checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23372)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 76
    Gesamt: 19.340.180
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.405,64
     
    PKT
    -1,09 %
    -202,52 PKT
    Letzter Kurs 17:50:00 Xetra

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23372
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 15:08:25
      Beitrag Nr. 114.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.189.895 von EuerGeldWirdMeinGeld am 12.03.11 10:46:46Hier findet ihr eine Windkarte von Japan

      http://www.windfinder.com/windreports/windkarte_japan.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.windfinder.com/windreports/windkarte_japan.htm

      Über Vorhersagen seht ihr auch die Windprognose für die kommenden Tage
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 15:05:51
      Beitrag Nr. 114.497 ()
      Zitat von Rabanus1980: Hab mal eine Frage, da ich kein Atomphysiker bin und von Atomkraftanlagen wenig Ahnung hae. In dem Video von der Explosion sind insgesamt 4 Betonummantelte Reaktoren zu sehen. Nach der Detonation ist bei einem der 4 nur noch ein Stahlskelett zu sehen. Was gibt es da bzgl. einer Kernschmelze zu dementieren?


      Die haben ja Dampf aus dem Reaktorkern abgelassen um den Innendruck zu reduzieren.

      Da war bestimmt schon ein Anteil Wasserstoff mit dabei der die Reator-/Turbinenhalle zerlegt hat.
      Also der Kern scheint schon partiell trocken gelegt worden sein --> also partielle Kernschmelze.

      Man kann nur hoffen das die Reaktorhülle nicht durchbrennt (falls noch nicht geschehen). Das ist dann der Super-GAU.

      Gruß!
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 15:05:01
      Beitrag Nr. 114.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.189.319 von AngryBears am 11.03.11 23:59:54
      ..ist doch nicht normal, das oberste Drittel hält 90% des Vermögens
      wundert einen, dass die anderen 70% noch nichts gemacht haben


      Die werden mit DSDS und Heidis next Top Model " eingeschläfert".:D
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 14:51:59
      Beitrag Nr. 114.495 ()
      Zitat von Rabanus1980: Hab mal eine Frage, da ich kein Atomphysiker bin und von Atomkraftanlagen wenig Ahnung hae. In dem Video von der Explosion sind insgesamt 4 Betonummantelte Reaktoren zu sehen. Nach der Detonation ist bei einem der 4 nur noch ein Stahlskelett zu sehen. Was gibt es da bzgl. einer Kernschmelze zu dementieren?


      Vielleicht wurde die Huelle ja weggesprengt um besseren Zugang zu erhalten. Man weiss ja nicht wie es da drin aussieht.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 14:42:21
      Beitrag Nr. 114.494 ()
      Wenn ich hier in vielen Threads lese, wie angesichts der
      Katastrophe von Menschen (Kreaturen) lese, die sich zuerst nur um die Auswirkungen um ihr Depot sorgen oder gar noch fragen
      mit was man jetzt noch am Besten von dieser Katastrophe
      profiteren könnte, wird mir einfach nur schlecht.

      Treffen sich zwei Planeten . "Wie geht es Dir ?" "Schlecht"
      "Warum ??" " Ich habe Mensch" " Das geht vorbei ...."



      Könnte die Antwort auf alle Fragen nicht im Verhalten jedes Einzelnen liegen?
      Wie gehe ich persönlich mit den Ressourcen unserer Welt bewußt und nachhaltig um.
      Wieviel Rohstoffe und Energie verbrauche ich in meinem Leben ?
      Was konsumiere und verbrauche ich und ist das wirklich nötig? Stichworte :
      Wachstum um jeden Preis ?
      Gier auf immer neue Produkte.
      Konsumgesellschaft , Wegwerfgesellschaft , Mobilität um jeden Preis, neue Fernseher, Handy´s , Haushaltsgeräte, Kleidung nach der letzten Mode, vorgefertigte Nahrung, Lebensmittel vom anderen Ende der Welt usw.
      Das alles verbraucht Energie. Wenn dies alles garnicht, was oftmals ungebraucht wieder weggeschmissen wird (30 % der erzeugten Lebensmittel wird weggeworfen (oft schon nach der Produktion)garnicht gekauft würde, dann bäuchten wir maches Kraftwerk garnicht bauen.

      Maßhalten, Bescheidenheit, Genügsamkeit das sind Werte die viele nicht kennen.

