checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 30321)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 300
    Gesamt: 19.340.607
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.632,00
     
    PKT
    -0,11 %
    -20,00 PKT
    Letzter Kurs 23:00:41 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 30321
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 14:42:36
      Beitrag Nr. 45.016 ()
      Wie "erwartet" eine 50er Bauchlandung in ein paar Minuten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 14:32:50
      Beitrag Nr. 45.015 ()
      "DÜSTERE PROGNOSE
      Experten warnen vor Absturz der Autoindustrie
      Von Benjamin Bidder
      In der Autobranche herrscht Untergangsstimmung. Einer neuen Studie zufolge machen VW, Opel und Co. pro verkauftem Auto im Schnitt 1800 Euro Verlust. Und die Krise hat gerade erst begonnen: Jedem zweiten Zulieferer droht die Pleite, viele werden den Absturz wohl nicht überleben."

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,633793,00.html

      Green Shoots, jaja. Ich sehe da nur Politikerlügen sprießen. Sobald das Merkel seine Wiederwahl durch hat, ist Schluß mit den Späßchen, beginnend mit einer Rede an die Nation über den "Ernst der Lage, bei dem Alle (ausgenommen Bankster, Manager und Politiker) mit anpacken müssen". Kommt sie nicht durch, dann ist wohl erst recht Schluß mit lustig und man wird es dem Nachfolger anhängen wollen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 14:05:53
      Beitrag Nr. 45.014 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:49:52
      Beitrag Nr. 45.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.535 von TSIACOM am 02.07.09 12:44:13Grüße in die Runde + grüße Tsiacom!


      Sind wir denn nicht alle hier "Experten" ??
      Nur gut, daß die Treadleser hier bestens informiert sind. Im Gegensatz zur `Breiten Masse`.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:46:55
      Beitrag Nr. 45.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.916 von Harry_Schotter am 02.07.09 13:32:29Verkaufserlöse minus Aufwendungen=> Gewinn


      Nicht ganz richtig:

      Erträge - Aufwendungen = Gewinn oder Verlust

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:32:29
      Beitrag Nr. 45.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.504.712 von smartphone am 02.07.09 07:34:21@Smartphone

      "Eben diese Verteilung, die ja der eigentliche Sinn der Arbeitsteilung war und ist, wird durch die kapitalistische Rahmenvorgabe nicht nur be- sondern weitgehend verhindert, und zwar dadurch, dass einige Wirtschaftsteilnehmer unbedingt Gewinn machen wollen. Das Konzept des "Gewinns" steht zum ursprünglichen Wirtschaftsprinzip der Arbeitsteilung (die sich ja zwecks Verteilung der Mehrproduktion überhaupt entwickelt hat) in krassem Widerspruch! Diesen Widerspruch gilt es zu erkennen und aufzulösen.......Der Sinn und Zweck eines Unternehmens ist nicht, Gewinn zu machen. Ein Unternehmen hat eine Funktion im Rahmen der Arbeitsteilung(spezialisierte Produktion) und eine Mission (größtmögliche Effizienz = Produktivität), beides zum Wohle der menschlichen Gemeinschaft. Gewinn kann nur darin bestehen, dass niemand (mehr) verliert!"

      So'n Unfug. Natürlich ist es der Sinn und Zweck eines Unternehmens Gewinne einzufahren. Gewinne sind ja:

      Verkaufserlöse minus Aufwendungen=> Gewinn

      Und aus diesen Überschußerträgen werden dann die:

      - Löhne(fixierte Gewinnbeteiligungen)
      - Riskorückstellungen(für Krisen, Rezessionen)
      - Investitionsrückstellungen, und die
      - Unternehmergewinne(variable Gewinnbeteiligungen)

      ....bezahlt. Wenn ein Unternehmer keine Gewinne machen können, welche Motivation sollte sie dann haben, etwas zu "unternehmen"???:confused: Dann bleiben sie doch(verständlicherweise) lieber im Bett und rubbeln sich den ganzen Tag den Beutel, oder würdest du etwa nur wegen der christlichen Nächtsenliebe jeden Tag zur Arbeit gehen wollen? Wohl kaum, oder?

