checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23263)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 48
    Gesamt: 19.341.845
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23263
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 23:49:49
      Beitrag Nr. 115.610 ()
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 23:37:14
      Beitrag Nr. 115.609 ()
      Die tepco-Cam zeigt sonniges Wetter, aber auch etwas Dampf: http://www.tepco.co.jp/nu/f1-np/camera/index-j.html

      Keine Ahnung: Auf dem einen Bild liegt Schnee, auf dem anderen Bild ist tolles Wetter...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 23:25:31
      Beitrag Nr. 115.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.220.725 von ewa1 am 16.03.11 22:56:07Nicht die Kernenergie ist das Problem, sondern der Mensch.

      Falsch, nicht der Mensch ist das Problem, sondern die Kernenergie, die gehört nicht in die Hände von Menschen, denk mal drüber nach.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 23:10:35
      Beitrag Nr. 115.607 ()
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 23:07:03
      Beitrag Nr. 115.606 ()
      da hat die BoJ aber ganz schön was zu tun.....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 22:56:07
      Beitrag Nr. 115.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.220.629 von solar-rente am 16.03.11 22:38:43Dummheit und Raffgier, so ist sie, die "Krone der Schöpfung".

      Nicht die Kernenergie ist das Problem, sondern der Mensch.

      Da Mensch sich für Gottes Werk hält (eine Ameise macht sich schlecht am Kreuz), sind Atomkraftwerke etwas ganz natürliches.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 22:51:57
      Beitrag Nr. 115.604 ()
      sieht man auch nicht alle Tage...:eek:

      400 pips in Minuten



      :keks:
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 22:51:44
      Beitrag Nr. 115.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.220.574 von AngryBears am 16.03.11 22:29:01und was qualmt da wie der Teufel?

      Sieht nach harmlosem Wasserdampf aus, die machen evtl. gerade Tee.

      Oder Rauchsignale? Radioaktiv kann es jedenfalls nicht sein. Wissenschaftler haben mathematisch bewiesen, dass sowas nur einmal in Millionen Jahren vorkommt.
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 22:49:49
      Beitrag Nr. 115.602 ()
      Zitat von AngryBears: hab so ein Gefühl als wenn sich der Nikkei nochmal halbiert....
      Quelle für den "Fukushima-Link:"



      http://www.frequency.com/video/breaking-news-harmful-levels-…
      Ist Teil des HTML-Codes jener Webseite
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 22:44:38
      Beitrag Nr. 115.601 ()
      Hier etwas zur Lage in Deustchland:


      "Das Reaktorgebäude ist nicht gegen stärkere Einwirkungen ausgelegt"

      "Die Abklingbecken in Krümmel sind außerhalb des Containments", bestätigt Barbara Meyer-Bukow, Sprecherin der Betreiberfirma Vattenfall, SPIEGEL ONLINE. Ein Problem ist die Lage aus ihrer Sicht aber nicht. Die Aufbewahrung der alten Brennstäbe geschehe in einem Bereich, der "gut gegen äußere Einflüsse gesichert" sei .

      Für Rudolf Wieland, Chef der Reaktor-Sicherheitskommission #RSK#, ist die Lage der Abklingbecken so lange kein Problem, wie die Gebäude um sie herum nicht beschädigt sind. Und genau dafür gebe es eine anderthalb Meter dicke Stahlbetonhülle, sagt Vattenfall-Sprecherin Meyer-Bukow. "Die ist so konstruiert, dass der Lagerbeckenboden nicht beschädigt werden kann." Auch gegen einen Flugzeugcrash sei man gerüstet - "im Rahmen der Szenarien, die bei der Entwicklung des Kraftwerks zugrunde gelegt wurden".

      Umweltschützer sehen die Lage dagegen weit weniger positiv. "Anderthalb Meter Stahlbeton würden den Absturz eines großen Verkehrsflugzeugs nicht aushalten", kontert Greenpeace-Mann Edler kurz und knapp. "Damit könnte auch das Abklingbecken getroffen werden." Die möglichen Folgen eines solchen Zwischenfalls sind derzeit in Japan zu sehen. Dort liegen die Becken frei. Wahrscheinlich ist strahlendes Material bereits auf dem Kraftwerksgelände in Fukushima freigesetzt
      • 1
      • 23263
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???