checkAd

    SOLARWORLD ++ vorab Q-Zahlen 5/11 + gab es einen Aktienrückkauf im 3-Q ? ++ (Seite 5505)

    eröffnet am 02.11.07 13:32:40 von
    neuester Beitrag 24.03.23 19:13:18 von
    Beiträge: 61.296
    ID: 1.134.742
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 4.064.971
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1YCMM2 · WKN: A1YCMM · Symbol: SWVK
    0,1690
     
    EUR
    +5,63 %
    +0,0090 EUR
    Letzter Kurs 17:57:50 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,8600+65,38
    9,4000+19,75
    3,2450+16,52
    6,8200+15,20
    4,7000+9,05
    WertpapierKursPerf. %
    18,220-6,61
    0,9802-7,27
    2,5400-7,30
    2,5000-10,07
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5505
    • 6130

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 12:32:23
      Beitrag Nr. 6.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.206.831 von bossi1 am 19.05.09 11:40:05Erinnere mich nicht an 48,80€ :( Tja, vertanen Chancen soll man nicht hinterherweinen.

      Ansonsten bin ich mal gespannt, wie es die Tage läuft. Meine Orders liegen auf jeden Fall wieder in der Gegend bei 21€ gestaffelt im Markt. Bisher bin ich sehr zufrieden. Die letzten Tage habe ich nahezu jede Bewegung recht gut mitgemacht. Doch man kann nicht immer dabei sein. Wenn ich den Move auf 25€ nicht mitmache, dann soll es eben nicht sein.

      Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, dann ist es eigentlich immer so gewesen, dass die HV sinkende Kurse gesehen hat. Von daher habe ich ein wenig Hoffnung, dass es nochmal nach unten geht.

      Außerdem mußte ich gegen meinen Willen einsehen, dass fast nahezu jedes GAP irgendwann geschlossen wird. Also besteht Hoffnung ;)

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 11:53:38
      Beitrag Nr. 6.255 ()
      (..)Auch in der Solarbranche sind deutliche Zuwächse unter den TecDAX-notierten Titeln zu sehen. So gewinnt die Aktie von Q-Cells mehr als 5 Prozent. Mit dem Anstieg könnte die Aktie eine Konsolidierung beenden, die die vergangenen Handelstage geprägt hat. Die Tradinghürden bei 17,89 Euro und 18,30 Euro wurden überwunden. Der Blick könnte damit wieder in Richtung der Hindernisse bei 21,33 Euro und 22,50/22,74 Euro gehen.

      Auch Solarworld legt mehr als 5 Prozent zu und kann damit die charttechnische Lage weiter verbessern. Die Hürde bei 21,50 Euro wurde überwunden. Nächste Widerstände liegen unterhalb von 23,50 Euro und bei 24,15/24,45 Euro. Dann hätte die Aktie von Solarworld das Kursziel der Analysten von Unicredit mit 26 Euro noch nicht erreicht, das die Experten bestätigen, ebenso ihre Kaufempfehlung für das Papier. (..) :rolleyes:

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2…
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 11:45:13
      Beitrag Nr. 6.254 ()
      19.05.2009 11:22
      WestLB lässt SolarWorld auf 'Buy' - Ziel 26 Euro :look:

      Die WestLB hat SolarWorld (News/Aktienkurs) nach Quartalszahlen auf "Buy" mit dem Kursziel 26,00 Euro belassen. Das Produktionsvolumen sei deutlich schneller angestiegen als von ihm erwartet, schrieb Analyst Peter Wirtz in einer Studie vom Dienstag. Dem Solarmodulhersteller dürfte es gelingen weitere Marktanteile zu gewinnen. Zudem sei er auf dem besten Weg, den angestrebten Umsatz von einer Milliarde Euro im Jahr 2009 zu erreichen.

      AFA0042 2009-05-19/11:21
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 11:40:05
      Beitrag Nr. 6.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.206.478 von Wombel_III am 19.05.09 11:01:54Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach ...

      Da muß ich Dir recht geben. Nur realisierte Gewinne sind reale Gewinne und dafür ist jeder selbst verantwortlich. Schade das wir bei 48,80 nicht so fix waren. Übrigens wurde unser letztes Gap erst nach 7 Tagen geschlossen. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 11:01:54
      Beitrag Nr. 6.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.206.442 von bossi1 am 19.05.09 10:58:36Too late ;) Aber ich war sowieso schon am überlegen. Ich hatte ein ungutes Gefühl. Denke fast, wir kommen heute nochmal tief runter.

      Warum? Keine Ahnung. Einfach ein Gefühl. Vorhin kam mir der Spruch in den Sinn: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 10:58:41
      Beitrag Nr. 6.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.206.353 von lieberlong am 19.05.09 10:49:59Na also. Was würde ich ohne euch machen? ;) Tradingposition geschlossen. Hoffe das Gap auch, dann bin ich wieder drin :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 10:58:36
      Beitrag Nr. 6.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.206.195 von Wombel_III am 19.05.09 10:31:40 Und wie gehts weiter? Soll ich Gewinne mitnehmen oder drinbleiben?

      Gewinne laufen lassen. Gestern gabs zudem beim Stoc slow ein erneutes Kaufsignal und heute reagiert der Kurs mit einem Ausbruch nach oben und up Gap von 21,15-21,50. Sollten wir +7% schaffen wie Q-Cells, ist sogar der R4 drin. Mal sehen wie heute die Zahlen bei Ja Solar ausfallen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 10:49:59
      Beitrag Nr. 6.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.206.195 von Wombel_III am 19.05.09 10:31:40Dummerweise wurde wieder ein up-Gap heute morgen gebildet. Ich wäre für eine schnelle Schliessung.