      Die Arbeitsteilung gibt es übrigens schon seit der Steinzeit, weil sich die Menschen ob ihrer unterschiedlichen Begabungen arbeitstechnisch spezialisiert hatten. Ein mittelmäßiger Universalist kann eben bestimmte Dinge qualitaiv und qualitativ niemals so gut erschaffen wie verschiedene hochgradige Spezialisten dies können, wenn sie sich die Arbeit des Universalisten aufteilen.

      Im Übrigen, du Schlaumeier, in der DDR und in anderen Ostblockstaaten auch gab es in allen deren Industrie- und Dienstleistungsbereichen eine mindestens so hohe Arbeitsteilungsqoute wie im kapitalistischen Westen, tja, nur das Gewinnstreben, das gab es in diesen nicht kapitalitsichen Ländern allerdings nicht. Was daraus wurde, was der nicht gewinnstrebenden Sozialismus ob dessen für ein (böses) Ende genommen hatte, das wissen wir ja dann auch alle nur zugut, naja, außer mal abgesehen von denjenigen, die die letzten 20 Jahre im (intelektuellen)Koma gelegen haben, bzw liegen.


      "Eben diese Verteilung, die ja der eigentliche Sinn der Arbeitsteilung war und ist, wird durch die kapitalistische Rahmenvorgabe nicht nur be- sondern weitgehend verhindert, und zwar dadurch, dass einige Wirtschaftsteilnehmer unbedingt Gewinn machen wollen."

      Das ist so ein pseudowissenschaftlicher Unsinn, dass einen die Nasenhaare dabei zu Berge stehen können. Nicht die "Verteilung", sondern der Effizienzgewinn, -der dann zu Kapital- und Kunden-/Produktabnehmergewinnen führt- der ist der tiefere Sinn dieser Arbeitsteilung. Genauso könnte man auch schreiben, der Sinn der Arbeitsteilung liege darin, dass Milchkühe dreimal in der Woche Wackelpeter mit Ketchup und Mayonaise zum schlabbern bekommen können, was ja mindestens genauso herbei phantasiert wäre.


      ----
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 13:15:08
      Beitrag Nr. 45.010 ()
      Das ist erfolgt, die 4.830 sind gefallen, jetzt geht es runner bis mindestens 4.670:eek:



      Ausschnitt aus:

      Nachricht vom 02.07.2009 | 10:04 608 mal gelesen

      DAX - Tagesausblick für Donnerstag, 02. Juli 2009

      Erst wenn der Aufwärtstrend verlassen wird (aktuell bei 4.830), wäre das Prozedere beendet und eine Abwärtsbewegung bis 4.670-x startet.



      Autor: Harald Weygand



      Über den Autor GodmodeTrader: Täglich Live Intraday Market Track & professionelles Trading mit 200-300 Meldungen, Analysen und Einschätzungen zu Aktien, Indizes, Edelmetallen, Futures. Handel in mehreren Musterdepots, Trading von Aktien, Optionsscheinen, Hebelzertifikaten, Futures. Aggressiv und konservativ geführte Musterdepots. Handel im kurz-, mittel- und langfristigen Zeitfenster. Für professionelle Marktteilnehmer und Laien.

      http://www.godmode-trader.de
      © wallstreet:online AG
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:54:03
      Beitrag Nr. 45.009 ()
      Alle Call K.o-Scheine bis runter auf 4.700 werden gleich erledigt.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:49:51
      Beitrag Nr. 45.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.535 von TSIACOM am 02.07.09 12:44:13Das Bild hat sich mit dem letzten US-Verbrauchervertrauen mächtig eingetrübt.
      Vielleicht kommt heute noch so ein negativer oder mehrere negative Hämmer.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 12:44:13
      Beitrag Nr. 45.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.506.345 von teatimenow am 02.07.09 12:16:16sollten wir nicht nach der Meinung von mind 50% der "Experten" von Mitte 08 bereits im "Totalen Aufschwung" sein?


      Waren dies nicht auch Burnnny, Zockus & Co.? :laugh:
      • 1
      • 30321
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      -0,75
      +0,08
      +0,18
      +2,52
      +0,44
      +1,96
      +0,20
      +0,88
      -1,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      153
      91
      77
      58
      58
      55
      55
      50
      35
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???