checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 27112)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 34
    Gesamt: 19.341.831
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 27112
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.04.10 02:01:22
      Beitrag Nr. 77.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.265.629 von cathunter am 01.04.10 18:58:51Nur weil wir in D einen harten Winter hatten kannst du nicht behaupten der Klimawandel fände nicht statt.
      Man darf ja nie vergessen, dass es Interessensgruppen gibt, welche kein sonderliches Interesse daran haben, dass die sich aus dem Verbrauch der fossilen Energiequellen ergebenden Probleme aus ihrer Sicht zu hoch bewertet werden.

      Somit ist es praktisch absolut sicher, dass sie ihnen dienliche Effekte zu nutzen versuchen, d.h. zum einen den klimaaktiven Effekt des CO2s und des Wasserdampfes verneinen und zum anderen -wohlmöglich überschneidene- Interessengruppen Kernenergie trotz ihres Müllproblems (und der gesamtstaatlichen Bailout-Garantie und dem resultierenden Moral-Hazard) als "klimafreundliche Lösung" zu vermarkten versuchen.

      Schwer zu durchschauende Desinformation findet auch dort Verwendung. Sollte ich diesbezüglich auf unsere "investigativen Medien" vertrauen? :rolleyes:

      Klar: Es existieren einander überlagernde Effekte wie beispielsweise Sonnenzyklen und CO2/H2O-Effekte, aber speziell der CO2-Effekt lässt sich nun einmal gut aus der Verbrennung fossiler Kohlenstoffquellen herleiten.

      Nur ein weil ein aufwärts gerichteter Trend zyklische Tiefs generiert, bedeutet dies nicht, dass die dies generierenden Einzeleffekte plötzlich keine Gültigkeit mehr besitzen.

      Der kalte Winter in Europa bestätigt ja eher die so oft kritisierten Klimamodelle, denn er passt zu den erhöhten Tiden der östlichen USA. IMHO sollte sich der zugehörige "Grönland-Effekt" wieder normalisieren, aber besser als Warnschuss betrachtet werden.

      Ich habe halt keinen Bock auf kältere Winter bei höheren Rohölpreisen...
      Was machen eigentlich die Preise der Florida-Immobilien? :D
      Avatar
      schrieb am 02.04.10 01:51:49
      Beitrag Nr. 77.119 ()
      Verstaatlichen + Abtragen der Schuld wäre natürlich auch gegangen - wichtig ist es den moral hazard zu vermeiden. Für die "Zocker", die Angst haben müssen auf wertlosen Papieren zu sitzen, und für die Bürger die sehen das der Schaden "abgestottert" wird.

      Zur Börse: Das erinnert mich an 2000 - da ist zum Schluß auch alles immer schneller auch ohne Grund gestiegen. Die sich jetzt manifestierende Seitwärtsbewegung (bei massivsten staatlichen Verschuldungsorgien) wäre mit einem 5000er Dax schon mehr als genug bewertet.

      Zu den Verschuldungsorgien: Die USA veschulden sich zur Zeit hauptsächlich extrem kurz. Damit haben sie jetzt kaum Zinslasten für ihre Rekordschulden, sind allerdings extrem anfällig für Zinserhöhungen und Inflation. Eine hypothetische Hochzinsphase von 10% würde da einen Staatsbankrott auslösen, bei anderen Ländern sind 2/3 der Schulden über Langläufer abgesichert.

      Oder sie rechnen schon fest mit einem Japan-Szenario, so das sie die nächsten 10 Jahre diese niedrigen Zinsen halten können, ohne das Inflationsgefahr besteht. Dagegen spricht, das sie im Ausland leihen müssen - und da irgendwann "eine Schippe" drauf legen müssen.

      Eine Reflationierung des Häusermarktes in den USA ist noch nicht in Sicht. Momentan sind die Konsumenten zwar wieder auf Volldampf (weniger als 3% Sparquote), aber für die richtigen Verschuldungsorgien müssen die Hauspreise wieder mit 10% pro Jahr dauerhaft anziehen. Ansonsten bleibt der jetzige Aufschung eine Scheinblüte, mit 1500 Milliarden Dollar Staatsschulden pro Jahr erkauft. Kurze Konsumblüten wie die von Tojota und allen andern induzierten Autokäufe mit 0%-Finanzierung dieses Frühjahr(daher kommen die +40% Autoverkäufe) können da nur begrenzt helfen, noch mehr Schulden in die Bevölkerung zu pressen.

      Es gibt eine natürlich Grenze für Schulden - das Einkommen. Und da ist eine Grenze erreicht - die Lohnentwicklung ist deflationär (da viele Arbeitslose + China), dies drückt auf Bonitäten und die Möglichkeit, vorhandene Kredite zu bedienen, sowie neue für günstige! Konditionen aufzunehmen. Eigentlich steht das Land mit dem Rücken zur Wand, nach Gefühl sieht dies deflationär aus.
      Avatar
      schrieb am 02.04.10 01:10:56
      Beitrag Nr. 77.118 ()
      @TilmannJ
      Zu den Banken: Meiner Meinung nach hätte man ein paar "Pleite" gehen lassen sollen wegen dem Moral Hazard, aber nicht richtig.
      Wie willst du dabei aber ein "deflationäres Überschießen", d.h. einen Panikausverkauf im Anleihesektor vermeiden?

      Es wüsste ja keiner, wie der Haircut verlaufen würde, also trennt man sich besser ganz davon.

      Oder würdest du einen Pfandbrief der DEPFA behalten wollen, wenn diesem ein Haircut droht (auch wenn er dann letztendlich bei 96% verlaufen würde)?

      Wegen solcher Effekte bevorzuge ich es, den Moral Hazard möglichst marktkonform zu verteuern, d.h. beispielsweise eine schwammige Regel einzuführen, ein systemrelevantes Unternehmen zum Aktienkurs 0 verstaatlichen zu können und so lange alle Gewinne zu verstaatlichen, bis dass die "Bailout-Schuld" abgetragen ist.

      Als Aktieninhaber eines riskant agierenden Unternehmens bekäme ich da schnell Muffensausen, d.h. es würde ein Marktmechanismus aktiv.

      Zusätzlich eine "Risikoabgabe", sofern diese irgendwie berechenbar ist.

      Das wäre mein auch hier im Forum vertretener Ansatz.

      Ansonsten sind wir mittendrin in der globalen Schuldenkrise. Gelöst ist da noch nicht viel.
      Ack. Niedriges Wachstum, kurze Reflationsphase, dann wohl ziemlich lange "seitwärts" bei deutlich erhöhter Langzeitarbeitslosigkeit und hohe Wahrscheinlichkeit (mindestens) eines Rückschlags. Also das bekannte Bild:



      Was mich so stört sind die vielen GAPs im DAX.
      Irgend ein "Grund" müsste doch geliefert werden, warum es noch einmal in den 4000er Bereich runter sollte.

      Mir fällt dazu nur das "Double-DIP" ein, aber dieses wird so oft erwähnt, dass es nicht überraschend wäre, d.h. diesbezügliche Ansätze zu präventiven Gegenmaßnahmen führen würden.

      Was also könnte der Auslöser sein?
      Ein durch das Ende des Tenders ausgelöster "Abverkauf" von Staatsanleihen der Eurozone? Die Einlagen bei der EZB steigen aber derzeit und wahrscheinlich schöpft sie dies die nächsten zwei Wochen ab, womit genug Zeit bis zum Juli wäre, das ganze ohne "Schock" durchzuführen...

      Oder klappt das in den USA mit dem Geldumlauf nicht, d.h. Restwelt erholt sich (wodurch global die Sparquoten fallen und die Zinsen steigen), die USA bleiben aber importabhängig und benötigen dann teurere ausländische Anleihekäufer, weil die inländischen Sparquoten nicht reichen?

      Dieser Effekt würde den USA abwerten und die Ausfallquoten in den USA erhöhen.

      Keine Ahnung: Das ist eines der Grenzszenarien in meinem Modell.

      @WO:
      Ich weiß, hier lesen ein paar extrem engstirnige "Musikindustrielle" mit, welche bevorzugt von Sony, WMG und BMG Kram gelöscht haben, welcher hier verlinkt wurde, nachdem die Clips teilweise millionenfach geklickt wurden und jahrelang verfügbar waren... Eine effektivere Negativwerbung kann man kaum noch machen.
      Der iTunes-Shop sollte euch Pappnasen doch gezeigt haben, dass sich MP3s nicht nur von AllOfMP3 gut verkaufen lassen...

      Dieser Song ist nur ein Beispiel einer auf drei Wochen ermittelten Korrelation...
      Den Kram bekommt ihr eh nicht aus dem Netz. Das ist nur "Recht haben wollen" und dies ist speziell an der Börse tödlich.

      Ich bin jetzt einmal neugierig, ob dieses hoch kreative Produkt mit einem bekannten Song euch Spinner übersteht...

      @gold_nase
      So kann es dazu führen, dass Dinge einfach deshalb wahr werden, weil die Mehrheit davon überzeugt ist, dass es so ist.
      Das Problem dabei ist nur, dass dies dann zu einer Blase führt und dann "überraschend" wirkt.

      Natürlich hat die Journaille dann wieder einmal alles vorher gewusst...
      Zum Glück lassen sich derartige Artikel derzeit noch ganz prima vorführen.

      Es hat mir wirklich ziemlichen Spaß bereitet, einen prozyklischen "Kleinanlegerverbrennartikel" zu finden, in welchem "DAX 10000, "HypoVereinsbank" (d.h. HRE), "Film Fonds", KarstadtQuelle und die damals allmächtige Allianz zusammen genannt wurden. :D
      Die zugehörigen "wir haben es vorher gewusst"-Artikel des verlinkten Magazins möge jeder selbst suchen :D

      @greenanke
      US-Industrie feiert Comeback mit Rekordwachstum
      Vorsicht: Das ist bislang nur eine Seitwärtsbewegung.

      2008/Q4: $13141.9
      2009/Q4: $13149.5

      Q3/2009 bis Q4/2009 ergeben aber:

      $13,149.5 / $12,973.0 = 1,013605179989208, d.h.
      annulalisiert (1 + 4 * (1,013605179989208 - 1)) = 1,054420719956833 oder 5,4%

      Weil sich gleichzeitig das Gesamtsystem entschuldet (Flugplan hat das Bild mehrfach verlinkt), bedeutet dies "nur", dass derzeit das "grüne Modell" läuft, d.h. nicht das damit konkurrierende "orange Modell".

      Das Resultat wären aber unterdurchschnittliche Wachstumsraten, sofern die Entschuldung weiter anhält.

      Genauer ist das Modell leider nicht, denn eine Zeitmaschine habe ich leider nicht parat...

      @Berhugelgai
      Der Markt fordert von Griechenland, seine Exzesse rezessiv auszugleichen, eben eine "Disziplinierung der PIGS-Staaten"...
      Das ist letztendlich nix anderes als was ich präventiv zum Thema Soziallasten schreibe...

      Mathe ist grausam ich weiß...
      Aber in unsicheren Umgebungen greifen Menschen nun einmal auf "verlässliche Indikatoren" zurück... ;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 23:34:57
      Beitrag Nr. 77.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.261.699 von EuerGeldWirdMeinGeld am 01.04.10 12:25:42Ich fürchte, ihm ist -wie sehr vielen Beziehern von Transferleistungen- dieser Zusammenhang gar nicht bewusst:

      Erst jetzt hatte ich die Zeit, die Beiträge des letzten Tages in Ruhe zu lesen. Wenn ich mir die Reaktionen einiger User auf sein Treiben anschaue, dann wird mir erst recht kotzübel. Wie hier Schwarzarbeit und Leistungsbetrug relativiert und verharmlost werden zeigt ganz deutlich, wie degeneriert diese Gesellschaft bereits ist.

      Da nützen auch keine Sprüche wie -> Am Kopf fängt der Fisch an zu stinken, denn das Fehlverhalten der einen rechtfertigt nicht das Fehlverhalten anderer. Wenn man die angeblich "kleinen Summen" der sog. kleinen und angeblich unbedeutenden Betrüger aufaddiert, dann werden daraus verdammt große Summen...

      @ Namensbeschmutzer

      Gerade wollte ich mich Deinem wirren Beitrag

      "polnische Unternehmer die vom "Entvölkerer aus Braunau am Inn" einen Kopf kürzer gemacht werden sollten"...oder so ähnlich

      widmen. Leider, oder zum Glück, kann ich ihn nicht mehr finden. Offensichtlich hat der MOD ihn eingedamft.

      Zu Dir fällt mir nur noch folgendes ein ->

      Du bist ein typisches Beispiel für die Schmarotzer in unserer Gesellschaft, die einerseits mit ihren klebrigen Fingern denen in die Taschen greifen, die den Karren ziehen und anderseits vielen unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geratenen einen Bärendienst erweisen. Die Mehrheit der Arbeitssuchenden ist mit ihrer Situation unzufrieden und bemüht sich sicher nach Kräften um einen Job.

      Die Sprüche, die Du hier breitgrinsend im Schutze der Anonymität klopfst, die solltest Du mal in einer Arbeiterkneipe wiederholen, wenn die Malocher nach der Schicht ihr Feierabendbier trinken. Du würdest das Lokal zahnlos und im Rückwärtsgang verlassen. Ich bin ja gegen Denunziation, in Deinem Fall würde ich jedoch eine Ausnahme machen!

      ja es nervt langsam echt wegen Meinung, Lebenseinstellung und Rechtschreibfehlern blöde angemacht zu werden

      Du spürst echt nichts mehr...

      Darum wird schön aufgepast das die Bevölkerung nicht zu schlau ist

      Bei Dir mußte sich da niemand Mühe geben!
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 22:00:17
      Beitrag Nr. 77.116 ()
      mir wird Angst und Bange, wenn ich die Börsen so steigen sehe!
      Das sieht nicht mehr nach einem geordneten Rückzug aus, sondern nur nach jetzt noch, solange es noch geht!
      Es gibt keinen wirklichen Grund für steigende Börsenkurse außer Liqidität.
      Und die ist geschöpft ohne Gegenwert!
      Wenn ich mir die Pensinosverplichtungen der BRD für ihr ehemaligen Beamten/Pensionäre anschaue wird mir schwindlig.
      2007 hat man für 30.000 Telekom/Postbeamte(um die nach Hause zu schicken) aus den Börsengängen dieser Staatsunternehmen 7 millialrden Euro zu Verfügung gestellt.
      Diese sind aufgebraucht.
      Wer zahlt jetzt die Pensionen von Regierungsräten und Obrerregierungsräten?
      Unsere eigen "Staatsbetriebe" Post,Telekom,Bahn,etc.vesucht man nochmal an uns selbst zu verkaufen!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 20:10:48
      Beitrag Nr. 77.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.265.680 von Kwerdenker am 01.04.10 19:03:53Einfach mal googeln...

      Habe ich, wenn ich mich recht entsinne in den Tagesthemen aufgeschappt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 19:44:29
      Beitrag Nr. 77.114 ()
      Schaut Euch mal das Marktorakel an. Heute mal mit kritischen Songs aus den USA. Mir gefällt besonders: END THE FED


      http://www.marktorakel.com/index.php?id=8838163711871179842
      :mad:
      :keks:
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 19:15:29
      Beitrag Nr. 77.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.265.576 von cathunter am 01.04.10 18:52:32Es geht nicht um die „umweltfreundliche“ Herstellung.:keks:
      Was glaubst du auf wie vielen A+ Kühlschränken und Zubehörteilen in D der „Made in China“ Aufkleber klebt?
      Kümmer dich besser um dein Holz.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 19:04:38
      Beitrag Nr. 77.112 ()
      Das war auch höchste Zeit das die FED endlich die Hosen runterlassen mußte :kiss:

      Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) gibt Einblicke in ihre Portfolien, die sie bei der Rettung von Bear Stearns und des Versicherungskonzerns American International Group (AIG) aufgenommen hatte.
      Die Distriktnotenbank in New York veröffentlichte am späten Mittwochabend Listen mit all den Wertpapieren, die in den Zweckgesellschaften Maiden Lane I, II und III enthalten sind.

      Freiwillig handelt die Notenbank dabei nicht:
      Sie hatte eine Klage gegen die Nachrichtenagentur Bloomberg verloren.

      Das Sondermüll-Portfolio der FED
      Avatar
      schrieb am 01.04.10 19:03:57
      Beitrag Nr. 77.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.265.629 von cathunter am 01.04.10 18:58:51
      @Karl

      Karl, da hat er recht! :(
      • 1
      • 27112
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???