checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21048)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 00:52:20 von
    Beiträge: 348.203
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 40
    Gesamt: 19.339.835
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.605,00
     
    PKT
    -0,01 %
    -2,00 PKT
    Letzter Kurs 02.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21048
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 18:33:11
      Beitrag Nr. 137.733 ()
      Rettet der ESM die Länder, die Bevölkerung oder gar die Banken?

      Ist es richtig, daß die derzeitigen Probleme aus der Immoblase in den USA entstanden ist und daran die Banken maßgeblich beteiligt waren?

      Ist das Vorgehen von Goldman Sachs (Bank) Fiktion, Verschwörungstheorie oder Realität?

      Arbeiten die Banken seither so wie es ihrer Aufgabe entspricht oder werden weiterhin Anlegergelder verzockt?

      Ist es des weiteren richtig, daß durch Einführung des ESM ein Demokratieabbau nicht dagewesener Größenordnung erfolgt?

      Und wer der Südwestpresse die Mär von den 400 Demonstranten glaubt dem ist auch mit Argumenten nicht mehr zu helfen. Wer anwesend war weiß es besser. Und wenn es den Öffentlich Rechtlichen nicht einmal eine Meldung wert war weiß auch an dieser Stelle Bescheid.

      Gegen Resistenz und Wahrnehmungsproblemen gibt es nur ein klein Kräutlein - Erfahrungen am eigenen Leib, im direkten Umfeld.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 18:14:31
      Beitrag Nr. 137.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.582.155 von wuscheler am 08.09.12 09:46:30-

      Für die Interessenten der Erneuerbaren Energie:



      Die Solarenergie -

      oder

      Hat das Solare Zeitalter bereits begonnen?



      Bekanntlich begann die industrielle Massenproduktion von Solarmodulen erst im Jahre 2006.




      Entwicklung der Modulpreise:

      Preis – Rückgang:

      Januar 2012 – Juli 2012:

      in Deutschland = 15% ;
      in China = 19% ;
      in Japan = 11%


      Januar 2009 – Juli 2012

      in Deutschland = 71% ;
      in China = 78% ;
      in Japan = 71%

      Quelle:
      http://www.solarserver.de/service-tools/photovoltaik-preisin…


      Dieser enorme Preisrückgang sprengt die herkömmliche betriebswirtschaftliche Formel, wonach eine Produktionsverdopplung einen Preisrückgang von 20 % bedingt.
      So ist es nicht verwunderlich, dass die in Erklärungsnot geratenen Experten bis hin zum Mooreschen Gesetz
      greifen, weil es sich ja in diesem Fall auch um eine Siliziumtechnik handele, argumentieren sie,
      und dementsprechend von einer Halbierung des Modulpreises plus einer 10-15 % Qualitätsverbesserung etwa alle zwei Jahren ausgehen. :eek:

      Nun kurz und gut, falls dieser Preisrückgang lediglich in den kommenden vier oder fünf Jahren auch
      nur annähernd so wie in den vergangenen drei Jahren ausfällt, wird die Sonnenenergie der zentrale Zweig der Erneuerbaren.



      Schon bei dem gegenwärtigen Preis amortisiert sich eine kleine private PV-Anlage bereits nach 11 – 12 Jahren im größeren Maßstab bereits nach neun Jahren. (siehe auch PV – Rechner)



      Falls die Solarmodulpreise auf ein Niveau von 10 bis 20 Prozent des gegenwärtigen Preises fallen, wird es sogar wirtschaftlich, fast alle Dächer und Wände (ausgenommen die der Nordseite) mit Solarpaneelen zu bestücken, um sogar mit selbst produziertem Strom zu heizen etc.






      Photovoltaik-Rechner:
      (kostenlos und unverbindlich,
      die Postleitzahl ist ausreichend)

      http://www.top50-solar.de/de/meine-solaranlage/photovoltaik-…



      Zum Ausblick:
      Wenn es in absehbarer Zeit gelänge, Solarstrom unter 4,5 Cent pro kWh zu produzieren*, wäre Prof. Sterners Vorschlag, aus dem überschüssigen Strom (bei ihm war es der überschüssige Windstrom) Wasserstoff und in einem weiteren Schritt Methan zu produzieren, das in das bundes- und europaweite Netz eingespeist werden könnte, in greifbare Nähe gerückt. Somit wäre ein großer mehrmonatiger Energie-Speicher vorhanden.

      *Die VDI-Nachrichten berichteten kürzlich, dass es schon bei den heutigen Modulpreisen in Südspanien möglich sei, Sonnenstrom zu 7-9 Cent pro kWh zu erzeugen!




      _
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 16:29:21
      Beitrag Nr. 137.731 ()
      Zitat von Erdmann111: Das Ende einer Ära Bundesbank verliert Einfluss in der EZB

      (...)
      ,,Damit schlägt jetzt auch die EZB den Weg ein, den vor ihr schon die US-Notenbank,
      die Notenbank von Japan und die Bank of England gegangen sind, um den Zusammenbruch
      ihrer kaputten volkswirtschaftlichen Geschäftsmodelle zu verhindern."

