checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25042)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 65
    Gesamt: 19.340.169
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25042
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 22:48:11
      Beitrag Nr. 97.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.103.129 von Schmitterl am 05.09.10 21:12:43Der zeigt ja sehr sehr deutlich: Game over!
      Du solltest dich einmal ernsthaft mit Kreditgeldsystemen und der Logik beschäftigen... :laugh:

      Ich gebe jetzt mal den Sarrazin und ignoriere alle Befindlichkeiten aller Beteiligten und frage den ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden des …, ob es ihn nicht stört, dass etliche Menschen in ihm die 'Personifizierung eines gegeelten Arschlochs' sehen und dies nur deshalb nicht auszusprechen wagen, weil sie die ansonsten unweigerlich folgende Antisemitismuskeule eher fürchten, als eine Beleidigungsklage und ob diese Furcht nicht auf den gezielten Missbrauch des 'versteckten Rassismus' innerhalb der deutschen Bevölkerung zu "politischen Zwecken" hindeutet. :laugh:

      Passt der zugehörige Tonfall? ;) Auch wenn ich den Gauweiler nicht mag, diesmal ist er nützlich :D
      Die SPD kann nicht einfach auf einem Parteitag mit einer 100%-Abstimmung beschließen, dass bestimmte Probleme nicht existieren...

      Ok, nach dem "Test der deutschen Meinungsfreiheit" zurück zum Threadthema... :D

      1. Du hast ein geschlossenes System (keine Ferengi im Spiel)
      2. Geldvermögen = Schulden
      3. Geldvermögen wird nicht ausgegeben
      4. "Größere" Forderungsausfälle führen zum Marktschock, d.h. deflationärem Kollaps
      5. Es darf somit keine größeren Forderungsausfälle geben
      6. Entschuldung/höhere Sparquoten -> Kaufkraftentzug
      7. Wenn Kaufkraftentzug > "Wertschöpfung der Volkswirtschaft", dann "fallendes BIP"
      8. Wenn "fallendes BIP", dann "mehr Arbeitslose"
      9. Arbeitslose müssen überleben können
      10. Somit muss ein Sozialsystem existieren, welches billiger als die durch die ansonsten generierte "Beschaffungskriminalität" ist
      11. Das kostet Geld
      12. Minimal dies kompensierende neue Staatsschulden
      13. Weil "geschlossenes System" -> Kein Ausfallrisiko
      14. Minimalzins = 0, finanzierbare Maximalgeldmenge = ∞
      15. Die Weltwertschöpfung verteilt sich auf die "Umlaufrendite" der Weltgeldmenge.
      16. Ich sage mal: Wir werden einen BuFu > 140 sehen. :D

      Exitszenario: Das vorhandene Geldvermögen mündet in Umlagesysteme, wobei speziell die US-Entwicklung zu beachten ist, denn dort findet sich das "Epizentrum" jener "Ansparblase"...

      Dies spricht alles für "Run auf Zinsprodukte", sowie "Flucht in die höchste Bonität".
      Aber Gold ist nur ein Asset mit Geldhistorie und kein Geld, zieht aber freilich aufgrund seiner Historie mit.

      Anleihen von Staaten mit der deutlich erkennbaren Motivation zu "nachhaltigen Sozialsystemen" liefern aber Kupons und diese liegen/lagen oberhalb des Quotienten aus "Weltwertschöpfung" und "Weltgeldmenge"...

      Ich tippe einmal darauf, dass da so ein "Anleihehändler mit Migrationshintergrund" eines größeren "Banksterkonzerns" ähnliche Vermutungen hegt.. ;)

      @hermann39
      Wie entwickelt sich der Bratwurstverkauf? ;)
      72 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 22:31:33
      Beitrag Nr. 97.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.103.237 von Berhugelgai am 05.09.10 22:23:58Hübsch zu lesen: ich bin nicht allein!

      http://www.sueddeutsche.de/geld/angst-vor-inflation-wenn-nur…
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 22:23:58
      Beitrag Nr. 97.796 ()
      Reanimation fehlgeschlagen: US-Wirtschaft kann nicht mehr gerettet werden

      ...
      Die Anzeichen, dass sich die US-Wirtschaft in riesigen Schwierigkeiten befindet, sind bereits deutlich erkennbar.
      General Motors hat diese Woche verkündet, dass die US-Verkäufe im August im Jahresvergleich um 24,9% von 246.479 Fahrzeugen auf 185.176 Fahrzeuge einbrachen.

      Wir sollten uns jedoch nicht durch die volatilen Verkaufszahlen für dumm verkaufen lassen.
      Den einen Monat gehen sie etwas runter und den nächsten Monat gehen sie wieder ein wenig rauf.
      Es ist wichtig sich auf die wirklich beunruhigend langfristigen Trends zu konzentrieren.

      Dank eines höllischen US-Handelsdefizits geht aus den Vereinigten Staaten jeden Monat bei Weitem mehr Vermögen verloren, als in das Land kommt.

      Wie ich gestern anmerkte, geben die Vereinigten Staaten für jeden Dollar, den die Chinesen für US-amerikanische Exporte bezahlen, im Gegenzug rund USD 3,90 für chinesische Güter aus.

      Das ist nicht tragfähig und China wird uns solange ausbluten, wie wir es zulassen.
      Darüberhinaus nehmen die Vereinigten Staaten jeden Monat weitere Schulden auf, was dazu führt, dass die US-Staatsverschuldung, die Verschuldung der Bundesstaaten und der Gemeinden immer weiter anwächst.
      Was wir hier vorliegen haben, ist ein Land, das Tag für Tag immer ärmer und verschuldeter wird.
      Wir befinden uns auf dem Weg in die wirtschaftliche Hölle und das amerikanische Volk merkt es noch nicht einmal, weil die Situation, zumindest bis auf Weiteres, immer noch relativ gut ist.

      Gibt es irgendetwas, was die Jungs bei der Federal Reserve tun können, sollten die wirtschaftlichen Verwerfungen weiter zunehmen?

      Ja, natürlich gibt es da etwas.
      Es nennt sich „quantitative Lockerung“ (Quantitative Easing) und die FED hat bereits angedeutet, dass sie damit auf alle Fälle wieder anfangen wird.
      Quantitative Lockerung heißt im Grunde, dass die FED Geld aus dem nichts schafft und damit beginnt sich dafür Dinge wie US-Schatzanweisungen, hypothekarisch gesicherte Wertpapiere und Unternehmensanleihen zu kaufen.

      Dies birgt jedoch die Gefahr zunehmender Inflation, wobei „Helikopter Ben Bernanke“ trotz alledem fest entschlossen scheint seinem Spitznamen alle Ehre zu machen.
      Jeder, der glaubt, dass Bernanke einfach nur rumsitzen wird und dem Treiben zuschaut, ist nicht ganz bei Trost.
      Zu irgendeinem Zeitpunkt wird er seinen Hubschrauber anschmeißen und damit beginnen Geld über der Wirtschaft abregnen zu lassen.
      Durch die Injektion riesiger Geldmengen in die Wirtschaft wird es zu einer erhöhten wirtschaftlichen Aktivität kommen – doch das hat seinen Preis.

      Es kann sein, dass Sie schon bald auf eine Schlagzeile in der Zeitung stoßen werden, wo verkündet wird, dass unsere Wirtschaft mit einer jährlichen Rate von 10% wächst.
      Was sie Ihnen jedoch nicht erzählen werden, ist, dass die tatsächliche Inflationsrate dann zur selben Zeit bei 15% oder 20% liegen wird.
      Vielmehr wird die US-Regierung dann wahrscheinlich versuchen uns davon zu überzeugen, dass sich die „offizielle“ Inflationsrate gerade einmal auf 5% oder 6% beläuft.


      http://www.propagandafront.de/145560/reanimation-fehlgeschla…

      Es sind Zahlen, die an ein Armutsland erinnern - doch sie kommen aus den USA: Fast 50 Millionen Amerikaner haben nach Angaben von Forschern keinen sicheren Zugang zu regelmäßiger Nahrung.

      http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,715606,00.…

      Für rund 200 Gramm Silber - so viel wiegt der Schatz - konnt…
      200 gr. Silber = ca. 7 Unzen entspricht ca. 120€ d.h. ein Ochse kostet ca. 30€ :laugh::laugh::laugh:
      oder Silber versiebzigfacht sich :D

      Japan: Drei Monate bis zum Staatsbankrott?

      ...
      Ein Anstieg der 10jährigen japanischen Staatsanleihen in den Bereich von 2 bis 2,5 Prozent würde drastische Konsequenzen haben: Japans Zinsdienst würde deutlich teurer werden (Refinanzierungen müssten zu höheren Zinssätzen erfolgen).
      Ein weiterer Rating-Abstufungsprozess würde einsetzen.
      Schliesslich würde bei den ausländischen und japanischen Gläubigern eine Panik entstehen mit der Folge, dass dem japanischen Staat das Vertrauen schlagartig entzogen werden würde: Japan wäre innerhalb kurzer Zeit bankrott.


      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…


      Gold+Silber verkaufen?? :confused:

      Ich rate: Kaufen bis der Arzt kommt! ;):D
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 21:42:17
      Beitrag Nr. 97.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.103.141 von hermann39 am 05.09.10 21:19:35Mensch, @hermann, Du bist in Hochform!

      http://www.youtube.com/watch?v=Ux7JPe892EY

      Gagfah, go, go, Gagfah, go!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 21:19:35
      Beitrag Nr. 97.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.103.002 von greenanke am 05.09.10 20:14:52Ein Grund mehr, bei den jetzigen Hypothekenzinsen in eine Immobilie zu investieren?!


      Gagfah wäre mein Tip.

