checkAd

    CompuGroup - Zahlenschungel (Seite 75)

    eröffnet am 15.08.07 11:42:10 von
    neuester Beitrag 16.06.24 16:32:22 von
    Beiträge: 893
    ID: 1.131.699
    Aufrufe heute: 62
    Gesamt: 108.428
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0100+19,16
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-18,29
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    3,0700-34,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 75
    • 90

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 11:08:19
      Beitrag Nr. 153 ()
      22.07.2009 10:50
      EANS-News: Türkische CompuGROUP-Tochter PROMED gewinnt Millionenauftrag

      EANS-News: Türkische CompuGROUP-Tochter PROMED gewinnt Millionenauftrag

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      CompuGROUP Holding AG, einer der führenden eHealth-Anbieter weltweit, hat eine Ausschreibung des führenden AXA-Versicherungskonzern für sich entscheiden können. PROMED, das türkische Tochterunternehmen der CompuGROUP kann mit dem Auftrag von über insgesamt 1,2 Millionen Euro in den kommenden drei Jahren seine Zusammenarbeit mit AXA weiter ausbauen.

      Der AXA-Konzern, der in der Türkei zu den führenden Krankenversicherungs- unternehmen zählt, lässt seine zu behandelnden Versicherten durch PROMED verwalten und deren Behandlung darüber hinaus durch medizinische Decision Support Leistungen überprüfen und optimieren. Damit vermeidet AXA Fehlabrechnungen, unnötig teure Diagnose- und Behandlungsausweitungen und senkt den Aufwand beim Rechnungswesen und -management.

      PROMED betreut mit einem hoch qualifizierten Team aus Ärzten und Krankenschwestern rund um die Uhr Anfragen der Krankenhäuser, ob AXA die Behandlungskosten für einen bestimmten Patienten übernehmen wird. Dieses Clearing wird erweitert um die Prüfung der geplanten medizinischen Maßnahmen, die durch PROMED mit der Krankengeschichte des Versicherten abgeglichen werden. Ergeben sich Dissonanzen oder beinhaltet neuestes Studien- und Leitlinienwissen andere Empfehlungen, gibt das PROMED-Team diese Informationen an das Krankenhaus weiter und veranlasst so eine Optimierung des Diagnose- und Behandlungsplans. Auch die Prüfung und Abwicklung des Krankenhaus-Rechnungswesens wurde von AXA an PROMED für die kommenden drei Jahre übertragen.

      "Unser übergeordnetes Ziel ist es, die Effizienz des Gesundheitssystems durch den Einsatz von intelligenter Software um 15 Prozent zu steigern.", erklärt Jan Broer, Marketing-Vorstand der CompuGROUP. "Wir freuen uns, dass die Entscheidung zur Auftragsvergabe zugunsten CompuGROUP ausgefallen ist. Vor allem unsere innovativen Produkte beweisen, dass Decision Support die neue dritte Säule und der entscheidende Erfolgsfaktor in der Unterstützung der Leistungserbringer neben der Medikamententherapie und der Medizintechnik geworden ist.", so Broer weiter.

      Über PROMED A.S. PROMED ist in der Türkei das führende, ärztlich geleitete TPA- (third party administration) und e-Health-Unternehmen mit einem Marktanteil von 80%. PROMED beschäftigt derzeit 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

      Über CompuGROUP Holding AG CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP-Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth- Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.

      Rückfragehinweis: Barbara Zörner

      Tel.: 0261-8000 1293

      E-Mail: bzo@compugroup.com
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 11:32:50
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.591.737 von R-BgO am 17.07.09 11:22:05human resource business solutions
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 11:22:05
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.591.605 von Klaus_Clever am 17.07.09 11:09:40ZA-Bereich?

      Ich war von 1994-2001 in dem Sektor und habe auch ein paar Erfahrungen mit Eurem KO-PF gemacht... ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 11:09:40
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.935 von R-BgO am 17.07.09 09:56:41Ja bei einer der Firmen im Softwareentwicklungsbereich
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 09:56:41
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.590.325 von Klaus_Clever am 17.07.09 08:38:41Arbeitest Du dort?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.07.09 08:38:41
      Beitrag Nr. 148 ()
      Ich bin auch froh, dass ich entschieden habe mir um die Prämien der CG, Aktien zu kaufen.

