checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25697)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 17:08:08 von
    Beiträge: 348.188
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 174
    Gesamt: 19.339.380
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25697
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 15:22:03
      Beitrag Nr. 91.228 ()
      Darf er wieder jubeln? Oder muss er sich ärgern wie im Spiel gegen Serbien? Bundestrainer Joachim Löw spricht im Interview mit SPIEGEL ONLINE über seine Vorfreude auf das Viertelfinale gegen Argentinien, den richtigen Mix von Ästhetik und Ordnung - und Michael Ballacks künftige Rolle.

      Frage: Herr Löw, Bastian Schweinsteiger hat vor dem WM-Viertelfinale die Mentalität der Argentinier kritisiert…

      Löw: …aber das ist doch vor einem so wichtigen Spiel das übliche verbale Kräftemessen.

      Frage: Es gab also keinen Rüffel vom Trainer?

      Löw: Nein, denn grundsätzlich hat Bastian ja Recht. Die Argentinier spielen mit ihrem körperlichen Einsatz am Rande der Legalität. Sie sind technisch und individuell unglaublich gut - verkörpern aber von allen technisch starken Mannschaften am ehesten auch Robustheit und Zweikampfstärke. Sie wollen im Duell Mann gegen Mann beweisen, dass sie körperlich überlegen sind, das ist die "Gaucho-Mentalität".

      Frage: Da fällt uns ein, dass Sie von sich ja selbst einmal gesagt haben, Sie seien ein "Kampftrainer".

      Löw: Ein Wettkampftrainer, habe ich gesagt. Und dann bin ich sicher ein ästhetischer Trainer, jemand, der guten Fußball sehen will und Fußballkultur mag. Über Kampf und Einsatz spreche ich nur am Rande. Und wenn, dann definiere ich Kampf auch nicht als blinde Rennerei oder als aggressives Bekämpfen des Gegners.

      Frage: Sondern? Gibt es auch eine Ästhetik in der Defensive?

      Löw: Wenn man so will, gibt es die auch. Gutes Zweikampfverhalten gehört dazu, wir haben gegen England viele Bälle gewonnen, ohne Foul zu spielen.

      Frage: Ist der ästhetische Trainer Löw enttäuscht von dieser WM? Holland spielt plötzlich Ergebnisfußball, auch Brasilien ist von Johan Cruyff sehr kritisiert worden.

      http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,704316,00.html
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 15:19:54
      Beitrag Nr. 91.227 ()
      Es ist angerichtet, die Spannung steigt: WM-Viertelfinale, Deutschland gegen Argentinien - wer darf weiter vom Titel träumen, wer muss sich aus dem Turnier verabschieden? Beide Mannschaften können in Kapstadt in Bestbesetzung auflaufen. SPIEGEL ONLINE vergleicht die Teams. Mann gegen Mann.

      Hamburg - Es ist der WM-Klassiker schlechthin: Deutschland gegen Argentinien, die zwei Finalisten von 1986 und 1990, kämpfen in Südafrika um den Einzug ins WM-Halbfinale. Um 16 Uhr geht's los, dann wird Schiedsrichter Ravshan Irmatov aus Usbekistan die Partie in Kapstadt anpfeifen (Liveticker SPIEGEL ONLINE).

      Die gute Nachricht für Bundestrainer Joachim Löw: Alle Spieler seiner Stammformation sind fit, auch Angreifer Lukas Podolski hat sich rechtzeitig zurückgemeldet. Allein Stürmer Cacau (Bauchmuskelzerrung) und Verteidiger Serdar Tasci (grippaler Infekt) werden höchstwahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen. Somit vertraut Löw gegen Argentinien der gleichen Startformation, die im Achtelfinale gegen England von Beginn an auflief. Und so sieht sie aus:

      * Manuel Neuer steht im Tor,
      * Philipp Lahm, Per Mertesacker, Arne Friedrich und Jérôme Boateng bilden die Viererkette,
      * Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger werden davor im defensiven Mittelfeld beginnen,
      * Thomas Müller, Mesut Özil und Lukas Podolski bilden das offensive Mittelfeld, und
      * Miroslav Klose läuft als Sturmspitze auf.

      Diese elf Spieler treffen auf ein Team mit vielen Ausnahme-Fußballern. Lionel Messi, Carlos Tevéz und Gonzalo Higuaín sind mit das Beste, was diese WM an Offensive zu bieten hat. In der Abwehr hingegen ist das Team von Trainer Diego Maradona anfällig. Gegen Martin Demichelis und Co. muss die DFB-Elf schnell spielen, um erfolgreich zu sein.

      http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,704425,00.html
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 15:18:45
      Beitrag Nr. 91.226 ()
      Die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen. Das Verfahren richte sich gegen Unbekannt, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Günter Wittig am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Die „Süddeutsche Zeitung“ hatte berichtet, abgehörte Telefongespräche zwischen Mitarbeitern der Bank hätten auf die Warnung schließen lassen.

