checkAd

    Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ? (Seite 1284)

    eröffnet am 31.10.07 09:48:07 von
    neuester Beitrag 31.05.24 19:29:19 von
    Beiträge: 20.366
    ID: 1.134.634
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 1.791.304
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1284
    • 2037

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 17:01:31
      Beitrag Nr. 7.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.701.668 von muschelsucher am 24.09.15 16:56:37mutlos - ob das was wird?

      wer glaubt denn das der Ahnungslos gewesen ist?

      wir stehen am Abgrund - las uns einen Schritt nach vorne wagen
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:59:21
      Beitrag Nr. 7.535 ()






      Das alles ist das Ergebnis unserer politischen "Elite"

      Jetzt sind eben unsere großen Automobilhersteller an der Reihe!

      Bald schon wird jeder einzelne von uns ausbluten :mad::mad::mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:56:37
      Beitrag Nr. 7.534 ()
      Porsche-Chef Müller wird neuer VW Chef...na dann mal los!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:44:21
      Beitrag Nr. 7.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.701.344 von Jogibaer1964 am 24.09.15 16:32:27Deutschland galt als Freund Chinas
      in China kaum Diesel Fahrzeuge

      ob das hilft - ich weiß es nicht
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:43:06
      Beitrag Nr. 7.532 ()
      Gabriel lässt sich von TESLA-Chef einspannen. Was für ein Verrat!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:38:18
      Beitrag Nr. 7.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.701.395 von skyislimit2 am 24.09.15 16:35:13Und unsere politisch korrekten Politiker helfen dabei uns den Todesstoß zu versetzen! Das ist Volksverrat! Geht wählen und zeigt denen endlich das es so nicht weitergehen kann...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:35:13
      Beitrag Nr. 7.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.701.314 von Weltbummler am 24.09.15 16:29:37Hier geht es nur um amerikanische Interessen!!

      Auch das aktuelle Flüchtlingsproblem ist "amerikanisches Interesse"!

      http://www.n-tv.de/politik/Die-wahre-Ursache-der-Flucht-arti…

      Es ist einfach nur noch zum Kotzen!!

      Nieder mit Deutschland und Europa! Es lebe Amerika!

      Pfui
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:32:27
      Beitrag Nr. 7.529 ()
      Jetzt müssen eigentlich nur noch die Chinesen was bei VW finden! :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:29:37
      Beitrag Nr. 7.528 ()
      SO SEHE ICH DAS AUCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      Zitat :

      Wem nutzt das Volkswagen-Bashing?: "Mr. Dax": VW-Skandal ist gar keiner

      Ein Kommentar von Dirk Müller

      Was für ein Aufschrei, was für ein Blutrausch. Mit Begeisterung stürzt sich das Publikum auf Volkswagen und seinen Chef Martin Winterkorn. Dessen Rücktritt verdient Respekt - ist aber ebenso lächerlich wie die ganze Aufregung.


      Ein Wirtschaftsskandal erschüttert Volkswagen. Und wie man dem aktuellen Aufschrei entnehmen kann, ganz Deutschland. Es scheint, als hätten wir es mit dem größten Wirtschaftsskandal seit dem 2. Weltkrieg zu tun. Die Aktie von VW verliert in der Spitze 40 Prozent und sofort wird der Kopf eines des bislang erfolgreichsten und gefeiertsten deutschen Managers gefordert. Doch gehen wir einmal zwei Schritte zurück, lassen die Aufregung etwas sacken und schauen uns die harten Fakten an.

      Offenkundig hat Volkswagen geschönte Abgaswerte angegeben. An dieser Stelle ist es völlig unstrittig, dass dies intolerabel ist und Konsequenzen haben muss. Aber es sei noch einmal betont, dass wir über geschönte Abgaswerte reden und nicht etwa über funktionslose Airbags, versagende Bremssysteme, über die die Fahrer nicht rechtzeitig informiert wurden, oder wissentlich defekte Zündschlösser, die zu zahlreichen Todesfällen geführt haben. So der Fall bei anderen Autoherstellern. Es geht lediglich um geschönte Abgaswerte.

      Auch hier muss man noch fragen, inwieweit das in der Branche verbreitet ist, denn ein Vergleich drängt sich sofort auf. Haben Sie jemals die von den Autoherstellern aller Marken angegebenen Benzinverbrauchswerte im alltäglichen Gebrauch einhalten können? Wir wissen, dass diese Werte nur unter idealisierten Testbedingungen aufgehübscht wurden und nehmen das schulterzuckend zur Kenntnis. Ist das etwas anderes als die jetzt bekannt gewordene Mogelei bei den Emissionswerten? Ich denke nicht. Denn es sind am Ende auch Emissionen und zwar solche, die sich bei jeder Tankfüllung direkt im Geldbeutel der Autokäufer niederschlagen. Eigentlich ist das der größere Betrug, der aber flächendeckend über alle Hersteller akzeptiert ist.