      Bin schon gespannt wie sicher der Kurs die nächsten Jahre entwickeln wird.
      Vom wirtschaftlichen Erfolg und einer hohen Wachstumsrate bin ich sowieso überzeugt(wir arbeiten auch hart dafür).
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 12:56:07
      Beitrag Nr. 147 ()
      Kurs ist ja nett gelaufen zuletzt; CG ist neben Eckert & Ziegler in 2009 bisher meine bestlaufende Posi im Depot.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 12:54:58
      Beitrag Nr. 146 ()
      16.07.2009 12:38
      EANS-News: CompuGROUP Holding AG / Schwenninger BKK setzt weiteren Meilenstein in der Posteingangs

      EANS-News: CompuGROUP Holding AG / Schwenninger BKK setzt weiteren Meilenstein in der Posteingangsverarbeitung mit MIAMI

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      Die GTI AG für Informationstechnologien, ein Tochterunternehmen der CompuGROUP Holding AG, bietet intelligente Lösungen zur Unterstützung der spezifischen Geschäftsprozesse in der gesetzlichen Krankenversicherung.

      Seit vielen Jahren setzt die Schwenninger BKK die maschinelle Beleglesung MIAMI mBl zur Erfassung strukturierter Massenbelege ein. Bereits vor fünf Jahren ist im Rahmen eines Projektes zum Dokumentenmanagement entschieden worden, diese ausgereifte Technologie zur elektronischen Verarbeitung der gesamten Eingangspost bis hin zur Archivierung zu nutzen. Sämtliche Dokumente wurden dem Geschäftsprozess regelbasiert zugeordnet. Nun ist der Entschluss gefasst worden, die nächste Ausbaustufe ebenfalls mit MIAMI zu realisieren und die Dokumente vollautomatisch in die entsprechenden Geschäftsprozesse zu übernehmen.

      "Mit der neuen Ausbaustufe der elektronischen Posteingangsverarbeitung bewältigen wir unser fusionsbedingt stark erhöhtes Belegvolumen mit deutlich weniger Personal als zuvor. Darüber hinaus haben die Leseergebnisse eine Qualität, die uns immer häufiger ermöglicht, ganze Geschäftsprozesse inklusive der Verarbeitung unter ISKV zu automatisieren.", so Thorsten Bröske, Vorstand der Schwenninger BKK.

      Aufgrund des modularen Aufbaus der MIAMI-Anwendungslandschaft bei der Schwenninger BKK konnte die Klassifizierungstechnologie in kürzester Zeit nahtlos integriert werden. Die Mandantenfähigkeit des Systems ermöglichte einen parallelen Testbetrieb mit sukzessivem Übergang in den Produktivbetrieb. Wie alle MIAMI-Module ist auch die Klassifizierungstechnologie einfach durch den Kunden zu administrieren. "Bereits nach einem Schulungstag war ich in der Lage, selbständig Dokumentenklassen zu erstellen, um das System an sich ändernde Erfordernisse anzupassen.", schwärmt Frank Scholz, Leiter Dokumentenmanagement bei der Schwenninger BKK.

      Die GTI AG stellt mit MIAMI ein Best Practice Framework zur Abbildung geschäftspartnerorientierter Geschäftsprozesse zur Verfügung. So beinhaltet MIAMI die Abbildung des Unternehmensorganigramms, Mitarbeiter- und Gruppenarbeitskörbe sowie eine Fallaktentechnologie mit Wiedervorlage- und Weiterleitungsfunktionalitäten.

      "Bereits heute führen wir in unseren MIAMI-Anwendungen Daten aus den unterschiedlichsten, relevanten Quellen für unsere Kunden zusammen und schaffen Transparenz zum Geschäftspartner und zum Geschäftsprozess. Damit tragen wir in erheblichem Maße dazu bei, der Kasse den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb zu verschaffen. Mit ca. 50% hat CompuGROUP eine der größten Reichweiten unter Leistungserbringern und diesen einzigartigen Zugang zu den Ärzten nutzen wir natürlich. So können wir Synergien für unsere Kassen-Kunden schaffen und unterstützen Sektor übergreifende Prozesse. Denn wir haben ein Ziel: Die Effizienzsteigerung des Gesundheitssystems durch den Einsatz von intelligenter Software um 15%.", berichtet Claus Munsch, Vorstand der GTI AG.

      Über CompuGROUP Holding AG CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP-Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth- Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.

      Rückfragehinweis: Barbara Zörner

      Tel.: 0261-8000 1293

      E-Mail: bzo@compugroup.com

      Emittent: CompuGROUP Holding AG Maria Trost 21 D-56070 Koblenz Telefon: +49 (0)261 80 00-0 FAX: +49 (261) 8000 1166 Email: holding@compugroup.com WWW: http://www.compugroup.com Branche: Software ISIN: DE0005437305 Indizes: Börsen: Sprache: Deutsch

      ISIN DE0005437305
      Avatar
      schrieb am 08.07.09 22:12:06
      Beitrag Nr. 145 ()
      CompuGROUP: Ein brodelnder Vulkan

      16:17 08.07.09

      Das E-Health-Unternehmen Compugroup verstärkt seine Auslandspräsenz. Die Gesellschaft hat ihre Beteiligung an der italienischen FimeSan deutlich ausgebaut. Die Aktie, die auch im Online-Musterdepot geführt wird, steht vor einem starken charttechnischen Kaufsignal.

      Laut Pressemeldung vom Dienstag hat Compugroup seine Beteiligung an der italienischen FimeSan-Gruppe um 56,76 Prozent auf 90,1 Prozent aufgestockt. Bereits im Jahr 2006 hatte der deutsche E-Health-Spezialist einen Anteil von 33,34 Prozent erworben.

      Ein Schnäppchen
      Nach Informationen des AKTIONÄRs hat Compugroup für diesen Anteil 7,4 Millionen Euro auf den Tisch legen müssen. Dies bewertet FimeSan mit rund 13 Millionen Euro – ein Schnäppchen. Denn Compugroup bezahlt damit nicht einmal das 6-Fache des 2008er-Betriebsgewinns. FimeSan erzielt im abgelaufenen Geschäftsjahr bei einem Umsatz von 5,8 Millionen Euro ein EBITDA von 2,2 Millionen Euro. Ferner zählten die Italiener zum Jahresende 2008 circa 7.400 Ärzte und 100 Zahnärzte zu ihren Kunden mit Softwarewartungsverträgen. Dies entsprach einem Marktanteil von etwa 30 Prozent.
      Compugroup finanziert die Transaktion durch verfügbare Zahlungsmittel sowie durch bereits laufende Darlehen. Die Erstkonsolidierung erfolgt zum 1. Juli 2009. Laut Compugroup werden weitere Zukäufe im italienischen Gesundheitsmarkt hinzukommen.

      Ein brodelnder Vulkan
      Charttechnisch betrachtet gleicht die Compugroup-Aktie einem brodelnden Vulkan. Sollte der Kurs über das Zwischenhoch von 6,20 Euro klettern, steht einem schnellen Anstieg um 20 Prozent eigentlich nichts mehr im Weg. Denn der nächste Widerstand wartet erst im Bereich von 7,50 Euro – hier hatte die Aktie im Juli 2008 ein großes Gap aufgerissen.