      Die Suche nach der undichten Stelle bei den Ermittlungsbehörden läuft bereits seit Mai. „Wir wussten schon sehr lange, dass die Bank gewarnt worden ist“, sagte Wittig. Details nannte er mit Hinweis auf das laufende Verfahren nicht. Die Deutsche Bank wollte sich zu der Warnung nicht äußern. Ein Sprecher sagte aber, bei den Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung kooperiere die Bank voll mit den Behörden.

      Die hessische SPD sprach von einem Skandal. Ihr parlamentarischer Geschäftsführer Günter Rudolph forderte Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) auf, den Landtag unverzüglich darüber zu informieren, welche Sicherheitsbehörden des Landes an der Durchsuchung beteiligt waren. Eine Sprecherin des Ministers verwies auf die laufenden Ermittlungen.

      Nach Angaben der „Süddeutschen Zeitung“ hatten sich mehrere Beschäftigte der Bank, gegen die wegen Steuerhinterziehung in großem Stil ermittelt werde, einander am Abend des 27. April 2010 über die für den nächsten Tag geplante und dann tatsächlich erfolgte Razzia informiert. Aus welcher Sicherheitsbehörde dieser Tipp kam, ist dem Bericht zufolge noch nicht bekannt.

      Am 28. April hatten mehr als 1000 Beamten eine bundesweite Razzia gegen mutmaßliche Steuerhinterzieher vorgenommen. Steuerfahnder und Bundespolizisten durchsuchten in mehr als 230 Objekten Büros. Den etwa 150 Beschuldigten wird vorgeworfen, den Fiskus um etwa 180 Mio. Euro Umsatzsteuer beim Handel von sogenannten Emissionsrechten betrogen zu haben. Ein Schwerpunkt der Ermittlungen war die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt.

      Die Deutsche Bank geht davon aus, die Vorwürfe gegen ihre Mitarbeiter würden im Verfahren entkräftet. Ein Sprecher sagte am Samstag, die Bank habe eine Anwaltskanzlei mit einer Prüfung beauftragt. Diese habe keine Anhaltspunkte erbracht, dass die Vorwürfe zutreffen könnten. Die Bank habe mögliche Geschäftspartner für den Handel mit Emissionszertifikaten geprüft und dabei auch zahlreiche Kunden abgelehnt.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 15:15:12
      Beitrag Nr. 91.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.770.854 von gornikzabrze am 02.07.10 18:15:30
      Melde mich doch nochmal zu Wort ;)

      Darf ich mir anmaßen, Dir einen Rat zu geben?!

      Laß es auch sein! Das hat hier keinen Sinn mehr ...

      Ich vermute - bin mir sogar relativ sicher -, dass Du erfolgreich im Beruf und Privatleben bist ... dass Du gut verdienst ... dass Du wohlhabend bist und einen gesunden Menschenverstand hast (wie vielleicht noch max. eine Handvoll anderer User in diesem Thread) ... Willst Du Dich weiterhin mit Losern, Untergangspropheten, Okkultisten, Miesmachern ... rumplagen????
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 14:56:23
      Beitrag Nr. 91.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.932 von curacanne am 03.07.10 14:32:04die abgeordneten setzen sich ja nicht mal für das wohl des deutschen volkes ein

      Im Moment vertritt uns Merkel gerade afrikanische Interessen.:mad:


      Angela Merkel verteidigte sich gegen die Kritik. Es sei ein "sehr wichtiges Zeichen", dass auch ausländische Staats- und Regierungschefs mit ihren Besuchen in Südafrika die Besonderheit der ersten Fußball-WM in Afrika würdigten, sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm. "Das ist für den ganzen Kontinent ein Ereignis von herausragender Bedeutung."...
      Das Kanzleramt lässt mitteilen, Merkel wolle im Zweifel mehrmals nach Südafrika fliegen. Der Besuch des Halbfinale lässt sich noch anders rechtfertigen: Am Mittwoch wird nämlich auch noch ein Internationaler Bildungsgipfel in Kapstadt abgehalten. So ein Zufall.:mad::mad::mad:
      http://www.sueddeutsche.de/politik/kanzlerin-fliegt-zur-wm-d…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 14:35:38
      Beitrag Nr. 91.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.714 von 57er am 03.07.10 12:36:22Was zur Zeit abgeht, ist unglaublich.

      Und keiner ist da und ruft: "HALT STOPP!"

      wer denn? ich habe nur noch vertrauen in die chinesen
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 14:33:10
      Beitrag Nr. 91.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.662 von Erdmann111 am 03.07.10 12:08:33Die Eliten ticken nicht so, die machen was sie wollen und gehören gestoppt. Da rück ich keinen Millimeter von ab.


      Beifall
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 14:32:04
      Beitrag Nr. 91.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.839 von knkoegel am 03.07.10 13:44:44Antrag zur Änderung der Verpflichtungsformel für die Abgeordneten ein. [...]
      Statt „zum Wohle des deutschen Volkes“ soll es angesichts der zwei Millionen Migranten „zum Wohle der Bevölkerung Nordrhein-Westfalen


      was solls , die abgeordneten setzen sich ja nicht mal für das wohl des deutschen volkes ein.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 13:44:44
      Beitrag Nr. 91.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.518 von hermann39 am 03.07.10 10:42:17Da wird also Beifall für Wulff gemeldet, wo tasächlich gebuht wurde?
      Da wird man tatsächlich noch zum Verschwörungstheoretiker.
      :D

      Vielleicht wurde ja gebuht weil sein Klientel nicht vor Ort war.:confused:

      Vertreter von SPD und Grünen würdigten insbesondere, dass Wulff die Integration von Migranten in den Mittelpunkt seiner Ausführungen gestellt habe. Die Türkische Gemeinde zeigt sich sogar "begeistert" von Wulffs Rede.
      http://www.rp-online.de/politik/deutschland/bundespraesident…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.rp-online.de/politik/deutschland/bundespraesident…

      Natürlich mag Integration von Migranten ein wichtiges Thema sein.
      Aber es zum Schwerpunkt zu machen.:confused:
      Anscheinend hat dieses Land keine größeren Probleme.:cry:

      Beim Ablegen des Amtseides hatte er auch Probleme und kam ins Stocken.
      Vermutlich kam er mit der Verpflichtungsformel nicht klar und hätte lieber eine wie sie im NRW-Landtag beantragt wird.

      Ünal beantragt Umbenennung der Verpflichtungsformel von "Deutsches Volk" in "Bevölkerung"
      Auf der ersten Sitzung des neuen NRW-Landtages hat sich wohl etwas kaum fassbares ereignet. Leider sind die Internetmeldungen zu dem Thema noch rar, glaubt man jedoch dem Twitterbeitrag von Arndt Klocke (Grüne), so scheint es aber zu stimmen:

      Arif Uenal (Gruene) beantragt Aenderung der Verpflichtungsformel von "deutsches Volk" in "Bevoelkerung"


      Kein einziger Bericht in den Internetmedien bisher...nichts, lediglich folgender Text, der angeblich heute morgen kurzzeitig von den Westfälischen Nachrichten online gestellt worden sein soll, ist noch als copy&paste auf diversen Seiten verfügbar:

      „Düsseldorf. Die erste Sitzung des neugewählten Landtags beginnt mit einer Provokation [...] Der Grünen Abgeordnete Ünal Arif brachte einen Antrag zur Änderung der Verpflichtungsformel für die Abgeordneten ein. [...]
      Statt „zum Wohle des deutschen Volkes“ soll es angesichts der zwei Millionen Migranten „zum Wohle der Bevölkerung Nordrhein-Westfalens“ heißen.
      [...] Bis Ende 2010 will der Landtag eine Entscheidung treffen."
      Jetzt wäre die Diskussionsfrage: Ist dies der Anfang vom Ende der staatlichen Souveränität? Warum wird in den Medien nicht darüber berichtet?
      http://www.xing.com/net/geopolitical/aktuelle-entwicklungen-…

      Arif Ünal will Eidesformel "Zum Wohle des deutschen Volkes…
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 13:24:06
      Beitrag Nr. 91.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.764 von Berhugelgai am 03.07.10 13:10:01
      "Invasiv bedeutet herausschneiden, wenn du mir nicht glaubst dann frag Joshua!"

      Semantisch wohl ehr "eindringen/eingreifen".

      Macht nicht's, ist bloß das Gegenteil.


      Du willst das große brutale Sterben.
      Könnte es sein dass Du ein Faschist bist?
      Nein ich glaube nicht, ich denke Du bist der wahre Querkopp. :laugh::laugh::laugh:


      So, jetzt mach Dich mal nicht weiter zum Depp. :keks:
      • 1
      • 25697
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???