checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20466)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 19.341.834
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20466
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 14:50:12
      Beitrag Nr. 143.580 ()
      Zitat von fubu79: deine offen zur schau gestellte abneigung gegenüber vielen ausländischen mitbürgern in diesem land bedarf auch keiner weiteren erläuterungen.


      Du scheinst ziemlich vergesslich zu sein.
      Sonst hättest du behalten, dass meine engste Familie ausländische Mitbürger umfasst.
      Deine Erläuterungen diesbezüglich kannst du dir daher meinetwegen für gornikzabrze aufheben.
      Rassismus gegen "Doische" ist nämlich auch ein "hate-crime".

      Ich habe nur etwas gegen die Verletzung von GG §3 und Schmarotzertum.
      Das umfasst ausdrücklich auch Deutsche und ganz besonders deren "Eliten".

      Ende des Themas.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 14:34:57
      Beitrag Nr. 143.579 ()
      http://www.stern.de/politik/deutschland/stadtrat-rockenbauch…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener"> http://www.stern.de/politik/deutschland/stadtrat-rockenbauch…



      So, Freunde,

      ich hoffe, Hannes behält Recht. Ihn hätte ich gerne als OB gesehen. Er war der einzige Kandidat, mit der grössten Kompetenz. Gewählt wurde die grösste Luftpumpe.

      Solange Europa solchen Mist plant geht es natürlich nicht gut. Aber in Europa wird nicht nur Mist geplant. Wir sind est im 5 Problemjahr angelangt die Hoffnung stirbt zuletzt.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 14:24:45
      Beitrag Nr. 143.578 ()
      Zitat von Boersenbommel: Gut das ich seit Jahren keine Staatspapiere habe. Aber auch der Aktienmarkt kann nicht (wie jetzt) unendlich nach oben gehen.,befeuert durch die künstlich niedrigen Zinsen der Notenbanken.

      Ich hoffe die FED erkennt das auch und lässt heute alles wie es jetzt ist.

      Eigentlich müsste sogar die Drohung einer Erhöhung kommen, um die Überhizung der Aktienmärkte zu verhindern.


      Was die Fed auch immer sagt ist ein Ding.

      Was sie tut ein anderes.

      Gemäß Bernanke ist QE kein Thema mehr.
      Nur frage ich dann, wie es zu dem neuerlichen Spike in der von 57-er heute geposteten Grafik kommt:




      Die bekannten Anleihenkäufe der Fed betragen ca. 85 Milliarden Dollar pro Monat.
      Die Schuldengrenze der USA ist auch schon lange überschritten, der Haushalt ausgesetzt und die Diskussion darum aufgeschoben.
      Es ist nicht ernsthaft zu glauben, dass die Fed ohne Not die USA abschießen wird, nur weil Bernanke zur Beruhigung der Märkte irgendwann mal beiläufig ein Ende von QE geflüstert hat.

      Inflationieren auf Teufel-komm-raus ist der einzig mögliche Zeitgewinn vor dem Lichtaus.
      80% aller Krankheitskosten fallen gemeinhin kurz vor dem Tod an.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 14:07:50
      Beitrag Nr. 143.577 ()
      Zitat von wuscheler: Comic pur, das lasse ich jetzt eunfach mal so stehen.

      dass du von marktversagen, externen kosten, pigou steuer etc. keine ahnung hast, wusste ich auch vorher.
      wo fachwissen fehlt, ersetzt du es durch populismus.

      deine offen zur schau gestellte abneigung gegenüber vielen ausländischen mitbürgern in diesem land bedarf auch keiner weiteren erläuterungen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 13:58:14
      Beitrag Nr. 143.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.081.961 von fubu79 am 30.01.13 13:35:26Comic pur, das lasse ich jetzt eunfach mal so stehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 13:50:45
      Beitrag Nr. 143.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.080.644 von 57-er am 30.01.13 09:38:55:D:D


      Gut das ich seit Jahren keine Staatspapiere habe. Aber auch der Aktienmarkt kann nicht (wie jetzt) unendlich nach oben gehen.,befeuert durch die künstlich niedrigen Zinsen der Notenbanken.


      Ich hoffe die FED erkennt das auch und lässt heute alles wie es jetzt ist.


      Eigentlich müsste sogar die Drohung einer Erhöhung kommen, um die Überhizung der Aktienmärkte zu verhindern.



      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 13:48:15
      Beitrag Nr. 143.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.081.181 von gornikzabrze am 30.01.13 11:19:49Ja, was denn sonst?

      Ich bin nun mal gewohnt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 13:35:41
      Beitrag Nr. 143.573 ()
      Zitat von wuscheler: Bleib mal auf dem Teppich...


      Gut gebrüllt, Teppichvorleger...
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 13:35:26
      Beitrag Nr. 143.572 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von fubu79: ah, jetzt wird wieder die nationale karte gespielt. marktwirtschaft ja. aber bitte doch kein freihandel und keine freien märkte.
      was ist das denn für ein dümmlicher schwachsinn?

      Schon der zweite, der der innerhalb einer halben Stunde die Nazi-Keule rausholt. Mach euch doch nicht lächerlich.

      nazi keule? ich glaube du möchtest unbedingt in diese ecke einsortiert werden. "nationale karte gespielt" hat nun absolut nichts mit "nazi" zu tun.




      Zitat von wuscheler: 1. Wenn ein Chinese auf Kosten der Umwelt mich mit Dumpingpreisen unterbietet, möchte ich auch die Flüsse und Luft volljauchen dürfen um wettbewerbsfördernd ein paar Cent zu sparen - oder dem Chinesen gehört dieses Verhalten abgestellt. Das geht am Zoll ganz unblutig und einfach.

      der grundgedanke ist ausnahmsweise nicht so falsch. externe kosten müssen in den markt internalisiert werden.
      in der praxis lässt sich das aber nicht "ganz einfach" am zoll regeln.
      a) dazu müssten die tatsächlichen externen kosten bekannt sein, man müsste eine pigou steuer in höhe der externen kosten erheben.
      b) der ökologische fußabdruck eines jeden chinesen ist noch weit kleiner als der eines deutschen.
      sprich: ein deutscher konsument erzeugt global viel größere externe schäden.
      wir internalisieren diese nicht. bzw. lassen globale kosten ins nationale steuersäckchen fließen.
      der vorschlag einer strafsteuer auf chinesische produkte erscheint also sehr fragwürdig. nur weil wir bereits auf einer industrialisierungsstufe sind, die uns erlaubt produkte umweltfreundlicher herzustellen, ändert das nichts an der gesamtbilanz
      c) wir haben jahrzehnte lang eben nicht umweltfreundlich produziert. die entwicklung zu einer nachhaltigeren produktion vollzieht die chinesische wirtschaft weitaus schneller als unsere.
      d) die geforderten zollmaßnahmen würden sicher nicht ohne gegenmaßnahmen bleiben. leiden würde am ende sowohl der deutsche verbraucher als auch der standort deutschland - china ist ein wichtiger absatzmarkt.
      aus moralischer sicht, hätte china gute gründe solche strafzölle entsprechend zu beantworten (s. b) und c))

      Zitat von wuscheler: 2. Wenn ein außereuropäischer Südländer hierhin dauerhaft mitsamt Familie emigrieren und ohne Arbeit von meinen Steuern und Abgaben leben darf, dann möchte ich nichts anderes als das gleiche Recht auch für mich in Südland. Ansonsten auch hier: bitte abstellen.

      so. jetzt bekommst du von mir die nazi-keule. was du schreibst ist dummer rassismus.

      - über welche außereuropäischen südländer schreibst du? türkische arbeiterfamilien, die vor 50 jahren ins land geholt wurden, um die deutsche wirtschaft zu unterstützen? ja - wir haben auch in der 2. und 3. generation immigrationsprobleme. die "schuld" ist sicher auch nicht einseitig in der bundesdeutschen gesellschaft zu suchen.
      dennoch haben genau diese familien über generationen in unsere sozialen sicherungssysteme gezahlt und sind bestandteil unserer gesellschaft geworden. was wäre dazu dein vorschlag? nicht deutschstämmige ausweisen, sobald sie keine arbeit haben?
      - oder schreibst du über asylanten? dann informier dich doch bitte über deren arbeitsberechtigung.
      du darfst dir sicher sein, dass auch du asylrecht in vielen staaten dieser welt genießen würdest, wenn du politisch verfolgt wärst. bist du aber nicht.

      wie gesagt. nichts als dümmlicher, populistischer nationalismus.

