checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23474)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 19.340.219
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.405,64
     
    PKT
    -1,09 %
    -202,52 PKT
    Letzter Kurs 04.06.24 Xetra

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23474
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 00:04:38
      Beitrag Nr. 113.478 ()
      Terror 2.0: http://www.bild.de/BILD/politik/2011/03/01/al-qaida-droht-mi…

      Wenn es im Iran Aufzuchten für Skorpione etc gäbe, könnte man aus US Sicht an Vergeltung denken. Hoffentlich haben wir bis dahein eine Regierung, die dazu, wie damals Schröder, nein sagt. :)
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 00:04:18
      Beitrag Nr. 113.477 ()
      Zitat von solar-rente: Wären die Spargelder soooo furchtbar bedeutsam für die Kreditvergabe, würden die Banken sie sicherlich mit höheren Zinsen als heute umwerben, denn man könnte ja für ein x-faches jener Spargelder selbst Zinsen verlangen

      Das geht am Kern vorbei, dank der Dummheit des Michels, der sein Geld gerne zu 0,5% anlegt bei 10% Teuerung, können sich die Banken vor Angeboten gar nicht retten und können somit die Preise bestimmen. Viele Michels sind ja auch gezwungen, derartige Abzockanlagen zu betreiben, z.B. für Mietkautionen, Hinterlegung bei Notaren etc.
      Ok, aber mal abgesehen von den "erzwungenen Niedrigzinsanlagen" musst du auch bedenken, dass niemand ein Investment eingehen darf, welches er nicht wirklich versteht, denn ansonsten wäre die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er als Folge von Verunsicherung mit Verlusten endet.

      Es macht also keinen Sinn, jemandem zum Aktien-/Gold-/Silberkauf zu raten, wenn derjenige jenes Investment nicht wirklich versteht, denn sonst verwendet man ihn nur als Kanonenfutter.

      Insofern ist es schon sinnvoll, wenn jemand ohne Kenntnis des Marktes bei einfachen Festgeldern und Zinstreppen bleibt, bzw. Tagesgeldhopping betreibt...

      Zitat von solar-rente: Willige Sklaven an kurzer Kette: aus solchem Stoff sind Boniträume von Bankstern gemacht. Daher schon lange mein Reden: wenn jeder seinen persönlichen Bankrun machen wurde und sein Depot soweit möglich von derartigen Drecksanlagen befreien würde, würde sich die Bedeutsamkeit für die Kreditvergabe schnell zeigen.
      Ja, weil als Folge die Wirtschaft kollabieren würde...
      Oder warum haben Kaupthing & Co. kurz vor ihrem Ende 8% geboten?
      Die Isländer lebten sehr stark von ihrem Bankensystem und der daraus entstandenen Geldschöpfung. Jene Geldschöpfung wurde Zwecks Inflationssteuerung zwangsläufig Teil der Rendite (=Zins), was jene hohen Zinsen bedingte. Als dann klar wurde, dass Geld eben nicht transparent ist (also jenes auch Island zugrunde liegende Geschäftsmodell an der Inflationssteuerung der ZBs scheitert), rauchte deren Bankensystem (und damit Wirtschaft und staatliche Bonität) ab.

      Welche Asche hat eigentlich Anfang 2010 den Flugverkehr in Europa so behindert? :D:laugh:

      Ich hoffe mal du drückst dich nicht um jenen Termin am 16.7.2011. Da ist nämlich noch eine Frage offen :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 23:41:14
      Beitrag Nr. 113.476 ()
      Zitat von Erdmann111: ..Wie kann es sein, dass Vater Sarrazin fortlaufend gegen Hartz IV Betroffene hetzt und Erwerbslose für ihre eigene Situation verantwortlich macht, obwohl der eigene Sohn selbst von Hartz IV abhängig ist.

      Nun, dann kann uns Thilo ja gleich noch ´nen zwotes Buch hinterher schieben, jetzt hat er noch mehr freie Zeit als bei der Bundesbank.:D
      Was der Sarrazin gesagt hat, ist doch ganz einfach:

      In unserem Sozialsystem gibt es einen fetten "Software-Bug":

      In bestimmten Situationen ist folgender Term wahr:

      Hartz4(Anzahl_Kinder) > Einkommen(Gefordertes_Bildungsniveau)

      D.h.: Es gibt für ein gestimmtes Gefordertes_Bildungsniveau einen Schwellenwert Anzahl_Kinder, wo die Sozialsysteme rentabler als Arbeit sind. Bei Unterschreitung gewisser Standardabweichungen ist dies tödlich für eine Volkswirtschaft...

      Ferner gibt es in unserem Staat eine von Sozialromantikern gerne ignorierte Situation, wo Kinder infolge mangelnder Integration die Sprache ihres Geburts- und Heimatlandes so schlecht beherrschen, dass sie in Schule und Beruf als Versager enden, d.h. unnötigerweise auf einem niedrigen Bildungsniveau verharren.

      Weil aus ersterer Beziehung folgt, dass man bei Gefordertes_Bildungsniveau=niedrig nur viele Kinder braucht um sich besser zustehen, bildet sich ein Automatismus ("Prozess" in der Sprache eines Softwarefuzzis), welcher das exponentielle Anwachsen der Gruppe "Gefordertes_Bildungsniveau=niedrig" bedingt.

      Weil dieser Automatismus zu "sozialen Spannungen" führt, muss man ihn durchbrechen...

      Nun stellt sich die Frage der anzuwendenden Mittel:
      Gemäß der nachfrageorientierten Politik (gerne von Gewerkschaftlern vertreten) könnte man nun sagen "gebt den armen Leuten doch mehr Geld!". Allerdings führt dies dazu, dass man sich an den Schlechtesten orientiert, d.h. die globale Konkurrenzfähigkeit jener Volkswirtschaft absenkt, was zur Folge hat, dass der Käufer sich jenen zuwendet, welche dann konkurrenzfähiger sind.

      Damit sinkt (beispielsweise als Folge von Langzeitarbeitslosigkeit) insgesamt das Einkommensniveau jener Volkswirtschaft.
      Beispiele dafür sind Deutschland in den 90ern und aktuell Spanien.

      Populistisch formuliert könnte man auch sagen, dass die reichen Deutschen mehr Steuern zahlen sollen, damit die armen Griechen mit 55 Jahren 14 Rentenzahlungen pro Jahr erhalten können...

      Das funktioniert also wirklich nicht :laugh:

      Also muss man sich an "den Besten" orientieren , was bedeutet, dass man nicht einfach das Lohnniveau (z.B. via generellem Mindestlohn) anheben darf (wohl aber die "Vermittlung subventionierter Jobs" verhindern muss), sondern das Bildungsniveau jener Gruppe, sodass "Hartz4(Anzahl_Kinder) > Einkommen(Gefordertes_Bildungsniveau)" nicht erfüllt wird. Dies kann auch eine Einschränkung bezüglich der "freien Arztwahl" erfordern...

      Durch jene "Bildungsoffensive" erreicht man, dass höhere Löhne verdient sind und nicht einfach bloß planwirtschaftlich verordnet werden.

      Damit steigt aber die Leistungsfähigkeit jener Volkswirtschaft an, statt wie in ersterem Beispiel zu sinken...

      Ach und zum Thema Plagiate:

      Original
      Hmm...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 21:37:44
      Beitrag Nr. 113.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.129.155 von cathunter am 01.03.11 21:19:28A auf Grundeis? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 21:35:48
      Beitrag Nr. 113.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.129.089 von humanistiker am 01.03.11 21:09:27War heute morgen dann doch wieder die "Vollverarsche" der DOW bei 10300 AUSSERbörslich

      Mal sehen, ob der übliche Fed-F;ick in den letzten 30 Minuten kommt ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 21:34:02
      Beitrag Nr. 113.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.128.920 von Schmitterl am 01.03.11 20:43:21Ungehebelte 35% "Zins" p.a. :D



      Ungehebelte 100% "Zins" p.a. :D:D

      Avatar
      schrieb am 01.03.11 21:22:18
      Beitrag Nr. 113.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.125.679 von ewa1 am 01.03.11 14:45:11Lass dich nicht ins Boxhorn jagen - das ist komplette "Karnevalsfolklore"...

      Wissenschaftlich nicht haltbar.

      Hochstapler scheinen momentan Hochkonjunktur zu haben. :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 21:21:56
      Beitrag Nr. 113.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.129.093 von Schmitterl am 01.03.11 21:09:52Entgegen einiger Schlaumeier ist das Ende von Hakle & Co. bereits eingeläutet, wer's nicht hört, hat Pech gehabt, ich hab' mich von meinem jedenfalls schon länger befreit...
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 21:19:28
      Beitrag Nr. 113.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.124.987 von solar-rente am 01.03.11 13:25:09Schon bezeichnend - rechts neben dem Artikel - Goldmünzenangebote für die, unterhalb die Edelmetallnotierungen...


      Tja, Geld regiert die Welt - am wichtigten für die "Golddebilengemeinde" scheint neben den bekannten "Hetzerreien" immer noch zu sein, wie der Tinnef in Hackle oder Z€wa notiert und das, obwohl Papiergeld ja nix wert ist...

      Kognitive Dissonanz, analog zu Guttenberg nenne ich das....

      ...übrigens dein Bildzeitungsstil beim Schreiben - rot, fett etc. macht den "Schund" auch nicht wahrer...

      *[Schön, dass du uns wieder mal eine deiner objektiven, ehrlichen und Klartext verbreitenden (nichts als die reine Wahrheit :D ) Quellen, aus denen du dein unendliches Fach- und Sachwissen beziehts, zugänglich gemacht hast. Heissen Dank...]:laugh:
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.11 21:09:52
      Beitrag Nr. 113.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.129.083 von Bollodotz am 01.03.11 21:08:16Wir meinen das selbe!
      Habe mich unglücklich ausgedrückt!
      Gerne schließe ich mich Deiner Sichtweise an! :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 23474
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      +0,16
      -0,88
      +1,18
      +0,29
      +0,28
      +0,17
      +0,36
      +0,51
      -1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      206
      65
      64
      55
      50
      43
      39
      37
      35
      32
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???