      Es ist genug für alle da , bloß viele kriegen nie genug.:cry:

      Gruß

      Quando :D

      einen schönen Tag wünsche ich Allen,

      und Japan sowenig Strahlung wie möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 14:38:21
      Beitrag Nr. 114.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.329 von EuerGeldWirdMeinGeld am 12.03.11 12:30:39
      "-> Der Sand würde nicht komprimiert werden, sondern genauso wie die Flaschenreste umherfliegen.

      Bei Wasserstoffgas bekommst du aber eher eine relativ langsame Explosion. Denke an die Hindenburg..."


      Der Klotz von Brennelementen + Regelstäbe ist ein sehr stabiler und kompakter Körper (daher Pingpongball)

      Wassestoff brennt langsam, daher mein Knallgas (wie wir es heute gesehen haben).

      Wenn das Zeug verteilt werden soll brauchst Du eine Explosion im Brennelementekern.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 14:22:46
      Beitrag Nr. 114.492 ()
      Hab mal eine Frage, da ich kein Atomphysiker bin und von Atomkraftanlagen wenig Ahnung hae. In dem Video von der Explosion sind insgesamt 4 Betonummantelte Reaktoren zu sehen. Nach der Detonation ist bei einem der 4 nur noch ein Stahlskelett zu sehen. Was gibt es da bzgl. einer Kernschmelze zu dementieren?
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 14:13:13
      Beitrag Nr. 114.491 ()
      Zitat von knkoegel: Ehrlich, ich habe heute weder Eichelburg gelesen, noch an ihn geschrieben. :cry:


      hab es auch nur bei mmnews in den Kommentaren gelesen, dass er was zum Thema zusagen hat :p

      Amis sind auch schon wach

      http://www.zerohedge.com/article/following-core-meltdown-rea…
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 14:03:46
      Beitrag Nr. 114.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.650 von AngryBears am 12.03.11 13:57:57Ehrlich, ich habe heute weder Eichelburg gelesen, noch an ihn geschrieben. :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 13:57:57
      Beitrag Nr. 114.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.604 von knkoegel am 12.03.11 13:45:13Eichelburg ist anscheinend nicht nur Finanz- und Goldexperte, sondern kennt sich auch mit Atomenergie aus..(grün vor gehoben ist Him-self), aber könnte schon stimmen, wäre nicht das erste mal, dass Politiker lügen.

      [13:30] Kernschmelze ja oder nein? Regierung spricht von beispielloser Katastrophe

      Die Ereignisse überschlagen sich: Aus dem zerstörten AKW in Japan treten radioaktive Stoffe aus. Die Regierung spricht von einer "nie dagewesenen Katastrophe" - dementiert nun aber, dass es bereits eine Kernschmelze gegeben hat.

      Offenbar hat man Angst vor einer Massenpanik und Massenflucht. Wenn die Kernschmelze dann wirklich bekannt wird, wird es wohl für einige Dementier Zeit für das Harakiri - falls man dort noch eine Samurai-Ehre hat.

      [11:00] JP: die grosse Atomkatastrophe ist da: Explosion in Atomkraftwerk – Außenhülle abgesprengt, Explosion in AKW Fukushima: Dach eingestürzt

      Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat sich eine Explosion ereignet. Dach und Mauern des Reaktorgebäudes sind zerstört.

      Da dürfte es eine Wasserstoff-Explosion gegeben haben. Dieser entsteht, wenn eine Kernschmelze im Gang ist. Und das alles, weil man einige Dieselgeneratoren nicht vor dem Tsunami geschützt hat? diese hätte man gebraucht, waren aber zerstört.

      [13:45] Leserkommentar zu japanischen AKWs:

      es bedarf schon einer ganzen Menge an Weitsicht und grenzenlosem Optimismus ein AKW direkt (!) am Meer in einem von Tsunamis gefährdeten Gebiet zu bauen…. Das St. Florians Prinzip gibt es in Japan also auch….

      „Oh heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd‘ andre an…..“

      Das ist ganz einfach: Bei einer elektrischen Leistung von 5.7GW wie in Fukushima fallen ca. 10GW thermischer Leistung an, die weggekühlt werden muss. Dazu braucht man entweder einen grossen Fluss oder eben das Meer.

      http://www.hartgeld.com/infos-welt.htm
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 23372
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,07
      +0,12
      -1,21
      +0,59
      0,00
      -0,05
      +0,56
      -0,15
      -0,94
      -1,70

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      72
      70
      63
      58
      51
      42
      40
      36
      33
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???