      Robert Haselsteiner

      (...)





      Wenn die EZB diesen Weg nicht gegangen wäre, würde wahrscheinlich der Kollaps zuerst von Europa ausgehen.
      (und hier gilt auch, wie im Krieg und im Kino das Bibelwort: ,,die Letzten werden die Ersten sein" )

      Angesichts der verzögerten Ratifizierung des ESM ist die EZB förmlich in diese Lage gedrängt worden ebenso vorzugehen wie die anderen großen Notenbanken.

      Was schlagen die Gegner dieser Vorgehensweise denn vor, falls sie zudem meist noch gegen die Rettungsschirme sind?

      Machen wir uns nichts vor, mit all diesen Maßnahmen wird nur ein wenig Zeit
      erkauft, um sich hoffentlich für die Tage nach dem Tag X vorzubereiten...

      weil seit Jahrzehnten bekannt ist:

      "Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden.
      Die Frage ist nur, ob die Krise früher, durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll
      oder später, zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems."

      Ludwig von Mises


      ----------------------------------------------------------------------------


      Ein Non-Event:

      NUR ...

      400 Menschen demonstrieren gegen Euro-Rettungsfonds

      http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/400-Mensch…


      _
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 13:02:07
      Beitrag Nr. 137.730 ()
      Zitat von Oldieman: Was glaubst du wer noch in Immobilien investiert wenn die Mietpreise staatlich festgesetzt werden ? Würde das der Sache dienlich sein?

      Verstehst du jetzt, warum neben der schrumpfenden Bevölkerungszahl, den schrumpfenden Nettoeinkommen, den nur noch nach oben flexiblen Zinsen und der schon weit fortgeschrittenen Fahnenstange der Immopreise das Beton"gold" keine Garantie für Reichtum mehr ist?


      Zitat von Oldieman: Und zudem muß "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" Grundlage bleiben, sonst kommen am Ende noch einige auf die Idee den Preis für Kaugummi zu reglementieren zu wollen.

      Das ist jetzt ein Witz, oder? :laugh:
      Mal abgesehen von Flohmärkten, nenne mir mal einen Bereich in der EU, der nicht durch Steuern, Subventionen oder gar Verboten so verzerrt ist, dass hier noch von einem durch Angebot und Nachfrage bestimmten Preis die Rede sein kann. Speziell Lebensmittel & Energie, die neben den Wohnkosten größten Ausgabenposten der Menschen, sind doch nicht ansatzweise ein freier Markt!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 11:11:46
      Beitrag Nr. 137.729 ()
      Zitat von raceglider: In welche Kategorie gehören Traumtänzer?


      In die gleiche Gruppe wie die Threadtheoretiker: die Kategorie "Vieh im Stall".

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 11:07:59
      Beitrag Nr. 137.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.583.454 von Sarkastor am 09.09.12 04:30:41Kannst du kurz und einfach mal eine Immofinanzierung vorrechnen?
      nein und darum geht es auch nicht !

      Was glaubst du wer noch in Immobilien investiert wenn die Mietpreise staatlich festgesetzt werden ? Würde das der Sache dienlich sein?
      Und zudem muß "Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis" Grundlage bleiben, sonst kommen am Ende noch einige auf die Idee den Preis für Kaugummi zu reglementieren zu wollen.
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 11:07:01
      Beitrag Nr. 137.727 ()
      Zitat von Sarkastor: Ich denke das ich die Miete in Zukunft jährlich im voraus zahle indem ich ihm ein Ünzchen gebe :laugh::laugh::laugh:


      :laugh::D:laugh:

      Eine 10-€-Gedenkmünze in 925er Silber dürfte bald auch reichen :p
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 09:10:42
      Beitrag Nr. 137.726 ()
      Zitat von Sarkastor: Ich war vor vier Wochen bei einer bekannten Fa. im Versand
      Die Leute dort verdienen (zumindest die mit denen ich sprach) 7,38€/Std. bei 35 Std./Woche


      Was die Leute jetzt nicht alles machen sollen, das geht z.Z. absolut an der Wirklichkeit vorbei.

      Reicht mal gerade zum Überleben!:(
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 08:46:32
      Beitrag Nr. 137.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.583.457 von Sarkastor am 09.09.12 04:54:08Du wohnst für rund 2 Unzen jährlich ?

      Dat kann ja nicht viel mehr als ein "Kellerloch" sein, passt allerdings definitiv zum Typus "Gd-Tinnefhorter". :kiss:

      Irgendwie erinnerst du mich an die "Profis" vom NM, die auch immer glaubten, Kurse könnern nur steigen, "the sky is the limit"...Dausend...pffft...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 08:34:19
      Beitrag Nr. 137.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.583.483 von bernieschach am 09.09.12 07:53:23In welche Kategorie gehören Traumtänzer?
      • 1
      • 21048
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,50
      0,00
      0,00
      0,00
      +0,08
      -0,01
      +1,46
      +0,02
      0,00
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???