      Warum kommt also gerade jetzt diese große Aufregung um VW? Cui bono? Wem nutzt es, sei an dieser Stelle gefragt. Reibt sich Ferdinand Piëch heute die Hände, wie so manche glauben? Das denke ich nicht. Bei allem Triumph, den er über Winterkorn nun möglicherweise empfinden mag, wird ihm das Herz bei der Betrachtung des Schadens an seinem Lebenswerk VW und natürlich auch an dem Wert seiner eigenen Aktienpakete sicherlich schwer sein.
      Video
      Aktie rauscht in die Tiefe: VW-Skandal "extrem schmerzhaft" für Anleger 24.09.15 – 01:31 min Mediathek Aktie rauscht in die Tiefe VW-Skandal "extrem schmerzhaft" für Anleger

      Aber ist es nicht ein bemerkenswerter Zufall, dass dieses Thema just an jenem Tag in den USA hochkommt, an dem VW dort seinen lang erwarteten neuen Passat vorstellt, das Fahrzeug, dass in den nächsten Jahren den Heimatmarkt von GM und Ford aufwirbeln sollte? Man scheint diese zweifellos unschöne Situation zumindest nun brutalst möglich ausnutzen zu wollen. Ein frontaler Angriff auf die bisher übermächtige deutsche Automobilindustrie, das Herz der deutschen Wirtschaft, ist die Folge. Und was machen wir? Wir spielen dieses Spiel mit Begeisterung mit. Wir stellen selbst alle deutschen Autohersteller unter Generalverdacht. Faseln vom Ende der Marke "Made in Germany" und bekreischen den Untergang in das Vertrauen in die deutsche Wirtschaft.

      Die Kanzlerin meldet sich umgehend zu Wort, noch bevor belastbare Fakten auf dem Tisch liegen. Ministerpräsidenten treffen sich zu Sondersitzungen. Wo war denn eigentlich diese Empörung, als die Deutsche Bank von einem Milliardenskandal zum nächsten überging? Devisenmanipulation, Zinsmanipulation, Immobilienskandale, alles in Milliardenhöhe. Wo war hier die Empörung über das verlorene Vertrauen in die deutsche Wirtschaft? Wie viele Vorstände der Deutschen Bank sind deswegen zurückgetreten? Weniger als einer?
      Mehr zum Thema

      Scheidender VW-Chef Martin Winterkorn: Die Politik weiß seit langem von den Abgas-Tricksereien der Autokonzerne. 24.09.15 VW-Skandal ist nur der Anfang Politik ignoriert Abgas-Betrug seit Langem
      Schnäppchen oder Fehlkauf? 24.09.15 Einsteigen in der Krise? VW-Aktie lockt Optimisten an
      Altersvorsorge plus Abfindung: Winterkorn bleibt Millionen-Rente 24.09.15 Altersvorsorge plus Abfindung Winterkorn bleibt Millionen-Rente
      Bericht über erhöhte Abgaswerte: Abgasaffäre zieht BMW in Mittleidenschaft 24.09.15 Bericht über erhöhte Abgaswerte Abgasaffäre zieht BMW in Mitleidenschaft

      Doch der Kopf eines hochangesehenen Managers dieses Landes wird keine 24 Stunden nach Bekanntwerden aus Millionen Kehlen gefordert und dann auch geliefert. Allen Respekt verdient der Schritt von Martin Winterkorn, seinen Posten niederzulegen und die Verantwortung dafür zu nehmen, was in seinem Haus geschehen ist, obwohl er, wie er sagt, bei sich selbst keine Verfehlung feststellen kann. Chapeau. Dieses Rückgrat würden wir uns von so manchem Politiker oder Vorstand der vergangenen Jahre wünschen. Und sicherlich fallen uns noch viele Unternehmen mit Schmiergeldskandalen, illegalen Waffenlieferungen und sonstigen echten Skandalen ein, deren führende Köpfe noch immer in Amt und Würden sind.

      Machen wir uns bei allem Blutrausch dieser Stunden noch einmal klar, dass wir über geschönte Abgaswerte sprechen. Lassen wir die Kirche im Dorf und helfen wir den Mitbewerbern jenseits des Atlantiks nicht noch dabei, unsere eigene Wirtschaft in den Boden zu stampfen. Bei General Motors und Ford dürften dieser Tage die Champagnerkorken knallen. Die defekten Zündschlösser bei GM führten zu 174 Toten und wurden mit einer Strafe von 900 Millionen US-Dollar geahndet. Bei Volkswagen spricht man nun über 18 Milliarden US-Dollar Strafe wegen geschönter Abgaswerte.

      Bemerkenswert ist übrigens auch, dass am gleichen Tag in Brasilien Klage gegen VW erhoben wird, weil der Konzern in den Jahren 1964-1985 (!) mit der damaligen Diktatur zusammengearbeitet haben soll. Es gibt schon merkwürdige Zufälle.

      Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.

      Dirk Müller ist Börsenmakler und Buchautor und betreibt die Website cashkurs.com.

      Quelle: n-tv.de

      ZITAT ENDE


      Ich war lange in den USA ich weiß wie die TICKEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.09.15 16:26:09
      Beitrag Nr. 7.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.701.140 von RealJoker am 24.09.15 16:17:26Was hören unsere Politiker jetzt eigentlich dem Musk zu. Soll jetzt jeder eine Kredit übere 50 Jahre aufnehemen und sich so ein Spielzeug für Reiche kaufen. Schon die stinknormalen PKW sind ja viel zu teuer!
      • 1
      • 1284
      • 2037
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,60
      +0,73
      Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ?