checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 29452)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 19.340.218
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.405,64
     
    PKT
    -1,09 %
    -202,52 PKT
    Letzter Kurs 04.06.24 Xetra

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 29452
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 13:08:55
      Beitrag Nr. 53.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.864 von TSIACOM am 01.10.09 12:44:54Wobei es gar nicht so in meinen Kopf will, daß wenn ich 1.000 € als Bargeld zu Hause habe, ich in einer deflationären Phase damit plötzlich die Kaufkraft von 2.000 € haben könnte.
      Liegt wahrscheinlich daran, daß die letzte Deflation schon ein Weilchen her ist.

      Nee, das liegt eher daran, dass zu oft Geldmenge und Liquidität verwechselt werden.

      Dies hat sicher historische Gründe, denn "früher" entsprach die Geldmenge ja weitgehend auch der Liquidität (d.h. die Münzen/Banknoten zirkulierten real und wurden auch real gehortet, d.h. unter dem Kopfkissen versteckt)

      Somit konnte es damals auch zu einer liquiditätsbedingten Deflation kommen. Diesen Effekt sollte es heute nicht mehr geben (Tenderverfahren).

      Du wirst in unserem heutigen Geldsystem ziemlich sicher nicht erleben, dass dich dein Wocheneinkauf im Supermarkt plötzlich nur noch die Hälfte kostet.
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 13:00:13
      Beitrag Nr. 53.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.748 von Kwerdenker am 01.10.09 12:30:49Und ich stehe dazu!

      Grundsätzlich ist es ja positiv wenn man zu seiner Meinung steht.

      Wenn ich aber deine postings #16372 und #53252 miteinander vergleiche, erkenne ich da schon einige Widersprüche.

      Ist ja auch egal.

      Ich finde es nur nicht ok, einerseits die Schreiber hier im Forum als unwissend oder als Grundschullehrer zu bezeichnen, andererseits sich dann selbst wie der Oberlehrer aufführen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:49:11
      Beitrag Nr. 53.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.656 von solar-rente am 01.10.09 12:18:46Mit immobilien als Inflationsschutz ist das auch so eine Sache. Da hat doch die damlige Inflationsregierung tatsächlich verboten die Mieten zu erhöhen. Und in England wurde glaube ich, mal der Goldbesitz verboten oder eingezogen, oder irgndeine solche Schweierei. Ja der Staat hat doch eine ganz schöne Macht, er kann z.B. auch Zwangsanleihen verordnen. Das war auch immer ein beliebtes Mittel in Krisenzeiten. Das beste Mittel gegen Inflation ist aber wohl Schulden machen und davon reale Sachwerte kaufen, Immos und Firmen. So sind bei der letzten Inflation ganze Firmenimperien entstanden.
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:47:39
      Beitrag Nr. 53.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.748 von Kwerdenker am 01.10.09 12:30:49Darum sollte es aber nicht in diesem Thread gehen, daß jeder seine Auswahl an Aktien hier vorstellt und nach 12 Monaten schreibt, wo er noch wieviel im plus ist und wo nicht.
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:44:54
      Beitrag Nr. 53.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.656 von solar-rente am 01.10.09 12:18:46Aber aus heutiger Sicht muß man sich schon ziemlich sicher sein, dass nicht doch eine Deflation kommt. Denn dann kannst du mit den Aktien die Wände tapezieren.

      Versuche ich mal nachzuvollziehen: Die Preise sinken, Löhne+Gehälter sinken, man bekommt für sein Geld mehr zu kaufen.
      Der Wert der Aktien sinkt (auf Grund von Umsatz- und Ergebnisrückgang) ebenfalls - man bekommt aber (wenn man die Aktien verkauft) für sein (weniger) Geld noch relativ viel.
      Klar die Kurse gehen schon in den Keller, hätte man die Geldscheine unterm Kopfkissen gelassen, würde man besser dastehen.
      Wobei es gar nicht so in meinen Kopf will, daß wenn ich 1.000 € als Bargeld zu Hause habe, ich in einer deflationären Phase damit plötzlich die Kaufkraft von 2.000 € haben könnte.
      Liegt wahrscheinlich daran, daß die letzte Deflation schon ein Weilchen her ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:39:04
      Beitrag Nr. 53.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.555 von Liedschatten am 01.10.09 12:04:55Viele Arbeitnehmer, Rentner und Hartz-IV-Empfänger verstehen nicht,
      Das nennt man geschickte Rhetorik:
      Lafontaine sagt ja nicht, dass es falsch war so zu handeln...