      NAV 12, Divi gesenkt -> Phantasie, Kurs z.Zt 5,90€

      Was will man mehr.

      Aber schnell handeln!!! Wenn erstmal die Goldbugs den Braten riechen, werden die ihren Tinnef schnellstens verhökern und Immowerte kaufen!! Ganz so dumm, wie allgemein vermutet, sind die Goldigen garnicht. Oder doch?
      Ein steigender EURO ist auch gut !!

      Dieser Tip ist kostenlos!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 21:12:43
      Beitrag Nr. 97.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.103.013 von EuerGeldWirdMeinGeld am 05.09.10 20:18:03>> Übrigens auch dort ein netter Trendkanal

      Der zeigt ja sehr sehr deutlich: Game over!
      Denn (deutlich) negativ wird der Zins bestimmt nicht und schon zu mageren 2% wird es
      eng auf der Käuferseite von Anleihen. Nicht alle sind blöd! Auch die Chinesen nicht!
      Da müssen andere Maßnahmen her (wie der Kauf der Anleihen durch die FED!)
      Daher zeigt dein Trendkanal sehr schön, warum Gold wie blöd steigt. :D
      73 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 21:12:24
      Beitrag Nr. 97.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.102.501 von greenanke am 05.09.10 14:33:33Die Magerrendite bei Bundesanleihen zwingt Vermögensverwalter, sich nach Alternativen umzusehen. Doch die sind rar.

      Immobilien sind sicher. Man kann auch Lotto spielen und Gold kaufen, jedem das seine.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 20:18:03
      Beitrag Nr. 97.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.591 von Schmitterl am 04.09.10 21:50:58Meiner ist dreistellig
      Das hatte ich jetzt auch schon mal zu Deinen Gunsten angenommen...
      Manchmal "juckt" es mich halt schon, ein wenig zu provozieren :P

      Ich würde mal grob annehmen:
      Der Risikoaufschlag war schon in den letzten 10 Jahren deutlich zu knapp und es wurden viel zu viele "unrentable Kredite" vergeben

      Wenn mangelnde "staatliche Regulierung" (eben jene Eigenkapitalbindung als Folge der Hoffnung auf die Macht des Marktes, etc.) und eine fortschreitende "globale Einkaufspreisoptimierung" zusammen treffen, dann kommt das schon mal vor...

      Das Thema war ja schon 2006 in Heiligendamm im Gespräch...

      ..., würde als Folge letztendlich die globale
      Wirtschaft im Gefolge des Dollars kollabieren.

      Da sind wir mitten drin.
      Nope. Momentan kostet Geld fast nichts außer Zeit.



      Quelle: Bloomberg - U.S. Treasuries

      Von diesem Niveau aus darf es halt keine neue Kreditblase mehr in den USA geben...
      Danach schaut es auch eher weniger aus...
      Bloß dürfen halt keine verblendeten Marktradikalen das Ruder übernehmen.

      Übrigens auch dort ein netter Trendkanal:

      Quelle: http://research.stlouisfed.org/fred2/graph/?&chart_type=line…
      74 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 20:14:52
      Beitrag Nr. 97.790 ()
      Mieten in Deutschland steigen rapide

      Wohnen in der Stadt wird immer teurer: Fünf Prozent mehr als vor einem Jahr müssen Mieter in Städten durchschnittlich berappen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". In Berlin steigen die Kosten besonders heftig - doch es gibt auch Ausnahmen.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,715756,00.ht…

      Ein Grund mehr, bei den jetzigen Hypothekenzinsen in eine Immobilie zu investieren?!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 20:01:03
      Beitrag Nr. 97.789 ()
      Die grösste Bank Afghanistans wird gestürmt und muss gerettet werden

      ...
      Die Panik begann am Mittwoch, als die Zentralbank den Aufsichtsratsvorsitzenden und Direktor der Kabul Bank entliess, nach dem entdeckt wurde, die Bank hat einen grossen zweistelligen Millionenbetrag verloren.
      Es wird vermutet, viel Geld floss an Alliierte von Präsident Hamid Karzai, in faule Kredite für gescheiterte Projekte und in riskante Immobiliengeschäfte in Dubai, wo der Markt zusammengebrochen ist.

      Einer der Aktionäre der Bank ist der Bruder des Präsidenten, Mahmoud Karzai, der in Dubai lebt.
      Er verlangt die Rettung der Bank, notfalls durch den amerikanischen Steuerzahler, denn 250'000 Staatsangestellte bekommen darüber ihren Lohn und wenn diese nicht bezahlt werden, wie die ganzen Sicherheitskräfte, werden die Taliban davon profitieren.




      http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/09/die-grosste…
      • 1
      • 25042
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,78
      +0,21
      -1,16
      +1,18
      +0,08
      +0,14
      +0,56
      -0,04
      -1,39
      -1,54

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      208
      83
      70
      66
      58
      44
      42
      41
      35
      33
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???