999: ..Die weit überwiegende Mehrheit der Bürger versteht wenig oder nichts vom Wesen desGeld- und Finanzsystems. Sie werden mit zunehmender wirtschaftlicher Verelendung die Parolen der politischen Propagandisten von habgierigen Spekulanten und unersättlichen Managern glauben, und sie werden dann ausgerechnet die Politiker unterstützen, die bei genauere Betrachtung für die Verehlendung verantwortlich sind. Denn es ist die von der Politik erzeugte permannte Inflation und der aus ihr erwachsende geldmengeninduzierte Boom, die zu Fehlverhalten anreizen.
      Na ja... :rolleyes:
      Willst du keine Inflation (Teuerung), musst du Lohnerhöhungen verbieten.
      Zusätzlich musst du verhindern, dass die Leute längerfristig Geld anhäufen.

      Gewerkschaften werden also verboten und Sparern droht die "Todesstrafe"? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.07.13 23:35:20
      Beitrag Nr. 157.264 ()
      Wollte 100 Daumen Hoch drücken, aber es geht nur einer.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.07.13 23:27:41
      Beitrag Nr. 157.263 ()
      Börsencrash und ein Reset des Geldsystems passen nicht zusammen.

      Am Ende des Papiergeldsystems kommt es zu Crack-up-Boom, d.h. die Aktienindizies steigen exorbitant.

      Zu einem Börsencrash kommt es, wenn am Ende einer Hausse keiner mehr kaufen will und es dann ganz schnell in die andere Richtung geht.
      Meist gibt es irgendeinen Auslöser für den Richtungswechsel.


      Wird natürlich (am Ende des Papiergeldsystems) immer mehr Geld gedruckt, das angelegt werden muss (weil es ansonsten an Wert verliert), dann geht die Hausse halt bis Systemende weiter, stetig neues Geld = neue Käufer. Beim "Neustart" weden dann alle Assetklassen an Wert verlieren, weil sie am Ende dann überkauft waren. Manche Assetklassen haben dann vielleicht gar keinen Wert mehr, kommt ganz darauf an, welches politisches System dann an der Macht ist (Anleihen und Lebensversicherungen können durch Hyperinflation wertlos sein, Gold kann verboten werden, Unternehmen verstaatlicht und Aktionäre enteignet werden, das eigene Haus scheint noch am sichersten).
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.13 23:24:12
      Beitrag Nr. 157.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.109.675 von wuscheler am 24.07.13 23:04:58Da hast Du aber nicht aufgepasst. Treib´ Dich nicht solange bei W_O um und verplemper Deine Zeit nicht mit Antworten auf Geschreibsel Unbelehrbarer.

      [b]außer dass man krampfhaft versucht zu beweisen, dass man ja gar nicht so rechts sei. [/b]

      Das ist doch schon längst, so etwa ab April, vorbei.


      Wir stecken noch voll in den Vorbereitungen.
      Der Wahlkampf hat noch gar nicht begonnen.
      Avatar
      schrieb am 24.07.13 23:19:22
      Beitrag Nr. 157.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.109.675 von wuscheler am 24.07.13 23:04:58zitat Wuscheler

      Nein. Selbst wenn ich denen direkt auf ihre Postings antworte - ich schreibe nicht für eine grüne Anke, ein weißes Hühnchen oder den polnischen Hooligan. Ob die sich für meine Antworten interessieren oder nicht ist mir sowas von wurscht.
      Ich schreibe nur für die anderen (Mit-)Leser, gerade für die, die Gefahr laufen, auf die Demagogik der Systemlinge reinzufallen.
      Und da ich das Gefühl habe, dass immer mehr Leute aufwachen, die für mich relevanten Themen in Blogs und inzwischen sogar im Mainstream (speziell in den Leserkommentaren) immer mehr Raum bekommen, glaube ich, dass es sich lohnt.


      Sowas nennt man dann wohl die Hybris derer, die den ganzen Tag nichts zu tun haben. Hatten wir ja auch schonmal früher.

      Immerhin akzeptierst Du ja jetzt schon den "Mainstream (speziell in den Leserkommentaren)".

      Das macht mich optimistisch.:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.07.13 23:16:31
      Beitrag Nr. 157.260 ()
      Zitat von toi-toi-toi: ...und auch wählbar.
      http://www.sven-giegold.de/


      Ihn kenne ich nicht. Aber wegen einer Person würde ich eh nie eine Partei wählen, wo mir nur noch ein "Iiiih, kotzwürg!" zu einfällt.


      Ich glaube Daniel Cohn-Bendit kein Wort
      Ein Mitbegründer der Grünen, Eckhard Stratmann-Mertens, gewährt bestürzende Einblicke in das Treiben pädophiler Kreise in den frühen Jahren der Öko-Partei
      http://www.welt.de/politik/deutschland/article118319669/Ich-…


      Die sind alle noch in Macht und Würden, von Wählern hofiert und vom Steuerzahler gepampert. Und Schuldbewusstsein hat dort niemand.
      "Stratmann-Mertens: Ich kannte dieses frühere Vorstandsmitglied gut. Er hat sich auch damals mir gegenüber dazu bekannt, pädophil zu sein. Ich erinnere mich, dass ich mich damals nicht daran gestört habe, sondern es eher interessant fand"


      Vor allem die Kommentare sind lesenswert.
      Avatar
      schrieb am 24.07.13 23:04:58
      Beitrag Nr. 157.259 ()
      Zitat von raceglider: Hast Du immer noch nicht gemerkt, dass hier bei einigen Hopfen und Malz verloren ist?

      Du kannst Dir die Mühe sparen.


      Nein. Selbst wenn ich denen direkt auf ihre Postings antworte - ich schreibe nicht für eine grüne Anke, ein weißes Hühnchen oder den polnischen Hooligan. Ob die sich für meine Antworten interessieren oder nicht ist mir sowas von wurscht.
      Ich schreibe nur für die anderen (Mit-)Leser, gerade für die, die Gefahr laufen, auf die Demagogik der Systemlinge reinzufallen.

      Und da ich das Gefühl habe, dass immer mehr Leute aufwachen, die für mich relevanten Themen in Blogs und inzwischen sogar im Mainstream (speziell in den Leserkommentaren) immer mehr Raum bekommen, glaube ich, dass es sich lohnt.

      Und speziell für dich: die Uhr tickt und die Zeit wird nicht mehr. Wenn die AfD auch nur den Ansatz einer Chance bei der Wahl haben will, dann muss sie verdammt noch einmal endlich aus dem Quark kommen. Ich habe lange nichts mehr von denen gehört - außer dass man krampfhaft versucht zu beweisen, dass man ja gar nicht so rechts sei. Aber wo sind die in Internet und alten Medien präsent? Wie stehen sie zu den aktuellen Entwicklungen in der Bankster- und Spionageszene? Gibt es die AfD eigentlich noch?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 19093
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      88
      58
      48
      35
      22
      21
      21
      18
      14
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???