      Genau genommen sagt er, dass die Leute zu dumm sind, diese Zusammenhänge zu verstehen :D;)

      Und diese Unwissenheit versucht er für seine Zwecke zu nutzen...
      So funktioniert die Politik...
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:30:49
      Beitrag Nr. 53.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.318 von knkoegel am 01.10.09 11:43:26Wessen Zitat war denn das? Edmund Stoiber?

      Nicht ganz.

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…


      Und ich stehe dazu!

      Seitdem ist fast 1 Jahr vergangen.
      Wer sich der Mühe unterzieht und mal liest, in welchem Umfeld ich diese Worte geschrieben habe - Die Welt unter Schock, die meisten Banken werden nicht überleben, Aktien sind viel zu gefährlich als dass man Cash für sie opfern dürfte.... - derjenige wird auch festellen können:

      Ich habe seinerzeit mit Ansage in vier Werte investiert, zwei davon sind seitdem im Plus!, einer ist noch etwa 5% drunter, nur die Coba ist etwa 20% drunter. Und das, obwohl wir gerade am Ausgang der Krise, am Beginn des möglichen wirtschaftlichen Aufstiegs sind.

      Ich fühle mich in meiner Einschätzung sehr wohl bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:18:46
      Beitrag Nr. 53.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.531 von TSIACOM am 01.10.09 12:01:50Dann hat man sicherlich vom angelegten Geld einiges verloren, aber es ist nicht so entwertet worden, als wenn es in Cash geblieben wäre.

      Das ist natürlich richtig, Aktien sind da allemal besser als Cash oder gar Lebensversicherungen o.ä. Daher hatte ich ja auch geschrieben für wen "30-50% Verlust als guter Inflationsschutz durchgehen" wäre das OK. Für mich sind 30-50% Verlust durch diese versteckte staatliche Steuer allerdings nicht akzeptabel.

      Es gibt nicht viel um sich ohne Verlust der Kaufkraft durch eine Inflation zu retten. Klar, Edelmetalle. Auch Immobilien, wenn sie abgezahlt sind und den Wert "einmal frei wohnen" beinhalten. Darüber hinaus wird´s aber schon eng. Mit einer guten (=glücklichen) Aktienauswahl schafft man es vielleicht. Aber aus heutiger Sicht muß man sich schon ziemlich sicher sein, dass nicht doch eine Deflation kommt. Denn dann kannst du mit den Aktien die Wände tapezieren. Und momentan sind die Verhältnisse verdammt instabil.
      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:17:27
      Beitrag Nr. 53.690 ()
      Hier sieht man sehr gut wo wir uns gerade befinden. Nämlich weiter im Seitwärtstrend. Dabei spitzt sich der Kursverlauf immer wieter zu, so dass ein Dreieck entsteht. Der Ausbruch wird heftig werden. Wichtig ist unten auf die 5650 zu achten, dann die 5620

      Avatar
      schrieb am 01.10.09 12:12:31
      Beitrag Nr. 53.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.093.288 von Geniator am 01.10.09 11:41:02Ihn hatte ich gefragt -> glaube, er hat Durchblick, denn ich lese hier schon länger mit ! Ich meine natürlich nur den DAX, was die Zeiten angeht. Dass der manipuliert ist, ist klar. Wenn man genau wüsste wie ;-))) Grüße, Frank
      • 1
      • 29452
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      +0,16
      -0,88
      +1,18
      +0,29
      +0,28
      +0,17
      +0,36
      +0,37
      -1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      56
      49
      43
      39
      37
      35
      32
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???