      Avatar
      schrieb am 19.05.09 10:31:40
      Beitrag Nr. 6.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.205.318 von bossi1 am 19.05.09 09:01:46@bossi: Tja, R3 ist da, kommt noch der R4? Und wie gehts weiter? Soll ich Gewinne mitnehmen oder drinbleiben? Verdammt, ich liebe diesen Nervenkitzel :laugh:

      Wombel_III
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 09:18:50
      Beitrag Nr. 6.247 ()
      19.05.2009

      Bald könnte jede fünfte Solarzelle aus einem SolarWorld-Wafer gefertigt sein :look:

      Im Freiberger Industriegebiet Ost konnte die SolarWorld AG (Bonn) jetzt Richtfest ihrer neuen Fertigungsstätte für Solarsiliziumwafer feiern. Dort entsteht eine Produktionsstätte für Photovoltaik-Wafer nach modernsten Standards mit einer Endkapazität von einem halben Gigawatt pro Jahr. Gemessen am heutigen Weltmarkt könnte dann jede fünfte Solarzelle aus einem Freiberger Wafer gefertigt werden. Mit einem Volumen von 350 Millionen Euro ist das Investitionsprojekt eines der größten des Solarstromkonzerns. Gleichzeitig schafft das Unternehmen in Freiberg 450 neue Arbeitsplätze.

      Wafer sind hauchdünne Siliziumscheiben, die das Kernstück der solaren Stromerzeugung bilden. Zu Solarmodulen verarbeitet könnten allein mit dieser Jahresproduktion der neuen Waferfertigung eine halbe Million Menschen mit Solarstrom versorgt werden.

      „Dank unserer Entwicklungsarbeit und neuester technischer Prozesse werden wir Wafer besonders ressourcen- und kosteneffizient produzieren können“, sagt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandssprecher der SolarWorld AG. Damit setzt der Konzern den Weg kontinuierlicher Effizienzsteigerung fort, der sich auch im laufenden Jahr mit weiteren Kostensenkungen bemerkbar machen wird. „Der Tag, an dem Solarstrom vom Dach für den Verbraucher billiger wird als Strom aus der Steckdose, rückt immer näher.“ Dabei setzt der Technologieanbieter auf Qualität, heißt es in einer Pressemitteilung. „Hohe Qualität sorgt für hohe Erträge, auch finanziell. Hochwertige Solartechnologie lässt Dächer zu soliden Dachsparkassen werden.“

      Die polykristallinen Silizumwafer werden sowohl von Solarzellenherstellern weltweit als auch in der eigenen Zellfertigung zu Solarzellen weiterverarbeitet. Mit der neuen Fabrik will der SolarWorld-Konzern Ende 2010 allein am Standort Freiberg über eine Waferproduktionskapazität von einem Gigawatt verfügen. Gemessen am heutigen Weltmarkt könnte dann jede fünfte Solarzelle aus einem Freiberger Wafer gefertigt werden. Gleichzeitig schafft das Unternehmen 450 neue Arbeitsplätze und festigt damit seine Stellung als größter industrieller Arbeitgeber im Landkreis Mittelsachsen. Derzeit beschäftigt der Konzern in Freiberg mehr als 1.500 Menschen. „Diese Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Freiberg mit seinen hoch qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, der guten Infrastruktur und der Vernetzung in Forschungsclustern“, so Prof. Dr. Peter Woditsch für die SolarWorld AG.

      „Die Entscheidung der SolarWorld AG, ihren Standort in Freiberg um eine hochmoderne Fertigungshalle zu erweitern, ist ein großer Tag für Sachsen, insbesondere für Freiberg und die Unternehmensmitarbeiter. Siliziumwafer und Solarmodule made in Saxony sind ein Qualitätsprodukt, und gerade in der Region Freiberg schlägt das Herz für diese Hochtechnologie. Innovative Unternehmen, hochqualifizierte Fachkräfte sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen haben in den vergangenen Jahren entscheidend zu wachsenden Umsatz- und Beschäftigtenzahlen in der sächsischen Photovoltaik beigetragen. Ich gehe fest davon aus, dass sich dieses Wachstum mittelfristig um ein Vielfaches fortsetzen wird“, sagt Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.

      Ein zusätzliches Beispiel für die Ressourcen schonende und kosteneffiziente Produktionsweise der neuen Fertigung sei die vollständige Rückgewinnung der Abwärme aus der Produktion zur Heizung des Gebäudes, so die SolarWorld in ihrer Pressemitteilung weiter. Auf dem Dach des 300 Meter langen neuen Komplexes entsteht zudem eine Photovoltaik Anlage mit einer Leistung von einem Megawatt, die den Strombedarf von 1.000 Einwohner/innen decken kann.

      Quelle: SolarWorld AG
      http://www.solarportal24.de/nachrichten_26494_bald_koennte_j…
      • 1
      • 5505
      • 6130
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      +0,66
      +0,04
      -0,39
      +2,61
      -11,11
      +2,00
      +0,84
      +0,92
      +1,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      SOLARWORLD ++ vorab Q-Zahlen 5/11 + gab es einen Aktienrückkauf im 3-Q ? ++