checkAd

    Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ? (Seite 1902)

    eröffnet am 31.10.07 09:48:07 von
    neuester Beitrag 04.06.24 09:27:07 von
    Beiträge: 20.371
    ID: 1.134.634
    Aufrufe heute: 208
    Gesamt: 1.792.062
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007664039 · WKN: 766403 · Symbol: VOW3
    114,45
     
    EUR
    -0,17 %
    -0,20 EUR
    Letzter Kurs 16:21:30 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    0,5850+12,50
    647,00+7,44
    3,7100+7,38
    WertpapierKursPerf. %
    14,160-8,73
    0,5100-10,53
    1,4300-10,60
    13,900-12,03
    8,8500-12,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1902
    • 2038

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 10:55:19
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.024.993 von stihl880 am 26.02.10 23:45:17Ich verstehe aber immer noch nicht warum die VW Aktien nicht endlich mal über die 70€ steigen. Trotz das sie die Automarke ist die am besten aus der Krise herauskam.

      Die Märkte sind nicht perfekt und es hat nicht jeder alle Informationen, die Zukunft kennt auch niemand.
      Theoretisch ist VW stark unterbewertet. Schließlich liegt der Buchwert weit über dem Aktienkurs. Auch die Umsätze, die das Unternehmen erzielt liegen weit über dem Börsenwert (etwa 4 x so hoch). Die Zukunft von VW sieht so schlecht nicht aus. 10 Starke Marken (naja, Seat ist halt doch noch ein Sorgenkind) unter einem Dach, in Wachstumsmärkten stark vertreten (Brasilien, China, Indien - über Suzuki), USA ist bislang fast ohne Bedeutung und bringt VW noch viel Potential, Audi profitierte nicht von der Abwrackprämie und wird nun auch nicht durch das Wegfallen selbiger "bestraft".

      Das Problem ist wohl zu einem guten Teil die Unsicherheit. Der Nutzfahrzeugmarkt darbt meines Wissens immer noch. Skania und MAN...hier werden wohl noch Abschreibungen fällig, ich hoffe, dass das im letzten Jahr gemacht wurde, dann wären die vorab gemeldeten Zahlen wirklich gut.

      Ach ja, nicht vergessen sollte man, dass die Kapitalerhöhung noch bevorsteht. Dass die Stammaktien davon nicht betroffen sind, sehe ich als Trugschluss: denn da der Buchwert viel höher liegt als der Börsenkurs wird dieser Buchwert mit einer Kapitalerhöhung ein wenig verwässert. Und das trifft sehr wohl auch die Stammaktien. Dann haben diese nicht mehr 85 Euro Buchwert, sondern vielleicht nur noch 80 Euro (die Zahlen hab ich jetzt nur geschätzt, den wirklichen Buchwert kenn ich net).

      Fast hätt ichs verplant: natürlich steht auch noch die Integration von Porsche bevor. Hier sind noch viele, viele Unsicherheiten. Das lastet mit Sicherheit auch auf dem Kurs.

      Aber ich denke hier übertreibt die Börse gewaltig und zwar nach unten. Porscheunsicherheit ist nicht ganz so gewaltig, da die Porschefamilien zugesichert haben eventuelle Ansprüche aus Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Kursexplosion der VW-Aktie, zu übernehmen. Außerdem kommt dieser Autohersteller langsam wieder auf die Erfolgsspur. Absatz hat das Tal erreicht, die 4te Baureihe dürfte ein Erfolg werden und die Wirtschaftskrise dürfte weitgehend überstanden sein (Rückschläge gibts auch weiterhin), der Eurokurs ist dank Griechenland niedrig und Synergien mit dem VW-Konzern sind erst Teilweise gehoben worden.

      Alles in Allem denke ich VW ist akutell an der Börse stark unterbewertet. Solche Fehlbewertungen können aber über Jahre fortbestehen. Wie gesagt, die Börse ist nicht Perfekt. Langfristig tendiert sie allerdings in diese Richtung, Kurzfristig keinesfalls.

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 10:39:31
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.025.376 von Goldwalla am 27.02.10 09:35:20
      Die Vorzüge dienen VW zur Kapitalbeschaffung,
      an diesen Maßnahmen brauche ich nicht mitzumachen.


      Muss man denn mitmachen, wenn man Vorzugsaktien hält?


      Die Stämme haben einen höheren inneren Wert.

      Die VW- und Porschefamilien halten deshalb selber VW Stammaktien.


      ??? Kapier ich nicht. Warum haben die Stämme einen höheren inneren Wert? Die VW Großaktionäre halten meiner Meinung nach die Stammaktien vor allem aus dem einfachen Grund, weil die Vorzüge kein Stimmrecht haben. Wer Macht haben will braucht Stammaktien.

      Natürlich werden Suzuki und andere künftige Anteilshalter,
      Stammaktien den Vorzug geben.


      Fraglich, vor allem aus dem Grund, weil ein neuer größerer Aktionär keinen wesentlichen Einfluss durch die Stammaktien erlangt.Sperrminorität liegt bei VW aufgrund des VW-Gesetzes bei 20%, die bisherigen Großaktionäre vereinen aber bereits über 80% der Stammaktien auf sich. Ein weiterer Großaktionär kann keine Sperrminorität erreichen.

      Außerdem werden die Stämme in keinem großen Index mehr gelistet. Im DAX sind nun die Vorzugsaktien, was diese eigentlich interessanter macht. Im EuroStoxx sind die Stämme meines Wissens zwischenzeitlich auch rausgeflogen, aber hier nicht durch VW Vorzüge ersetzt worden. Vielleicht kommen diese nach der Kapitalerhöhung noch in diesen Index.

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 09:35:20
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.974.588 von jochen-nbg am 19.02.10 15:09:58Ich habe meine restlichen Vorzüge in Stammaktien umgetauscht.

      Die Vorzüge dienen VW zur Kapitalbeschaffung,
      an diesen Maßnahmen brauche ich nicht mitzumachen.

      Die Stämme haben einen höheren inneren Wert.

      Die VW- und Porschefamilien halten deshalb selber VW Stammaktien.

      Natürlich werden Suzuki und andere künftige Anteilshalter,
      Stammaktien den Vorzug geben.

      Aber, die Vorfzugsaktionäre werden, mit etwas höhere Dividende
      belohnt.

      So wird die Entscheidung für die Stammaktie nicht ganz einfach werden.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.10 09:27:15
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.024.993 von stihl880 am 26.02.10 23:45:17Nun, das ist halt bestimmt der Tatsache zuzuschreiben, dass noch die Kapitalerhöhung aussteht und keiner vorher den Kurs hochtreiben will, um günstiger an neue Aktien zu kommen.

      Aber ich meine auch, dass es absolute Kaufkurse sind z.Zt. !!
      Dann die Papiere liegen lassen, im April Dividende kassieren und eisern abwarten. Das mit den höheren Kursen wird sich schon wieder richten.

      Nur: Geduld wird irgendwann belohnt werden !!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 23:45:17
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.022.734 von FuxxMA am 26.02.10 18:02:38Ich verstehe aber immer noch nicht warum die VW Aktien nicht endlich mal über die 70€ steigen. Trotz das sie die Automarke ist die am besten aus der Krise herauskam.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.02.10 18:02:38
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Nun scheint die Dividendenhöhe der VW-Aktien durchgesickert zu sein:

      Stämme -----> 1,60

      Vorzüge -----> 1,66
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 19:04:13
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.974.588 von jochen-nbg am 19.02.10 15:09:58:confused:Auf eine derart tiefsinnige Frage kann ich leider keine Antwort geben:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 15:09:58
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      der abstand zwischen den stämmen und vorzügen beträgt nur noch 4,- €. ich denke, dass ein tausch der vz in stämme sinnvoll sein könnte.
      was sagt ihr dazu?
      Avatar
      schrieb am 19.02.10 07:32:12
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 12:47:36
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      wenn sich so langsam heraus-kristallisiert welch massige Probleme andere Hersteller haben (heute Daimler), dann zeigt sich immer mehr, WER aus der Krise ganz sicher als Sieger hervorgehen wird.
      VW wird einer davon sein! Und beim Elektro-Auto stapeln die mMn. eher tief. Die kommen damit überraschend und schneller als gedacht ;)
      • 1
      • 1902
      • 2038
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,26
      -0,15
      -0,55
      -0,86
      -2,19
      -0,74
      +1,45
      -1,49
      +0,55
      -0,57

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      114
      81
      70
      63
      52
      44
      40
      38
      33
      Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ?