checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 1516)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 22.05.24 10:04:21 von
    Beiträge: 29.543
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 2.702.631
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1516
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 18:24:53
      Beitrag Nr. 14.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.847.920 von likeshares am 22.09.14 23:11:46
      Zitat von likeshares: sonst könnte Russland ins Jahr 1998 zurückgeworfen werden.


      Intuition zum Markt geschehen...

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7047791-russische-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 18:16:31
      Beitrag Nr. 14.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.941.000 von Popeye82 am 03.10.14 17:38:30ich kenne die meisten deiner werte ja nicht.
      ausnahmen gibts immer wie gates geniale idee DOS von ibm abzukaufen weil er meinte computer seien massentauglich, ibm war vom gegenteil überzeugt.

      sind aber ausnahmen... wenn du die im depot hast, dann ist ja alles gut.
      ansonsten würde ich drauf achten dass die umsätze und gewinne stimmen, oder zumindest die produktion anläuft

      bin ja letztlich mit HYGS, SWIR und AU:RFX auch in diesem spielsektor vertreten.
      man darf nur nicht vergessen, dass wir in einer techbubble sind. wenn die blase platzt läuft fast jeder wert nach unten.
      sollte man im hinterkopf behalten... auch wenn solche blasen länge andauern können. gibt´s haue, wirds wie 2000 oder jetzt bei den minern (oder damals bei solarwerten)
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 18:13:17
      Beitrag Nr. 14.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.941.153 von likeshares am 03.10.14 18:09:18so sieht es aus...
      die unzen lassen sich eben nicht im labor produzieren. zudem gibts keine samen die gold/silber/kupferbäume wachsen lassen

      man muss sich nur die vorkommen/neufunde anschauen. es ist völlig klar dass gold/kupfer künftig steigen werden wenn dieser bärenmarkt durch ist.
      (wann auch immer das sein wird).
      der rebound wird gnadenlos heftig sein :)
      da wart ich auch gern noch ein ganzes jahrzehnt darauf
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 18:09:18
      Beitrag Nr. 14.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.940.094 von Popeye82 am 03.10.14 14:45:32
      Zitat von Popeye82: die Überschrift ist für mich eine gute Zusammenfassung was in der Rohstoffwelt im Moment, und auf absehbare Zeit -einige Jahre-, dringend benötigt wird.


      Immer wieder waren im laufe der Zeit solche klugen Artikel zu lesen. Schon im Jahr 2000 gab es Hinweise wie mining besser oder richtiger zu machen wäre. Es gab sogar eine Konferenz über Fundamental Principles for the Mining Sector, in Berlin, mit einer (Guidelines 1991, revised 1999) mit einem 15 Punkte Plan. Zu finden auf Seite 15. Zu damaliger Zeit schon sehr fortschrittlich. Aus heutiger Sicht, in den boom Jahren zum größten Teil kaum beachtet!

      http://www.uneptie.org/media/review/vol23si/unep23.pdf

      Und genau "so" wird es weiter gehen, nach der Zeit der international erzwungenen Rohstoff- Besinnung! :)
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 17:38:30
      Beitrag Nr. 14.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.940.799 von Boersiback am 03.10.14 16:56:58
      Zitat von Boersiback: die rechnung wird deswegen meiner meinung nach bei vielen deiner mini-favos niemals aufgehen können. techno-fortschritte sind nicht für die öffentlichkeit bestimmt.



      Sag das mal meinen Technologiefirmen, ruf da an.
      Nicht alle, aber die meisten davon sind auf einem gutem Weg, und der Großteil davon arbeitet an 'novel Shit'.

      Gruß
      P.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 16:56:58
      Beitrag Nr. 14.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.940.691 von Popeye82 am 03.10.14 16:34:05denk doch mal genauer drüber nach... finde grad den link nicht mehr.. naja egal.

      was macht die preise ? letztlich nur die kosten. das ist bei nahrungsmitteln nicht anders. die großen können aufgrund großer mengen (rabatte, marktführerschaft) billiger produzieren als die kleinen.
      die kosten werden gestrafft und dementsprechend fallen die preise um die konkurrenz auf abstand zu halten.

      was wäre wenn gold wie steine überall herumliegen würde ? es wäre nie wertvoll geworden !
      andersrum wären normale steine wertvoll wenn es sie nicht überall geben würde ;)

      alles nur eine frage der kosten in bezug auf preisfindung. das ist bei gold nicht anders.
      hast du schonmal darüber nachgedacht warum manche lebensmittel so billig sind ?

      zudem konnten die minen auch entsprechend billig fördern als gold bei 250 stand... oder stand gold deswegen bei 250 ? ;)
      stieg der goldpreis vielleicht tatsächlich nur in erwartung höher explodierender kosten der minen ? ...ganz soweit will ich mal nicht gehen.

      ich glaube nur, dass du auf dem holzweg bist.
      in bezug minen und alles andere gibt´s immer noch den unterschied, daß GROß ungleich niedrige kosten ist.
      genau das ist es was minen reizvoller macht als vieles andere.

      bei den vielen kleinen techwerten die besondere technologien entwickeln wollen, ist mir z.b. klar dass Forschungsinstitute (unis, F&E geheimlabore der bigs), NASA oder das Militär längst was besseres haben. falls nicht wären die kurse solcher aktien höher.
      die rechnung wird deswegen meiner meinung nach bei vielen deiner mini-favos niemals aufgehen können. techno-fortschritte sind nicht für die öffentlichkeit bestimmt.
      das internet wurde beispielsweise vom pentagon schon 1969 erfunden. die erste e-mail 1971 verschickt.
      mitbekommen haben das andere erst fast 20 jahre später ;)
      das pentagon ist leider nicht an der börse, da würde ich schon gern investieren :D
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 16:51:26
      Beitrag Nr. 14.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.940.559 von Boersiback am 03.10.14 16:12:59
      Zitat von Boersiback: gute us-arbeitsmarktzahlen haben ja letztlich nichts mit gold fallend zu tun, ausser für us-händler.

      Jede feste US-Konjunkturzahl erhöht die Wahrscheinlichkeit für konsequente und mehrfach aufeinander folgende Zinserhöhungen. Und bei moderaten Inflationszahlen bedeutet das: Deutlich steigende Wahrscheinlichkeit von Realzinsen in den USA.
      Ausserdem wird Gold als Dollar Hedge immer uninteressanter.
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 16:34:05
      Beitrag Nr. 14.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.940.559 von Boersiback am 03.10.14 16:12:59
      Naja.
      Wenn Du meinst.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 16:14:26
      Beitrag Nr. 14.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.940.559 von Boersiback am 03.10.14 16:12:59ich bin im übrigen mehr und mehr davon überzeugt, daß die kosten und kostenaussichten der minen den goldpreis bestimmen... da hab ich wo mal einiges gelesen darüber.
      der goldpreis scheint durchaus eine spekulation auf die förderpreise zu sein !
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 16:12:59
      Beitrag Nr. 14.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.940.094 von Popeye82 am 03.10.14 14:45:32sollte es in der minenwelt tatsächlich fortschritte geben, dann kannst du alle kleineren produzenten in die tonne schmeissen.
      dann bleibt nur barrick und co übrig die diesen vorsprung erschaffen/bezahlen können für den aufbau.

      würde man auf die art gold zu weit geringeren kosten fördern, würde gold entsprechend kollabieren bzw richtung 600 oder gar 250 usd fallen.

      den minen würds unterm strich weniger bringen als den goldkäufern.

      ich denke man muss einfach ausweichen, siehe gemfields, hatte ich wohl zu früh verkauft.
      gold ist zu 100% in der hand der us-big-boys. siehe auch heute wieder.
      gute us-arbeitsmarktzahlen haben ja letztlich nichts mit gold fallend zu tun, ausser für us-händler.

      diamanten und edelsteine dagegen berührt dies nicht.
      Firestone diamonds, gemfields, petra diamonds und weg von den goldwerten.

      im übrigen konnten goldminen vor einigen jahren noch mit all-in-kosten von 200 fördern. mit lohn- und energiekosten allein ist der sprung nicht erklärbar
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1516
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung