checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23566)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 233
    Gesamt: 19.339.439
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23566
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 15:40:03
      Beitrag Nr. 112.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.071.510 von EuerGeldWirdMeinGeld am 19.02.11 15:23:32in den WiWo Artikel steht: http://www.wiwo.de/finanzen/kritik-an-krisenhilfe-der-deutsc…

      alleine Forderungen gegen nationale Notenbanken belaufen sich auf 326 Mrd. bla bla " dies macht Experten fassungslos" bla bla

      das kann doch nur bedeuten, dass irgendwer bei irgendeiner nationalen Notenbank keine Schuldentitel hinterlegen konnte, und dadurch diese Notenbanken für den irgendwer kein Geld erzeugen konnten. Deshalb sind diese nationalen Notenbanken mit irgendwas zur BuBa gegangen, und haben irgendwas in Geld umgewandelt

      naja....vielleicht kann man so auch ganz schnell sein Währungssystem aufrauchen :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 15:39:56
      Beitrag Nr. 112.538 ()
      kosto, du hast BM.
      Gruß M
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 15:27:01
      Beitrag Nr. 112.537 ()
      Zitat von smartinversor: Das geht zu weit!
      die katholische Kirche hat vielleicht noch zuviel Macht.
      Aber du weisst, dass es das prosperierendste Land in D geworden ist, der größte Nettozahler für den Länderfinanzausgleich, die niedrigste Arbeitslosigkeit usw.

      also ökonomisch läuft hier schon vieles besser als im Rest der Republik.

      Nicht zufällig sitzen hier auch die meisten Euro-Skeptiker!
      Wenn ihr schlau wärt, würdet ihr statt des Länderfinanzausgleichs nur Kredite an die Nettonehmerländer vergeben und für Zweckbindung jener Gelder sorgen.

      Das muss man einklagen :D
      Sonst füttert ihr nämlich die "griechisch" wirtschaftenden "Oststaaten" bis in alle Ewigkeit durch :p
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 15:23:32
      Beitrag Nr. 112.536 ()
      Zitat von AngryBears: naja, dieser Fall ist imo anders gelagert

      der Posten ging ja von 18 Milliarden auf jetzt über 330 Milliarden! Nur bei der BuBa!!!

      und da die BuBa keine 300 Milliarden in der Schublade hat, welche sie einfach per Kredit vergeben kann, muss sie vorhandene Schuldentitel umgewandelt haben.
      Frage:

      - was für welche?
      - von wem?
      - wieso?

      wenn diese Schuldentitel ausfallen, geht das imo direkt an das "EK" der BuBa!

      und im Umkehrschluss dann direkt auf den Steuerzahler! Da ist doch dann die Frage erlaubt, was das genau ist.
      Und warum man das gemacht hat, weil 300 MILLIARDEN ist kein Pappenstiel...schau dir mal die EZB Bilanz an, ist fast ein Fünftel davon!

      Gut, aber wie soll man die Frage nach dem was, wem und warum beantworten?

      Abgenommen es gäbe als Krisenfolge in DE runde 500 Mrd. € an "zweifelhaften Forderungen", dann wird dieser Betrag von einem bestimmten Prozenzsatz an Abschreibungen betroffen sein und damit auch die Volkswirtschaft von DE.

      Dabei musst du jene Forderungen "irgendwo" unterbringen, wobei du darauf achten musst, dass du die Auswirkungen auf die Volkswirtschaft minimierst.

      Wenn davon nun 85 Mrd. € in der Soffin gelandet sind, X Mrd.€ im EFSF, 20 Mrd. € in der "Ersten Abwicklungsanstalt", Y Mrd. € bei der BuBa, dann ändert dies weder die Summe, noch die Ausfallbelastung der Volkswirtschaft in DE.

      Du kannst also nur versuchen, jenen derzeit noch nicht bekannten Schaden zu minimieren und die Sekundärwirkung jener "zweifelhaften Forderungen" zu minimieren.

      Das Risiko trägt letztendlich immer der Steuerzahler und er bezahlt auch immer dafür, denn der zur "Abschreibung" nötige Zins jener "Aufbewahrungsstätten" lastet letztendlich auch wieder auf ihm, denn er muss ja als Kosten in irgend einer Rechnung erscheinen.

      Wenn die BuBu nun beispielsweise bislang 4 Mrd. € an Gewinn gemacht hat, dann würde bei 3 Mrd. € an realisierten Verlusten beispielsweise 1 Mrd. € verbleiben, die Bundesbank hätte also "optisch" nur weniger Gewinn gemacht.

      Die Frage lautet also weniger, warum der Kram möglicherweise bei der BuBa liegt, sondern ob er dort am billigsten "verdaut" werden kann.

      Mir ist klar, dass der 1929er "bestraft die Banken"-Ansatz populärer ist, aber wenn dann als Folge eine Kreditklemme entsteht und infolge Unternehmensinsolvenzen die Arbeitslosenzahlen explodieren, dann wird solch etwas sehr schnell sehr viel teurer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 15:02:50
      Beitrag Nr. 112.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.071.427 von ewa1 am 19.02.11 14:56:26Das geht zu weit!
      die katholische Kirche hat vielleicht noch zuviel Macht.
      Aber du weisst, dass es das prosperierendste Land in D geworden ist, der größte Nettozahler für den Länderfinanzausgleich, die niedrigste Arbeitslosigkeit usw.

      also ökonomisch läuft hier schon vieles besser als im Rest der Republik.

      Nicht zufällig sitzen hier auch die meisten Euro-Skeptiker!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 14:56:26
      Beitrag Nr. 112.534 ()
      Wenn ich Bayer wäre, hätte ich mir längst ein anderes Bundesland gesucht. Ausser Religion können die nix.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 14:49:51
      Beitrag Nr. 112.533 ()
      Zitat von Unterhaching-Chicken: Bekonnter von mir is bei er grossn deutschen Institut in Munic mit C fongts ah und do kauf ih blos immer en Put.
      Mit Erfolg seit Joahrn.
      Und glaubts mer Buam dös wüird noh moal richtig rappeln.

      :confused:
      Dein Bayrisch ist aber genausowenig echt wie Guttis Promotion.
      Kein Wunder, in Unterhaching wohnen fast nur noch "Zuagroaste".
      Schreib doch lieber in Deutsch!

      Gruaß aus Mingga
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 14:46:24
      Beitrag Nr. 112.532 ()
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 14:40:07
      Beitrag Nr. 112.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.070.818 von Burnnny am 19.02.11 11:49:04Was ist mit deinen Puten von Anfang März geworden?


      Was ist aus dem "größeren Betrag" mit dem du im Februar einsteigen wolltest geworden?
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 14:33:43
      Beitrag Nr. 112.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.071.204 von 57er am 19.02.11 13:46:53“Ich werde selbstverständlich aktiv mithelfen festzustellen, inwiefern darin ein wissenschaftliches, ich betone ein wissenschaftliches Fehlverhalten liegen könnte.”

      Wer hat`s gesagt?? Guttenberg !

      Wer hat`s geschrieben? Der Ghotstwriter ! :laugh:


      Jetzt kommen die Goldbugs aus ihren Löchern und vermuten, Guttenberg sei "Opfer" irgendwelcher bösartiger PIIGS Unterstützer.

      Armes Deutschland.
      • 1
      • 23566
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???