checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 33709)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 45
    Gesamt: 19.341.842
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33709
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 20:49:30
      Beitrag Nr. 11.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.721.803 von greenanke am 13.08.08 20:48:00
      Und VW steigt und steigt! :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 20:48:00
      Beitrag Nr. 11.149 ()
      Chinas Automarkt geht die Luft aus
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,571…

      Bislang gab es für die gebeutelte Autobranche immerhin einen Lichtblick: das rasante Wachstum in China, wo die Zahl der verkauften Autos Jahr für Jahr um mindestens 20 Prozent zulegte. Doch nun mehren sich die Anzeichen, dass auch der mittlerweile zweitgrößte Automarkt der Welt an Schwung verliert.


      Shanghai - Das Wachstum am chinesischen Automarkt könnte sich bereits in diesem Jahr halbieren. Im Juli konnten sich die Hersteller erstmals seit zwei Jahren nicht mehr über zweistellige Wachstumsraten freuen. Gleichzeitig warteten staatlichen Nachrichtenagenturen zufolge Ende Juni 170.000 fabrikneue Fahrzeuge auf ihre Käufer, so viele wie seit vier Jahren nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 20:30:22
      Beitrag Nr. 11.148 ()
      http://www.wiwo.de/finanzen/welche-branche-kippt-als-naechst…

      „Wo die Gewinne herkommen sollen, bleibt ein Geheimnis“, so Eberhardt Unger, Leiter Volkswirtschaft beim unabhängigen Analysehaus Fairesearch in Frankfurt, „die Weltkonjunktur kühlt sich immer deutlicher ab. Das wird 2009 noch längst nicht ausgestanden sein.“ US-Ökonom Nouriel Roubini, der als einer der Ersten vor der Finanzkrise warnte, sieht die USA „derzeit in der zweiten Phase einer tiefen, langwierigen Rezession“. Und die reißt die Welt mit.

      Gefährdet sind jetzt Maschinenbau und Technologie, aber auch Stahl und Chemie. Sie alle sind Spätzykliker. Das heißt: Die zu erwartende Abkühlung der Weltwirtschaft wird sie deutlich später treffen als die konsumnahen Branchen wie Auto und Handel. Projekte bei Investitionsgütern brauchen lange Vorlaufzeiten. Deshalb sind die Auftragsbücher für 2008 voll – noch. Die Chemie- und Stahlbranche können die immer noch hohen Rohstoffpreise noch gut an ihre Kunden weitergeben. Das aber muss nicht so bleiben, sobald diese nicht mehr so viel bestellen.


      Der Fürst der Dunkelheit
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 20:08:17
      Beitrag Nr. 11.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.721.337 von ViewerofNewMarkets am 13.08.08 19:52:23Nein keine Puts, wenn dann Zertifikate und die nur langfristig mit großem großem Abstand

      Ich kaufe Call- und Put-Optionsscheine nur - ausschließlich - mit langer Laufzeit, mindestens 12 Monate! Ich würde niemals kurzfristige Knock-out-Scheine kaufen. Allein schon wegen der Manipulationsmöglichkeiten seitens der Emittenten.

      In den letzten Tagen habe ich sehr gute Erfahrungen mit Calls (Daimler, Dt. Bank, Henkel, Siemens) gemacht. Rechtzeitig verkauft (reine Glücksache). Die nicht so gut gelaufen sind habe ich noch im Depot (Allianz, Eon, Lufthansa). Da die Fälligkeit erst Ende 2009 ist, kann ich in Ruhe abwarten.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 19:52:23
      Beitrag Nr. 11.146 ()
      Nein keine Puts, wenn dann Zertifikate und die nur langfristig mit großem großem Abstand und geringem Hebel. Habe keine Lust auf den Stress, jeden Tag schauen und so.

      Ich könnte mir vorstellen, das man eine Menge Geld in kurzer Zeit verdienen kann, aber nee, das überlasse ich anderen. Zumal an Tagen wie heute bestimmt eine Menge Leute eine Menge Geld verloren haben, die mit Calls spielen. Ich setze auf die mittel- und langfristigen Trends und das reicht mir. Sicher Sachen halt. DOW Zertifikat mit Knock-Out bei 8.500 halte ich mittelfristig für relativ sicher (aber erst nach dem großen Gewitter).

      Heißt aber nicht hinrennen schnell kaufen und morgen ist er 30 % mehr wert. Damit meine ich: Man muss sich die Lage anschauen und für sich entscheiden 1. wovon bin ich 100 % überzeugt und 2. ist der Zeitpunkt richtig. Dann sollte man kaufen. Nur hinterher laufen und auf die Meinung anderer schauen (Analysten und so) und dann auf Empfehlung kaufen ist die schlechteste Investmententscheidung die man treffen kann. Deshalb auch keine Tipps - ich bin auch nicht pro oder contra. Ich versuche mich an den Fakten zu orientieren. Nachrichten, Unternehmen oder Markt, Chart und Wissen das ist das Handwerkszeug, fertig.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 19:44:56
      Beitrag Nr. 11.145 ()
      Börse Go
      US-Hypothekenfinanzierer unter Druck von Christian Hoyer
      Mittwoch 13. August 2008, 17:59 Uhr

      New York (BoerseGo.de) - Die beiden Aktien der angeschlagenen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac stehen aktuell unter Verkaufsdruck, nachdem das von der Securities and Exchange Commission (SEC) befristete Verbot ungedeckter Leerverkäufe gestern abgelaufen ist. Bei ungedeckten Leerverkäufen, auch "naked short selling" genannt, verkaufen Marktteilnehmer Aktien, die sie zuvor gar nicht geliehen haben, wie dies bei regulären Leerverkäufen der Fall ist. Die US-Börsenaufsicht beabsichtigt, dass Short Seller die Wertpapiere, mit denen sie spekulieren, nur bei einem von der SEC lizensierten Broker beziehen und Leerverkäufe nur noch erlaubt sind, wenn die Papiere wirklich ausgeliehen werden.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 19:40:55
      Beitrag Nr. 11.144 ()
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…

      Deshalb steigt der Ölpreis ? 100.000 Barrel. Das wird eine Eintagsfliege. Für den Ölpreis eine technische Gegengewegung.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 19:34:47
      Beitrag Nr. 11.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.721.139 von ViewerofNewMarkets am 13.08.08 19:28:35Keine Puts.

      ? Vielleicht doch so ein paar kleine?!

      Mit meinem VW-Put hatte ich bisher allerdings keinen Erfolg, im Gegenteil. Aber da machen einem wohl undurchschaubare Vorgänge einen Strich durch die Rechnung.
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 19:34:39
      Beitrag Nr. 11.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.721.114 von greenanke am 13.08.08 19:26:01NACHbörslich lohnen sich die Calls so gut wie immer.
      Der DOW muss nur ein paar Punkte rauf und der Fdax rennt.
      Selbst der hohe Ölpreis spielt dann keine Rolle. Bleibe aber
      trotzdem jetzt flat, der "reale" Handel morgen um 9 Uhr kann
      wieder ganz anders aussehen. Aktuell haben sie den Fdax
      lockere 40 Punkte nachbörlich wieder "hochgezogen" vom TT,
      mit den 6410er "Zockercalls" sind das Megagewinne;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.08 19:31:04
      Beitrag Nr. 11.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.721.114 von greenanke am 13.08.08 19:26:01Korrekt, die langfristigen Chart sind jetzt wichtig, Ölpreis, Dow, Dax - wichtig werden die Aufwärtstrends. Die sollten intakt bleiben. Bis dahin sollte es rein technisch runter gehen. Ansonsten werden wir bei den alten Tiefs landen und das wäre etwas zu viel des Guten.
      • 1
      • 33709
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???