      Handeln bei Ausbruch
      Bei Compugroup ist nach dem starken Anstieg in den zurückliegenden Wochen eine Korrektur normalerweise überfällig. Gesund wäre ein Rücksetzer in den Bereich zwischen 5,20 und 5,50 Euro. Dieses Szenario wäre allerdings hinfällig, sollte die Aktie das bisherige Jahreshoch bei 6,20 Euro überwinden. Dann heißt es, schnell auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Der Stopp sollte generell bei 4,80 Euro platziert werden.
      Die Compugroup-Aktie ist nach wie vor im Online-Musterdepot des AKTIONÄRs.
      Avatar
      schrieb am 07.07.09 18:42:51
      Beitrag Nr. 144 ()
      07.07.2009 15:29
      EANS-News: CompuGROUP expands its presence in Italy
      -------------------------------------------------------------------------------- Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------

      merger, acquisition and takeover/CompuGROUP and FimeSan

      Koblenz (euro adhoc) - Koblenz, Germany / Molfetta, Italy - 7 July 2009: CompuGROUP Holding AG, one of the world's leading e-health service providers, continues to strengthen its presence in Italy. Effective 7 July 2009, CompuGROUP holds 90.1% interest in FimeSan SpA of Italy.

      CompuGROUP has grown organically and through acquisitions since its founding. In June 2006, the e-health service provider entered the Italian market by acquiring a minority interest in FimeSan SpA. Effective today, CompuGROUP has significantly strengthened its commitment in Italy by increasing its interest in FimeSan to over 90%.

      CompuGROUP's goal is to make relevant medical information available to healthcare providers through electronic decision support systems on a timely basis. To accomplish that objective, it is important to ensure that individuals and organizations involved in the healthcare system, are effectively networked across sector boundaries. The business fields of FimeSan are ideally suited to the CompuGROUP philosophy. The company focuses primarily on solutions for doctors' surgeries, patient file management and a platform that enables everyone in the healthcare system to communicate with each other for the benefit of their patients. This makes FimeSan one of the most important providers of innovative solutions and integrated services for the healthcare market in Italy.

      "We have strengthened our presence in Italy on the basis of close observation of the Italian market. This market is characterized by complex dynamics and an emphasis on public healthcare management. We anticipate strong organic growth for our company in the Italian market for e-health solutions. And that is entirely in line with our European and international strategies", explains Frank Gotthardt, CEO of CompuGROUP Holding AG.

      "The step we have taken today provides us with a solid foundation for the future. Both in Italy and in Europe", notes Antonio Messina, founder and General Manager of FimeSan. "We look forward to fruitful cooperation and the opportunity to benefit from valuable synergies generated by this new constellation."

      CompuGROUP plans to acquire interest in other Italian companies in the healthcare sector in the near future. The most recent purchase includes the complete acquisition of Datasun Srl, a fully-owned subsidiary of FimeSan specialized in statistical and epidemiological research. The consolidation of our interest in FimeSan was just the first step", confirms Jan Broer, CMO of CompuGROUP Holding AG.

      FimeSan SpA FimeSan SpA is a leading e-health service provider in Italy with headquarters in Molfetta (Bari), a service centre in Melfi (Potenza) and offices in Rome. The firm serves over 8,000 customers and caters for doctors' surgeries (general practitioners, paediatricians, dentists and specialists), public healthcare administrations, federations and associations in the field of science and research, public and private healthcare structures, pharmaceuticals companies and patients. FimeSan SpA currently employs a staff of 70.

      About CompuGROUP Holding AG CompuGROUP Holding AG is one of the leading e-health companies in the world. Its software products designed to support medical and organizational activities in physicians' surgeries and hospitals, its information services for all parties involved in the health sector and its Web-based personal medical files contribute to the development of a more reliable and efficient health service system. The basis for the services offered by CompuGROUP is an unparalleled customer base comprising some 326,000 physicians, dentists, hospitals and networks, as well as other service providers. CompuGROUP is the e-health company with the widest global reach among service providers. The firm operates in 14 European countries, Malaysia, Saudi Arabia, South Africa and the U.S. and currently employs roughly 2,800 people.

      end of announcement euro adhoc
      • 1
      • 75
      • 90
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,40
      -3,33
      -1,17
      +1,78
      -9,70
      -0,64
      +0,99
      -0,13
      -0,55
      +0,26

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      CompuGroup - Zahlenschungel