      Zitat von wuscheler: 3. Wenn in bald 40 Jahren Globalisierung in einem selbsternannten "Einwanderungsland" die Herren Kultusminister es nicht geschafft haben, eine verläßlich Bewertung und Anerkennung ausländischer Schul- und Studienabschlüsse hinzubekommen, dann bitte auch hier: abstellen.

      hier gibt es handlungsbedarf. es ist aber nicht so, dass die anerkennung von schul- und studienabschlüssen unmöglich wäre. desweiteren ist es auch nicht so einfach, eine solche verlässliche bewertung zu gewährleisten. hier herrscht eine enorme heterogenität - von land zu land variieren lerninhalte und abschlüsse und befinden sich in einem prozess der veränderung. nicht alles ist so simpel, wie es der blick durchs bierglas erscheinen lassen mag.

      die restlichen punkte haben absolut nichts mit der frage zu tun, ob eine noch stärkere öffnung des arbeitsmarkts das problem niedriger löhne bei einfachen tätigkeiten lösen würden.
      ekelhafter populismus und bildzeitungs-beispiele.
      bänkster gequatsche und pfandbons. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 13:27:54
      Beitrag Nr. 143.571 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von fubu79: ah, jetzt wird wieder die nationale karte gespielt. marktwirtschaft ja. aber bitte doch kein freihandel und keine freien märkte.
      was ist das denn für ein dümmlicher schwachsinn?

      Schon der zweite, der der innerhalb einer halben Stunde die Nazi-Keule rausholt. Mach euch doch nicht lächerlich.

      Es geht hier alleine um Fairness und gleiche Bedingungen für alle.
      Steht ganz nebenbei sinngemäß so im Grundgesetz.

      Beispiele:

      1. Wenn ein Chinese auf Kosten der Umwelt mich mit Dumpingpreisen unterbietet, möchte ich auch die Flüsse und Luft volljauchen dürfen um wettbewerbsfördernd ein paar Cent zu sparen - oder dem Chinesen gehört dieses Verhalten abgestellt. Das geht am Zoll ganz unblutig und einfach.

      2. Wenn ein außereuropäischer Südländer hierhin dauerhaft mitsamt Familie emigrieren und ohne Arbeit von meinen Steuern und Abgaben leben darf, dann möchte ich nichts anderes als das gleiche Recht auch für mich in Südland. Ansonsten auch hier: bitte abstellen.

      3. Wenn in bald 40 Jahren Globalisierung in einem selbsternannten "Einwanderungsland" die Herren Kultusminister es nicht geschafft haben, eine verläßlich Bewertung und Anerkennung ausländischer Schul- und Studienabschlüsse hinzubekommen, dann bitte auch hier: abstellen.

      4. Wenn ein Bankster oder ein Großkonzern ohne "Geldwäsche- und Terrorprüfung" Milliarden um den Globus verschieben darf um damit Steuern zu entgehen, dann bitte auch hier gleiches Recht für Alle. Hier erst recht: abstellen!

      5. Wenn ein Bankster sich verzockt und die Milliarden mit Glückwünschen für den nächsten Casinobesuch vom Steuerzahler erstattet bekommt, dann möchte ich bitte meine geplatzten Trades auch voll ersetzt bekommen.

      6. Wenn eine Kassiererin wegen einem verlustigen Pfandbon entlassen wird, dann bitte selbiges für "Eliten", die Steuerzahlers Milliarden versenkt haben.

      Usw. usf.


      Willst du jetzt eine freie Marktwirtschaft oder ein Wunschkonzert für die Mächtigen?






      Das ist ja unerhört! Gleiches Recht für alle!:)
      Wo gibts denn sowas!
      Das können nur Extremisten verlangen!!:laugh:

      Dabei sind wir doch schon aus dem gröbsten heraus!!:p
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spanien-rutscht-en…

      Genau was ich gestern beschrieben habe.
      Höhere AL Zahlen ergeben sinkende Investitionen bringen steigende Kreditausfälle bei sinkendem Konsum.

      Das sind die realen Auswirkungen der Austeritätspolitik a la EU.
      Na einen Trost gibt es ja. Irgendwann ist jede Talfahrt zu Ende!:eek:
      • 1
      • 20466
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???